Birk Geschrieben 3. Juli 2003 report Geschrieben 3. Juli 2003 Hi, die Handlungsreihenfolge in einer Runde, wird über die als Handlungsrang bezeichnete Gewandtheit entschieden. Bei 1 sec Zaubern schleudert der Zauberer dem "Gegener seinen Spruch entgegen, sobald er in der laufenden Runde mit seiner Handlung an der Reihe ist" (M4. Das Arkanum, S.21). Wird jedoch gleichzeitig mit Waffen gekämpft, so wird der Handlungsrang, durch die Art der Waffe die benutzt wird modifiziert und es entsteht der Angriffsrang (M4, DFR, S.227). Somit kann ein leicht bewaffneter Angreifer (z.B. Dolch) mit einer höheren Wahrscheinlicheit vor einem 1sec Zauber agieren. Ein Angriff, so er nicht überhastet ist, erfolgt aber "erst in der 3. sec nach Abschluß der Bewegung" (M4, DFR, S.90). Somit scheinen mir Zauberer in ihrem Handlungsrang benachteiligt. Da das Regelwerk nur sagt, dass der 1 sec Zauber wirkt, wenn der Zauberer mit seiner Handlung an der Reihe ist aber nicht, ob die Reihenfolge eine Modifikation erfährt, scheint mir hier ein gewisser Interpretationsspielraum zu bestehen. Meine Frage: Sollten Zauberer die einen 1 sec Zauber wirken im Verhältnis zu Waffen, ebenfalls die Möglichkeit eines modifizierten Handlungsranges erhalten? Wenn Ja: Wie sollte eine solche Modifikation aussehn? (z.B. Angriffsrang wie bloße Hand) Wenn Nein: Hat das damit zu tun, dass auch 5 sec Zauber ihre Wirkung erst am Ende der Runde entfalten? So long Birk
Henni Potter Geschrieben 3. Juli 2003 report Geschrieben 3. Juli 2003 Hallo, Birk! Du vermengst hier die normalen Kampfregeln mit den Sonderregeln über den sekundengenauen Ablauf. Man greift nämlich nur dann in der 3. Sekunde einer Kampfrunde mit der Waffe an (Ausnahme: überhasteter Angriff), wenn man sekundengenau spielt (vgl. die von Dir zitierte Stelle DFR4 S. 90). Deine anderen Ausführungen basieren auf dem normalen (nicht sekundengenauen) Kampfablauf. Freilich besteht hier ein Wertungsunterschied zwischen normalem und sekundengenauem Ablauf: Normalerweise sind bestimmte Waffen (mit Angriffsrang +1 und +2) schneller als 1sec-Zauber, sekundengenau sind Waffen mit Angriffsrang +2, z. B. Dolch gerade einmal genauso schnell (1. Sekunde der Runde). Das Regelsystem ist wohl so gedacht, dass man in solchen Fällen zum sekundengenauen Ablauf wechseln soll. Da ich nicht gerne sekundengenau spiele, übernehme ich diese Wertung aber einfach in den normalen Ablauf, indem ich 1sec-Zaubern wie einem Dolch einen Angriffsrang von +2 (d. h. +20 auf die Gw) zugestehe. Dieses Ergebnis stimmt zufälligerweise mit dem Angriffsrang der bloßen Hand überein, den ich eigentlich nicht als zwingendes Vergleichskriterium für (Wort- oder Gedanken-) Zauber sehe. Grüße, Hendrik
Birk Geschrieben 3. Juli 2003 Autor report Geschrieben 3. Juli 2003 Zitat[/b] (Hendrik Nübel @ 03 Juli 2003,12:09)] Du vermengst hier die normalen Kampfregeln mit den Sonderregeln über den sekundengenauen Ablauf. Man greift nämlich nur dann in der 3. Sekunde einer Kampfrunde mit der Waffe an (Ausnahme: überhasteter Angriff), wenn man sekundengenau spielt (vgl. die von Dir zitierte Stelle DFR4 S. 90). Deine anderen Ausführungen basieren auf dem normalen (nicht sekundengenauen) Kampfablauf. Schon klar, wollte nur mal auseinander klamüsern über was für Zeiteinheiten wir reden. Diese haben ja auch in nicht detaillierten Abläufen, z.B. bei Hieben auf Wehrlose (aaO, S.91) bestand. Zitat[/b] (Hendrik Nübel @ 03 Juli 2003,12:09)]Freilich