Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • 1 Monat später...
Wer schon immer mal wissen wollte, was die Grundvoraussetzung für Hacker ist: Die Bilder hier und hier (draufklicken zum Vergrößern) zeigen es;

 

man sollte sich mit Toastbrot auskennen

 

:notify:

 

:rotfl:

Oh! Mein! Gott!!!

Sie werden meinen Ultramodernen, mit eigener IP-Adresse versehenen Toaster hacken!

 

IPv4 oder IPv6? :?:

  • 5 Wochen später...

in den letzten paar tagen hat mein Mainboard die Angewohnheit, schneller zu booten als die Festplatte - was dazu führt dass ich zweimal booten muss :(

Nach dem zweiten Boot läuft Windows ganz normal.

 

Nein, die Festplatte hat keinen Knacks, die arbeitet so schnell wie immer.

Aber das Mainboard meinte for Kurzem, aufgrund irgend eines Fehlers auf die ROM-Version des Bios zurück fallen zu müssen. Seitdem bootet das Board in einer abartigen Geschwindigkeit. Ausgeliefert wurde es wohl schon mit einem Bios-Update, der das Board auf Desktop-Niveau einregulierte. Ich weiss nicht recht, ob ich darüber traurig sein soll...

Sei doch froh. Ich habe ein Mainboard, das bei einem Reset während des Bootens automatisch die Standard-Einstellungen ("fail-safe defaults") ins BIOS lädt. Mit diesen bootet es dann gar nicht mehr; nur mit Glück kommt man gerade noch ins BIOS und kann den RAM runtertakten. Dann geht's wieder.

  • 3 Wochen später...

Zum Iran hätte doch auch gepasst: "I've been looking for freedom..."

 

Mit bildschirmfüllenden Hasselhoff... :D

Zum Iran hätte doch auch gepasst: "I've been looking for freedom..."

 

Mit bildschirmfüllenden Hasselhoff... :D

Das hat ja schon was von Terror :rotfl:

  • 1 Monat später...
  • 3 Monate später...
  • 1 Monat später...

Autsch!

 

Der "C:\CON\CON"-Bug aus Win95/98-Zeiten für OS X 10.8

 

File:[*]/// – mehr als diese acht Zeichen braucht es nicht, um fast jede Anwendung unter dem aktuellen Apple-Betriebssystem "Mountain Lion" (OS X 10.8) abstürzen zu lassen.

 

Das "[*]" habe zur Entschärfung eingebaut; wenn ich den Fehler richtig verstanden habe, könnte ein Safari unter OS X 10.8 beim Versuch zu zitieren crashen. :crosseye:

  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...

Ich war mal für die gesamte IT eines Kunden am Standort Kassel zuständig. Es war Hochsommer, richtig heiß, ein Freitag und Feiertag, ich war zu Haus im Rheinland und bekam einen Anruf vom Wachdienst des Kunden: "Ehm, sie sind doch verantwortlich für den Serverraum, richtig?" Ich: "Jaaaaaaaa....???" "Also, ich wollt ihnen nur sagen, da kommt Wasser über die Türschwelle von innen in den Gang gelaufen, aber ich hab ja keinen Schlüssel..."

Schock, schluck, was huhn, sprach Neuss... "Danke, ich kümmer mich drum."

Aufgelegt und einen meiner Field Service-Mitarbeiter in Kassel angerufen, er sollte sich den Notschlüssel besorgen und nach dem rechten sehen.

1,5 Stunden entnervende Stunden später der Rückruf: "Ja also, da ist viel Wasser auf dem Boden, keine Ahnung, wo das herkommt. Ach ja... da steht 'ne Gießkanne auf der Heizung..."

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.