Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_2463813

Naja, die meisten Bilderfragen sind wirklich eher luschi. Salbei erkennen bei Alternative Rosmarin, Basilikum & Thymian, die Towerbridge erkennen und wissen dass die in London steht, oder die Mona Lisa im Louvre zu sehen ist. Aber eben auch ein Gemälde eines Mannes mit Backenbart, und wissen, welche Position der in Deutschland hatte (Kaiser, König, Reichskanzler oder noch irgendwas). Aber Personen find ich eh immer schwer.

  • 4 Monate später...
  • 3 Wochen später...
comment_2527536

Quizduell macht manchmal sehr seltsame Sachen:

 

1. Manchmal habe ich den Eindruck, dass es vier Fragen stellt - angezeigt werden dann aber doch nur drei. Geht das noch jemandem so?

 

2. Wenn man sich nachträglich die Antworten anschaut, stehen da manchmal plötzlich völlig unpassende Antworten, die man so sicherlich nicht gegeben hat. D.h. die Info "richtig/falsch beantwortet" stimmt - aber die Fragen und Antworten dahinter nicht. Kann sein, dass das v.a. bei Bilderfragen passiert, aber ich glaube nicht nur. Bzw. offensichtlich kriegen doch nicht immer beide Duellpartner die selben Fragen!

Ist mir gerade besonders aufgefallen, weil mein Bruder mir geschrieben hat, dass er mir schon zugetraut hätte, dass ich weiß, dass Harry Potter von einer Frau geschrieben wurde. Ich: :crosseye:
Wenn ich jetzt nochmal auf die Frage tippe, steht da:

Frage: Was war der Science-Fiction-Autor Isaac Asimov con Beruf, bis er das Schreiben zu seinem Hauptberuf machte?
Antwort Supersarandira: Harry Potter

Antwort doespaddl: Das Lied von Eis und Feuer

Richtige Antwort: Dozent für Biochemie

 

Ich erinnere mich, dass die Frage tatsächlich so war und ich die Falsche Antwort gewählt hatte. Das war aber irgendein andere Beruf und ganz sicher nicht "Harry Potter". Mein Bruder dagegen hatte als Frage ein Bild von einem Mann und die Frage "Welches Buch hat dieser Autor geschrieben". :crosseye:

 

Wir spielen beide mit der Android-App, aber ich auf dem Handy, er auf dem Tablet.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.