besteht hier ein Wertungsunterschied zwischen normalem und sekundengenauem Ablauf: Normalerweise sind bestimmte Waffen (mit Angriffsrang +1 und +2) schneller als 1sec-Zauber, sekundengenau sind Waffen mit Angriffsrang +2, z. B. Dolch gerade einmal genauso schnell (1. Sekunde der Runde). Wo nimmst du denn das mit dem sekundengenauen Angriff her? Steht das in den Regeln? Ich dachte immer ein 1 sec dauernder Angriff sei in jedem Fall überhastet? Zitat[/b] (Hendrik Nübel @ 03 Juli 2003,12:09)]Das Regelsystem ist wohl so gedacht, dass man in solchen Fällen zum sekundengenauen Ablauf wechseln soll. Meinst du wenn gezaubert und gekämpft wird? Zitat[/b] (Hendrik Nübel @ 03 Juli 2003,12:09)] Dieses Ergebnis stimmt zufälligerweise mit dem Angriffsrang der bloßen Hand überein, den ich eigentlich nicht als zwingendes Vergleichskriterium für (Wort- oder Gedanken-) Zauber sehe. Auf gar keinen Fall zwingend! Nur als Beispiel gedacht und so auch formuliert! So long Birk Edit: @ Hendrik, Sorry wollte nicht sinnentstellend zitieren, nur abkürzen, da ja im Beitrag darüber exakt zu lesen ist was du schreibst
Henni Potter Geschrieben 3. Juli 2003 report Geschrieben 3. Juli 2003 Zitat[/b] (Birk @ 03 Juli 2003,12:30)][...]Zitat[/b] (Hendrik Nübel @ 03 Juli 2003,12:09)]Sekundengenau sind Waffen mit Angriffsrang +2. Wo nimmst du denn das mit dem sekundengenauen Angriff her? Steht das in den Regeln? Ich dachte immer ein 1 sec dauernder Angriff sei in jedem Fall überhastet? [...] Im sekundengenauen Ablauf wird der Zeitpunkt des Zuschlagens um den Angriffsrang in Sekunden beschleunigt oder verzögert (DFR4 S. 227). Mit einem Dolch (Angriffsrang +2) verringert sich die Angriffsdauer also von 3 auf 1 sec. Im Übrigen bin ich nicht glücklich darüber, wie Du mich zitiert hast. Könntest Du das editieren, indem Du den so viel von meinem Satz (im Zweifel: alles) zitierst, dass eine verständliche und grammatikalisch korrekte Sinneinheit daraus wird? <span style='color:blue'>Edit vermeldet, dass das geschehen ist und bedankt sich!</span> Zitat[/b] (Birk @ 03 Juli 2003,12:30)][...] Zitat[/b] (Hendrik Nübel @ 03 Juli 2003,12:09)]Das Regelsystem ist wohl so gedacht, dass man in solchen Fällen zum sekundengenauen Ablauf wechseln soll. Meinst du wenn gezaubert und gekämpft wird? [...] Ich meine, dass man (vorbehaltlich meiner "Hausregel") stets zum sekundengenauen Ablauf wechseln sollte, wenn ein Zauberer einen 1sec-Zauber vor dem Angriff eines Kämpfers beenden möchte. Grüße, Hendrik
Birk Geschrieben 3. Juli 2003 Autor report Geschrieben 3. Juli 2003 Hi Hendrik, ich denke so wie du es vorschlägst ist es im Sinne der Regeln. So long Birk
Torfinn Geschrieben 14. September 2003 report Geschrieben 14. September 2003 Hallo Freunde! Ich finde ebenfalls, daß ein Zauberer einen Zuschlag auf seine Gw bekommt. Mit +2 (wie Dolch) bin ich auch einverstanden. Sollte der Zauberer z.B. bei Schlaf nicht vorbereitet sein (Lotosblütenstaub noch in einer Jackentasche), verliert er den +2 Bonus. Gruß Uwe
Einskaldir Geschrieben 19. Februar 2010 report Geschrieben 19. Februar 2010 Nochmal eine kurze Frage dazu: Beim 1-Sek Zauber mit Berührung, zaubert man ja erst und berührt anschließend den Gegner. In den Regeln steht, dass der 1-Sek Zauber augenblicklich wirkt. Gibt es igendjemanden, der meint, dass das die gesamte Handlung etwas später stattfinden lässt, als die eigentliche Gewandheit der Zauberers vorgibt, weil ja noch berührt werden muss?
