Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_140661

prinzipiell geht das. solange du dich nicht konzentrieren musst, um deinen aktuellen zauber aufrecht zu erhalten, kannst du auch mehrfach ( solange du die entsprechenden APs und materialkomponenten hast) zaubern.

 

da beim pflanzenmann keine konzentration gefordert ist, sehe ich erstmal keine einschränkung in dieser hinsicht.

  • 3 Wochen später...
comment_148652

Hi!

 

Ja, stimmt. Wenn Du gerne Blitze schleudern auf je 10 Gegner  je drei Runden machen möchtest, kannst Du das (so Du jedesmal die AP und die Zauberkomponenten hast) gerne tun. Abgesehn mal davon, dass eine volle Blitzsalve mit 10 Blitzen 30 AP kostet. Theoretisch (mit einem Fass Krafttrank auf dem Rücken) geht das schon.

 

Mußt Du Dich auf einen Zauber z.B. Unsichtbarkeit konzentrieren, darfst Du nicht zaubern, bzw. Du kannst, aber dann wirst Du wieder sichtbar. D.h. willst Du länger als 10min (?) unsichtbar bleiben, mußt Du in einer dunklen Ecke den Zauber wiederholen, Du wirst kurzzeitig (während der zauberdauer) sichtbar, kannst den Spruch aber gleich anwenden.

 

Alles Gute

Wiszang

  • 4 Wochen später...
comment_155116
Zitat[/b] (stefanie @ Feb. 24 2003,21:18)]
Zitat[/b] ]Es gibt weitere Ausnahmen:

Wenn man mittels "Bannen von Zauberwerk" einen Zauber bannen möchte, kann man das nur so oft versuchen, bis der EW:Zaubern mißlingt.

Der Vollständigkeit halber möchte ich ergänzen, daß man es wieder von neuem versuchen kann, wenn man den nächsten Grad erreicht hat.

Überkorrekt wie ich bin, möchte ich die Ergänzung dergestalt korrigieren, dass eine Graderhöhung weder hinreichend noch notwendig ist. Der Erfolgswert für Zaubern muss nach einem gescheiterten Bannversuch erhöht werden, um es erneut probieren zu dürfen.

 

Grüße

Prados

comment_155145
Zitat[/b] (Prados Karwan @ Feb. 25 2003,00:26)]
Zitat[/b] (stefanie @ Feb. 24 2003,21:18)]
Zitat[/b] ]Es gibt weitere Ausnahmen:

Wenn man mittels "Bannen von Zauberwerk" einen Zauber bannen möchte, kann man das nur so oft versuchen, bis der EW:Zaubern mißlingt.

Der Vollständigkeit halber möchte ich ergänzen, daß man es wieder von neuem versuchen kann, wenn man den nächsten Grad erreicht hat.

Überkorrekt wie ich bin, möchte ich die Ergänzung dergestalt korrigieren, dass eine Graderhöhung weder hinreichend noch notwendig ist. Der Erfolgswert für Zaubern muss nach einem gescheiterten Bannversuch erhöht werden, um es erneut probieren zu dürfen.

 

Grüße

Prados

Was allerdings in den meisten Fällen erst nach einem Gradaufstieg möglich ist, da sehr wahrscheinlich Zaubern meist bis zum Grad-Maximum gesteigert wurde.

 

mfg

Detritus

comment_156098

Und was passiert denn eigtl. mit dem armen Kerl, der von einem Dämonen o.Ä. besessen ist (Erlösung z.B. nach dreimaliger Anwendung von "Austreibung des Bösen"), in den nächsten Temperl rennt und dann (mit "Zaubern" +25) automatisch vom Weihestein erkannt und verzaubert wird? Muß der einfach dreimal versuchen reinzukommen, bzw. wenn der Dämon sich wehrt, müssen ihn seine Kollegen einfach dreimal durch die Tempeltore werfen (vorausgesetzt, es klappt jedesmal)??

 

HANK

comment_156597
Zitat[/b] (HankTheTank @ Feb. 27 2003,15:59)]Und was passiert denn eigtl. mit dem armen Kerl, der von einem Dämonen o.Ä. besessen ist (Erlösung z.B. nach dreimaliger Anwendung von "Austreibung des Bösen"), in den nächsten Temperl rennt und dann (mit "Zaubern" +25) automatisch vom Weihestein erkannt und verzaubert wird? Muß der einfach dreimal versuchen reinzukommen, bzw. wenn der Dämon sich wehrt, müssen ihn seine Kollegen einfach dreimal durch die Tempeltore werfen (vorausgesetzt, es klappt jedesmal)??

 

HANK

Hm...  Auf diese Idee bin ich noch gar nicht gekommen.

Allein die Vorstellung, das man jemanden dadurch exoziert, in dem man ihn dreimal durch das offene Portal eines Tempels wirft...

 

lol.gif  rotfl.gif  lol.gif  rotfl.gif  lol.gif

 

mfg

Detritus

 

 

 

 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.