Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • 2 Wochen später...
comment_1051078

Hallo Jan!

 

Wie in meiner Ausarbeitung beschrieben hat Ness seinen Namen von seinem Vater erhalten, was darauf hinweist, dass der alte Syre bereits damals den Mord an seinem Freund Ness MacCunn zutiefst bereute und in diesem Zusammenhang seinem Sohn dessen Namen gab. Diese Konstellation halte ich für besonders interessant, weshalb ich mich ganz bewusst für diesen Vornamen entschieden habe.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

comment_1051080

Das wäre natürlich eine Möglichkeit. Ich kanns mir allerdings nicht gut vorstellen, dass der Vater den Rest seines Lebens jedesmal, wenn er seinen Sohn ansieht, an seine böse Tat erinnert werden will. Gerade wenn er deswegen Gewissensbisse hat. Ausserdem läßt der Name ja durchaus Zweifel an der legitimen Abstammung des Sohnes zu und befleckt dadurch auch die Ehre und das Andenken der geliebten Gund. Also, meinen Geschmack trifft es immer noch nicht.

 

Ansonsten finde ich die Idee, den Erben durch einen NSC zu besetzen sehr gut, ich hatte auch mit dieser Idee gespielt, weil mir ein passender SC fehlte. Mittlerweile habe ich jedoch einen Spieler überredet, was entsprechendes zu spielen (das Beste daran: bin gleichzeitig einen recht anstrengenden Druiden losgeworden).

 

Grüße und hau-wuchtig, Dein

 

Freund Jan.

  • 4 Jahre später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.