Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1753327

Hallo zusammen!

Ich möchte meine Gruppe gerne eine Rolle bei einem kriegerischen Konflikt spielen lassen. Welche Länder Midgards eignen sich, wenn man die offiziellen Quellen heranzieht, eurer Meinung nach denn am besten dafür?

Zweiter Teil meiner Frage wäre, wo man denn einen Krieg auf Myrkgard am besten ansiedeln könnte.

comment_1753378

Eigentlich kann man überall Konflikte aufleben lassen. Zwischen allen Nachbarländern lassen sich genug Probleme finden, um eine handfeste Streiterei vom Zaum zu brechen.

Die Frage ist eher wie "groß" das ganze sein soll. Es gibt eben jene Regionen, die von vornherein eher in kleinere "politische Einheiten" unterteilt sind und sich für kleine Konflikte ohne weitreichende Konsequenzen für den Rest Midgards eignen und Länder bei denen sich Konflikte gleich auf das ganze Land ausbreiten würden, weil sie eben politisch geschlossener sind.

Was ist also der Wunsch? Ein kleiner Konflikt (in dem natürlich auch die Rolle der Abenteurer größer sein könnte) oder ein größerer Konflikt (in dem die Abenteurer wohl eher ein kleines Rädchen von vielen sind)?

comment_1753388

Midgard-Online.com, das (mittlerweile gescheiterte) Online-Rollenspiel (MMORPG) hatte Midgard als Spielwelt allerdings mit ein stückweit umgeschriebenen Kulturen. Dort waren überall Konflikte in der Luft oder schon im Gange.

 

Vielleicht findet man noch eine archivierte Version von der Webseite?

Würde sich lohnen!

comment_1753394

Potential für einen richtig großen Krieg hat der Konflikt Küstenstaaten<->Eschar, besonders, wenn die Ereignisse in einem bestimmten Abenteuer nicht ganz so glimpflich ausgehen.

[spoiler=Abenteuertitel] Säulen der Macht

 

 

Da könnten sich bei Bedarf dann auch Valian und Aran noch mit einmischen, wenn man es noch größer haben will.

comment_1753418

Wie gross soll der Krieg denn werden...?

Auf Myrkgard hast du natürlich den kalten Krieg zwischen Valian und 2 Kronenreich (mit Stellvertreterkriegen). Die Kriege der Menschen gegen die Sritra in Rawindra und Minangpahit und wie im Myrkgardband beschrieben, bereitet sich der Hexenmeister vom Donnerberg (=Orcadu) darauf vor Vesternesse zu überrennen, was ihm zu Beginn auch ansprechend gut gelingen wird.

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

comment_1753473

Moderation :

Titel angepasst. Bitte beachtet, dass eine Suchfunktion nur nützlich ist, wenn der Titel entsprechend verfasst wird.

 

Da bereits andere Stränge dieser Art bestehen, erfolgt wahrscheinlich noch eine Zusammenführung.

 

 

EinMODskaldir

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

comment_1753716
Midgard-Online.com, das (mittlerweile gescheiterte) Online-Rollenspiel (MMORPG) hatte Midgard als Spielwelt allerdings mit ein stückweit umgeschriebenen Kulturen. Dort waren überall Konflikte in der Luft oder schon im Gange.

 

Vielleicht findet man noch eine archivierte Version von der Webseite?

Würde sich lohnen!

 

Mir ließ das Thema keine Ruhe...

 

Darum hab ich inzwischen mal geschaut, was man noch über http://waybackmachine.org/ wiederfinden kann und bin teilweise fündig geworden.

 

Das Setting von Midgard-Online.com war ein Midgard mit wesentlich stärker geschürten Konflikten, als es auf Midgard der Fall ist. Allerdings relativ leicht übertragbar, denke ich.

 

Unterschiede beim Drüberlesen waren:

 

- in Alba wurde Beren MacBeorn die Königswürde aberkannt, weil er nicht körperlich und geistig unversehrt war und das bekannt wurde. Er hat sich nun in ein abgelegenes Kloster zurückgezogen, um dort fern aller Aufregung den Rest seiner Tage zu verbringen. Dadurch ist Beren und Angus MacBeorn die Macht über das Reich entglitten und die fünf Königsclans streiten sich offen um die Königswürde.

- in den Nebelbergen verstummen seit kurzem die Orc-Trommeln nicht mehr, sie rüsten offenbar zu einem Krieg

- in Waeland ist der Jarlkunr ein alter Mann geworden und kränkelt in letzter Zeit sehr und er hat keinen Erben. Daher ist das Spiel der Intrigen um seine Nachfolge schon in vollem Gange.

