Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'2016'".
-
Breuberg 2016: Bienenstich & Ziegenkäse - SL: LarsB
LarsB erstellte a artikel in Artikel aus dem Midgard-Forum
Body, body, body... -
Spielleiter: Solwac Anzahl der Spieler: 4-5 Grade der Figuren: ca. 10-15 (M5) Voraussichtlicher Beginn: 19:00 (nach dem Abendessen) Voraussichtliche Dauer: 01:00 Art des Abenteuers: Etwas sozial, dazu Kampf und einiges an körperlicher Action - alles in der Stadt Voraussetzung/Vorbedingung: Dies ist ein Abenteuer im Rahmen der ConSaga, richtet sich neben den üblichen Verdächtigen ausdrücklich auch an Neulinge. Sprachkenntnisse in Neu-Vallinga erleichtern die Verständigung Beschreibung: Merkwürdiges geht seit einiger Zeit in Dargirna vor. Die Stadt ist durch den Handel über Marimar in die weite Welt aufgeblüht, aber einige Ansprechpartner der Halb- und Unterwelt sind plötzlich verschwunden. Andere greifen die Geschäfte auf als wenn nichts gewesen wäre. Und gestern früh waren die Außenmauern des Tempel der Baales Valianes mit merkwürdigen Zeichen in Blut bemalt! Schon viele Tage vorher waren immer wieder Trupps von Stadtwachen und Soldaten im Dienst des Fürsten in der Stadt unterwegs und machten hier und da Razzien. Auf dem Campo de Docores (der Platz der Fürsten liegt direkt am Tempel!) befinden sich ständig zwei dutzend Wachen und dennoch hat keiner die Malerei bemerkt bis Tin sein erzürntes Auge darauf richtete. Und nun seid ihr angesprochen worden kurz nach Sonnenuntergang in einer Seitengasse nahe der Porta Fiorentin zu erscheinen... Spieler per Voranmeldung: Gildor (Hä Grad 14) Kessegorn (Ba Grad 16) The Schneif (Hä Grad 16) Unicum (Sg Grad 18)
-
Spielleiter: Dyffed Samstag Anzahl der Spieler: 6 Grade der Figuren: 10+ M4 (!!), je höher je besser. (Gradsumme 65+) Voraussichtlicher Beginn: Samstag nach dem Frühstück Voraussichtliche Dauer: 1 Tag (Ziel 0-1 Uhr) Art des Abenteuers: Überland-Dungeon, soziale Interaktion, Kampf, von jedem etwas und was die Spieler draus machen Voraussetzung/Vorbedingung: Eine Figur mit Allheilung in der Gruppe wäre lebensverlängernd. Beschreibung: Nachdem die Spieler das Geheimnis der verschwundenen Alchimistentransporte lüften konnten, geht es nun auf die Suche nach dem 2. Ring in Thame und anschliessend sollte der Öffnung des geheimnisvollen Steinportals nichts mehr im Wege stehen. Was werden die Abenteuerer hinter dem Portal erleben? Werden sie den gefährlichen Anführer der Orks erwischen? In welche geheimnisvolle Welt werden die Abenteuerer eintreten? Wird man sie je wiedersehen? Dies ist Teil 2 einer 4-teiligen Kampagne, die ich in lockeren Abständen auf Cons anbieten werde. Das Abenteuer ist dezidiert für hochgradige Charaktere und durchaus erwünscht, dass die Charaktere eine breite Fertigkeitsbasis haben. Das Abenteuer ist durchaus gefährlich, für das Überleben der Chars wird keine Verantwortung übernommen. 1. Hasi 2. JoBaSa Kr Gr.9 3. 4. 5. 6.
