Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_3451797
vor 10 Stunden schrieb Nixonian:

Was sollte noch einmal das bringen, daß man alles in die Cloud schieben soll, speziell SaaS? Habe ich da "Ausfallsssicherheit" oder "Verfügbarkeit" gehört? Ja?

Weder Ausfallsicherheit noch Verfügbarkeit sind Alleinstellungsmerkmale der Cloud. Grundsätzlich ist beides in der Cloud aber auch möglich, wenn der Anbieter seine Rechenzentren im Griff hat.

Die erheblichen Vorteile der Cloud sind:

  • Skalierbarkeit
  • Keine Kapitalbindung durch Hardwareinvestitionen (bzw. nur vergleichsweise geringe)
  • Standardisierung (das ist ein Vorteil, glaubt es mir einfach...)

Bei allen anderen Themen ist die Cloud - abweichend von den tollen Verkaufsargumenten - maximal genauso gut, als wenn man es gut selber macht.

comment_3451871

Sollte es nicht auch ein Vorteil sein, dass der ganze Komplex Backups, Redundanz, Verfügbarkeit ein Problem Anderer Leute (die man dafür bezahlt, versteht sich, aber dafür sollten sie's auch richtig machen - was mehr sein kann, als man selbst in gegebener Zeit leisten kann) wird? 

comment_3451958
vor 3 Stunden schrieb Ma Kai:

Sollte es nicht auch ein Vorteil sein, dass der ganze Komplex Backups, Redundanz, Verfügbarkeit ein Problem Anderer Leute (die man dafür bezahlt, versteht sich, aber dafür sollten sie's auch richtig machen - was mehr sein kann, als man selbst in gegebener Zeit leisten kann) wird? 

Über Redundanz und Verfügbarkeit haben wir ja schon gesprochen. Das sollte das Grundhandwerkszeug eines Cloud-Anbieters sein, klappt aber nicht immer, wie wir bei Atlassian sehen.

Das Thema Backup ist ein eigenes. Microsoft hat zum Beispiel in Office 365 kein Backup im engeren Sinne inkludiert. Da brauchst du dann einen eigenen Dienst(leister) für. Der ist dann ggf. auch in der Cloud, aber es ist vielleicht eine andere Cloud.

comment_3451963
vor 10 Minuten schrieb Akeem al Harun:

...Das Thema Backup ist ein eigenes. Microsoft hat zum Beispiel in Office 365 kein Backup im engeren Sinne inkludiert. Da brauchst du dann einen eigenen Dienst(leister) für. Der ist dann ggf. auch in der Cloud, aber es ist vielleicht eine andere Cloud.

Backup hat ja immer zwei Gesichter:

- Disaster Recovery: Wie stelle ich meinen ganzen Klumpatsch wieder her, wenn alles kaputt ist, und zwar in einem in sich konsistenten Zustand?

- der klassische Filebackup: Wie kann ich einen möglichst kleinen Teil meiner Daten (einzelne Datei, einzelner Datensatz einer Datenbank, eine einzelne E-Mail usw.) mit einer alten Version wiederherstellen?

Das erste ist im Vergleich ein bisschen einfacher. 

  • 1 Monat später...
comment_3469537
Am 12.3.2022 um 12:09 schrieb Owen:

Ich beneide alte Menschen nicht. Die kommen nicht mehr mit der Technik von heute mit. 
Ein Freund meiner Mutter ruft mich alle paar Wochen/Monate an. "Hast du Zeit, ich hab ein Problem mit...." Er ist 76. Gestern wieder.

