Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Wie ist der Powerlevel des Fernkampfes im Vergleich mit Nahkampf und Zauber 24 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Wie ist der Powerlevel des Fernkampfes im Vergleich mit Nahkampf und Zauber

    • zu schwach - der Fernkampf sollte aufgewertet werden
    • genau richtig - Die aktuellen Regeln sind ausgewogen
    • zu stark - der Fernkampf sollte zusätzlich erschwert werden
      0
    • mir egal
      0
    • blöde Frage

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

comment_2852928

Das Thema scheint ja gerade sehr "heiß" zu sein.

Fernkampf ist momentan einfach zu "Spielleiterabhängig" es benötigt meiner Meinung nach eine Anpassung die dem Spieler unabhängiger die Möglichkeit gibt es gezielt zu nutzen. In  einer zufälligen "Outdoorbegegnung" sollte es sinnvoll einsetzbar sein.Unter speziellen geographischen Umständen hat es einen Vorteil, (viele Hindernisse die aber keine Deckung bieten) oder Nachteil (viele Hindernisse die Deckung geben, Häuserkampf). In einer "neutralen" Umgebung allerdings hat es meist keine Daseinsberechtigung dem Nahkampf gegenüber. Dies sollte man meiner Meinung nach einfach durch erhöhte Bweglichkeit des Schützens ausgleichen.

 

comment_2852956

Ich finde das er genau richtig ist, wenn man bedenkt dass er eine spezielle Nische hat. Ein Fernkämpfer mit Scharfschießen ist dazu da gegnerische Zauberer am Zaubern zu hindern. Sie sind diejenigen die das am besten können und zwar unabhängig davon ob der Rest der Gruppe im Nah oder Fernkampf ist. Wenn Scharfschießen nicht gewählt wird ist der Fernkampf zwar deutlich schwächer aber das kommt eigentlich nur dann vor, wenn die Figur eben eine Fernkampfmöglichkeit haben möchte aber primär Nahkämpfer ist. Aus diesem Grunde hielte ich es auch für falsch den Fernkampf generell aufzuwerten, da dann der Fernkampfspezialist im Vergleich zu den Nahkämpfern die ein bisschen Fernkämpfen abgewertet wird.

Abgesehen davon kann ein Fernkämpfer bei geeigneter Situation auch sehr gut für eine Kampferöffnung eingesetzt werden, bei der man dann schon einen Feind direkt ausschaltet. Wenn der ausgeschaltene ein gegnerischer Hauptmann oder ähnliches ist kann dies den Kampf Obsolete machen sofern die gegnerische Moral bricht. 

Bearbeitet ( von Waldo)

comment_2852963

Teils teils. (Vorsicht - M4-Halbwissen): Der normale Fernkampf ist zu schwach, denn er macht zu wenig Schaden und schränkt die Bewegungsfähigkeit des Schützen zu sehr ein. Das Scharfschießen ist hingegen viel zu heftig und bereits recht bald eine sehr sichere tödliche Waffe gegen alles und jeden.

comment_2852979
vor 30 Minuten schrieb Eleazar:

Teils teils. (Vorsicht - M4-Halbwissen): Der normale Fernkampf ist zu schwach, denn er macht zu wenig Schaden und schränkt die Bewegungsfähigkeit des Schützen zu sehr ein. Das Scharfschießen ist hingegen viel zu heftig und bereits recht bald eine sehr sichere tödliche Waffe gegen alles und jeden.

Naja sicher tödlich nicht gegen alles und jeden sondern nur gegen solche Gegner die wehrlos sind. Dementsprechend nur bei Kampfbeginn einsetzbar und das auch nur, wenn die Gruppe den Kampfort selbst wählen kann und auch vor dem Kampf schon einsehen kann. Bei mir in der Gruppe kommt das nur selten vor, weshalb ich es als nicht zu heftig ansehe. Natürlich sind Gegner die sowas machen auch immer eine Möglichkeit aber es muss ja auch nicht immer direkt ein angesagter tödlicher Treffer sein. 

Was zu schwach angeht habe ich oben schon geschrieben warum ich das anders sehe.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.