Zum Inhalt springen

Hat jemand Erfahrung mit Buchscannern?


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

da es mit Midgard als PDF in absehbarer Zeit nix wird, hab ich vor meine Regelwerke (wahrscheinich die Luxusausgabe) einzucannen.

Ja, diese Idee hatte ich auch schon. Ich hatte deswegen mal bei einem Reprozentrum (Copyshop würde der Firma nicht gerecht ;)) gefragt und der Chef empfahl mir, die Bücher zu opfern - also Seiten aus der Bindung raus - und alles maschinell einzuscannen. Nur mag ich nicht meine Regelwerke (nicht einmal die Luxusausgabe) zerlegen und dann neu binden zu lassen.

 

Was ich damit sagen will: Bevor Du einen Bücherscanner kaufst, weißt Du was das als Dienstleistung kostet? (Was das oben beschriebene Prozedere kostet, weiß ich nicht.)

Bearbeitet von Marc
Link zu diesem Kommentar
Es hätten sicherlich noch mehr Leute Interesse an so einem Projekt.

Vielleicht kann man sich da zusammentun.

Darf natürlich nicht ausufern. Sonst gibts (zu recht) Ärger.

Was ich einscanne werde ich nur an Wolfsschwester weitergeben. Ich würde mich nicht wohlfühlen, wenn ich die Scanns an andere weitergebe, auch wenn ich weiß, dass sie das Regelwerk besitzen.

Link zu diesem Kommentar

Alle, die sich schon die Finger lecken, sollten bedenken, dass in den PDFs dann noch lange nicht nach dem Wort "Erschöpfung" gesucht werden kann. Dazu müsste dsa ganze noch durch eine GUTE OCR-Msaschine....

 

Panther

 

PS: Der schon den Plan, das RELEVANTE der Luxusausgabe einfach in Tex abzutippen für den Privatgebrauch.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...