Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Zitat[/b] (der Elfe und die Zwerg @ 30 Aug. 2004,15:31)]Mehr als dem Namen nach, und durch die Karte jetzt auch der Lage nach, ist Parinov mir aber nicht bekannt...  blush.gif

Und dabei war sogar  ein Char von ihm schon da wink.gif

Zitat[/b] (der Elfe und die Zwerg @ 30 Aug. 2004,15:42)]
Zitat[/b] (Nanoc der Wanderer @ 30 Aug. 2004,15:39)]Und dabei war sogar  ein Char von ihm schon da wink.gif

Entweder ist Nanoc verrückt, oder Parinov ist unscheinbar...  wink.gif

Oder Zwelf vergesslich wink.gif

Egal, lassen wir das. Gehört nicht hier hin... Schön jedenfalls das die Karte wohl nicht nur Orte enthält um ie zu füllen, sondern einige der Orte schon vorher beschrieben waren. Dann sollte ich mir doch mal die DDDs besorgen, um den Hintergrund der Karte kennen zu lernen....

  • 4 Monate später...

Auf der DDD-Karte sind die Orte Todchawa, Mordschysdipuschta und

Burg Glottisor, sind die offiziell und irgendwo erwähnt oder stammen sie aus den kreativen Hirnen der Drolle? Wenn erwähnt, egal wo, kennt jemand dann die Stellen, an denen die Orte erwähnt sind?

 

Gruß und Dank

Auf der DDD-Karte sind die Orte Todchawa, Mordschysdipuschta und

Burg Glottisor, sind die offiziell und irgendwo erwähnt oder stammen sie aus den kreativen Hirnen der Drolle? Wenn erwähnt, egal wo, kennt jemand dann die Stellen, an denen die Orte erwähnt sind?

 

Gruß und Dank

 

Auf der Spiel 04 habe ich direkt bei den Drollen nachgefragt. Einige Orte sind bereits in Quellen erwähnt worden, andere sind völlig neu. Vielleicht gibt es irgendwann ein Moravod-QB?

 

Die von dir explizit erwähnten Orte kenne ich jedoch nicht, bzw. keine Quellen dazu.

 

Grüße,

 

uebervater

Auf der DDD-Karte sind die Orte Todchawa, Mordschysdipuschta und

Burg Glottisor, sind die offiziell und irgendwo erwähnt oder stammen sie aus den kreativen Hirnen der Drolle? Wenn erwähnt, egal wo, kennt jemand dann die Stellen, an denen die Orte erwähnt sind?

 

Gruß und Dank

 

Die Orte tauchen in einem DDD Abenteuer auf und wurden wohl deswegen auf der Karte vermerkt.

 

gruß Isaldorin, der nicht mehr weiß wie das Abenteuer hieß, obwohl er es geleitet hat ...:(

Hallo!

 

Na, dann will ich unserem damaligen Spielleiter einmal auf die Sprünge helfen (Hey, Isaldorin, immerhin hast Du Dich überhaupt daran erinnert!).

 

Das Dorf "Mordschysdipuschta" und die Burg "Glottisor" tauchen beide in dem Abenteuer "Düstere Aussichten" auf; dieses stammt aus dem Gildenbrief 43, Seite 16-30.

 

Das Dorf "Todchawa" wird in dem Abenteuer "Im Schatten Sataras" in dem Abenteuerband "Die Fahrt der Schwarzen Galeere" auf Seite 12 erwähnt und auf der Seite davor kartiert. Frühere Erwähnung findet das Dorf in dem Abenteuer "Vierzig Fässer Pfeifenkraut" aus dem Abenteuerband '"Des Zaubermeisters Erben" auf Seite 7, wo es als Marktflecken bezeichnet wird; als Entfernungsangabe werden 250 Kilometer bis nach Geltin genannt.

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

  • 1 Monat später...
Zitat[/b] (der Elfe und die Zwerg @ 30 Aug. 2004,15:31)]Mehr als dem Namen nach, und durch die Karte jetzt auch der Lage nach, ist Parinov mir aber nicht bekannt... blush.gif

Und dabei war sogar  ein Char von ihm schon da wink.gif

 

Parinov wird in DDD 10 bis 12 ausfuehrlich beschrieben.

