Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
comment_1536207

Bitte mir jetzt keine Tippfehler nennen, das muss ohnehin noch lektoriert werden, und ihr habt nicht den vollen Text, sonern oft nur Zusammenfassungen. Die Berechnung von Raufen z.B. wird im vollen Regeltext erläutert (steht auch hinten bei den Konvertierungsrichtinien).

 

An weitere Änderungen hatte ich eigentlich nicht gedacht. Da müssen schon wirklich gute Ideen kommen.

 

Rainer

comment_1536283

Danke für die Aufnahme von "Das Ungestüm der Jugend"!

 

Bei den RK kannst Du da für RK1 eine 'Gambeson' oder 'Fechtweste' mit aufnehmen

 

Hast Du vor Zauber aus den Abenteuern mit aufzunehmen ins Regelwerk?

 

Konvertierung: SG klar das man nicht die SG bekommt, die man auf Basis Ruhm/Ruch haben würde, aber ohne SG in ein Abenteuer nach Konvertierung zu starten empfände als eine Benachteiligung 'alter' Figuren.

comment_1536288
Konvertierung: SG klar das man nicht die SG bekommt, die man auf Basis Ruhm/Ruch haben würde, aber ohne SG in ein Abenteuer nach Konvertierung zu starten empfände als eine Benachteiligung 'alter' Figuren.
Die Umstellung alter Figuren ist aber eine Sache für die Homepage, so wie bei M3 -> M4.

 

Solwac

comment_1536311
Konvertierung: SG klar das man nicht die SG bekommt, die man auf Basis Ruhm/Ruch haben würde, aber ohne SG in ein Abenteuer nach Konvertierung zu starten empfände als eine Benachteiligung 'alter' Figuren.
Die Umstellung alter Figuren ist aber eine Sache für die Homepage, so wie bei M3 -> M4.

 

Solwac

 

Möglich, aber es war mit in der Datei von Rainer und deshalb auch hier beantwortet. Wo immer das dann angezeigt wird... vertraue da Rainer zu 100%.

  • Ersteller
comment_1536749

Ich habe die Datei noch einmal überarbeitet, hauptsächlich wegen einer falscher Raufen-Werte bei den Tieren; die habe ich ohne nachzurechnen aus dem Bestiarium übernommen, dabei aber vergessen, dass 1880 ja keinen Angriffsbonus hat. Jetzt müsste alles stimmen.

 

Ich habe auich die bisherigen Anmerkungen eingebaut (außer dem Gambeson, den ändere ich nur im Text mit den Rüstungen).

 

Rainer

Bearbeitet ( von Olafsdottir)

comment_1542574
Hi

Vielen Dank für diese "Zusammenfassung". Sieht sehr gut aus :thumbs:

Schwimmen (S. 59): Um einen Ertrinkenden zu machen, muss nun ein EW+4:Raufen gelingen.
Verstehe ich nicht....

 

 

Mfg Yon

 

In den alten Regeln war es ein PW:HGW, das entsprach den Regeln aus M3. M4 verwendet nun einen PW:Gw. Eigentlich ist aber EW+4:Raufen die näher liegende Variante, da Raufen den Handgemengewert abgelöst hat.

 

Und statt "machen" muss es natürlich "retten" heißen.

 

Grüße

Prados

  • Ersteller
comment_1542603

Ich fand in diesem Zusammenhang in der Tat "Raufen" logischer, da es ja um eine Art Nahkampfangriff geht. Das ist eine meiner wenigen bewussten Abweichungen von den "Standardregeln". Der Fehler mit "machen" ist natürlich unbeabsichtigt ...

 

Übrigens ist bei den Spieldaten gerade noch der Velociraptor hinzugekommen, auf der Grundlage des rawindischen Sagaira.

 

Rainer

comment_1542658
Hi

Vielen Dank für diese "Zusammenfassung". Sieht sehr gut aus :thumbs:

Schwimmen (S. 59): Um einen Ertrinkenden zu machen, muss nun ein EW+4:Raufen gelingen.
Verstehe ich nicht....

 

 

Mfg Yon

 

In den alten Regeln war es ein PW:HGW, das entsprach den Regeln aus M3. M4 verwendet nun einen PW:Gw. Eigentlich ist aber EW+4:Raufen die näher liegende Variante, da Raufen den Handgemengewert abgelöst hat.

 

Und statt "machen" muss es natürlich "retten" heißen.

 

Grüße

Prados

 

Hi

Danke schonmal für die zwei Infos.

Aber wäre hier nicht ein modifizierter EW:Schwimmen passender?

 

Mfg Yon

comment_1542666
Hi

Vielen Dank für diese "Zusammenfassung". Sieht sehr gut aus :thumbs:

Schwimmen (S. 59): Um einen Ertrinkenden zu machen, muss nun ein EW+4:Raufen gelingen.
Verstehe ich nicht....

