Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2300443

Auf Seite 59 des Kodex heisst es nun wieder: "Ausnahmsweise bewegen sich Fliehende immer vor ihren Gegnern, wenn sie ihre Flucht fortsetzen wollen. So wie ich das sehe, hat man drei Möglichkeiten, einem Nahkampf zu entkommen:

- konzentriert abwehren und aus dem Nahkampf lösen

- panisch fliehen

- durch Rückzug decken eines Kameraden

Welche dieser drei Aktionen zählt als Flucht? Wird hier explizit auf das Wort fliehen abgestellt, dann würde als Fliehender nur derjenige zählen, der panisch fliehen wählt. Oder zählt auch jemand, der sich gelöst hat und nun weglaufen will als Fliehender?

comment_2300446

Welche dieser drei Aktionen zählt als Flucht? Wird hier explizit auf das Wort fliehen abgestellt, dann würde als Fliehender nur derjenige zählen, der panisch fliehen wählt. Oder zählt auch jemand, der sich gelöst hat und nun weglaufen will als Fliehender?

Keiner diese Aktionen, da es auf Seite 59 um die Reihenfolge innerhalb der Bewegungsphase geht, die Aktionen aber in der Handlungsphase stattfinden.

Nach meinem Verständnis geht es einfach darum, dass Charaktere die zu Beginn der Bewegungsphase in keinem Kontrollbereich stehen und in dieser Runde fliehen möchten, sich auf jeden Fall zuerst bewegen dürfen, um unrealistische Situationen zu vermeiden.

Ob die Charaktere mal in einem Kontrollbereich waren und wie sie diesen gegebenenfalls in der Runde zuvor (!) verlassen haben, spielt dabei in meinen Augen keine Rolle.

 

Mfg Yon

  • Ersteller
comment_2300806

Hallo Yon,

 

wir haben heute das erste Mal nach M5 gespielt und dabei in der Gruppe die Regelpassage mit dem Fliehen diskutiert. Kein einziger in meiner Gruppe wollte sich deiner Ansicht bzw. Argumentation anschließen. Für alle war die Formulierung insofern eindeutig, als die Regeln besagen "..., wenn sie ihre Flucht fortsetzen wollen."

D.h., um sich als erstes bewegen zu dürfen, muss ein Fliehender bereits in der Runde davor seine Flucht begonnen haben. Üblicherweise tut man das, indem man aus dem Kontrollbereich eines Gegners tritt. Somit stellt sich wieder die Frage aus meinem Ausgangspost.

comment_2300851

wer sich aus dem Nahkampf löst, indem ein Kamerad einspringt oder er sich mit konzentrierter Abwehr löst, signalisiert noch lange nicht, dass er in der nächsten Runde fliehen will. Das tut er nur, wenn er schon panisch fliehen als Aktion wählt. Oft geht man ja eine Runde aus dem Kampf, um was zu saufen und dann wieder in den Kampf einzutreten! Das ist eben keine Flucht!

 

Denkwürdig wird es, wenn der "Chef/Anführende" ruft: "Flucht, wir hauen ab in der nächsten Runde". Daurauf machen alle einen geordneten Rückzug, also sich vom Gegner lösen. Dann ist die Regel für die näcchste Runde ja erfüllt.

 

Also wieder eine unglückliche Regel. Semantisch nicht gut...

comment_2300853

Ne Panther, die Regel war schon immer dafür da, keine unlogischen Ergebnisse bei Verfolgungjagden oder Änlichem zu erhalten.

Sie ist also eher so auszulegen, dass man in der vorherigen Runde bereits eine deutliche Bewegung weg vom Gegner unternommen hat (was ein Fliehender normalerweise tut). Es soll also verhindert werden, dass man jemanden der 24m Vorsprung hat, aufgrund eines gelungenen "Anführen"-Wurfes in einer Runde einholt.

Die Situation, sich aus dem Kampf lösen mit der Anweisung "Flucht" hat damit wenig zu tun. Du versuchst hier die Vorteile eines taktischen Rückzuges (sich aus dem Nahkampf lösen) mit den einer panischen Flucht zu kombinieren.

 

Grüße

 

Merl

comment_2300953
perfekt Merl, in der Tat, das steht wirklich zu vermuten.... Am einfachsten wäre es natürlich JEF zu fragen, was er sich dabei geacht hat, aber dann müsste JEF zu jeder Regelfrage seine Meinung äußern....

Muss JEF nicht. Prados ist der offizielle Regelbeantworter.

Hat JEF Ihn dazu ernannt? Diese Information ist bisher jedenfalls verborgen geblieben...

comment_2300956
perfekt Merl, in der Tat, das steht wirklich zu vermuten.... Am einfachsten wäre es natürlich JEF zu fragen, was er sich dabei geacht hat, aber dann müsste JEF zu jeder Regelfrage seine Meinung äußern....

Muss JEF nicht. Prados ist der offizielle Regelbeantworter.

Hat JEF Ihn dazu ernannt? Diese Information ist bisher jedenfalls verborgen geblieben...

:rotfl:

 

Dazu gibt es hier etliche "Hinweise" und sein wahrer Name taucht auch mit der Funktion auf Midgard Online auf. ;)

comment_2300957
perfekt Merl, in der Tat, das steht wirklich zu vermuten.... Am einfachsten wäre es natürlich JEF zu fragen, was er sich dabei geacht hat, aber dann müsste JEF zu jeder Regelfrage seine Meinung äußern....

