Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1169740

Hallo zusammen,

 

In der letzten Spielrunde gelang es meinem Barbaren einen sechs Meter Riesenwelsch zu erlegen. Aus Mangel an Nahrung entschloss er sich einen etwa 1x2m² großen Streifen Fisch heraus zu schneiden um es später über dem Lagerfeuer in kleinere zu räuchernde Stücke zu verarbeiten. Auf dem weiteren Weg hatte er das Teil über die Schulter gelegt, um es leichter zu transportieren. Nach einer Weile wurde die Gruppe dann von einer kleinen Schar von Kobolden angegriffen. Zu faul und zu selbstsicher sein Schlachtbeil zu ziehen rannte der Barbar mit dem "Lappen" auf die Kobolde zu und verdrosch sie damit. Nun meine Frage. Das der "Lappen" als improvisierte Waffe zählt ist klar, aber: was für einen Schaden macht so ein Lappen aus Fisch und hält er der Belastung stand, wenn er von einem Riesenwelsch stammt. Zumindest letzteres könnte ich mit einem Ja beantworten. Den Schaden hatten wir auf 1W-4 angesetzt. Der "Lappen" wurde beidhändig über den Kopf geschwungen geführt und zählte als Zweihandwaffe. Hätte man da auch einen Rundumschlag durchführen können?

 

Wie ist eure Meinung dazu?

 

beste Grüße

Gindelmer

comment_1169756

Hm, so stabil ist Fisch eigentlich nicht. Aber wenn die Stabilität nicht zur Debatte steht, dann bleibt die Frage nach dem Schaden. Weil ein Streifen von 2m² auch ein ordentliches Gewicht mitbringt (die Stärke des Barbaren ist wahrscheinlich ausreichend? ;)), würde ich 1W6-1+SchB als angemessen ansehen. Rundumschläge sind auch möglich, aber natürlich ist ein EW von +0+AnB (improvisiert +4 und +4 für Rundumschlag) nicht sehr doll.

 

Solwac

comment_1169848

:lol:

 

Na für den Spass war das sicherlich super. Realistisch würde ich auch daran zweifeln, ob das Gewicht hier mal nicht unterschätzt wird und vor allem, wie man sowas halten will. Es ist ja kein Griff dran und ein Fisch ist sehr glitschig.

 

Aber allein für die Aktion hätte ich das auch durchgehen lassen. W6-4 oder -3 hätte ich auch angemessen gefunden. Zumal es inkl. Schadensbonus des Barbaren sicherlich dann W6 bis W6+1 wurden. Das sollte dann schon reichen. :D

comment_1170288
Wenn der Fischstreifen wirklich 1x2m² groß ist, dann dürfte er eher die Dicke eines Teppichs haben (1cm Dicke wären dann etwa 20kg) und rein durch die Masse wirken.

 

Solwac

 

Na ja, bei einem Zentimeter Dicke hat es sich aber mit dem Rundumschlag. Dann gibt's höchstens fliegendes Sushi für die Kobolde.

 

Grüße

Prados

comment_1170305
Aus rein praktischen Gründen sollte der Fischstreifen wie eine Teppichrolle gehandhabt werden und dann ist ein Rundumschlag zumindest prinzipiell möglich. :dunno:

 

Solwac

 

Stimmt. Ich hatte mir das Ganze ohne Rolle vorgestellt. Das gefiel mir besser.

Wenn's doch eh schon unrealistisch ist, dann hätte ich es lieber wie bei Verleihnix - eine Breitseite Fisch, bitte.

 

Grüße

Prados

comment_1170318
Aus rein praktischen Gründen sollte der Fischstreifen wie eine Teppichrolle gehandhabt werden und dann ist ein Rundumschlag zumindest prinzipiell möglich. :dunno:

 

Solwac

 

Stimmt. Ich hatte mir das Ganze ohne Rolle vorgestellt. Das gefiel mir besser.

Wenn's doch eh schon unrealistisch ist, dann hätte ich es lieber wie bei Verleihnix - eine Breitseite Fisch, bitte.

 

Grüße

Prados

 

So habe ich es mir auch vorgestellt.

comment_1170396

2x1 m und nur zenmtoimeterdick - wäre eher eie schwere Decke die vor dem Angreifer hin und hergeschwungen wird - Kein Schaden aber Sichtbehinderung und mit Glück verheddern. Abwehr von ganz leichten Waffen eventuell auch.

 

Nach dem Ersten posting hab ich eher an eine Art langes Speckstück gedacht (Leder)Haut, Fett und Muskelmasse, das wär auch hinreichend stabil.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Background Picker
Customize Layout

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.