Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_3389877

Aufhänger:  Ein Wesen in dem Kaufabenteuer Bluttränen

 

BEST5 S 257

Zitat

*: Geisterwesen, die wie eine gebundene Seele Menschen übernehmen können, haben nur eine dämonische Aura, solange sie frei umherstreifen. Erkennen der Aura kann nicht feststellen, dass sich zwei Seelen in einem Körper befinden.

Gibt es noch andere Stellen?

Wenn also ein hochgradiger  finsterer Hexer stirbt und evtl zu einem Geisterwesen wird, wird seine Aura dann auf einmal dämonisch...

---

Meine Freiheit, sich als SL finstere Geisterwesen auszudenken, bleibt natürlich, aber ein in Zauberkunde geschulter Charakter würde schon überrascht sein, wenn er ein Geisterwesen mit finsterer Aura findet.....>>> Faszinierend (sehr selten)

 

Bearbeitet ( von Panther)

  • Fimolas änderte den Titel zu Aura von Geisterwesen: immer dämonisch?
comment_3389984
vor 3 Stunden schrieb Panther:

[...]

Wenn also ein hochgradiger  finsterer Hexer stirbt und evtl zu einem Geisterwesen wird sein Aura auf einmal dämonisch...

[...]

Wenn ein finsterer Hexer stirbt, steht möglicherweise erst einmal sein Mentor parat und fordert eine Seele ein. Das wars dann mit dem Geisterdasein.

Bearbeitet ( von Gindelmer)

comment_3390019

Der Zauber "Spuk erschaffen" DUM S.47, bzw. alle Geistererschaffungszauber haben einen schwarzmagischen Ursprung.

Laut Erkennen der Aura ARK S.139 haben "alle durch schwarze Magie erschaffene Kreaturen" eine finstere Aura, Geisterwesen aber eine dämonische Aura. Hier gibt's einen Widerspruch, außer Geister sind keine Kreaturen...

Oder, alle durch einen Zauber erschaffene Geister haben eine finstere Aura, die "natürlichen" Geister eine dämonische...

Bearbeitet ( von Kar'gos)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.