Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_126501
Zitat[/b] (Nixonian @ Nov. 30 2002,02:23)]Helfen sie beim Fischfang oder halten sie nur die Flöße sauber (als Abfallverwerter)

Wenn ich mich recht erinnere, sind Fischotter keine Aasfresser. Da muß es schon frischen Fisch geben...

 

Außerdem benötigen die Tiere einen Unterschlupf bzw. eine Brutstätte in Ufernähe. Vielleicht dürfen sich nur die Schamanen und die Tiermeister diesem Ort nähern...

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

comment_126941
Zitat[/b] (Hornack Lingess @ Dez. 02 2002,10:01)]@ Eike:

Die Abstimmung findet erst mal in diesem Thread statt. Sieht doch relativ einfach aus, da Fischotter momentan die meisten Stimmen bekommt. Gäbe oder gibt es großen Widerspruch, machen wir eine konkrete Abstimmung (lies mal die Forumsregeln  wink.gif )

Hornack

Bin ja eigentlich nur Froh, dass wir vom Biber weg sind  wink.gif

 

Gruß

Eike

  • Ersteller
comment_126942

@ Eike:

Momentan gibt's zwei Stimmen für den Biber als Hausfrauen-Totem: deine und meine.

 

Zudem sind schamanische Gesellschaften normalerweise zwar von einem Totem geprägt, aber das schließt nicht aus, dass einzelne Mitglieder des Stammes ein anderes persönliches Totem haben. Um Schamane werden zu können, ist das Stammestotem als persönliches Totem natürlich Voraussetzung.

Hornack

  • Ersteller
comment_126961
Zitat[/b] (Hornack Lingess @ Dez. 02 2002,10:09)]Zudem sind schamanische Gesellschaften normalerweise zwar von einem Totem geprägt, aber das schließt nicht aus, dass einzelne Mitglieder des Stammes ein anderes persönliches Totem haben. Um Schamane werden zu können, ist das Stammestotem als persönliches Totem natürlich Voraussetzung.

Hornack

read.gif  hätte geholfen, Hiram.

 

Nein, keine Biberschamanin.

Hornack

comment_126964

@Hornack

Habe ich gelesen. Allerdings hatte ich Dein

Zitat[/b] ]@ Eike:

Momentan gibt's zwei Stimmen für den Biber als Hausfrauen-Totem: deine und meine.

So verstanden, daß Du den Biber nicht als rein persönliches Totem, das jedes Stammesmitglied für sich selbst finden kann verstehst, sondern sozusagen als Zweittotem für Heim und Herd.

 

Nur ein offizielles Totem ist mir aber auch lieber!

 

Hiram

comment_128380

Ich denke Biber hätte seine Schamanen eher zum Bau von Burgen IM Wasser gedrängt, Fischotter graben nur unterirdische Bauten in die Flussufer (hmm, schamanistische medejsische Gnome ? nee eher doch nicht).

Daher stimme ich für Biber.

Warum muss ein Stammestotem denn besonders abenteuerlich sein ?

  • 3 Wochen später...
comment_135613

Wieso, ich mag Delphine *keckkeckek* wink.gif

 

Wie wäre es denn mit einem der unzähligen Seevögel?

Dann hätten wir "zu Lande, zu Wasser und in der Luft". Möwen finde ich zwar nicht so toll, aber sollte gehen. es gibt aber auch Albatrosse, Baßtölpel, oder eine südliche Abart des Pinguins (der fliegt dann halt nicht;) )?

 

Einen Fisch als Totem kann ich mir nicht so recht vorstellen.

comment_135716

Was wäre mit einem seerobben Totem (oder ein anderer dieser meeressäuger wie immer die auch heißen), da die ja nicht ständig im meer leben hätten wir evtl eine Insel in der nähe der stadt die von den "robben"  als Brutplatz genutzt wird.

Wie ist das oder denke ich da zu sehr an die gestaltwandelden Albischen Robben ?

comment_136195

Ziehen sich die im Meer lebenden (Riesenschildkröten) wirklich in ihr Haus zurück? uhoh.gif

Die einzigen Meeresschildkröten die mir gerade einfallen haben einen ledrigen Panzer und tun dieses nicht. Ist aber trotzdem gut. Wie wäre es damit:

Nach dem Vorbild der Meeresschildkröten die ihr Haus immer dabei haben, baute Zavas Familie die ersten Flöße....

 

Gruß

Gwynn

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.