Muss JEF nicht. Prados ist der offizielle Regelbeantworter.

Hat JEF Ihn dazu ernannt? Diese Information ist bisher jedenfalls verborgen geblieben...

Ob's JEF war weiß ich nicht. Wenn Du aber eine Regelfrage an Midgard-Online stellst, beantwortet sie Prados.

comment_2300986

Moderation :

Ich lass sie Diskussion zu den Regelantworten noch bis heute Abend stehen, damit sie noch gelesen werden kann, dann lösch ich sie.

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

comment_2301014
Allerdings sollte man darauf achten. Nur "rot umkastelte" Einträge sind Regeln. Dort unterschreibt Prados mit Christoph. Diese müssen sich nicht zwingend mit den Meinungsäusserungen und Einschätzungen von "Prados" normalen Postings decken.

 

Grüsse Merl

 

Danke, DAS ist eine Info, die man vielleicht mit WICHTIG pinnen sollte. Den roten Kasten habe ich auch erst heute dsa erste mal gesehen und mich gewundert...

comment_2301094
perfekt Merl, in der Tat, das steht wirklich zu vermuten.... Am einfachsten wäre es natürlich JEF zu fragen, was er sich dabei geacht hat, aber dann müsste JEF zu jeder Regelfrage seine Meinung äußern....

Muss JEF nicht. Prados ist der offizielle Regelbeantworter.

Hat JEF Ihn dazu ernannt? Diese Information ist bisher jedenfalls verborgen geblieben...

:rotfl:

 

Dazu gibt es hier etliche "Hinweise" und sein wahrer Name taucht auch mit der Funktion auf Midgard Online auf. ;)

 

Nein. Echt nicht. Das ist nicht mein wahrer Name. Bin ich denn bekloppt? Viel zu gefährlich. Was man damit alles anrichten könnte, ich sag nur ... Namensmagie.

comment_2301096

Nachdem hier heute Abend eh aufgereäumt wird ....

###

 

Habs schon getestet. Es ist nicht sein wahrer Name. Mehrere Beschwörunggsversuche während meiner Midgardrunden, führten nicht zum Erfolg ;-).

 

PS.

 

Seine Werte:

 

Regeldämon Grad 15 (M4)

Namensbeschwörung

Benötigte Materialien: mindestens Arkanum M4, DFR M4.

Zauberdauer: 8h + x

Bearbeitet ( von Merl)

comment_2301100

da ich eigentlich immer auf der Linie Prados war und noch bis heute nie einen Roten Kasten gesehen habe.... ging ja alles ganz gut.

 

Und Prados weiss bestimmt, wann er die Rote Mütze aufsetzen muss/darf/sollte und wann er "normal" als Prados antwortet...

 

Panther (der aus den Leserbriefen in den alten Gildenbriefen)

comment_2303653
Hallo Yon,

 

wir haben heute das erste Mal nach M5 gespielt und dabei in der Gruppe die Regelpassage mit dem Fliehen diskutiert. Kein einziger in meiner Gruppe wollte sich deiner Ansicht bzw. Argumentation anschließen. Für alle war die Formulierung insofern eindeutig, als die Regeln besagen "..., wenn sie ihre Flucht fortsetzen wollen."

D.h., um sich als erstes bewegen zu dürfen, muss ein Fliehender bereits in der Runde davor seine Flucht begonnen haben. Üblicherweise tut man das, indem man aus dem Kontrollbereich eines Gegners tritt. Somit stellt sich wieder die Frage aus meinem Ausgangspost.

Ah, vielleicht habe ich mich ungeschickt ausgedrückt:

Ich stimme dir vollkommen zu, dass jemand der flieht und sich daher vor allen anderen bewegen darf, in dieser Runde in keinem Kontrollbereich stehen darf. Mit welcher Aktion er diesen (sofern er überhaupt in einem Stand) während der letzten Runde verlassen hat, ist aber für seine Flucht in dieser Runde egal. Es kann ja auch ein Magier aus der letzten Reihe fliehen, der stand vorher in gar keinem Kontrollbereich und wird sich aber trotzdem als erster bewegen dürfen.

 

Edit: Habe gerade die M4 Regelantwort gelesen. Hm, demnach müsste auch der Magier aus der letzten Reihe die Aktion "panisch fliehen wählen" und dürfte sich erst in der Runde drauf vor allen anderen bewegen. Naja, mal schauen, wann wir mal tatsächlich eine Situation am Spieltisch haben, in der das relevant wird. Meine Spieler fliehen eh nie, die bleiben immer bis zum bitteren Ende und fliehende Gegner werden mit Fernkampfwaffen und Magie abgeschossen.

 

Mfg Yon

Bearbeitet ( von Yon Attan)

comment_2304146

Naja, auch in M5 gibt es noch den Passus, dass die Bewegungsreihenfolge nicht zu zu großen Seltsamkeiten führen darf.

 

Bei Jemandem, der eine Flucht beginnen will und hinreichend Vorsprung (z.B. 10m) hat, dem würde ich nach dieser Regel ein 'als Erster Bewegen' zugestehen, egal, was die Initiative ergeben hat.

 

Zu den Sternen

Läufer

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.