Freund: "Der Drucker druckt nicht!"
Ich: "Irgendeine Meldung?"
Freund: "Ja, Drucker ist offline."
Ich: "Ist das WLAN am Drucker aktiviert?"
Freund: "Was?"
Ich: "Na dieses Symbol mit dem Punkt und den Halbbogen darüber."
Freund: "....? Was?"
Zur Info. Er hat sich vor etwa zwei Monaten einen neuen Drucker gekauft. Wir haben den gemeinsam eingerichtet, und ich hab ihm die Funktionen erklärt. (Das ist ein eigenes Thema. Kundenfreundlich ist das sicher nicht.)
Ich: "Ich komme rüber. Bist du zwischen 15 und 16 Uhr zu Hause?"
Freund: "Ja."
Gut, dass er nur fünf Minuten weit weg wohnt. Da fahr ich immer mit dem Rad.

ca. 15:20. Herzlicher Empfang.
F: "Danke das du kommst. Ich muss das ausdrucken! Magst ein Bier." 
Ich: "Nein danke."
F: "Ok, ich zeig dir wo alles steht."
Ich weiß ja schon längst wo alles steht. War ja nicht zum ersten Mal dort.
F: "Setzt dich hin. Magst ein Bier?"
Ich: "Nein danke."
F: "Ich hab aber eines eingekühlt."
Ich: "Nein danke. Ich schau mir mal an was es da hat." Wie vermutet. WLAN war deaktiviert. "Schau, du musst das WLAN am Drucker aktivieren. Der Knopf da."
F: "Aber wie kann das sein. Ich hab da nichts gemacht."
Ich: "Vielleicht bist du unabsichtlich angekommen."
F: "Sicher nicht."
Ich: "Ok, aber jetzt ist der Drucker online, also mit dem Computer verbunden. Was möchtest du drucken?"
F: "Das da."
Eine Email mit Anhang. Wir drucken und es kommt ein leeres Blatt raus.
Ich: "?"
F: "Das hatte ich auch schon. Bei meiner Frau funktioniert das aber. Sie druckt oft Fotos."
Ich: "In Farbe?"
F: "Ja."
Ich kontrolliere dann den Tintenstand. Schwarz sollte eigentlich noch genug sein.
Ich: "Hm, hast du eine schwarze Patrone da?"
F: "Ja."
Patrone gewechselt und siehe da, es funktioniert.

Warum der Tintenstand lt. Anzeige noch voll war, weiß ich nicht (eingetrocknet?). Aber Hauptsache der Drucker druckt wieder.

Es ging dann noch weiter.

F: "Wie kann ich vom Handy drucken?"

Das erspare ich euch jetzt aber. Ich war dann aber noch eine Stunde dort. Ein Bier hab ich dann doch getrunken. :D

Und es wiederholt sich...
War grad wieder 2 Stunden drüben. Der sch*** Drucker wollte einfach nicht mit dem Laptop über WLAN reden. Er hat aber in der Früh noch Fotos für die Frau des Hauses gedruckt. Infoseiten zum Einrichten auch. Aber aus Word drucken... :nono:
Lösung: Kabel, hat 1 Minute gedauert. 

Was wird da eigentlich verkauft? Das kann man doch niemanden zumuten. Ich als jemand mit über 25 Jahren EDV-Erfahrung plag mich da schon. Was sollen da ältere Menschen ohne Hilfe machen? Alles billiger Schrott heute.

comment_3469557

Passt vielleicht nicht ganz hier hin, aber wenn man der Dame an der Serviceline sagen muss wo das (wahrscheinliche) Problem liegt und die das dankend annimmt und als Lösung ein Kabel per Post versendet... dann fühlt man sich nicht wirklich betreut. Ich hab dann gesagt: "Hoffentlich hilft meine Lösung." (sarkastisch)" "Ja, das wird schon helfen.."

Wir renovieren gerade, und dabei dürfte das Kabel zwischen WLAN-Box und Router beschädigt worden sein. Aber ich hätte doch gerne einen Techniker vor Ort. Wer weiß, vielleicht ist der Router hin? Oder was auch immer. Aber selbst ist der Kunde. Besser ich hätte nichts gesagt.

comment_3470650
Am 30.5.2022 um 19:35 schrieb Owen:

Passt vielleicht nicht ganz hier hin, aber wenn man der Dame an der Serviceline sagen muss wo das (wahrscheinliche) Problem liegt und die das dankend annimmt und als Lösung ein Kabel per Post versendet... dann fühlt man sich nicht wirklich betreut. Ich hab dann gesagt: "Hoffentlich hilft meine Lösung." (sarkastisch)" "Ja, das wird schon helfen.."

