Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Hallo Freunde! :wave:

 

 

Wir fangen mit einer neuen Gruppe nach einer längeren Pause wieder an, Midgard zu spielen.

Als Charakter habe ich mich für den Runenschneider entschieden, würde aber auch gerne einen Zwergen geben. Wie seht ihr die Kompination aus Zwerg und Runenschneider? Die Hintergrundgeschichte könnte sich um einen Zwergen drehen, dessen Vater als Händler die Länder Midgards bereist und seinen Sohn auf den Reisen mitnimmt, auf der Knorr eines Godren hat er die Sitten und Gebräuche der Waelinger kennengelernt, unter anderem die religiösen Dinge der Nordmänner. Dadurch hat er gelernt, die Götter der Waelinger nicht nur zu achten, sondern auch zu verehren...

Ehrlich gesagt, habe ich meine Schwierigkeiten damit, dass ein Zwerg seine eigenen Götter verläßt. In meiner Wahrnehmung ist die Verbindung der Zwerge zu ihren Göttern elementar. Sie haben sicher keine Schwierigkeiten damit, andere Götter anzuerkennen. Aber den Weg des Runenschneiders im Sinne der Waelinger zu beschreiten, bedeutete für mich ein Aufgeben allen, was zwergisch ist. Faktisch wäre der Zwerg damit kein Zwerg mehr.

 

Allerdings kann ich mir schon vorstellen, dass es zwergische Runenschneider gibt, die dann aber auf die zwergischen Götter umgemünzt werden müssen. Letztendlich ist erlaubt, was gefällt.

Hallo Kazzirah,

 

auch eine gute Idee, einen zwergischen Runenschneider einzuführen!

 

Ich wollte gerade sagen: nimm doch einfach einen Zwerg, mach aus ihm einen Thaumaturgen und legst fest dass dessen Runenstäbe... ooops

:D

Erlaubt ist was Spass macht. Ich nehme an, die Waelinger haben die Runenschneider von den Thaumaturgen der Zwerge abgekupfert. Es spricht also wenig dagegen, dass du die Zauber der Runenschneider in thaumaturgische Schnitzereien übersetzt (jedenfalls alle die die keine göttliche Macht brauchen) und sie deinem Zwerg (nach Rücksprache mit dem SL) zu Verfügung stellst.

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

Wo ist das Problem? :dunno:

 

Ein waelischer Zwerg kann problemlos Runenschneider sein, bei albischen Zwergen ist die Quellenlage nicht ganz so klar.

 

Wobei ein waelischer Zwerg natürlich an die Zwergengötter glaubt, was anderes kommt gar nicht in die Tüte! :nunu:

Und die Menschen sollen sich mal überlegen, wie sie an die Runen gekommen sein wollen...

 

Solwac

Außerdem darf ja ausdrücklich jeder zwergische Thaumaturg aus Dvarheim auch die Runen der Runenschneider lernen!!!

Wo sollte also das Problem liegen?

 

Waeländischen Zwergen liegt das wohl im Blut und ob nun Thaumaturg oder Runenschneider sollte da nicht das große Problem sein.

Kleiner Nachtrag: Wer ins Bestiarium schaut, der sieht, dass Zwerge ganz offiziell Runenschneider werden dürfen. ;)

 

Ich habe da auch mal einen NSC hier eingestellt...

 

Solwac

Wie schon in einem anderen Thread geschrieben finde ich es nicht typisch das ein Zwerg Runenschneider wird (ich denke auch dass er eher Thaumaturg wird), aber wenn mir der Spieler eine gute Erklärung in Form eines schlüssigen Lebenslaufes präsentieren kann - warum nicht?

 

 

Mfg Yon

Wie schon in einem anderen Thread geschrieben finde ich es nicht typisch das ein Zwerg Runenschneider wird (ich denke auch dass er eher Thaumaturg wird)
Was heißt schon typisch? :dunno:

 

Es ist eine Möglichkeit für Spielerfiguren und sollte unabhängig davon sein, dass es wahrscheinlich mehr Thaumaturgen als Runenschneider gibt (unabhängig von der Rasse).

 

Solwac

Wie schon in einem anderen Thread geschrieben finde ich es nicht typisch das ein Zwerg Runenschneider wird (ich denke auch dass er eher Thaumaturg wird)
Was heißt schon typisch? :dunno:

 

:confused:

Das heißt einfach dass ich es nicht typisch finde...

 

Ich verstehe deinen Beitrag irgendwie nicht...

 

Das es zwergische Runenschneider gibt habe ich nicht abgestritten und dass ich der Meinung bin dass es mehr Thaumaturgen gibt als Runenschneider habe ich auch geschrieben....

 

 

Mfg Yon

Du hast nebenan das Argument verwendet, die Runenschneider würden sich auf Wyrd berufen. Für Menschen mag das stimmen, für Zwerge sicher nicht.

Deshalb finde ich die Betrachtung, wie viele Runenschneider es gibt, für nicht wesentlich für die Diskussion.

 

Solwac

Laut Waeland QB S.87 ist es auch für Zwergen Runenschneider wichtig, dass sie die Götter der Waelinger achten.

Folglich kommt auch hier die Magier der Runen von Wyrd.

Um aber erstmal "Kontakt" zu Wyrd zu bekommen muss ein Zwerg m.E. seine Binge verlassen, was dann einen Lebenslauf vorraussetzt.

 

 

Mfg Yon

  • 2 Wochen später...

Bei dieser Gelegenheit, würde ich gerne einen alten Strang von mir wiederbelebe, wo ich einen Charaktertyp namens "(moravischer) Schmiedemeister" entwickelt habe. Dieser Charaktertyp, würde sich in meinen Augen mit nur geringen Änderungen (wenn überhaupt) sehr leicht in einen Zwergenschmied verwandeln ließe, die ja bekanntlich die besten Schmiede sind.

http://www.midgard-forum.de/forum/showpost.php?p=910203&postcount=3

Der Charaktertyp ist nach der Vorlage aus H&D Compendiumsgetreu ausgearbeitet worden und beherrscht unter anderem auch einen Großteil der waelischen Runen.

(Ich hoffe immernoch auf eure Meinungen über die Char-Klasse, auch wenn ich nach all der Zeit da kaum noch Hoffnungen hatte.)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.