Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_3633647
Am 9.11.2023 um 09:03 schrieb Abd al Rahman:

Schaut leider nicht nach einem Spiel aus, das zu zweit gut funktioniert. 

Nachdem Ich eben ein erstes Testspiel bzw Regelvideo-Aufnahme hatte, weiß Ich selbst etwas mehr.

Es ist grundsätzlich zu zweit voll funktionstüchtig, aber das ganze Potenzial wird tatsächlich erst mit mehreren Spieler*innen erreicht.

comment_3635822
Am 8.11.2023 um 17:46 schrieb Zendurak:

Hallo zusammen,

ein Kumpel von mir hat mit seinem Bruder sein eigenes Kartenspiel entwickelt und heute auf Kickstarter eine Kampagne gestartet.
Es ist ein leichtgängiges, knackiges "Werde-deine-Karten-schnell-los" Spiel mit einigen Twists und im coolen Setting der historischen Hanse. Zudem sehr sehr liebevoll mit handgezeichneten Artworks versehen. Mit 15€ wie Ich finde auch für einen fairen Preis zu haben, innerhalb Deutschlands zudem versandfrei.

Vielleicht ist das ganze ja für einige hier interessant. Würde ihn sicher freuen, wenn ihr mal einen Blick draufwerft.

https://www.kickstarter.com/projects/hanse/hanse-kontoriate-a-fast-paced-historical-card-game?ref=nav_search&result=project&term=hanse

Und ratet mal, wer im brandneuen Erklärvideo eine richtig gute Figur neben dem Spielautor macht! Tolles Video @Zendurak! 🙂

  • 2 Wochen später...
  • Ersteller
comment_3639288

Nach weit über 10 Jahren kam bei uns mal wieder Arkham Horror in der 2nd Edition auf den Tisch. Ich hatte ganz vergessen wie viel Platz das Spiel braucht :o: Und da sind noch nicht einmal alle Erweiterungen mit auf dem Tisch. Da wird sogar unser großer Tisch zu klein...

Auf alle Fälle ein Hammer Spiel!

IMG_0221.jpeg

IMG_0222.jpeg

comment_3639295
Am 24.8.2023 um 01:04 schrieb Abd al Rahman:

Und zu guter Letzt unser Neuster Zeit- (und Geld :disturbed:) fresser. Arkham Horror - Das Kartenspiel. Macht echt Laune! Ein Muss für jeden Cthulhu-Liebhaber.

 

IMG_0353.jpeg

 

vor 40 Minuten schrieb Abd al Rahman:

Nach weit über 10 Jahren kam bei uns mal wieder Arkham Horror in der 2nd Edition auf den Tisch. Ich hatte ganz vergessen wie viel Platz das Spiel braucht :o: Und da sind noch nicht einmal alle Erweiterungen mit auf dem Tisch. Da wird sogar unser großer Tisch zu klein...

Auf alle Fälle ein Hammer Spiel!

IMG_0224.mov

IMG_0221.jpeg

IMG_0222.jpeg

 

Wie würdest du die beiden Arkham-Spiele im Verhältnis zueinander beschreiben? Komplexität? Schwierigkeit? Wiederspielwert? Feeling? Spielmechanik? Sind die Spiele deines Erachtens nach vergleichbar? Oder völlig anders?

Mfg      Yon

comment_3639312
vor 8 Stunden schrieb Abd al Rahman:

Nach weit über 10 Jahren kam bei uns mal wieder Arkham Horror in der 2nd Edition auf den Tisch. Ich hatte ganz vergessen wie viel Platz das Spiel braucht :o: Und da sind noch nicht einmal alle Erweiterungen mit auf dem Tisch. Da wird sogar unser großer Tisch zu klein...

Auf alle Fälle ein Hammer Spiel!

IMG_0221.jpeg

IMG_0222.jpeg

Wie bitte behält man da dann noch den Überblick? 

Schaut sehr beeindruckend aus! :thumbs: 

  • Ersteller
comment_3639348
9 hours ago, Yon Attan said:

 

 

Wie würdest du die beiden Arkham-Spiele im Verhältnis zueinander beschreiben? Komplexität? Schwierigkeit? Wiederspielwert? Feeling? Spielmechanik? Sind die Spiele deines Erachtens nach vergleichbar? Oder völlig anders?

Mfg      Yon

Man sieht zwar die Verwandtschaft der beiden Spiele, von der Spielmechanik haben sie aber nur wenig miteinander zu tun. 

Das LCG hat so gut wie keinen Wiederspielwert. Einmal durchgespielt kennt man die Story ja schon. Man kann es natürlich noch einmal spielen (es gibt durchaus verschiedene Ausgänge und man kann eine Story auch mit anderen Charakteren spielen, was sich dann doch anders anfühlt), aber man kennt die Story halt schon. Aber dafür sind die Stories so richtig gut. Mit das Beste, was es derzeit auf dem Markt gibt (imho). 

Arkham Horror in der 2nd Edition (ist OOP. Es gibt derzeit die 3rd edition, die sich ebenfalls mehr Storylastig ist) kann man auf dem Gebrauchtmarkt recht günstig bekommen. Nur die Erweiterungen sind heftig teuer.

Was Du auf dem Foto siegst ist Arkham Horror mit der Dunwich Erweiterung. Schon allein an der Anzahl der Karten kannst Du erahnen wie hoch der Wiederspielwert ist. Man spielt keine eigentliche Story, sondern die Geschichte wird von den gezogenen Karten bestimmt.