-
2016 Freitag - Zwerge feiern härter!
Chillur erstellte Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Spielleiter: Mathias aka Chillur Anzahl der Spieler: bis zu 6 -> Anzahl der freien Plätze für Voranmeldungen = 0 Grade der Figuren: ca. 8-9 nach M4 (ggf. Anpassung/Änderung nach Absprache.) Voraussichtlicher Beginn: Freitag ab ca. 09:30 / 10:00 Uhr (Nach dem Frühstück!) Voraussichtliche Dauer: Freitag bis 00:00 / max. Sa. 01:00 Uhr Art des Abenteuers: Kneipenspiele / ZWERGE / ein klein wenig Detektiv / Unterland / Erforschung / Kampf / und natürlich Spaß Voraussetzung / Bedingung: Zwergenkompatible Charaktäre, die auch ab und zu mal Alkohol geniessen. Wenn ein Char dabei ist, der gar keinen Alkohol trinken möchte... ähm bitte nochmal den Abenteuertitel lesen Beschreibung: Der Ort der Handlung: Alba, in der Nähe von Nibrost... Die Bruderschaft des Steins lädt alle Zwerge und einige ausgewählte Gäste zum alle einhundert Jahre stattfindenden Fest des Tharantages ein. Es wird gefeiert zum Gedenken an den verdienten legendären Zwergenkrieger "Tharan Steinkrug", der vor langer Zeit, dem verwundeten König der Zwerge, alleine mit Hammer und nichts als einem Steinkrug als Schild, heldenhaft auf dem Schlachtfeld drei Tage und Nächte lang, verteidigte. Bei einer solchen Feier, zu Ehren eines legendären Kriegers und Gründers der Bruderschaft des Steins, werden natürlich Wettbewerbe abgehalten. Dem Sieger im großen Zehnkampf winkt als Belohnung der "Unzerbrechliche Krug", einem speziell von Meisterschmieden der Söhne und Töchter von Feuer und Stein gefertigtem Gefäßes, dessen Kräfte über das ureigene und heilige Aufbewahren von bestens gereiften Zwergenbock Starkbieres hinaus, berühmt sind. Alles weitere inkl. "Zusammenführung" dann im Abenteuer Mitspieler: 1. Mogadil 2. Mibi 3. Zwerg 4. Helgris 5. Neq 6. Knorke Man kam auf mich zu... was will man da machen... --- -
Spielleiter: Ardor Lockenkopf (Christian B) Anzahl der Spieler: 5-6 Grade der Figuren: ~10-12 (nach M4) System nach Möglichkeit: M5 Voraussichtlicher Beginn: Donnerstags wenn alle da sind! Voraussichtliche Dauer: Freitag Abendessen Art des Abenteuers: Story / Mystik / Konfrontation (offenes Szenario!) Land: Tegarische Steppe, Moravod ACHTUNG: Nach einem Hinweis aus der Bevölkerung möchte ich noch folgendes zu dem Szenario sagen: Es geht hier nicht darum, im Kampf eins gegen eins, gegen einen gepimpten Krieger anzutreten. Dieser wird zwar eine zentrale Rollen spielen(siehe Beschreibung), sich ihm zu stellen ist aber keine zwangsläufig nötige Aktion der Abenteurer. Es handelt sich hier um ein weitestgehend freies Szenario und so ist es den Abenteurern überlassen sich einen Weg hindurch zu suchen, den sie für gangbar halten. Es gibt sicherlich Wege mit mehr und welche mit weniger Konfrontationspotential... Beschreibung: Tayang Bo Baybugha fürstengleicher Herrscher auf Kontinent Sirao zieht mit seinem Hofstaat durch die Länder der bekannten Welt. Seine Aufsehen errregende Reise wird von einem mehr als beeindruckendem Hofstaat begleitet. Gemächlich aber scheinbar unaufhaltsam bewegt sich dieser prachtvolle Hofstaat durch die Lande. Offiziell stellt der Herrscher seinen Vorkämpfer und besten Krieger, "Ekhnii Daichid", vor. Er fordert jeden, insbesondere Fürsten, Könige und Herrscher, auf sich mit seinem