Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2181899

Da ich mir den Zauber Steinkugel angeschaut habe, ist mir folgendes "Problem" aufgefallen:

 

Die Kugel ist nicht schnell genug jemanden umzuwerfen und sie ist feste Materie. Das heißt sie steht immer auf ihrem eigenen Feld und im Normalfall kann das Feld dann nicht betreten werden.

Wie also soll jemand den "Kernschaden" der Kugel-Explosion (3W6) erleiden? Das ist doch praktisch unmöglich, oder?

  • Ersteller
comment_2182006

Ach so. Ja, die Kugel hat nur einen Durchmesser von 50 cm. Das bedeutet also, dass sie sich auf dem gleichen Feld wie eine Person befinden darf, ohne einen "Platzkonflikt" zu verursachen?

 

Ich kann sie zum Beispiel also auch liegen lassen und warten, bis eine Person ihr Feld betritt?

 

Bedeutet "zu Füßen des Zauberers" dann auch, dass die Kugel auf seinem Feld ensteht und nicht auf dem Feld vor ihm?

Bearbeitet ( von Dracosophus)

comment_2182014
Ach so. Ja, die Kugel hat nur einen Durchmesser von 50 cm. Das bedeutet also, dass sie sich auf dem gleichen Feld wie eine Person befinden darf, ohne einen "Platzkonflikt" zu verursachen?

 

Ich kann sie zum Beispiel also auch liegen lassen und warten, bis eine Person ihr Feld betritt?

 

Eine weitere Frage wäre dann noch, ob "zu Füßen des Zauberers" dann bedeutet, dass die Kugel auf seinem Feld ensteht und nicht auf dem Feld vor ihm.

 

Stell Dir die Kugel als Fußball vor ... die kommt zu Dir auf das Feld oder Du gehst zu ihr auf's Feld.

Bei Kontakt zwischen Kugel und anderem gibt es ein "badabumm ... mächtig badabumm".

 

 

Ich verstehe die Phrase ""zu Füßen des Zauberers"" literarisch - technisch übersetzt entspräche es "in einem benachbarten Feld".

Die wenigsten Zauberkundige werden sich mit ihrem eigenen Zauber freiwillig in die Luft jagen.

Immer schön dem GMV (des SpL) folgen!

comment_2183102
Ach so. Ja, die Kugel hat nur einen Durchmesser von 50 cm. Das bedeutet also, dass sie sich auf dem gleichen Feld wie eine Person befinden darf, ohne einen "Platzkonflikt" zu verursachen?

 

Ich kann sie zum Beispiel also auch liegen lassen und warten, bis eine Person ihr Feld betritt?

 

Eine weitere Frage wäre dann noch, ob "zu Füßen des Zauberers" dann bedeutet, dass die Kugel auf seinem Feld ensteht und nicht auf dem Feld vor ihm.

 

 

Stell Dir die Kugel als Fußball vor ... die kommt zu Dir auf das Feld oder Du gehst zu ihr auf's Feld.

Bei Kontakt zwischen Kugel und anderem gibt es ein "badabumm ... mächtig badabumm".

 

 

Ich verstehe die Phrase ""zu Füßen des Zauberers"" literarisch - technisch übersetzt entspräche es "in einem benachbarten Feld".

Die wenigsten Zauberkundige werden sich mit ihrem eigenen Zauber freiwillig in die Luft jagen.

Immer schön dem GMV (des SpL) folgen!

 

Äh, seit wann funktioniert eine Steinkugel mit einem "Aufschlagszünder"? Die Kugel explodiert wenn der Zauberer es will, wenn seine Konzentration gebrochen wird oder die Wirkungszeit endet. Funktioniert wie eine Feuerkugel, nicht wie eine Tretmine...

 

Grüsse,

Silk

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.