Zum Inhalt springen

Lied des Wagemuts


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Im Arkanum heißt es: "Diese magische Spielart des Lieds der Tapferkeit wirkt auf alle Begleiter des Barden, die demselben Kulturkreis entstammen, wie der Zauber -Wagemut-solange der Barde spielt"

 

1.) Wie legt ihr den Kulturkreis aus?

z.B. alle die ebenfalls Elf sind, alle die aus Chryseia kommen? Oder sagt ihr wenn die Gruppe schon lange zusammen ist, trifft der Barde den Ton aller Begleiter.

 

2.) Es heißt: "solange der Barde spielt". Das scheint mir im Widerspruch zur Wirkungsdauer zu stehen. Die Wirkungsdauer ist mit 30 min angegeben. Ich kann mir keinen Barden vorstellen der das Lied 30 min lang spielt und 60 AP verbrät.

 

Meiner Meinung muß er 1 min spielen, die Auswirkung hält aber  30 min lang an. Ist dies falsch?

 

Gruß,

 

L.

Geschrieben

1) Kulturkreis: Ich persönlich sehe normalerweise nur ein Land als einen einheitlichen Kulturkreis an. Diese Ansicht habe ich auch im Strang Lied der Tapferkeit vertreten. Dort gab es aber auch Stimmen, die ganz Vesternesse (ohne Chryseia) zu einem Kulturkreis zusammen fassten. Mir persönlich ist das zu weit und gleichzeitig zu unscharf.

 

2) Wirkungsdauer: Derartige Widersprüche finden sich bei vielen Bardenliedern. Es heißt z. B. beim Lied des Grauens (Wd: 1 min): "hat aber keinerlei Nachwirkungen, sobald der Barde sein Spiel beendet." oder beim Lied der Lockung (Wd: 1 min): "Endet das Lied, sind sie [die Verzauberten] wieder ihr eigener Herr.".

 

Ich gehe in derartigen Fällen immer nach der angegebenen Wd, wenn mir deren Angabe in der Zauberliedbeschreibung als selbstverständlich und daher nicht erwähnt scheint. Das scheint mir sowohl bei den von mir aufgeführten Liedern als auch beim Lied der Tapferkeit so zu sein.

 

Ob der Barde das Lied mindestens 1 min gespielt haben muss, um die volle Nachwirkung zu erzielen, haben wir im Strang Lieder der Barden und ihre Wirkung - Wann genau setzt sie ein? diskutiert. HJ hat dort eine Antwort von JEF vorgestellt, wonach die vollständige Wirkung sofort mit dem Spielen des Liedes einsetzt. Das bedeutet für mich, dass man das Lied nur eine Runde (10 sec) spielen muss, um die volle, unter Wd angegebene Nachwirkung zu erzielen.

 

Grüße,

 

Hendrik

 

 

 

 

Geschrieben

Hallo Hendrik,

 

ich verstehe das so, dass er mind. 1 min spielen muß, da ja auch der AP Verbrauch sich auf 1 min bezieht.

 

Die jeweilige Wirkung beginnt jedoch sofort (sofortiger WW:RES für Opfer, wie es auf S. 78 l.u. steht). Andernfalls könnte der Barde 50 sec spielen und würde keine AP verbrauchen. Das bedeutet immerhin 5 Runden!

 

Auf der anderen Seite: Ein Barde spielt im Kampf "Das Lied d. Grauens" 3 Runden und bekommt in der 4. einen Pfeil ab (schwerer Treffer) verliert er dann keine AP durch das Lied?

 

confused.gif

Geschrieben

Die AP-Kosten für Bardenmagie werden mit Beginn des musikalischen Vortrags fällig. Sobald der Barde also zu spielen beginnt, verliert er die entsprechenden AP. Kann er dann nicht lange genug spielen, um Wirkung zu erzielen, hat er Pech gehabt.

 

Die Wirkung der Magie setzt sofort ein, müsste also in dieser Hinsicht als Sekundenzauber gewertet werden, solange nichts anderes angegeben ist.

 

Grüße

Prados

Geschrieben
Zitat[/b] (Landabaran @ 05 Okt. 2003,17:05)]1.) Wie legt ihr den Kulturkreis aus?

z.B. alle die ebenfalls Elf sind, alle die aus Chryseia kommen? Oder sagt ihr wenn die Gruppe schon lange zusammen ist, trifft der Barde den Ton aller Begleiter.

Mit dem gleichen Kulturkreis soll sicher gestellt werden, dass nur diejenigen Charaktere betroffen werden, die sich auch mit dem Lied, das heißt mit den darin vertretenen Werten und ev. aufgeführten Göttern identifizieren können und zudem auch die Botschaft der landesspezischen Musik verstehen.

Solch ein Lied kann theoretisch auf jeden Charakter wirken, der sich schon eine gewisse Zeit im betreffenden Kulturkreis aufhält und dessen Sitten in sich aufgenommen hat und sich hier einigermaßen zuhause fühlt. Geboren muss er hier jedoch nicht sein.

Ob der Kulturkreis über Landesgrenzen hinweg geht, hängt davon ab, wie ähnlich die Kulturen (Werte, Götter, Musik) in den verschiedenen Ländern sind. Einen einheitlichen Kulturkreis für ganz Vesterness anzunehmen ist wohl eher sehr optimistisch. Da sich auf Midgard die Kulturen oft sehr stark von Land zu land unterscheiden (quasi jedes Land hat seine eigene Sprache und seine eigenen Götter) gilt i. A. dass jedes Land eine eigenständige Kultur hat.

 

Grüße,

Tede

 

 

 

 

Geschrieben

Ganz Vesternesse als einen Kulturkreis anzusehen finde ich auch etwas gewagt. Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein Twynedde und ein Albai die gleichen Heldenlieder bevorzugen. Spätestens wenn ein Albischer Barde die letzte große Schlacht gegen die twyneddischen Barbaren aus dem Norden mit einfließen lässt ist es vorbei.

 

Ich kenne das Problem, weil mein erainnischer Barde mit einem Albai, einem Zwerg, einer Chryseierin, einer Aranerin und einem Amnesiepatienten, der definitiv nicht aus Erainn kommt, durch die Lande zieht.

Geschrieben
Zitat[/b] (Landabaran @ 05 Okt. 2003,17:05)]1.) Wie legt ihr den Kulturkreis aus?

z.B. alle die ebenfalls Elf sind, alle die aus Chryseia kommen? Oder sagt ihr wenn die Gruppe schon lange zusammen ist, trifft der Barde den Ton aller Begleiter.

Über die Auslegung des Kulturkreises hatten wir schon mal bei einem anderen Bardenlied diskutiert: Lied der Tapferkeit.

 

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Was die Mindestspieldauer angeht: die ist in den einzelnen Liedern explizit mit aufgeführt; steht nichts da, setzt die Wirkung unmittelbar mit dem Erklingen der Melodie ein. Der Punkt Wirkungsdauer in der Spruchbeschreibung gibt an, wie lange nach Beendigung des Liedes die Wirkung noch anhält (vgl. S. 197 im Arkanum).

 

Da das Lied des Wagemuts kein rein psychologisches Lied wie das Lied der Tapferkeit ist, setzt die Wirkung unmittelbar mit dem ersten Ton ein, den der Barde spielt.

 

Soweit meine Auffassung.

 

Grüße,

Yarisuma

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...