Wir renovieren gerade, und dabei dürfte das Kabel zwischen WLAN-Box und Router beschädigt worden sein. Aber ich hätte doch gerne einen Techniker vor Ort. Wer weiß, vielleicht ist der Router hin? Oder was auch immer. Aber selbst ist der Kunde. Besser ich hätte nichts gesagt.

Ich hatte Recht. Mit dem neuen Kabel funktioniert wieder alles.

comment_3470686
vor 45 Minuten schrieb Owen:

Macht das so Sinn, oder würdet ihr da noch was ändern? Ich bin jemand der nicht ständig was Neues kauft. Somit sollte der PC für die nächsten Jahre (>8) halten.

Hast du vor, in den nächsten 8 Jahren HW- Uprgades zu machen oder soll die Kiste so wie sie ist 8 Jahre laufen?

 

comment_3470707
vor 7 Minuten schrieb Panther:

Hast du vor, in den nächsten 8 Jahren HW- Uprgades zu machen oder soll die Kiste so wie sie ist 8 Jahre laufen?

 

Vor hab ich gar nichts, aber es wird sich nicht vermeiden lassen. Ich hab meine jetzige Kiste vor ein paar Jahren aufgerüstet. RAM verdoppelt (hat jetzt 8 GB) und eine neue Grafikkarte. Aber nur weil die alte kaputt wurde. Der braucht zum Hochfahren ca. 10 Minuten. Und mir kommt vor, dass nach jedem Windowsupdate bzw. bei jeder neuen Version die Kiste noch langsamer wird. Mich nervt das halt im Homeoffice.

Das ist ein Intel Core i5-2400 CPU 3.10GHz
GraKa: Nvidia GeForce GTX 950

comment_3470729
vor 1 Stunde schrieb Owen:

Ich möchte mir einen neuen PC kaufen. Hab mir da was zusammengestellt. https://www.csl-computer.com/pc-csl-speed-h4626-core-i5.html/

Macht das so Sinn, oder würdet ihr da noch was ändern? Ich bin jemand der nicht ständig was Neues kauft. Somit sollte der PC für die nächsten Jahre (>8) halten.

Die Frage ist ja eher, was willst du damit machen? Office, Internet, Mail, da kommst du immer noch mit jeder 8 Jahre alten Kiste prima klar. Mein uralter 300 Euro Intel Nuc im Keller funzt unter Windows 10 einwandfrei.

comment_3470732
vor 39 Minuten schrieb Owen:

Vor hab ich gar nichts, aber es wird sich nicht vermeiden lassen. Ich hab meine jetzige Kiste vor ein paar Jahren aufgerüstet. RAM verdoppelt (hat jetzt 8 GB) und eine neue Grafikkarte. Aber nur weil die alte kaputt wurde. Der braucht zum Hochfahren ca. 10 Minuten. Und mir kommt vor, dass nach jedem Windowsupdate bzw. bei jeder neuen Version die Kiste noch langsamer wird. Mich nervt das halt im Homeoffice.

Das ist ein Intel Core i5-2400 CPU 3.10GHz
GraKa: Nvidia GeForce GTX 950

Eine SSD wirkt Wunder. Wenn dein alter Computer so weit noch lauffähig ist und für deine Bedürfnisse ausreicht, Würde ich zunächst versuchen, den mit einer SSD auszustatten.

comment_3470733
vor 9 Minuten schrieb metallian1:

Die Frage ist ja eher, was willst du damit machen? Office, Internet, Mail, da kommst du immer noch mit jeder 8 Jahre alten Kiste prima klar. Mein uralter 300 Euro Intel Nuc im Keller funzt unter Windows 10 einwandfrei.

Mit Windows 11 muss man schauen. Da ist nicht mehr jede Hardware kompatibel. Einige ältere Prozessoren sind zum Beispiel aussortiert.

comment_3470746
vor 25 Minuten schrieb metallian1:

Die Frage ist ja eher, was willst du damit machen? Office, Internet, Mail, da kommst du immer noch mit jeder 8 Jahre alten Kiste prima klar. Mein uralter 300 Euro Intel Nuc im Keller funzt unter Windows 10 einwandfrei.