 

Gruss

 

Christian

  • 3 Monate später...

Wie siehts denn jetzt aus kommt man irgendwo an eine gesamtkarte bzw Sammlung aller bisherigen Karten ran? Oder könnte jemand vielleicht mal eine Liste machen in welchen DDD alles Karten drinne sind?

Hallo Marakain!

 

Wie siehts denn jetzt aus kommt man irgendwo an eine gesamtkarte bzw Sammlung aller bisherigen Karten ran?
Sowohl die Landkarte von Moravod als auch eine Karte des moravischen Städtchens Parinov sind separat erschienen und können direkt bestellt werden. Hierzu solltest Du Dich mit Droll hier in diesem Forum in Verbindung setzen.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

@Droll

Also wie siehts aus ich bin total der Kartenfanatiker/-sammler was kommen die Dinger denn

 

@All

Wie siehts aus mit einer Liste für alle DDD`s in denen was über Moravod steht?

 

P.S. Ach ja noch ne Frage wie "offiziell" sind die Sachen aus den DDD's eigentlich. Könnte man den mit dem Aventurischen Boten vergleichen in Sachen offiziellen Veröffentlichungen oder ist das komplett frei erfunden?

P.S. Ach ja noch ne Frage wie "offiziell" sind die Sachen aus den DDD's eigentlich. Könnte man den mit dem Aventurischen Boten vergleichen in Sachen offiziellen Veröffentlichungen oder ist das komplett frei erfunden?

Die Sachen sind auf jeden Fall nicht offiziell. Aber wie Du an den Namen etlicher Autoren sehen kannst, sind viele Dinge mit dem "offiziellen" Midgard kompatibel und könnten auch in Quellenbüchern stehen.

 

Solwac

Hallo Markain!

 

Ach ja noch ne Frage wie "offiziell" sind die Sachen aus den DDD's eigentlich. Könnte man den mit dem Aventurischen Boten vergleichen in Sachen offiziellen Veröffentlichungen oder ist das komplett frei erfunden?
Nach Deiner Definition ist der Inhalt der Zeitschrift "komplett frei erfunden". Offizielles Midgard-Material findest Du neben den offiziellen Publikationen noch in dem "Gildenbrief - Das Midgard-Magazin".

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

@Fimolas

 

Danke das der Gildenbrief "offiziell" ist wußte ich (kenn Midgard ja auch schon seit ein paar Jahren und habe selber 10 Gildenbriefe) ich haber bis jetzt nur noch nie einen DDD in der Hand gehabt (hier in Schwanewede/Bremen tauchen die irgendwie net so wirklich oft auf)

 

@Solwac

Die Sachen sind auf jeden Fall nicht offiziell. Aber wie Du an den Namen etlicher Autoren sehen kannst, sind viele Dinge mit dem "offiziellen" Midgard kompatibel und könnten auch in Quellenbüchern stehen.

 

Also irgendwie wiederspricht sich das ja ist aber ja auch eigentlich egal weil ja jeder seine eigene Midgard Welt hat oder?

@Solwac
Die Sachen sind auf jeden Fall nicht offiziell. Aber wie Du an den Namen etlicher Autoren sehen kannst, sind viele Dinge mit dem "offiziellen" Midgard kompatibel und könnten auch in Quellenbüchern stehen.

 

Also irgendwie wiederspricht sich das ja ist aber ja auch eigentlich egal weil ja jeder seine eigene Midgard Welt hat oder?

Das ist kein Widerspruch. ;)

Ein Abenteuer kann ja den dem Autor bekannten Vorgaben für das offizielle Material entsprechen und trotzdem bei den Drollen veröffentlicht werden. Da fehlt halt der Stempel, aber das stört ja nicht bei der "privaten" Verwendung für das persönliche Midgard. :colgate:

 

Solwac

Eben sag ich ja :-p jetzt fehlt mir aber trotzdem noch eine Übersicht über die Moravod DDD`s damit ich mich nach denen mal umschauen kann denn wie gesagt hier im Norden sind die :confused:

  • 2 Jahre später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.