Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Mal eine Frage zum Lernschema:

 

Wenn ich nicht völlig blind war gestern abend, dann kann ein GL von beginn an Zauberkunde lernen, obwohl das ansonsten eine der (ich glaube) insgesamt nur 5 Ausnahmefertigkeiten ist. Ist das ein Fall für die Errata?

 

Anta

Die Spieler meiner Myrkgard-Gruppe möchten alle als nächstes einen Glücksritter spielen. Dafür müsste natürlich einer der Helden das Zeitliche segnen... Nun denn, wer zuerst kommt, der malt zuerst!

 

:sfight::uhoh::disturbed:

 

Vielleicht wird hier im Forum dann ja der erste Myrkgard-Glücksritter umrissen?

 

Grüße,

 

uebervater

Mal eine Frage zum Lernschema:

 

Wenn ich nicht völlig blind war gestern abend, dann kann ein GL von beginn an Zauberkunde lernen, obwohl das ansonsten eine der (ich glaube) insgesamt nur 5 Ausnahmefertigkeiten ist. Ist das ein Fall für die Errata?

 

Anta

Die Antwort gibt es bei Midgard-Online.

 

:guck:FAQ: Kann ein Glücksritter Zauberkunde erlernen?

Mal eine Frage zum Lernschema:

 

Wenn ich nicht völlig blind war gestern abend, dann kann ein GL von beginn an Zauberkunde lernen, obwohl das ansonsten eine der (ich glaube) insgesamt nur 5 Ausnahmefertigkeiten ist. Ist das ein Fall für die Errata?

 

Anta

Die Antwort gibt es bei Midgard-Online.

 

:guck:FAQ: Kann ein Glücksritter Zauberkunde erlernen?

 

Ahh... Danke, das hab ich nicht gefunden... :turn:

 

Anta

  • 6 Jahre später...
Mal eine Frage zum Lernschema:

 

Wenn ich nicht völlig blind war gestern abend, dann kann ein GL von beginn an Zauberkunde lernen, obwohl das ansonsten eine der (ich glaube) insgesamt nur 5 Ausnahmefertigkeiten ist. Ist das ein Fall für die Errata?

 

Anta

Die Antwort gibt es bei Midgard-Online.

 

:guck:FAQ: Kann ein Glücksritter Zauberkunde erlernen?

 

Der Verweis stimmt nicht mehr.

Die Frage kam mir auch gerade...

Ich kopiere die alte Antwort mal hier rein:

 

Kann ein Glücksritter Zauberkunde erlernen?

 

Glücksritter lernen Zauberkunde als Ausnahmefähigkeit, da diese Art von Wissen weit weg von den normalen Interessen eines Kämpfers liegt. Ein Glücksritter kann dennoch Zauberkunde bei Spielbeginn beherrschen; dies weist darauf hin, daß er sich in seiner an Wechselfällen reichen Vorgeschichte einmal intensiver mit Magie beschäftigt hat. Wie bei vielen Detailregeln ist diese Interpretation Geschmackssache. Vom Spielgleichgewicht her wäre nichts dagegen einzuwenden, wenn Spieler und Spielleiter sich darauf einigen, daß Glücksritter Zauberkunde als Standardfähigkeit erwerben können.

 

Grüße

Christoph

Der Glüri unserer Gruppe ist übrigens sehr erfolgreich und auch hier im Forum. Er glänzt sowohl durch Erzählen+22 als auch durch beidhändigen Kampf mit zwei magischen Schwertern sowie Erste Hilfe. Ein sehr wertvolles Gruppenmitglied.

 

Vorweg-Edit: Danke Prados. Ein schönes Detail.

  • 5 Monate später...

michel cane und sean connery in "der mann der könig sein wollte" von kipling ... paradebeispiele für gl :wave:

erklärt auch schön die weit gestreuten fertigkeiten... (wobei man über den beidhändigen kampf als vorraussetzung streiten könnte... ich würde ja lieber fechten nehmen)

 

 

polo wie es sein sollte :P:P:P:turn::turn::turn::turn::turn::turn::turn: ups so geht das

 

 

 

 

Ich finde, ein Glücksritter hat hauptsächlich seine unkonventionellen Ziele und sein eigenes Vergnügen im Sinn. Wie z.b. Sean Connery und (grmpf, jetzt fällt mir der Name nicht ein), welche zwei Freimaurer-Glücksritter spielen, die nach Afrika (?) ziehen, um dort König zu werden. Schaffen sie auch. Seans Charakter wird sogar als Gott verehrt - bis die Eingeborenen herausbekommen, daß er verwundbar und somit ein Mensch ist...

 

Das hat mit edlen Motiven oder gegen Unterdrückung kämpfen mal so gar nix zu tun. Trotzdem sind das für mich 1A-Glücksritter.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.