Ich brauch nur Office und Internet. Aber Senior braucht FIFA 22. :D Da geht die Kiste ordentlich in die Knie. Mich persönlich nervt halt das er so lange zum booten braucht.

Aber vielleicht hilft, wie @Akeem al Harun meint, eine SSD-Platte. 

comment_3470748
vor 1 Minute schrieb Owen:

Ich brauch nur Office und Internet. Aber Senior braucht FIFA 22. :D Da geht die Kiste ordentlich in die Knie. Mich persönlich nervt halt das er so lange zum booten braucht.

Aber vielleicht hilft, wie @Akeem al Harun meint, eine SSD-Platte. 

Ich halte für's Zocken ne XBox für Besser (notfalls auch Playsi, aber ich bin Winzigweich-Fanatiker)

comment_3470849

 

vor 2 Stunden schrieb metallian1:
vor 2 Stunden schrieb Owen:

Ich brauch nur Office und Internet. Aber Senior braucht FIFA 22. :D Da geht die Kiste ordentlich in die Knie. Mich persönlich nervt halt das er so lange zum booten braucht.

Aber vielleicht hilft, wie @Akeem al Harun meint, eine SSD-Platte. 

Ich halte für's Zocken ne XBox für Besser (notfalls auch Playsi, aber ich bin Winzigweich-Fanatiker)

Ich denke auch, dass du besser fährst, wenn du fürs Zocken eine XBox dahin stellst und den alten Rechner für Office und Internet mit einer SSD ausstattest. Alternativ Game-Streming, wie @Abd al Rahman das vorschlägt. Damit habe ich noch keinerlei Erfahrung. Aber das mag in der Tat besser sein, als wenn man sich alle drei Jahre aktuelle HW kaufen muss.

comment_3470866
vor 22 Minuten schrieb Akeem al Harun:

 

Ich denke auch, dass du besser fährst, wenn du fürs Zocken eine XBox dahin stellst und den alten Rechner für Office und Internet mit einer SSD ausstattest. Alternativ Game-Streming, wie @Abd al Rahman das vorschlägt. Damit habe ich noch keinerlei Erfahrung. Aber das mag in der Tat besser sein, als wenn man sich alle drei Jahre aktuelle HW kaufen muss.

Ich hab mir vor einem Jahr zum Zocken auch ne Series X geholt da mein Rechner zu schwach war. War die richtige Entscheidung. Über den GamePass ist auch sehr gut Cloud Gaming möglich. Das Funktioniert super und Fifa22 kommt da auch bald rein Falls es noch nicht drin ist.

comment_3470893
vor 14 Minuten schrieb Widukind:

Ich finde einen PC noch immer flexibler. Gibt es bei den Konsolen auch jede Woche ein altes Spiel geschenkt? Ich habe auch das Gefühl,  dass die höhere Konkurrenz auf dem PC für etwas humanere Preise sorgt.

Ich hab den Gamepass als Abo von Microsoft. Darin sind 150 Spiele enthalten. Davon auch viele ab dem ersten Tag. Diese Spiele spiele ich auf der Box, dem PC und wenns sein muss auch auf dem Tablett.

Die Box ist auch deutlich günstiger als eine ordentliche Grafikkarte für einen PC.

comment_3471197
vor 16 Stunden schrieb Widukind:

Ich finde einen PC noch immer flexibler. Gibt es bei den Konsolen auch jede Woche ein altes Spiel geschenkt? Ich habe auch das Gefühl,  dass die höhere Konkurrenz auf dem PC für etwas humanere Preise sorgt.

Beim PC hat mich immer genervt, dass man bei vielen Top-Spielen immer das Grafikkarten / Treiber Problem hatte. Häufig war beim Treiber die dritte Nachkommastelle falsch oder das Spiel unterstützte gerade den Grafikchip von NVidia oder Amd nicht. Oder Direct-X lag nicht in der richtigen Version oder oder ein WIndows Update zerbügelte die Direct-X Unterstützung für ein bestimmtes Spiel. Keine Ahnung, ob das heute besser geworden ist.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.