Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_2792182
vor 1 Minute schrieb dabba:

Im Mai ist es sogar noch fieser: Die Ein-Blatt-Abenteuer vom Mai werden erst im Juni öffentlich, d. h. können streng nach Regeln weder im Mai (weil kein Foren-Beitrag) noch im Juni (weil kein Juni-Beitrag) Beitrag des Monats werden. ;)

Manchmal ist die Konkurrenz halt kleiner oder größer. Die letzten beiden Beiträge des Monats haben konkurrenzlos gewonnen.

Die laufen ausserhalb - für solche sachen gibt es Pokale.

 

comment_2792220

Hier könnte man auch auf die Abstimmenden vertrauen. In meinem Beitrag des Jahres steckten mehrere Tage Arbeit und das ist wohl auch honoriert worden.

Andererseits, wenn die Dreizeilen-Beiträge so attraktiv sind, dass wir lieber für diese, als für viel aufwändigere Ausarbeitungen stimmen, dann wäre das doch eigentlich ein Signal, mehr Dreizeiler zu erstellen (umgekehrt: ginge es nur nach Aufwand, so müsste ein einziger Artikel, der sichtlich mehr als die fünf Minuten, die Du einem Dreizeiler zuschreibst, gebraucht hat, diese doch alle schlicht aus dem Feld schlagen).

Für meine Dreizeiler musste ich übrigens länger nachdenken und formulieren, und mindestens einer davon enthielt bis auf Namen schon das, was ich brauchte, um auf Bacharach acht Stunden zu leiten, und da habe ich noch aufs Tempo drücken müssen, sonst hätten es 10-15h werden können.

comment_2792421

Ich hätte es auch besser gefunden, wenn die Ideen der Dreizeiler irgendwie noch ein wenig mehr Unterfutter bekommen hätten. Weil ich bemerkt habe, dass die alle zwar recht interessant und spannend waren, aber bei genauerem Hinsehen zum Leiten eher ungeeignet (wenn man nicht selbst derjenige ist, der diese Idee hatte). Zu viele Fragen blieben offen. So dass am Ende eine Flut an schnellen Ideen im Forum stand, die für mich aber leider keinerlei Mehrwert haben.

Da schätze ich ausgearbeitete Abenteuer mehr. Also mindestens soweit ausgearbeitet, dass auch derjenige, der die Idee nicht hatte, damit was anfangen kann. Auf einer Seite kriegt man diese Ausarbeitung meiner Meinung nach gerade so hin (je nach Idee), in drei Zeilen aber eher weniger (zumindest was die Drei-Zeiler angeht, die ich hier gelesen habe).

Demnach ja, ich stimme Kio zu, ein Trend hin zu schnell hingeworfenen Schnipseln ist nicht das, was ich mir in den Kreativbereichen des Forums wünschen würde. Mal ganz unabhängig von irgendwelchen Preisen...

LG Anjanka

comment_2792432
vor 16 Stunden schrieb dabba:

Ich bedenke:
Wir haben die Situation, dass die Beiträge zum "Thema des Monats" hier nicht vorgeschlagen werden können, weil sie bis zum 7. Juni nicht öffentlich sind. Die Beiträge sind also von der Wahl ausgeschlossen, denn im Juni sind sie ja zu alt. :whatsthat:

wie kommst du auf das schmale Brett? Es gibt/gab kein Thema des Monats Mai. Der 1-Blatt-Abenteuerwettbewerb ist eine eigene Veranstaltung.

comment_2792436

Schnipsel- gerade die finde ich als Denkanstöße genial -& falls sowas bei Abstimmung auch noch Platz 1 macht, spricht das doch für "Niveau" des Beitrags/der Abstimmenden :- )

P.S. @Anjanka

Was hindert dich denn beim entsprechenden Ersteller per PN um Weiterführendes zu bitten?

Sofern du bei meinen reingeschaut hattest & "???" blieben --> feel free to shoot (gilt natürlich für jeden :-))

Aber: NSC-Daten kann ich bspw. NICHT liefern, die führ ich nicht strukturiert. 

