Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_2521838

Hallo Akeem!

 

In dem Fall hätte ich es schöner gefunden, wenn man die Forumsuser in Form einer Umfrage in die Entscheidung einbezogen hätte.

 

Durch die Forumsumstellung wurden einfache Kontakte (teilweise sogar resultierend aus abgelehnten Freundschaftsanfragen) zu teilweise einseitigen Freundschaftsanzeigen. Es kam also dazu, das Nutzer X bei Nutzer Y als Freund gelistet wurde, umgekehrt aber nicht. Somit hatte Nutzer X keine Möglichkeit, auf den Freundschaftsausweis bei Nutzer Y zu reagieren (etwa Beendigung der Freundschaft).

 

Diese Fehlzuordnung ließ sich nur durch einen Neustart beheben.

 

Liebe Grüße, Fimolas!

comment_2521846

 

 

Gibt es in der neuen Software denn einen Unterschied zwischen Freunden und Kontakten?

 

nein eben nicht.

 

früher waren Kontakte quasi das eigene Notizbuch

die Freundesliste stattdessen beruhte auf Gegenseitigkeit

 

die neue Software hat diese (alten) Kontakte direkt zu Freunden gemacht

 

 

In dem Fall hätte ich es schöner gefunden, wenn man die Forumsuser in Form einer Umfrage in die Entscheidung einbezogen hätte.

 

Ich habe die Freundesfunktion im alten Forum ganz bewusst nicht verwendet, weil das Auswirkungen auf mein Profil hatte. Das scheint hier im Forum hingegen ja anders zu sein.

 

 

was hindert dich daran, sie weiterhin nicht zu nutzen?

comment_2521848

Es wäre schön gewesen, wenn man vorher informiert hätte, dass die Liste gelöscht werden soll.

Oder habe ich das nicht mitbekommen?

 

es wäre in der Tat geschickter gewesen. Insbesondere mit dem Hinweis, dass man in seinen Einstellungen eine "Zustimmung verlangen" anklicken kann, weil die Voreinstellung "automatisch annehmen" ist.

Wenn das stört können wir noch einen Neustart machen mit angekündigtem Termin. Dann sagt es bitte jetzt, bevor viele Leute Zeit in die Listen stecken und diese dann ein drittes Mal machen müssen.

comment_2521853

 

Es wäre schön gewesen, wenn man vorher informiert hätte, dass die Liste gelöscht werden soll.

Oder habe ich das nicht mitbekommen?

 

es wäre in der Tat geschickter gewesen. Insbesondere mit dem Hinweis, dass man in seinen Einstellungen eine "Zustimmung verlangen" anklicken kann, weil die Voreinstellung "automatisch annehmen" ist.

 

 

Den Hinweis gibts aber schon etwas länger:

http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/28998-freundschaftsanfragen-genehmigen/

comment_2521857

 

Es wäre schön gewesen, wenn man vorher informiert hätte, dass die Liste gelöscht werden soll.

Oder habe ich das nicht mitbekommen?

 

es wäre in der Tat geschickter gewesen. Insbesondere mit dem Hinweis, dass man in seinen Einstellungen eine "Zustimmung verlangen" anklicken kann, weil die Voreinstellung "automatisch annehmen" ist.

Wenn das stört können wir noch einen Neustart machen mit angekündigtem Termin. Dann sagt es bitte jetzt, bevor viele Leute Zeit in die Listen stecken und diese dann ein drittes Mal machen müssen.

 

Das wäre der Tod dieses Features in diesem Forum.

comment_2521861

 

Das wäre der Tod dieses Features in diesem Forum.

 

 

also mal abgesehen davon, dass es in meinen Augen eines der überflüssigsten Feature überhaupt ist und es daher gerne verschwinden kann....

 

Es gibt eine einfache Lösung für alle, die ungewollt auf einer Freundschaftsliste landen, weil sie die Voreinstellungen nicht geändert haben. Wenn man einen "Freund" aus seiner Liste raus schmeisst, verschwindet man automatisch auch aus der des Gegenübers.

comment_2521864

 

Es wäre schön gewesen, wenn man vorher informiert hätte, dass die Liste gelöscht werden soll.

Oder habe ich das nicht mitbekommen?

 

es wäre in der Tat geschickter gewesen. Insbesondere mit dem Hinweis, dass man in seinen Einstellungen eine "Zustimmung verlangen" anklicken kann, weil die Voreinstellung "automatisch annehmen" ist.

Wenn das stört können wir noch einen Neustart machen mit angekündigtem Termin. Dann sagt es bitte jetzt, bevor viele Leute Zeit in die Listen stecken und diese dann ein drittes Mal machen müssen.

 

Ähm, bitte nein! Ich habe bereits meine gesamte Liste wieder von Hand eingepflegt, nachdem sie nun schon einmal gelöscht wurde.

 

Mfg          Yon

comment_2521877

 

 

Es wäre schön gewesen, wenn man vorher informiert hätte, dass die Liste gelöscht werden soll.

Oder habe ich das nicht mitbekommen?

 

Was hätte das geändert?

 

Ich hätte mir besser merken können, wer da eigentlich in der Liste ist.

Ich kenne die mit Sicherheit nicht komplett auswendig.

 

 

 

Na dann guck einfach hier:

 

http://www.midgard-forum.de/forum_alt/member.php?u=1606

comment_2521903

Hallo Saidon!