- in der Gegend von Nedschef gibt es einen inneren Feind, der eine uralte, vergessene Kultur wiedererrichten will und damit Kairawans und Eschars Stabilität in naher Zukunft stark bedroht. Bettler, Hexer zweifelhafter Gesinnung, fahrendes Volk, die Wanderschmiede, aber auch einflußreiche Zauberer der scharidischen Magiergilden arbeiten teil völlig unwissend für diese Entität.

 

Hinzu kommt noch ein offenbar stärkeres Misstrauen zwischen den menschenähnlichen Völkern, vor allem den Menschen zu den Elfen, und umgekehrt.

 

Vielleicht kann man hieraus genügend Zündstoff basteln? :after:

 

Viele Grüße,

Kosch

  • Ersteller
comment_1754077

Hey. Danke erst mal für die zahlreichen und erleuchtenden Antworten. Ich habe mich nun entschieden die Gruppe nach Myrkgard zu verfrachten und den Konflikt da stattfinden zu lassen. Das ganze sollte bombastische Ausmaße annehmen. Am besten würder mir auf Myrkgard vom erwähnten bisher die Sache zwischen Rawindi und Sritras gefallen. Wie stark ist denn die Position der Rawindi im Vergleich mit den Sritras einzuschätzen?

Und gäbe es auf Myrkgard auch Potential für Bombast-Kriege in gemäßigterem Klima und Kulturraum? Z.B. KüSta, Alba, etc. Danke im Voraus!

comment_1754209

Und gäbe es auf Myrkgard auch Potential für Bombast-Kriege in gemäßigterem Klima und Kulturraum? Z.B. KüSta, Alba, etc. Danke im Voraus!

Wie gesagt, die Orcs machen sich bereit Vesternesse zu überrennen. Dieser Krieg dürfte gross genug sein. Ich habe nur von Clanngadarn angenommen, dass es mehrheitlich unvorbereitet getroffen wird, mit ensprechenden Folgen. Valian dürfte den (vorübergehenden?) Verlust der nördlichen Provinzen besser auffangen können.

Wenn ich mich richtig erinnere geht es den Menschen Rawindras derart mies, dass sich die Sritra teilweise sogar selbst bekämpfen können, meine ich.

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

comment_1754269

Hallo Mala!

 

Und gäbe es auf Myrkgard auch Potential für Bombast-Kriege in gemäßigterem Klima und Kulturraum?
Wie gesagt, die Orcs machen sich bereit Vesternesse zu überrennen. Dieser Krieg dürfte gross genug sein. Ich habe nur von Clanngadarn angenommen, dass es mehrheitlich unvorbereitet getroffen wird, mit ensprechenden Folgen. Valian dürfte den (vorübergehenden?) Verlust der nördlichen Provinzen besser auffangen können.
Meine Myrkgard-Kampagne dreht sich genau um einen solchen Krieg. Die Geschichte geht mittlerweile ins 4. Abenteuer und sollte so ziemlich Deinen Vorstellungen entsprechen. Ich stelle Dir gerne mein Material zur Verfügung, wobei bereits einiges davon in den Ausgaben der DausendDodeDrolle erschienen ist oder noch erscheinen wird.

 

Liebe Grüße, Fimolas!

Bearbeitet ( von Fimolas)
Zitat angepasst

  • Ersteller
comment_1754628
Hallo Mala!

 

Und gäbe es auf Myrkgard auch Potential für Bombast-Kriege in gemäßigterem Klima und Kulturraum?
Wie gesagt, die Orcs machen sich bereit Vesternesse zu überrennen. Dieser Krieg dürfte gross genug sein. Ich habe nur von Clanngadarn angenommen, dass es mehrheitlich unvorbereitet getroffen wird, mit ensprechenden Folgen. Valian dürfte den (vorübergehenden?) Verlust der nördlichen Provinzen besser auffangen können.
Meine Myrkgard-Kampagne dreht sich genau um einen solchen Krieg. Die Geschichte geht mittlerweile ins 4. Abenteuer und sollte so ziemlich Deinen Vorstellungen entsprechen. Ich stelle Dir gerne mein Material zur Verfügung, wobei bereits einiges davon in den Ausgaben der DausendDodeDrolle erschienen ist oder noch erscheinen wird.

 

Liebe Grüße, Fimolas!

 

Sehr gerne, danke! DDD besitze ich leider gar keinen.

comment_1754713

Hallo Mala!

 

Ich stelle Dir gerne mein Material zur Verfügung, wobei bereits einiges davon in den Ausgaben der DausendDodeDrolle erschienen ist oder noch erscheinen wird.
Sehr gerne, danke! DDD besitze ich leider gar keinen.
Dann lass mir bitte eine E-Mail-Adresse zwecks Kontaktaufnahme für Hintergrundinformationen zukommen. Der entsprechende DDD (22. Ausgabe) mit dem bisher publizierten Material ist neu und somit noch erhältlich.

 

Liebe Grüße, Fimolas!

Bearbeitet ( von Fimolas)
inhaltliche Ergänzung

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.