Bearbeitet ( von seamus)

comment_2792440
vor 9 Minuten schrieb Anjanka:

Ich hätte es auch besser gefunden, wenn die Ideen der Dreizeiler irgendwie noch ein wenig mehr Unterfutter bekommen hätten. Weil ich bemerkt habe, dass die alle zwar recht interessant und spannend waren, aber bei genauerem Hinsehen zum Leiten eher ungeeignet (wenn man nicht selbst derjenige ist, der diese Idee hatte). Zu viele Fragen blieben offen. So dass am Ende eine Flut an schnellen Ideen im Forum stand, die für mich aber leider keinerlei Mehrwert haben.

Für mich ist das entwickeln von Abenteurern eher anderst.

Ich brauch einen Kristallationskeim (ich hoffe ich spreche jezt nicht zu Physikalisch für manche) für ein Abenteuer - sei es so ein dreizeiler oder auch nur eine einzelne Szene - und von dort aus überlege ich dann wie es weitergeht oder was davor passiert sein könnte. Das detailierte ausarbeiten, etwa das Gasthaus in welchem ein Auftrag erteilt wird - empfinde ich nicht merh als wirklich kreative Leistung sondern als Arbeit.

Selbst bei den 1-Blatt Abenteuern welche gerade laufen hab ich das Problem: Es ist - eigentlich eher ein 1-Plott Abenteuer. Mehr passt irgendwie nicht drauf auf ein Blatt. Auftragserteilung - bischen über das Warum - Endkonflikt.

vor 15 Minuten schrieb Anjanka:

 Demnach ja, ich stimme Kio zu, ein Trend hin zu schnell hingeworfenen Schnipseln ist nicht das, was ich mir in den Kreativbereichen des Forums wünschen würde. Mal ganz unabhängig von irgendwelchen Preisen...

Ich sehe das ... etwas (aber nicht komplett) anderst: noch nie war so viel los in dem Bereich, warum eigentlich? Kreative Leistung ist doch offensichtlich da gewesen? Wo ist z.b. diese kreativität im Mai gewesen? (Bis gerade eben gab es gar keinen Vorschlag für einen beitrag des Monates) ich denke sie war trozdem noch "da" alleine manchmal ist die Sache auch die das man sich dann vieleicht etwas scheut etwas längeres zu schreiben. Vieleicht scheut man sich auch davor etwas halbgares auf den Tisch zu stellen was dann eben nicht angenommen wird.

Ich bin mit improvisieren beim Rollenspiel eigentlich grossgeworden. Mein erstes Spiel war als SL und ich durfte auch auf der zweiten Dungeonebene gleich improvisieren "Aber hier haben wir nur noch eine Karte - der SL kann die Räume ja Füllen wie er es mag, wie haben im erdgeschoss ja geziegt wie das geht,..."
 

comment_2792441
vor 3 Minuten schrieb Blaues_Feuer:
vor 16 Stunden schrieb dabba:

Ich bedenke:
Wir haben die Situation, dass die Beiträge zum "Thema des Monats" hier nicht vorgeschlagen werden können, weil sie bis zum 7. Juni nicht öffentlich sind. Die Beiträge sind also von der Wahl ausgeschlossen, denn im Juni sind sie ja zu alt. :whatsthat:

wie kommst du auf das schmale Brett? Es gibt/gab kein Thema des Monats Mai. Der 1-Blatt-Abenteuerwettbewerb ist eine eigene Veranstaltung.

Außerdem gilt ja nicht der Tag des Schreibens sondern der Tag der Veröffentlichung. Und wenn ein Beitrag für einen Wettbewerb "verdeckt" eingereicht wird und später veröffentlicht wird*, dann zählt natürlich das spätere Datum für den Beitrag des Monats.

*Und was ist, wenn der Sieger hier gar nicht im Forum veröffentlicht wird? ;)

comment_2792448
vor 16 Stunden schrieb Kio:

Mein persönliches Gefühl, das ich vielleicht unangemessen verallgemeinert habe:

Mich demotiviert, wenn ein Artikel Beitrag des Monats wird, der 5 Minuten Arbeit enthält, während andere, (konkret: eben auch welche von mir) in denen Tage stecken, eher unbeachtet bleiben.

Dass es "Thema das Monats" war, dazu bin ich gespalten: Einerseits bin ich recht froh, dass es mal viele Beiträge gab, andererseits war es für einige die Gelegenheit, mit wenig Aufwand an Trophäen zu kommen. Aber ok, das liegt da im System. Aber jetzt noch "Beitrag des Monats"? Danach ist für mich diese Trophäe deutlich entwertet.

