Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2563333

Eine Fertigkeit, die hauptsächlich dafür da ist, Kampfstäbe etwas genauer an andere Waffenkombinationen anzupassen. Mir geht es hauptsächlich darum, ob die Fertigkeit so angemessen ist, oder ich im Hinblick auf das Spielgleichgewicht etwas übersehen habe.

Also jeder der sich noch mit M4 beschäftigt, kann gerne kommentieren.

 

 

 

Stabkampf  (Kampf)

 

Gs61, Gw31                          Kampfstab oder Vergleichbares              kein Erfolgswert

 

1500: Kr, Sö - 3000: alle anderen - 6000: ZAU

Lehrplan: Bei jeder Klasse für die dreifachen Kosten von Fechten im Lehrplan.

 

Verwender von Kampfstäben oder ähnlichen Waffen können sich mit dieser Fertigkeit besser verteidigen und erhalten den Abwehrzuschlag ihrer Waffe nun gegen alle Angriffsarten, die man mit einem kleinen Schild abwehren könnte. Zusätzlich können sich Anwender von Stabkampf bei jedem abzuwehrenden Angriff, gegen den sie einen Abwehrzuschlag durch ihre Waffe erhalten würden, dazu entschließen auf diesen Bonus zu verzichten und dafür vor ihrem üblichen WW: Abwehr eine Parade auszuführen; der Erfolgswert dieses zusätzlichen Widerstandswurfes ist gleich dem Erfolgswert der verwendeten Waffe, wobei der persönliche Angriffs- oder Abwehrbonus nicht berücksichtigt werden; auch magische Boni der Waffe werden ignoriert. Wie beim Fechten verliert der Verteidiger bei einer erfolgreichen Parade nur 1 AP.

Bearbeitet ( von Dracosophus)

  • Ersteller
comment_2563515

Ja, das habe ich auch schon überlegt. Ist auf jeden Fall intuitiver bzw. leichter zu rechnen.

 

Allerdings muss man ja beachten, dass man statt einem Bonus auf die Abwehr 2x abwehren darf. Und zweimal das gleiche würfeln ist eben grob +4. Da der Kampfstab aber mehr als +4 Abwehr gibt, wenn man nicht pariert (ich rechne meist für höhere Grade), muss man eben überlegen wie viel der eventuell geringere AP-Verlust durch Parade an Abwehr-Verlust wert ist.

 

An den Detailrechnungen sitze ich aber noch.

comment_2563528

Ja, ist mir schon bewusst. Mit meinem KiDoka, der genau das als Verteidigungstechnik hat, muss ich mir schon sehr genau überlegen, ob ich die einsetze oder nicht, weil dann beim zweiten WW: Abwehr der Abwehrbonus vom Kampfstab nicht dazugezählt wird, was bei einem gegnerischen Angriff von +15 oder mehr schon echt wehtun kann (zumal die Abwehr mit Kampfstab ja sehr schnell auf Maximum steigt). In der Praxis läuft das darauf raus, dass ich die Technik nicht gegen Gegner mit hohen Angriffswerten einsetze. Wenn der aber geschätzt knapp unter meinem Wert für Kampfstab liegt, dann setze ich die Technik gern ein.

comment_2563688

Mein KiDoka (mit Bo-Stab, gelbe Schule) hat die beiden Ausweich-Techniken ... FengYetsi (??? Oder so? Jedenfalls eine Schülertechnik, die im Prinzip genauso funktioniert wie die Fähigkeit hier, nur mit potenziell erhöhtem LP-Schaden bei Misslingen) und dann die Eingeweihten-Version davon (irgendwas mit Schilfgras, ist genau das gleiche nur ohne Erhöhung des LP-Schadens bei schweren Treffern). Hab leider grade weder das Blatt, noch das Quellenbuch da, also kann ich nicht nachschauen.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.