Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

  • 2 Wochen später...
comment_1735516

Bei dem Meta-Plot wäre ich skeptisch, und auch einige andere Arbeitsschritte würde ich so wohl nicht vornehmen, aber das ist jeweils reine Geschmackssache, keine echte Kritik an Deinem Entwurf, der mir sehr gefällt. :thumbs:

So könnte ein Spieler die Religion und den Kult für seinen Priester selbst verfassen, ein anderer die Diebesgilden und die Halbwelt ausarbeiten. Ein Spieler könnte für seine adlige Spielfigur einen Einblick in das höfische Leben und den bislang bekannten Teil politischer Ränkespiele offenlegen und so weiter und so fort.

Das funktioniert nach meiner Erfahrung aber nur gut, wenn der Spielleiter vorweg den Rahmen für die Beiträge der Spieler sehr klar abgesteckt hat, sonst ist er möglicherweise längere Zeit mit dem Beseitigen der Widersprüche zwischen den Ideen der einzelnen Spieler einerseits und diesen Ideen und seinem eigenen Konzept andererseits beschäftigt.

comment_1735583

So könnte ein Spieler die Religion und den Kult für seinen Priester selbst verfassen, ein anderer die Diebesgilden und die Halbwelt ausarbeiten. Ein Spieler könnte für seine adlige Spielfigur einen Einblick in das höfische Leben und den bislang bekannten Teil politischer Ränkespiele offenlegen und so weiter und so fort.

Das funktioniert nach meiner Erfahrung aber nur gut, wenn der Spielleiter vorweg den Rahmen für die Beiträge der Spieler sehr klar abgesteckt hat, sonst ist er möglicherweise längere Zeit mit dem Beseitigen der Widersprüche zwischen den Ideen der einzelnen Spieler einerseits und diesen Ideen und seinem eigenen Konzept andererseits beschäftigt.

 

Sehe ich ähnlich und ich halte vorherige Gespräche zwischen Spieler und SL und einer Schlussredaktion für notwendig. Andererseits hat der SL hier die Chance, Ideen in seine Spielwelt zu integrieren, die ihm selbst nie gekommen wären.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.