Also mein Gefühl: Wenn ein 3-Zeiler Beitrag des Monats wird, wird das meine Motivation, noch einen Kreativbeitrag einzustellen, die eh nicht mehr hoch ist, noch weiter dämpfen. Ist vielleicht kein großer Verlust und andere empfinden das vielleicht nicht so und vielleicht ist's in einem Monat eh egal.

ich stimme dann ab, wenn etwas für mich brauchbares dabei ist. Wie viel Aufwand darin steckt kann ich von aussen nicht sehen und ist  für mich zweitrangig. Mir geht es z.B. mit den schon mehrfach aufgerufenen NSC-Themen so. Hat für mich Null Wert, andere können damit etwas anfangen.

es steht jedem frei, Beiträge vorzuschlagen. Das geschieht mal mehr und meist weniger. Es hat sich keiner bemühsigt gefühlt, "Konkurrenzbeiträge" vorzuschlagen. Manchmal hat man nun mal viel Konkurrenz und manchmal nur einen oder zwei Beiträge.

comment_2792486

41 der 42 Beiträge werden nicht Beitrag des Monats, insofern sehe ich das Problem nicht, dass da jemand billig einen Preis abgreift (abgesehen vom Preis "hat am Thema des Monats teilgenommen", den ich jetzt nicht für extrem knapp halte ;) )

Letztlich sind die "Abenteuer in drei Zeilen" nur sehr grobe Skizzen. Ich hab mich bemüht, zumindest ein bisschen Crunch reinzubringen - aber "Erkennen der Aura" frisst halt auch mal eben 17 von 1000 Zeichen. :)

Damals bei den NSpFen hatten wir auch das Problem, dass wir am Ende eine zweistellige Zahl an Figuren hatten.

Bearbeitet ( von dabba)

comment_2792534
vor 1 Stunde schrieb Anjanka:

 

Demnach ja, ich stimme Kio zu, ein Trend hin zu schnell hingeworfenen Schnipseln ist nicht das, was ich mir in den Kreativbereichen des Forums wünschen würde. Mal ganz unabhängig von irgendwelchen Preisen...

 

So wie die Tendenz ist wird ja keiner dieser Schnipsel im Kreativbereich Beitrag des Monates werden sondern ein Aprilscherz,...

Ob der kreativ Midgard bereichert?

Kreativ ist er aber ... einen Midgardbezug hat er auch,... aber ... naja

comment_2792546
vor 4 Minuten schrieb Ma Kai:

Ist es ein Kennzeichen einer guten Wahl, wenn fast alle unzufrieden sind? :-p

Wir (zumindest der grossteil)  sind hier in deutschland - also: Ja!

Bearbeitet ( von Unicum)

comment_2792733

Hallo Allerseits!

Mal was ganz anderes: Ich gehe üblicherweise über "Ungelesene Beiträge" ins Forum. Damit ist der Abstimmungsstrang zum Beitrag des Monats immer nach hinten gerutscht - und dann aus den Augen aus dem Sinn. Es wäre schön, wenn der Abstimmungsstrang sichtbar bliebe - zum einen wegen des Stimmensammelns, zum anderen, weil die in der Abstimmung zum Beitrag des Monats gelisteten Beiträge beworben werden.

Variante a) Den Abstimmungsstrang irgendwie festheften, so dass er oben bleibt

Variante b) Die Abstimmenden sind freundlich aufgerufen, zusätzlich zu ihrer Stimme einen nichtwertenden Kommentar abzugeben, so dass der Strang wieder nach oben geholt wird. (Vielleicht kann gibt es ja sogar irgendwo ein kreuzchenmachendes Emoji  :cool:)

Zu den Sternen

Läufer

comment_2792762
vor einer Stunde schrieb Läufer:

Hallo Allerseits!

Mal was ganz anderes: Ich gehe üblicherweise über "Ungelesene Beiträge" ins Forum. Damit ist der Abstimmungsstrang zum Beitrag des Monats immer nach hinten gerutscht - und dann aus den Augen aus dem Sinn. Es wäre schön, wenn der Abstimmungsstrang sichtbar bliebe - zum einen wegen des Stimmensammelns, zum anderen, weil die in der Abstimmung zum Beitrag des Monats gelisteten Beiträge beworben werden.

