Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1362821

Wenn mittels Fechten ein gezielter Hieb abgewehrt werden soll, wie funktioniert das dann?

 

Ich stelle es mir so vor:

 

  1. Angreifer zielt auf den Waffenarm des Fechters und trifft.
  2. Fechter wehrt mit WW:Fechten erst mal nicht ab.
  3. Fechter wehrt danach mit WW:Fechten+4 nicht ab.
  4. Fechter wehrt mit WW:Abwehr nicht ab.
  5. Fechter hat eine letzte Chance, mit WW:Abwehr+4, den gezielten Hieb abzuwehren.

 

Ist es korrekt, dass ein Fechter gegen einen gezielten Hieb vier Chancen hat, die Wunde zu vermeiden? Erscheint mir etwas viel...

comment_1362867
Ich komme nur auf drei Möglichkeiten.
Fechter wehrt danach mit WW:Fechten+4 nicht ab.
Das sehe ich nicht. Die Beschreibung von Fechten gibt nur einen zusätzlichen WW, unabhängig ob gegen einen gezielten Hieb oder nicht.

Der Vorteil eines WW:Fechten ist doch, nur einen AP zu verlieren, richtig? Das bedeutet, man verzichtet auf seine normale Abwehr zugunsten eines WW:Fechten. Demnach kann kann entweder mit seinem WW:Fechten abwehren, oder aber mit seinem WW:Abwehr. Aber nicht beides.

comment_1362869
Der Vorteil eines WW:Fechten ist doch, nur einen AP zu verlieren, richtig? Das bedeutet, man verzichtet auf seine normale Abwehr zugunsten eines WW:Fechten. Demnach kann kann entweder mit seinem WW:Fechten abwehren, oder aber mit seinem WW:Abwehr. Aber nicht beides.

Falsch. Die Fechtabwehr gibt es zusätzlich.

 

Demnach darf man nach einer misslungenen Fechtabwehr auch noch normal abwehren.

comment_1362918

Ablauf ist nach den Regeln folgender:

 

Fechter entscheidet sich zu Beginn der Runde, ob er einen zweiten Angriff oder eine stattdessen eine Parade machen will. Das muss er machen, BEVOR er erfährt, dass der Angreifer einen gezielten Hieb machen will. Aus der Praxis ist das schon recht unrealistisch, zumindest beim ersten Versuch, weil die meisten gerne zweimal angreifen.

 

Dann macht der Angreifer seinen gezielten Hieb. Hat der Fechter genau diesen Gegner für die Parade bestimmt (bei mehreren muss er nämlich am Anfang der Runde sagen, gegen wen er parieren will), läuft es so:

 

1. Gezielter Hieb.

2. WW:Fechten ohne Abwehrbonus

3. wenn WW:Fechten nicht erfolgreich WW:Abwehr

4. wenn Abwehr nicht erfolgreich 2. WW:Abwehr mit +4 ohne Berücksichtigung einer Verteidigungswaffe

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.