Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Gefällt mir gut, sowohl was die angesprochenen Änderungen angeht als auch die Rezi selber. Spannend wird sein, wie im Detail die umgestellten Figuren aussehen werden.

Die feinere Staffelung der Stufen find ich übrigens besonders witzig. Meine Heimrunde ist jetzt Grad 50+ :cool:

:)

 

 

Danke für die Rezension.

Sie beinhaltet einen hohen Informationsgehalt.

mit "eher schwach" meinter er wohl den Vergleich zu DSA oder ADND, ....

 

Also ich weiß net, bei D&D zumindest hat doch der Startmagier W4 Lebenspunkte, oder? Ist das bei AD&D so viel anders?

mit "eher schwach" meinter er wohl den Vergleich zu DSA oder ADND, ....

 

Also ich weiß net, bei D&D zumindest hat doch der Startmagier W4 Lebenspunkte, oder? Ist das bei AD&D so viel anders?

 

Ich habe es so verstanden, dass die Gesamtkompetenz (relativ zur Spielwelt oder zur echten Welt) aller Klassen in Midgard am Anfang nicht so hoch ist, wie in anderen Systemen.

Das Beispiel mit dem Magier in D&D ist klassenspezifisch und wird beim Magier durch die extreme Kompetenz auf höheren Stufen ausgeglichen. Der Magier soll halt eine Glaskanone sein. Außerdem haben in D&D meines Wissens nach Magier schon ab Stufe 1 gegen die zu erwartenden Gegner direkt (kampf-)entscheidende Sprüche - gut, dass kann auch in Midgard der Fall sein.

Bearbeitet ( von Dracosophus)

  • Ersteller

Moderation :

Ich hab die Diskussion rund um das herstellen der Artefakte in den M5-Gerüchtestrang verschoben - scheint mir dort besser aufgehoben. Einen Beitrag von Prados, der anmerkt hier sei die falsche Stelle um das zu diskutieren habe ich gelöscht.

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Yuppieh, keine minutenaktuelle Zaubermaterialienstrichliste mehr! (ich fürchte aber, wenn die Dinger einmal weg sind, dann wird es eine größere Aktion, sie wieder zu beschaffen)

Keine Talismane mehr?

 

Die Illustrationen in beiden Büchern sehen richtig gut aus. Lauter neue Bilder, und in Farbe, und sie sehen reichlich gut aus: Chapeau! Hier setzt Midgard neue Maßstäbe (sage ich, ohne die Konkurrenz wirklich zu kennen. Also jedenfalls für Midgard neue Maßstäbe).

 

Über die Excel-Liste der Sprüche werde ich mich auch freuen.

 

Nochmal Danke Abd fürs Schreiben, die entstanden auch nicht in fünf Minuten.

  • Ersteller
Yuppieh, keine minutenaktuelle Zaubermaterialienstrichliste mehr! (ich fürchte aber, wenn die Dinger einmal weg sind, dann wird es eine größere Aktion, sie wieder zu beschaffen)

Keine Talismane mehr?

 

Die Illustrationen in beiden Büchern sehen richtig gut aus. Lauter neue Bilder, und in Farbe, und sie sehen reichlich gut aus: Chapeau! Hier setzt Midgard neue Maßstäbe (sage ich, ohne die Konkurrenz wirklich zu kennen. Also jedenfalls für Midgard neue Maßstäbe).

 

Über die Excel-Liste der Sprüche werde ich mich auch freuen.

 

Nochmal Danke Abd fürs Schreiben, die entstanden auch nicht in fünf Minuten.

 

Naja, wenn man bei jedem 20. Zauberversuch neue Materialkomponenten braucht, werden die üblichen Händler wohl nicht verschwinden.

 

Talismane gint es noch. Hast es in der Rezi wahrscheinlich nur überlesen.

 

Wegen dem Schreiben: Hat Spass gemacht :)

  • Ersteller
mit "eher schwach" meinter er wohl den Vergleich zu DSA oder ADND, ....

 

Also ich weiß net, bei D&D zumindest hat doch der Startmagier W4 Lebenspunkte, oder? Ist das bei AD&D so viel anders?

 

Ich habe es so verstanden, dass die Gesamtkompetenz (relativ zur Spielwelt oder zur echten Welt) aller Klassen in Midgard am Anfang nicht so hoch ist, wie in anderen Systemen.

Das Beispiel mit dem Magier in D&D ist klassenspezifisch und wird beim Magier durch die extreme Kompetenz auf höheren Stufen ausgeglichen. Der Magier soll halt eine Glaskanone sein. Außerdem haben in D&D meines Wissens nach Magier schon ab Stufe 1 gegen die zu erwartenden Gegner direkt (kampf-)entscheidende Sprüche - gut, dass kann auch in Midgard der Fall sein.