 

Wenn ich meine alten Freunde neu hinzufügen möchte, habe ich leider nur die Option, sie von der Freundesliste zu entfernen. Muss ich das dann erst machen, bevor ich sie neu hinzufügen kann?

 

Das Problem hatte ich auch und war verschwunden, nachdem ich selbst die erste Anfrage erhalten hatte.

 

Liebe Grüße, Fimolas!

Bearbeitet ( von Fimolas)

comment_2521912

Hallo Saidon!

 

Wenn ich meine alten Freunde neu hinzufügen möchte, habe ich leider nur die Option, sie von der Freundesliste zu entfernen. Muss ich das dann erst machen, bevor ich sie neu hinzufügen kann?

 

Das Problem hatte ich auch und war verschwunden, nachdem ich selbst die erste Anfrage erhalten hatte.

 

Liebe Grüße, Fimolas!

 

Hallo Fimolas,

 

danke für die Info. Demnach muss ich also hoffen, dass einer meiner alten Freunde das Problem nicht hat, und darauf warten, dass mich einer von ihnen oder jemand neues zu seinen Freunden hinzufügt? Naja, so wichtig ist die Freundesliste ja zum Glück dann auch nicht. Trotzdem schade.

 

Liebe Grüße

Saidon

comment_2521914

Hallo Saidon!

 

danke für die Info. Demnach muss ich also hoffen, dass einer meiner alten Freunde das Problem nicht hat, und darauf warten, dass mich einer von ihnen oder jemand neues zu seinen Freunden hinzufügt?

 

Ich habe Dich nun einmal als Freund angefragt. Bestätige einfach und nimm mich danach wieder heraus. Dann sollte es passen.

 

Liebe Grüße, Fimolas!

comment_2521916

 

In dem Fall hätte ich es schöner gefunden, wenn man die Forumsuser in Form einer Umfrage in die Entscheidung einbezogen hätte.

 

Nun die Frage des Umgangs mit der Freundesliste war keine, die je nach Umfrageergebnis anders hätte gehandhabt werden können.

 

 

 

Hallo Akeem!

 

In dem Fall hätte ich es schöner gefunden, wenn man die Forumsuser in Form einer Umfrage in die Entscheidung einbezogen hätte.

 

Durch die Forumsumstellung wurden einfache Kontakte (teilweise sogar resultierend aus abgelehnten Freundschaftsanfragen) zu teilweise einseitigen Freundschaftsanzeigen. Es kam also dazu, das Nutzer X bei Nutzer Y als Freund gelistet wurde, umgekehrt aber nicht. Somit hatte Nutzer X keine Möglichkeit, auf den Freundschaftsausweis bei Nutzer Y zu reagieren (etwa Beendigung der Freundschaft).

 

Diese Fehlzuordnung ließ sich nur durch einen Neustart beheben.

 

Liebe Grüße, Fimolas!

 

Ok, mit der Erklärung des Zusammenhangs sind für mich alle Fragen geklärt. Danke für die Erklärung!

comment_2521938

Hallo Saidon!

 

danke für die Info. Demnach muss ich also hoffen, dass einer meiner alten Freunde das Problem nicht hat, und darauf warten, dass mich einer von ihnen oder jemand neues zu seinen Freunden hinzufügt?

 

Ich habe Dich nun einmal als Freund angefragt. Bestätige einfach und nimm mich danach wieder heraus. Dann sollte es passen.

 

Liebe Grüße, Fimolas!

 

Ja, so funktioniert es. Besten Dank noch mal!

 

Liebe Grüße

Saidon

comment_2522084

Wär halt irgendwie praktisch gewesen, sich die alte Freundesliste ausdrucken oder notieren zu können. Ich glaub schon, daß ich ein paar liebe alte Freude einfach nicht mehr auf dem Schirm habe.

comment_2522170

Ich frage mich, ob Leute, die man nicht mehr auf dem Schirm hat, die Bezeichnung Freund verdienen.....

 

Jetzt wirds philosophisch...

 

 

Äh Ja,...

 

Im Zaitalter von Facebook wird der Begriff "Freund" sehr inflationär gehandelt. Da ich ausserhalb des Internets schon sparsam damit umgehe ist es im Internet zwar etwas verschwndungsfähiger aber inflation will ich bei dem Wort nicht haben.

FGür einen Freund nehm ich auch schon mal einen tag Urlaub, der darf mich auch nachts um 2 rausklingen wenn seine Bude abgebrannt ist und er ein Dach überm Kopf braucht, oder jemand im familienkreis gestorben ist und er jemand braucht der ihn hinfährt weil er selbst dazu psychisch nicht in der Lage ist,... usw. Und der für mich das gleiche macht (oder von dem ich denke das es so ist).

 

Unsere "Intercultural communication" Dozentin - eine Deutsch/amerikanerin meinte: der Unterschied zwischen Deutschen und Amis? - Freunde. Unter Amis macht man schnell Freunde und ist sie auch gleich so schnell wieder los - etwa wenn man Umzieht. Unter den Deutschen ist es umgekehrt,... [ob das wirklich so ist sei mal dahingestellt dazu kenne ich zuwenige Amis]

 

 

btw: ich hab jezt hier im Forum mehr freunde als vorher (vorasugesezt die lezten 2 bestätigen mich oder so,...)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.