Es skaliert allerdings schlecht mit der Spielerzahl. Zu zweit ist es kaum zu schaffen. Deswegen spielen @Wolfsschwester und ich „Beidhändig“ (mit jeweils zwei Charakteren - Ermittler genannt).

Das löst auch ein anderes Problem. Es kann durchaus sein, dass ein Charakter durch Ereignisse im Spiel eine Runde lang aussetzen muss. Das ist weniger nervig wenn man zwei Figuren spielt. 

 

Bearbeitet ( von Abd al Rahman)

  • Ersteller
comment_3639353
1 hour ago, Slüram said:

Wie bitte behält man da dann noch den Überblick? 

Schaut sehr beeindruckend aus! :thumbs: 

So kompliziert ist das nicht. Die Kartenstapel rechts haben unterschiedliche Farben. Die sind farblich den verschiedenen Orten auf dem Spielplan zugeordnet. Man zieht einfach eine Karte der entsprechenden Farbe wenn man auf einem Ort steht. 

Aber ja… Schaut echt beeindruckend aus. Ich hab allerdings im Moment keine Ahnung wie ich alle Erweiterungen auf den Tisch bringen soll… Das Ding wird riesig! 

comment_3639720
vor 12 Stunden schrieb Abd al Rahman:

Man sieht zwar die Verwandtschaft der beiden Spiele, von der Spielmechanik haben sie aber nur wenig miteinander zu tun. 

Das LCG hat so gut wie keinen Wiederspielwert. Einmal durchgespielt kennt man die Story ja schon. Man kann es natürlich noch einmal spielen (es gibt durchaus verschiedene Ausgänge und man kann eine Story auch mit anderen Charakteren spielen, was sich dann doch anders anfühlt), aber man kennt die Story halt schon. Aber dafür sind die Stories so richtig gut. Mit das Beste, was es derzeit auf dem Markt gibt (imho). 

Arkham Horror in der 2nd Edition (ist OOP. Es gibt derzeit die 3rd edition, die sich ebenfalls mehr Storylastig ist) kann man auf dem Gebrauchtmarkt recht günstig bekommen. Nur die Erweiterungen sind heftig teuer.

Was Du auf dem Foto siegst ist Arkham Horror mit der Dunwich Erweiterung. Schon allein an der Anzahl der Karten kannst Du erahnen wie hoch der Wiederspielwert ist. Man spielt keine eigentliche Story, sondern die Geschichte wird von den gezogenen Karten bestimmt.

Es skaliert allerdings schlecht mit der Spielerzahl. Zu zweit ist es kaum zu schaffen. Deswegen spielen @Wolfsschwester und ich „Beidhändig“ (mit jeweils zwei Charakteren - Ermittler genannt).

Das löst auch ein anderes Problem. Es kann durchaus sein, dass ein Charakter durch Ereignisse im Spiel eine Runde lang aussetzen muss. Das ist weniger nervig wenn man zwei Figuren spielt. 

 

Vielen Dank :thumbs:. Dann ist das LCG nichts für uns und wir bleiben bei der 2nd Edition (inklusive der Erweiterungen, die wir bereits haben). 

Mfg     Yon

  • Ersteller
comment_3639738
1 hour ago, Yon Attan said:

Vielen Dank :thumbs:. Dann ist das LCG nichts für uns und wir bleiben bei der 2nd Edition (inklusive der Erweiterungen, die wir bereits haben). 

Mfg     Yon

Welche Erweiterungen habt ihr? Uns fehlt eigentlich nur noch Tor des Verderbens.

Hab auch gerade das da bestellt: https://thegiftforge.com/collections/board-game-inserts/products/bg05031 :lookaround:

Und dazu noch die da: https://thegiftforge.com/collections/board-game-accessories/products/bg06016?variant=41622077112480

Bearbeitet ( von Abd al Rahman)

comment_3639752
vor 40 Minuten schrieb schoguen:
Am 25.11.2023 um 22:26 schrieb metallian1:

Moinsens

sagt mal, gibt es eigentlich ähnliche Fantasy Football Spiele wie Blood Bowl?

Ich würde da mal "Guild Ball" einwerfen. Das zocke ich ab und zu im Verein.

Da wird aber seit neuestem Blitz Ball gespielt.

Stimmt, das gibt es ja auch. Wobei das im Ende mehr Skirmish Game als Brettspiel ist. Aber die Teams waren sehr bloodbowlig. 

comment_3640171
Am 5.12.2023 um 23:24 schrieb Abd al Rahman:

Welche Erweiterungen habt ihr? Uns fehlt eigentlich nur noch Tor des Verderbens.

Hab auch gerade das da bestellt: https://thegiftforge.com/collections/board-game-inserts/products/bg05031 :lookaround:

Und dazu noch die da: https://thegiftforge.com/collections/board-game-accessories/products/bg06016?variant=41622077112480

Bisher nur König in Gelb und Dunwich. Spielt ihr immer mit allen Erweiterungen gleichzeitig?

Die Zusatzteile sehen cool aus!

Mfg   Yon

  • Ersteller
comment_3640175
6 minutes ago, Yon Attan said:

Bisher nur König in Gelb und Dunwich. Spielt ihr immer mit allen Erweiterungen gleichzeitig?

Die Zusatzteile sehen cool aus!

Mfg   Yon

Bisher haben wir nur mit Dunwich gespielt. So als Einstieg. Wie gesagt, ist über 10 Jahre her, dass wir das letzte Mal gespielt haben. Hab auch gerade Miscantonic für ein Heidengeld auf ebay ersteigert...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.