 

Mir fallen da z.B. Savage Worlds oder auch GURPS und FATE ein. Aber wie gesagt, die Charakterkompetenz am Anfang ist deutlich gestiegen.

Yuppieh, keine minutenaktuelle Zaubermaterialienstrichliste mehr! (ich fürchte aber, wenn die Dinger einmal weg sind, dann wird es eine größere Aktion, sie wieder zu beschaffen)

Keine Talismane mehr?

 

Die Illustrationen in beiden Büchern sehen richtig gut aus. Lauter neue Bilder, und in Farbe, und sie sehen reichlich gut aus: Chapeau! Hier setzt Midgard neue Maßstäbe (sage ich, ohne die Konkurrenz wirklich zu kennen. Also jedenfalls für Midgard neue Maßstäbe).

 

Über die Excel-Liste der Sprüche werde ich mich auch freuen.

 

Nochmal Danke Abd fürs Schreiben, die entstanden auch nicht in fünf Minuten.

 

Naja, wenn man bei jedem 20. Zauberversuch neue Materialkomponenten braucht, werden die üblichen Händler wohl nicht verschwinden.

 

Talismane gint es noch. Hast es in der Rezi wahrscheinlich nur überlesen.

 

aber nur wenn der SL so gnädig ist einem welche zugestehen, weil selber machen geht nicht mehr.

Ich finde die Beschreibung sehr gut, den Inhalt ebenfalls. Was ich nur nicht verstehe, warum so etwas nicht als allererstes auf der offiziellen Verlags-HP erscheint :dunno:

Ansonsten :thumbs:

Talismane gibt es noch. Hast es in der Rezi wahrscheinlich nur überlesen.

 

Hast Recht, gleicher Mechanismus (+n auf Resi).

Na, ich hoffe doch mal, dass man beim Arkanum nicht die "PDF-Version des Kodex" dazu bekommt (wie bei Bonus/Downloadcontent zu lesen ist), sondern die PDF-Version des Arkanum (im Text) ;)

 

Danke für die Rezension! Auch für die Rezi vom Kodex!

Bearbeitet ( von wolfheart)

Enthält der Kodex auch Bestiariums-Daten?

 

Kann doch gar nicht sein, dass ich der Einzige bin, der eine anständige Kreaturenliste für einen wesentlichen Bestandteil eines Grundregelwerks hält.

 

Ganz persönlich hätte ich lieber auf die umfangreiche Magietheorie verzichtet, wenn dadurch möglich geblieben wäre, ein Komplettrollenspiel in zwei Büchern/Boxen anzubieten wie Midgard 1, 2 und 3.

 

Und Midgard 3 inklusive Thaumaturgen und ihrer Pülverchen sowie Beschwörer und Tross.

Bearbeitet ( von Rulandor)

Wo kann man dieses Meisterwerk eigentlich kaufen? Habe es bisher weder bei Amazon, Branwen Basar noch Pegasus im Angebot gefunden...?

Wo kann man dieses Meisterwerk eigentlich kaufen? Habe es bisher weder bei Amazon, Branwen Basar noch Pegasus im Angebot gefunden...?
Es kommt halt auch erst am Montag...

 

... mit dm Relaunch der Homepage.

Bin schon gespannt. Aus Abds Rezi kann man einige interessante Änderungen herauslesen. Aber erst mal warten - bestellen - warten - genießen ;-)

Vermutlich kommen auch die Konvertierungsregeln erst in den nächsten Tagen.

 

Grüße

 

Merl

  • Ersteller

Moderation :

Ich hab einen Kommentar zum Spielleiterschirm in den richtigen Strang verschoben.

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Steht in der Rezi: 15 Seiten Bestiarium. M5 ist komplett. Es enthält alles was man zum spielen braucht.

 

Cool! Nach allem, was ich bislang über die Veränderungen angedeutet gelesen habe, scheint sich das in eine Richtung zu bewegen, die mir liegt.

 

Habe mich gestern dabei ertappt, meine seit Jahren angestaubte Midgard-Sammlung zu sortieren und Platz für die beiden neuen Bücher zu schaffen. Und als alter Eastern-Fan bin ich sofort beim Lesen im Jadekaiser-Buch hängen geblieben ...

Wo kann man dieses Meisterwerk eigentlich kaufen? Habe es bisher weder bei Amazon, Branwen Basar noch Pegasus im Angebot gefunden...?

 

http://www.branwensbasar.de, gleich auf der Hauptseite?

(inzwischen...)

Wo kann man dieses Meisterwerk eigentlich kaufen? Habe es bisher weder bei Amazon, Branwen Basar noch Pegasus im Angebot gefunden...?

 

http://www.branwensbasar.de, gleich auf der Hauptseite?

(inzwischen...)

 

Da geht es nicht, aber unter "Artikel" (oben) / "MIDGARD" / "Regel- und Quellenbücher".

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.