Variante a) Den Abstimmungsstrang irgendwie festheften, so dass er oben bleibt

Variante b) Die Abstimmenden sind freundlich aufgerufen, zusätzlich zu ihrer Stimme einen nichtwertenden Kommentar abzugeben, so dass der Strang wieder nach oben geholt wird. (Vielleicht kann gibt es ja sogar irgendwo ein kreuzchenmachendes Emoji  :cool:)

Zu den Sternen

Läufer

 

zu a) Die jeweils aktuellen Stränge für die Abstimmung und die Vorschläge sind im Unterforum zum Beitrag des Monats angepinnt.

zu b) Es wurden eine Zeitlang Push-Beiträge während der Abstimmungen geschrieben, was allerdings als störend empfunden wurde.

Zumindest in den älteren Forumsversionen gab es die Einstellung, dass jede Stimmabgabe als neuen Beitrag wertete, so dass die Abstimmung unter ungelesene Beiträge auftauchte. Diese Einstellung galt jedoch für alle Umfragen und die Neue Beiträge-Funktion wurde dadurch unübersichtlich.

 

comment_2793123
vor 21 Stunden schrieb Sulvahir:
vor 22 Stunden schrieb Läufer:

Hallo Allerseits!

Mal was ganz anderes: Ich gehe üblicherweise über "Ungelesene Beiträge" ins Forum. Damit ist der Abstimmungsstrang zum Beitrag des Monats immer nach hinten gerutscht - und dann aus den Augen aus dem Sinn. Es wäre schön, wenn der Abstimmungsstrang sichtbar bliebe - zum einen wegen des Stimmensammelns, zum anderen, weil die in der Abstimmung zum Beitrag des Monats gelisteten Beiträge beworben werden.

Variante a) Den Abstimmungsstrang irgendwie festheften, so dass er oben bleibt

Variante b) Die Abstimmenden sind freundlich aufgerufen, zusätzlich zu ihrer Stimme einen nichtwertenden Kommentar abzugeben, so dass der Strang wieder nach oben geholt wird. (Vielleicht kann gibt es ja sogar irgendwo ein kreuzchenmachendes Emoji  :cool:)

Zu den Sternen

Läufer

 

zu a) Die jeweils aktuellen Stränge für die Abstimmung und die Vorschläge sind im Unterforum zum Beitrag des Monats angepinnt.

zu b) Es wurden eine Zeitlang Push-Beiträge während der Abstimmungen geschrieben, was allerdings als störend empfunden wurde.

Zumindest in den älteren Forumsversionen gab es die Einstellung, dass jede Stimmabgabe als neuen Beitrag wertete, so dass die Abstimmung unter ungelesene Beiträge auftauchte. Diese Einstellung galt jedoch für alle Umfragen und die Neue Beiträge-Funktion wurde dadurch unübersichtlich.

Stimmt, an die Push-Beiträge erinnere ich mich auch noch. Ich fand sie nicht störend. Aber ich finde es schade, dass die Abstimmung ein wenig untergeht (sieht man ja auch an der Anzahl der abgegebenen Stimmen.)

comment_2793809
Am 1.6.2017 um 10:52 schrieb Unicum:

So wie die Tendenz ist wird ja keiner dieser Schnipsel im Kreativbereich Beitrag des Monates werden sondern ein Aprilscherz,...

Ob der kreativ Midgard bereichert?

Kreativ ist er aber ... einen Midgardbezug hat er auch,... aber ... naja

Wieso nicht? :)  Auch wenn ich die Midgard Adventure 2580-Welt natürlich längst nicht als Welt ausformuliert habe, könnte man als Spielleiter ernsthaft eine bestehende Midgard-Fantasy-Gruppe für einen One-Shot in eine Parallelwelt schicken, die einem Next-Gen-Midgard entspricht. Ich mein: Die Con-Saga und die Küstenstaaten allgemein machen auch zarte Schritte in Richtung Technologisierung in Verbindung mit Magie.

Man sollte vielleicht als Spielleiter zwecks Inspiration auch eine Fantasy-Hightech-Rollenspiel-Welt kennen - Shadowrun bietet sich nicht nur aufgrund der Jahreszahl an ;) - und sich noch ein paar moderne Zauber für die NSpF-Zauberer ausdenken, aber (be)spielbar wäre das wohl:

  • ins WLAN der Magiergilde einbrechen und dort geheime Dokumente über neue Magie-Formen herunterladen ("Das ist ein USB-Stick. Das ist so etwas ähnliches wie ein Runenstab, nur mehrfach benutzbar!")
  • nach einem Einbruch von den Fianna-Fahrzeugen (mit Blaulicht Grünlicht oben drauf) abhauen
  • mit Blitze schleudern einen Mobilfon-Akku aufladen, damit die Zielperson ihren Anruf absetzen kann ("Wir brauchen noch einen Widerstand - sonst haben wir hier gleich einen Klumpen Sondermüll!")

:cool:

Bearbeitet ( von dabba)

comment_2793833
vor 2 Stunden schrieb dabba:

Wieso nicht? :)  Auch wenn ich die Midgard Adventure 2580-Welt natürlich längst nicht als Welt ausformuliert habe, könnte man als Spielleiter ernsthaft eine bestehende Midgard-Fantasy-Gruppe für einen One-Shot in eine Parallelwelt schicken, die einem Next-Gen-Midgard entspricht. Ich mein: Die Con-Saga und die Küstenstaaten allgemein machen auch zarte Schritte in Richtung Technologisierung in Verbindung mit Magie.

Mir ging es darum das es konzeoptioniert als Aprilscherz geacht war

 

  • 2 Wochen später...
comment_2797281
Am 5.6.2017 um 15:46 schrieb Unicum:

Mir ging es darum das es konzeoptioniert als Aprilscherz geacht war

Nja, der Aprilscherz ist letztlich nur der Teaser-Teil: "Mir ist die Datei zugespielt worden". und das gescannte und bemalte PDF.
Die sollte ein bisschen auf die typische Aussage bei investigativen TV-Magazinen anspielen: "Der Redaktion liegt ein Schreiben vor, aus dem hervorgeht..." (was erst mal nichts anderes bedeutet als: Wir können oder wollen nicht verraten, von wem es kommt).

Alles darunter ist einfach ein bisschen Rollenspiel-Regel-Fan-Fiction. ;)

  • 1 Monat später...
comment_2808375
vor 17 Minuten schrieb Sulvahir:

Die vorgeschlagenen Beiträge aus dem Wettbewerb "Abenteuer auf einem Blatt" wurden nicht berücksichtigt, da sie Teil eines eigenen und zudem laufenden Wettbewerbs sind.

Das ist so aber neu. In der Vergangenheit haben sogar schon Beiträge (spontan fällt mir auf jeden Fall einer ein) aus anderen Wettbewerben den Beitrag des Monats gewonnen. Sollte das in Zukunft anders sein (was ich durchaus nachvollziehen könnte) fände ich es fair, wenn das vorab kommuniziert und irgendwo in den Regeln aufgenommen würde.

Bis das der Fall ist, verstehe ich die Regeln so, dass folgendes gilt:

" Jeder Beitrag, der eine Midgard- oder Forumsrelevanz besitzt, und der im Juni 2017 veröffentlicht wurde, darf vorgeschlagen werden."

Mfg    Yon

  • 2 Wochen später...
comment_2812745
Am 18.7.2017 um 10:58 schrieb Yon Attan:

Das ist so aber neu. In der Vergangenheit haben sogar schon Beiträge (spontan fällt mir auf jeden Fall einer ein) aus anderen Wettbewerben den Beitrag des Monats gewonnen. Sollte das in Zukunft anders sein (was ich durchaus nachvollziehen könnte) fände ich es fair, wenn das vorab kommuniziert und irgendwo in den Regeln aufgenommen würde.

Bis das der Fall ist, verstehe ich die Regeln so, dass folgendes gilt:

" Jeder Beitrag, der eine Midgard- oder Forumsrelevanz besitzt, und der im Juni 2017 veröffentlicht wurde, darf vorgeschlagen werden."

Mfg    Yon

:wave:

Mfg     Yon

comment_2812769
vor 1 Stunde schrieb Sulvahir:

In den anderen Wettbewerben wurden die Gewinner in der Regel durch eine Jury oder ein ähnliches Verfahren gekürt, bei dem aktuellen Wettbewerb waren die Stimmberechtigten in beiden Wettbewerben die gleichen und hätten über einen Teil der Beiträge zweimal abgestimmt.

In den Regeln steht aber dennoch nichts davon drinnen, dass das ein Ausschluss-Grund für den Beitrag des Monats ist. :notify:

Mfg  Yon, hätte im Rahmen des Beitrags des Monats gerne für den anderen seiner beiden Favoriten gestimmt.

Bearbeitet ( von Yon Attan)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.