Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

🏻Hi,

müsste der Klingenmagier nicht eigentlich auch von Zwergen spielbar sein, ggfs mit höherem Alter?

Wenn das durchschnittliche Startalter eines menschlichen sowohl Kriegers, als auch Magiers bei round about 20 Jahren liegt, dann sollte doch ein Zwerg von 60, 70 Jahren ebenfalls in der Lage gewesen sein die Grundlagen des Klingenmagiers zu verinnerlichen, oder übersehe ich etwas?

  • Ersteller

Sorry, ich hab' 'nen kleinen Fehler gemacht und finde leider nicht, wie ich diesen (weil doppelten) Thread löschen kann:/

Kann mir eventuell jemand helfen oder erklären?

Merci schon jetzt^^

MfG 

 

Jesus Christoph

vor 9 Minuten schrieb Bro:

Der Klingenmagier ist eine Mischung aus Krieger und Magier. Zwergen können keinenMagier werden. Sie haben nicht diesen Zugang zu Magie.

Wenn Du einen Krieger-Thaumaturgen spielen möchtest, würde ich mich über eine Umsetzung freuen.

Das stimmt so unter M5 nicht mehr. Zwerge können sehr wohl Magier werden. Siehe Kodex Seite 23.

vor 9 Minuten schrieb Bro:

Der Klingenmagier ist eine Mischung aus Krieger und Magier. Zwergen können keinenMagier werden. Sie haben nicht diesen Zugang zu Magie.

Da bist Du noch M4. Laut Kodex, S. 47 können Zwerge sehr wohl Magier werden.

Aber für mich passen Zwerg und Klingenmagier auch nicht zusammen. Ein Zwerg wird sich zwischen Waffe und Magie entscheiden wo ein Elf beides nehmen kann.

vor 1 Stunde schrieb Jesus_Christoph:

Sorry, ich hab' 'nen kleinen Fehler gemacht und finde leider nicht, wie ich diesen (weil doppelten) Thread löschen kann:/

Kann mir eventuell jemand helfen oder erklären?

Merci schon jetzt^^

MfG 

 

Jesus Christoph

Moderation:

Doppelten Strang gelöscht und diesen hier an die richtige Stelle geschubst hat

das Modfeuer

als Nutzer kannst Du das nicht machen, aber Du kannst bei Bedarf mit dem "Melden" Button eine entsprechende  Bitte loswerden :)


Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Ich sehe es pragmatisch: Wenn es im Regelwerk erlaubt ist, einen Krieger mit einem Magier zu kombinieren, und beide Typen als Zwerg erlaubt sind, dann darf man es auch spielen. :)
Ob man das Kind nun in-time "Klingenmagier" oder "Axt-Arkanist" nennt, ist da mMn. zweitrangig.

 

Elfen-Hexer und -Glücksritter sind auch nicht extrem schablonenhaft zu begründen, aber absolut regelkonform.

Bearbeitet ( von dabba)

vor 9 Stunden schrieb dabba:

Ich sehe es pragmatisch: Wenn es im Regelwerk erlaubt ist, einen Krieger mit einem Magier zu kombinieren, und beide Typen als Zwerg erlaubt sind, dann darf man es auch spielen.

Laut Mysterium S. 138 reicht es aus, wenn einer der beiden Typen erlaubt ist: Dort steht "der Kämpferanteil oder der Zaubereranteil". Ich habe nie so recht verstanden, warum. Aber die Formulierung scheint mir eindeutig zu sein, und in den Errata finde ich keine Korrektur.

@Knispik

Sehr gut aufgefallen, Danke -ist zwar bestimmt ein Errata, zumindest unter M4 stand noch K...UND Z..., aber bis dahin tolle Möglichkeiten am Kodex mit Einzelklassenbeschränkung vorbei. 😉

 

Nachtrag 1340h: Ich hab es mal im MYS-Errata-Tippfehler-thema eingefügt.

