Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_1475963

Wer setzt nächste Runde aus? Macht (in Hinsicht auf das Schweizer System) irgendetwas besonders Sinn. Wie bestimmen wir das Heimrecht in der nächsten Runde?

comment_1475969

Da es beim Schweizer System um die Bestimmung des Siegers geht, sollten wenn möglich die schlechtesten Teams aussetzen.

Das Heimrecht sollte möglichst abwechselnd sein.

 

Daher mein Vorschlag (per Hand, da ich keine Software für ungerade Teilnehmerzahlen habe):

 

2. Spieltag

Grashoppers United 09 - VFL Ossenbrügge   x:x
Metalist Assindia     - Bredos Balljungen x:x
Solwacs Zauberer      - Grimmzahn 09      x:x

Spielfrei: Vienna Gnawing Gnomes

comment_1476417
Da es beim Schweizer System um die Bestimmung des Siegers geht, sollten wenn möglich die schlechtesten Teams aussetzen.

Das Heimrecht sollte möglichst abwechselnd sein.

 

Daher mein Vorschlag (per Hand, da ich keine Software für ungerade Teilnehmerzahlen habe):

 

2. Spieltag

Grashoppers United 09 - VFL Ossenbrügge   x:x
Metalist Assindia     - Bredos Balljungen x:x
Solwacs Zauberer      - Grimmzahn 09      x:x

Spielfrei: Vienna Gnawing Gnomes

 

dadurch unterscheidet es sich für mich aber nicht von einem KO-System, denn wenn ich als letzter diesmal nicht mitspiele, bin ich auch nächstes mal noch letzter, außer grimmzahn und Zauberer verlieren mit handicap, was mir jetzt ein wenig vage ist und eher ein verqueres Interesse am Fortlauf der Spiele für mich darstellt. Da ist mir dann als Verfechter geordneter Planung lieber zu wissen, dass ich rausgeflogen bin - und hätte bei vorheriger Kenntnis dessen etwas anderes als pressing gewählt. Naja, sei's drum, vielleicht beim nächsten mal wieder.

 

Gruß

Wurko

comment_1476598

Hi Wurko,

 

also ich gehe schon davon aus, dass Du beim nächsten Mal auch als Letzter nicht spielfrei wärst, genauso wie man ja auch nicht zweimal gegen das selbe Team antreten muss.

 

Aber ich kenne mich mit diesem schweizer System jetzt auch nicht wirklich aus.

 

Tschuess,

Kurna

comment_1476615

Beim nächsten mal setzt in jedem Fall ein anderer aus, notfalls eben der Zweitletzte. Das Problem sehe ich eher darin, dass wir "nur" vier Spiele spielen und nicht jeder einmal aussetzt. Aber ich sehe die Aktion aufgrund des Spielmodus und der kurzfristig geschrumpften Teilnehmerzahl ohnehin nicht unter dem Turnieraspekt, sondern eher als lockere Aneinanderreihung von Freundschaftsspielen.

comment_1476631

Klar ist jedes ausgesetzte Spiel doof, hier kann man sich nur bei Akeem bedanken. :dunno:

 

Das Schweizer System liefert normalerweise einen ausgespielten Sieger und einen ausgespielten Letzten. Durch die ungerade Zahl an Teilnehmern können wir nur noch den ersten Platz ausspielen, der Letzte ist genau wie das Mittelfeld stark vom Zufall abhängig.

 

Hätten wir ohne Grimmzahn gespielt, so wäre auch alles wieder halbwegs sinnvoll (aich wenn ich dann einen anderen Modus bevorzugt hätte).

 

Letztlich soll es nur ein wenig Spaß machen, wenn man gegen Freunde antritt. Und das sollten wir so einmal pro Saison für ein paar Spiele pflegen. ;)

comment_1477905

Selten ein Konterspiel mit so vielen Chancen erlebt. 1:0 für mich, dann Ausgleich, Führung für mich, wieder Ausgleich, und jetzt darf ich wieder vom Sieg träumen - noch 25 MInuten :schweiss:

 

Edit: in der 73. wird mein fantastischer Kopfballstürmer verletzt und mangels Alternativen durch einen torschussdurchschnittlichen Verteidugungstrainee ersetzt, in der 87. MInute dann der Ausgleich des Gegners und in der 88. MInute sein Siegtreffer. Mit diesem 3:4 ist mein Ligawechseln gestorben. :(

Bearbeitet ( von Wurko Grink)

comment_1479759

Puh, was für ein Stück Arbeit! :schweiss:

 

Nach 5:0 vergebenen Chancen ging es ins Elfmeterschießen und da haben sich einige alte Hasen ziemlich dämlich angestellt und nur mit Glück hat es zum Sieg gereicht.

 

2. Spieltag

Grashoppers United 09 - VFL Ossenbrügge   x:x
Metalist Assindia     - Bredos Balljungen x:x
Solwacs Zauberer      - Grimmzahn 09      3:2 n.E.

Spielfrei: Vienna Gnawing Gnomes

comment_1479761
Puh, was für ein Stück Arbeit! :schweiss:

 

Nach 5:0 vergebenen Chancen ging es ins Elfmeterschießen und da haben sich einige alte Hasen ziemlich dämlich angestellt und nur mit Glück hat es zum Sieg gereicht.

 

2. Spieltag

[b]Grashoppers United 09 - VFL Ossenbrügge   0:2
Metalist Assindia     - Bredos Balljungen 1:2
Solwacs Zauberer      - Grimmzahn 09      3:2 n.E.[/b]

Spielfrei: Vienna Gnawing Gnomes

 

So, habe auch die anderen beiden Spiele ergänzt.

 

Tschuess,

Kurna

comment_1479763

1. Spieltag

VFL Ossenbrügge   - Vienna Gnawing Gnomes 2:0
Bredos Balljungen - Solwacs Zauberer      2:1
Grimmzahn 09      - Grashoppers United 09 2:3

Spielfrei: Metalist Assindia

2. Spieltag

Grashoppers United 09 - VFL Ossenbrügge   0:2
Metalist Assindia     - Bredos Balljungen 1:2
Solwacs Zauberer      - Grimmzahn 09      3:2 n.E.

Spielfrei: Vienna Gnawing Gnomes

Tabelle nach dem 2. Spieltag

                         Sp S  N  T+ T–  ±  Pkt
1. VFL Ossenbrügge        2  2  0  4  0   4  6
2. Bredos Balljungen      2  2  0  4  2   2  6
3. Solwacs Zauberer       2  1  1  4  4   0  3
4. Grashoppers United 09  2  1  1  3  4  -1  3
5. Metalist Assindia      1  0  1  1  2  -1  0
6. Grimmzahn 09           2  0  2  4  6  -2  0
7. Vienna Gnawing Gnomes  1  0  1  0  2  -2  0

 

Daraus ergibt sich folgender Vorschlag für die dritte Runde:

 

3. Spieltag

VFL Ossenbrügge       - Bredos Balljungen
Solwacs Zauberer      - Grashoppers United 09
Vienna Gnawing Gnomes - Metalist Assindia

Spielfrei: Grimmzahn 09

 

Heimrecht wurde bei Gleichheit nach der Setzliste bestimmt. Hoffentlich geht das dann für den vierten Spieltag auch noch auf. Einwände? Vorschläge?

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.