Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Was bedeutet die Angabe "Fähigkeiten wie Grad-4" bei Abenteurer nichtmenschlicher Rassen (z.B. der Dunkelzwerg) im Bestiarium?

Was bedeutet die Angabe "Fähigkeiten wie Grad-4" bei Abenteurer nichtmenschlicher Rassen (z.B. der Dunkelzwerg) im Bestiarium?
Darüber bin ich kürzlich auch gestolpert.

Ich weiß nicht, ob das im Bestiarium noch an einer anderen Stelle auftaucht, aber zumindest bei den Dunkelzwergen ist es ein Erratum, wie man hier nachlesen kann.

  • Ersteller

Danke!

 

Es taucht auch noch woanders auf, z.B. bei den Wichteln heißt es "Fähigkeiten wie Grad+2"...

Danke!

 

Es taucht auch noch woanders auf, z.B. bei den Wichteln heißt es "Fähigkeiten wie Grad+2"...

Dann hat es mit dem zu tun, was im Best., S. 16, letzter Absatz vor "Übernatürliche Wesen" steht. Demzufolge hätte also ein Wichtel nicht so viele Fähigkeiten wie ein Mensch desselben Grades, sondern wie ein Mensch, der zwei Grade höher ist.
  • Ersteller

Ein Wichtel hat also 2 Fähigkeiten mehr als ein Mensch des selben Grade?!

Deswegen hat ein Schrat z.B. 2 Fähigkeiten weniger als ein Mensch des selben Grades ("Fähigkeite wie Grad-2").

Ein Wichtel hat also 2 Fähigkeiten mehr als ein Mensch des selben Grade?!

Deswegen hat ein Schrat z.B. 2 Fähigkeiten weniger als ein Mensch des selben Grades ("Fähigkeite wie Grad-2").

Nicht ganz. In dem Eintrag zum Menschen (Best., S 206) wird aufgelistet, wieviele Fertigkeiten ein Mensch von Grad 1 hat. Wie man dann höhergradige NSF erstellt, wird im Kompendium ab S. 73 dargestellt. Ein Wichtel von Grad 3 hätte dann z. B. genauso viele Fertigkeiten wie ein Mensch von Grad 5, der nach diesem System erstellt wird.

Wenn man die Figur wie einen "normalen" Abenteurer und nicht wie eine NSF erstellt, hat der Wichtel von Grad 3 zwischen 2000 und 3999 GFP wie ein Mensch von Grad 5.

Hintergrund ist, dass manche Wesen nicht in Grad 1 beginnen, wie Menschen, sondern sie durch ihre natürlichen Fähigkeiten automatisch einen höheren Grad haben. So hat zum Beispiel der Feld-, Wald- und Wiesenkentaur den Grad 5, im Gegensatz zum Menschen, der auf Grad 1 beginnt.

 

Will man also einen höhergradigen Kentauren erschaffen muss man das entsprechend berücksichtigen.

 

Viele Grüße

Harry

Der Grad steht ja letztlich für zwei verschiedene Angaben:

  • Kampfstärke
  • verlernte GFP

Das stimmt aber nur bei Menschen und ähnlichen Wesen überein. Viele Wesen haben von Natur eine höhere Kampfstärke und dadurch einen höheren Grad.

 

Letzterer steht im Bestiarium, weil er für den SL wichtiger ist: Wie viele Gegner kann er den Spielern zumuten? (Der GFP-Grad wäre bei den meisten 0 bzw. 1.)

 

Für Spieler-Charaktere oder wichtige NSCs braucht man aber zum Steigern den GFP-Grad. Dafür dient die Angabe: Fähigkeiten wie Grad–4 heißt, dass der GFP-Grad um 4 niedriger als der Kampfstärke-Grad ist.

 

Allerdings ist das ganze etwas von hinten beschrieben: Man muss eigentlich den GFP-Grad aus den GFP bestimmen und dann den Aufschlag oder Abschlag für die Spezies machen.

Der Grad steht ja letztlich für zwei verschiedene Angaben:

  • Kampfstärke
  • verlernte GFP

Nein! Der Grad steht für die körperliche Robustheit. ;)

 

Solwac

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.