 

 

Mfg Yon

 

In den alten Regeln war es ein PW:HGW, das entsprach den Regeln aus M3. M4 verwendet nun einen PW:Gw. Eigentlich ist aber EW+4:Raufen die näher liegende Variante, da Raufen den Handgemengewert abgelöst hat.

 

Und statt "machen" muss es natürlich "retten" heißen.

 

Grüße

Prados

 

Hi

Danke schonmal für die zwei Infos.

Aber wäre hier nicht ein modifizierter EW:Schwimmen passender?

 

Mfg Yon

 

Um Missverständnisse zu vermeiden: Mein Beitrag war eine Spekulation, wenn wohl auch, wie sich im Nachhinein herausgestellt hat, eine richtige. Aber ich bin weder Autor noch sonstiger Textexeget für 1880, das ist Olafsdottir.

 

Grüße

Prados

  • Ersteller
comment_1542668

Ich sehe aber schon, dass Prados und ich in ähnliche regeltechnische Richtungen denken ...

Schwimmen ist zum Erreichen des Ertrinkenden, Raufen (bzw. Gw bei MIDGARD und PERRY RHODAN) zum Festhalten, da es sich, wie gesagt, um eine dem Handgemenge ähnliche Handlung handelt. Bei 1880 nimmt Schwimmen zudem die Rolle ein, die bei MIDGARD Tauchen hat.

 

Rainer

comment_1543053

@Rainer

 

auch wenn du es wahrscheinlich nicht mehr hören kannst, ich finde es absolut super, dass du das Ding übernommen hast und endlich wieder mal Schwung in die Geschichte kommt. Ich hoffe, dass ich dadurch irgendwann mal tatsächlich Leute treffe, mit denen ich dieses wohl am meisten unterschätzte Rollenspiel regelmäßig spielen kann.

 

Kleine Anekdote:

Vor einigen Jahren fragte mich mal jemand, warum sie M 1880 spielen sollte, wo sie doch CoC spielen könnte. Aber wer bitte spielt denn CoC, wenn man auch M 1880 spielen könnte? *kopfschüttel*

 

Also: Neues Regelwerk volle Kraft voraus! So günstig wie möglich halten, damit viele Neueinsteiger dazu kommen und du dir ein großes und weltumspannendes Imperium aufbauen kannst! Ich vertraue voll darauf, dass du uns "goldenen Zeiten entgegenführst" (oder so). ;-)

  • 2 Wochen später...
comment_1548280

Kleine Anekdote:

Vor einigen Jahren fragte mich mal jemand, warum sie M 1880 spielen sollte, wo sie doch CoC spielen könnte. Aber wer bitte spielt denn CoC, wenn man auch M 1880 spielen könnte? *kopfschüttel*

 

M1880 mit CoC vergleichen heißt für mich Äpfel mit Birnen vergleichen.

 

M1880 ist (eigentlich) Historic RPG und Cthulhu ist Horror (von mir aus mit Detektiv). Hauptsetting von Cthulhu sind die 1920er.

Außerdem gibt es für Cthulhu diverse Settings, massig Abenteuer etc. Das einfache Regelwerk ist praktisch und M1880-Regeln nutzen vor allen Dingen den Midgard-DFR-Spieler.

 

Aber da damals viele eigentlich für Cthulhu gedachte Abenteuer bei M1880 erschienen konnte man da wohl schon die Frage stellen: Warum dann nicht direkt CoC spielen ;)

comment_1548285

Kleine Anekdote:

Vor einigen Jahren fragte mich mal jemand, warum sie M 1880 spielen sollte, wo sie doch CoC spielen könnte. Aber wer bitte spielt denn CoC, wenn man auch M 1880 spielen könnte? *kopfschüttel*

 

M1880 mit CoC vergleichen heißt für mich Äpfel mit Birnen vergleichen.

 

M1880 ist (eigentlich) Historic RPG und Cthulhu ist Horror (von mir aus mit Detektiv). Hauptsetting von Cthulhu sind die 1920er.

Außerdem gibt es für Cthulhu diverse Settings, massig Abenteuer etc. Das einfache Regelwerk ist praktisch und M1880-Regeln nutzen vor allen Dingen den Midgard-DFR-Spieler.

 

Aber da damals viele eigentlich für Cthulhu gedachte Abenteuer bei M1880 erschienen konnte man da wohl schon die Frage stellen: Warum dann nicht direkt CoC spielen ;)

 

Naja, wir haben oft CoC-Abenteuer nach Midgard1880-Regeln gespielt. Eigentlich fast nur. :)

 

Tschuess,

Kurna

comment_1548408

Naja, wir haben oft CoC-Abenteuer nach Midgard1880-Regeln gespielt. Eigentlich fast nur. :)

 

Tschuess,

Kurna

 

Klar, geht auch. Aber auf die Idee kamen bisher wahrscheinlich fast nur Midgard-Spieler ;)

 

Ich kenne die M1880-Regeln zu wenig, um sie beurteilen zu können.

Bisher hatte ich noch keinen Grund, sie in meinen Runden zu verwenden, könnte sich aber ändern, wenn M1880 neu auflebt

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.