Bearbeitet ( von seamus)

  • 7 Monate später...
Am 27.12.2018 um 20:46 schrieb Jesus_Christoph:

🏻Hi,

müsste der Klingenmagier nicht eigentlich auch von Zwergen spielbar sein, ggfs mit höherem Alter?

Wenn das durchschnittliche Startalter eines menschlichen sowohl Kriegers, als auch Magiers bei round about 20 Jahren liegt, dann sollte doch ein Zwerg von 60, 70 Jahren ebenfalls in der Lage gewesen sein die Grundlagen des Klingenmagiers zu verinnerlichen, oder übersehe ich etwas?

Hallöchen!

Beim Durchlesen ist mir etwas definitiv zwergischeres eingefallen: Der Runenkrieger. Logischerweise eine Kombination von Krieger und Runenmeister.

Die direkte Umsetzung. ohne weitere Anpassungen, erscheint mir passend. Werde ich gleich bei "Kreativecke - Die Abenteurertypen Midgards" reinstellen. :)

(Änderung: Ich habe doch zwei kleine Anpassungen vorgenommen.)

 

Mit Sonntagsmittagsmaulwurfsgrüßen

Bearbeitet ( von Ulmo)

  • 3 Wochen später...
Am 28.12.2018 um 09:34 schrieb seamus:

@Knispik

Sehr gut aufgefallen, Danke -ist zwar bestimmt ein Errata, zumindest unter M4 stand noch K...UND Z..., aber bis dahin tolle Möglichkeiten am Kodex mit Einzelklassenbeschränkung vorbei. 😉

 

Nachtrag 1340h: Ich hab es mal im MYS-Errata-Tippfehler-thema eingefügt.

Ich glaube nicht, dass es sich um ein Errata handelt. Ansonsten wäre der Zauberkrämer für Gnome nicht möglich.

Am 18.8.2019 um 11:10 schrieb Ulmo:

Hallöchen!

Beim Durchlesen ist mir etwas definitiv zwergischeres eingefallen: Der Runenkrieger. Logischerweise eine Kombination von Krieger und Runenmeister.

Die direkte Umsetzung. ohne weitere Anpassungen, erscheint mir passend. Werde ich gleich bei "Kreativecke - Die Abenteurertypen Midgards" reinstellen. :)

(Änderung: Ich habe doch zwei kleine Anpassungen vorgenommen.)

 

Mit Sonntagsmittagsmaulwurfsgrüßen

Ev. passt da der Runenschneider der früheren Midgard-Editionen als Vorlage/Konzept? Das ist ein zauberkundiger Kämpfer, angelehnt an den Ordenskrieger. Nur anstatt der Wundertaten kann er Runen schneiden.

Mfg   Yon

@Yon Attan Wo findet man den alten Runenschneider? Vielleicht habe ich ihn ja in meiner Sammlung von Midgard-Sachen.

 

Mit morgrndlichen Maulwurfsgrüßen

vor 6 Minuten schrieb Ulmo:

@Yon Attan Wo findet man den alten Runenschneider? Vielleicht habe ich ihn ja in meiner Sammlung von Midgard-Sachen.

 

Mit morgrndlichen Maulwurfsgrüßen

Im Waeland QB S.61.

Mfg  Yon

vor 4 Minuten schrieb Yon Attan:

Im Waeland QB S.61.

Mfg  Yon

Cool! Das habe ich. 👍

 

Mit buddelnden Grüßen

1 hour ago, Ulmo said:

Cool! Das habe ich. 👍

 

In Die Meister von Feuer und Stein (Ergänzungsband) ist die offizielle M4-Konvertierung.

vor 19 Minuten schrieb dabba:

In Die Meister von Feuer und Stein (Ergänzungsband) ist die offizielle M4-Konvertierung.

Habe ich auch! :) Mal sehen was rauskommt, wenn man das alles mixt (Klingenmagier, Runenschneider, meine Idee des Runenkriegers, Ordenskrieger und 1 1/2 Flaschen Küstennebel für eine einsame Entscheidung :huhu::lachen:).

 

Mit maulwürfigen Grüßen aus Stenkelfeld ;)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.