Akeem al Harun Geschrieben 19. Februar 2010 report Geschrieben 19. Februar 2010 Gibt es igendjemanden, der meint, dass das die gesamte Handlung etwas später stattfinden lässt, als die eigentliche Gewandheit der Zauberers vorgibt, weil ja noch berührt werden muss? Natürlich. Aber wir spielen es nicht so, weil es ja einen Nachteil darstellt. Ich will Vorteile!
Helgris Geschrieben 19. Februar 2010 report Geschrieben 19. Februar 2010 Es tritt keine Verzögerung für die Berührung des 1 sec. Berührungszaubers auf, da die Berührung Teil des Zaubers ist. Sobald der Zauberer mit seiner Gw dran ist, kommen die Erfolgswürfe für den Zauber sowie den Berührungsangriff simultan (übrigens auch im sekundengenauen Rundenablauf).
Eofinn Geschrieben 19. Februar 2010 report Geschrieben 19. Februar 2010 Nochmal eine kurze Frage dazu: Beim 1-Sek Zauber mit Berührung, zaubert man ja erst und berührt anschließend den Gegner. In den Regeln steht, dass der 1-Sek Zauber augenblicklich wirkt. Gibt es igendjemanden, der meint, dass das die gesamte Handlung etwas später stattfinden lässt, als die eigentliche Gewandheit der Zauberers vorgibt, weil ja noch berührt werden muss? dazu erweiternd: darf sich der Zauberer in diesem Falle dann mehr als 1 Feld seiner B bewegen? oder muss er dort verharren und warten bis der Gegner ihn erreicht ?
Helgris Geschrieben 19. Februar 2010 report Geschrieben 19. Februar 2010 (bearbeitet) Es bleibt bei B1 (in der Bewegungsphase) Bearbeitet 19. Februar 2010 von Helgris
Einskaldir Geschrieben 19. Februar 2010 report Geschrieben 19. Februar 2010 Es tritt keine Verzögerung für die Berührung des 1 sec. Berührungszaubers auf, da die Berührung Teil des Zaubers ist. Sobald der Zauberer mit seiner Gw dran ist, kommen die Erfolgswürfe für den Zauber sowie den Berührungsangriff simultan (übrigens auch im sekundengenauen Rundenablauf). Der Überzeugung war ich bis gestern auch. Allerdings steht in den Regeln, dass er zaubert und anschließend berührt. Das deutet nicht auf einen Vorgang hin. Ich bin weiter der Ansicht, dass mangels anderer Sonderregeln das Ganze zum Zeitpunkt der GW passiert, aber ich möchte ganz sicher sein, dass nirgendwo was Gegenteiliges steht.
Abd al Rahman Geschrieben 19. Februar 2010 report Geschrieben 19. Februar 2010 Ich kann mich an keine Stelle des Regelwerks erinnern, die für Berührung einen Zeitdauer festgelegt hat. Die einzige Aussage dazu betrifft den Handlungsrang der +2 beträgt.
Helgris Geschrieben 19. Februar 2010 report Geschrieben 19. Februar 2010 ".... Allerdings steht in den Regeln, dass er zaubert und anschließend berührt. Das deutet nicht auf einen Vorgang hin." Der Ablauf ist schon korrekt. Die Berührung erfolgt erst, wenn der Zauber erfolgreich gezaubert wurde. Und das alles passiert innerhalb einer Sekunde.
Masamune Geschrieben 19. Februar 2010 report Geschrieben 19. Februar 2010 Ich denke der Regelpassus soll nur sagen erst das Eine würfeln, dann das Andere, nicht dass es tatsächlich zeitlich versetzt ist. Schließlich geschieht auch bei einem Zeitunterschied von einer Millisekunde erst das Eine dann das Andere. Masamune
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden