Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1154076

Es gibt einen neuen Acid-Test.

 

Der Acid3-Test legt diesmal Wert auf die Fähigkeiten dynamische Web-Applikationen darzustellen.

 

Firefox 3 Beta 4 schafft den Test nicht, das Ergebnis sieht allerdings auch nicht ganz katastrophal aus. Ich bin mal gespannt, ob die Firefox-Entwickler es schaffen die Final Acid3 kompatibel zu machen.

 

Viele Grüße

hj

  • Ersteller
comment_1154091

So soll das Erbegnis aussehen.

 

Firefox 3 Beta 4 schafft das:

 

FirefoxSchnappschuss001.png

 

ich glaube nicht, dass Firefox 3 den Test in der Final schafft. Dazu müßte die Engine umgebaut werden und ich wage zu bezweifeln, dass das die Entwickler in so einem späten Stadium der Entwicklung noch anpacken werden.

 

Viele Grüße

hj

comment_1154220
So soll das Erbegnis aussehen.

 

Firefox 3 Beta 4 schafft das:

 

[attach]5858[/attach]

 

ich glaube nicht, dass Firefox 3 den Test in der Final schafft. Dazu müßte die Engine umgebaut werden und ich wage zu bezweifeln, dass das die Entwickler in so einem späten Stadium der Entwicklung noch anpacken werden.

 

Viele Grüße

hj

Sieht doch recht gut aus. Das Bild, das bei Firefox 2 rauskommt, hat damit nicht viel zu tun :worried:.

 

:grim:

  • 2 Wochen später...
  • 8 Monate später...
  • 2 Monate später...
comment_1334008

So wie gefordert, also sauber gleichmäßig funktioniert es noch immer nicht, und meistens kommen bei mir 99% raus :confused:

Ist auf jeden Fall besser als Microsoft, die mit dem IE8 frank erklärt haben, daß sie sich einfach an gar nix halten werden und noch weniger auf Standards achten als beim IE7 (wo sie sich wenigstens kurzfristig bemüht haben), weil sie es wie üblich besser wissen, was gut ist.

comment_1334016
So wie gefordert, also sauber gleichmäßig funktioniert es noch immer nicht, und meistens kommen bei mir 99% raus :confused:

Ist auf jeden Fall besser als Microsoft, die mit dem IE8 frank erklärt haben, daß sie sich einfach an gar nix halten werden und noch weniger auf Standards achten als beim IE7 (wo sie sich wenigstens kurzfristig bemüht haben), weil sie es wie üblich besser wissen, was gut ist.

 

Ich denke der 8er kann zumindest schon Acid2? :crosseye:

Nur Acid3 wollten sie (noch) nicht unterstützen.

 

Bei mir hat der neue Safari problemlos die 100% geschafft. :dunno:

comment_1334026
So wie gefordert, also sauber gleichmäßig funktioniert es noch immer nicht, und meistens kommen bei mir 99% raus :confused:

Ist auf jeden Fall besser als Microsoft, die mit dem IE8 frank erklärt haben, daß sie sich einfach an gar nix halten werden und noch weniger auf Standards achten als beim IE7 (wo sie sich wenigstens kurzfristig bemüht haben), weil sie es wie üblich besser wissen, was gut ist.

 

Ich denke der 8er kann zumindest schon Acid2? :crosseye:

Nur Acid3 wollten sie (noch) nicht unterstützen.

 

Bei mir hat der neue Safari problemlos die 100% geschafft. :dunno:

Acid 2 schafft der 8er, aber nur, weil sie da beim 7er drauf geachtet haben. Dieses Programm, damit die IE standardkompatibel werden, hat MS auf Eis gelegt. Wenn ich das noch recht im Ohr habe, hat es sich für sie als sinnlos herausgestellt. Für mich klar, wenn niemand drauf angewiesen wäre, für den IE auf Besonderheiten zu achten und auf den hinzuprogrammieren, verlieren sie noch mehr Anteile am Browsermarkt. ;)

 

Also haben sie das für den IE8 wieder eingestellt und deswegen fällt der beim Acid3 auch mit Bomben und Granaten durch (ärger als der IE7)

comment_1334047
So wie gefordert, also sauber gleichmäßig funktioniert es noch immer nicht, und meistens kommen bei mir 99% raus :confused:

Ist auf jeden Fall besser als Microsoft, die mit dem IE8 frank erklärt haben, daß sie sich einfach an gar nix halten werden und noch weniger auf Standards achten als beim IE7 (wo sie sich wenigstens kurzfristig bemüht haben), weil sie es wie üblich besser wissen, was gut ist.

 

Ich denke der 8er kann zumindest schon Acid2? :crosseye:

Nur Acid3 wollten sie (noch) nicht unterstützen.

 

Bei mir hat der neue Safari problemlos die 100% geschafft. :dunno:

Acid 2 schafft der 8er, aber nur, weil sie da beim 7er drauf geachtet haben. Dieses Programm, damit die IE standardkompatibel werden, hat MS auf Eis gelegt. Wenn ich das noch recht im Ohr habe, hat es sich für sie als sinnlos herausgestellt. Für mich klar, wenn niemand drauf angewiesen wäre, für den IE auf Besonderheiten zu achten und auf den hinzuprogrammieren, verlieren sie noch mehr Anteile am Browsermarkt. ;)

 

Also haben sie das für den IE8 wieder eingestellt und deswegen fällt der beim Acid3 auch mit Bomben und Granaten durch (ärger als der IE7)

 

:(

comment_1334099
So wie gefordert, also sauber gleichmäßig funktioniert es noch immer nicht, und meistens kommen bei mir 99% raus :confused:

 

Ich habe ein ähnliches Verhalten beobachtet. Beim ersten Durchlauf waren es 100%, danach nur noch 97%.

post-328-14292250717986_thumb.jpg

Bearbeitet ( von Gast)
Screenshot angehängt

comment_1334183
Microsoft ist eben nicht an Standards interessiert - es sei denn, sie kommen aus dem eigenen Hause.

 

Ich hab im Büro nur nen alten M$IE 6.0

Der schafft gerade mal läppische 13%

Das Ergebnis hat nicht die geringste Ähnlichkeit mit der Zielvorgabe.

Beherrscht M$IE überhaupt irgendwas vom Standard???

Ich zitiere mich ja nur ungern selbst...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.