Krieger zu messen oder einen Vorkämpfer zu bestimmen der sich diesem Kampf stellt. Ein wahrliches Spektakel wird um die zahlreichen Kämpfe gemacht, hochdotiert ist die laufende Wette, dass es niemanden geben könne der sich mit dem "Ekhnii Daichid" messen könne. Viele haben sich der Herausforderung gestellt. Keiner konnte einen Sieg erringen. Unzählige strömen herbei um diesem Spektakel beizuwohnen. Doch sind auch viele skeptisch und besorgt was die wahren Ziele, dieser zur Schaustellung wahrlich beeindruckenden Kriegskunst sind. Und der herumwandernde Hofstaat führt immerhin auch einer beachtliche Zahl an Soldaten mit sich, und so in die Herzen verschiedenster Länder. Zumdem ist nur wenig über Tayang Bo Baybugha und seine Linie bekannt. Und das was bekannt ist scheint wenig vertrauenserweckend. Wer ist dieser Krieger dessen Schwertkunst scheinbar vollendet ist. Ist er wirklich der größte Krieger aller Zeiten? Hierbei handelt es sich um ein völlig freies Szenario, da keine zeitlichen Fristen existieren. Zudem gibt es diverse Ansätze zum Handlen bewegt zu werden. Auftrage, eigenes Interesse, das Streben nach Ruhm und Reichtum. Von daher gibt es auch keine Einschränkungen was die Chars angeht. Beste Grüße Mitspieler ToddArkin Kessegorn Dyffed Leachlain ay Almhuin JoBaSa Ferwnnan
-
2016 Sonntag - Die vergessene Armee...
Chillur erstellte Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Spielleiter: Mathias -> Chillur Anzahl der Spieler: 5-6 Grade der Figuren: Nach M4 Grad 4-6, nach M5 Grad 4-9 Voraussichtlicher Beginn: Sonntag ab ca. 9:30 Uhr (direkt nach dem Frühstück) Voraussichtliche Dauer: ca. 15 Uhr (So lange man üblicherweise auf einem Con spielen darf. Zeitlich reicht es meist für eine Punktlandung 15 Uhr!) Art des Abenteuers: Reise, Erforschung und Erkundung, Kampf und Spaß! Voraussetzung/Vorbedingung: Das Abenteuer findet in einer Grenzregion zwischen Alba und Erainn statt, entsprechende Sprachkenntnisse wären nicht verkehrt. Überlegt euch auch einen Grund, warum man da gerade herumreist im Grenzgebiet. Das brauchen jedoch keine Riesenromane sein, da wir das am Sonntag auf dem Con kurz besprechen. Beschreibung: Unsere Abenteurer nähern sich einem kleinen malerischen Dorf an den Ufern des Oberlaufs des Tuarisc, südlich des Artross-Massivs. Dort im Grenzgebiet zwischen Alba und Erainn, in der Ebene Cosán Earrach gelegen, liegt das Dörfchen Kirghwall. Ein Dorf mit albischem Namen auf der erainnischen Seite des Flusses Tuarisc weckt eure Neugierde, zumal die Mittagszeit, euer Magen und der Durst euch drängen der dortigen Schenke mal einen Besuch zuteil werden zu lassen. Ihr lasst das in Erainnisch und Albisch beschriftete Dorfschild hinter euch und schon beim Betreten des Dörfchens fällt euch auf, dass hier Häuser im errainischen Stil und einige Gebäude durchaus albische Merkmale haben. Albai und Erainner scheinen hier friedlich zusammen zu leben... oder? Einige schauen Neugierig, einige Böse, einige Ängstlich in eure Richtung und fast alle Beobachten euch als Neuankömmlinge. Einige der Häuser und Hütten sind im Aufbau bzw. werden ausgebessert und die Schenke sieht Nagelneu aus, was man daran erkennt, dass einer der Handwerker noch am Schenkenschild arbeitet, während ihr euch so nähert. Spieler: 1 ToddArkin 2 Siriondil 3 Orlando Gardiner 4 Conplatz 5 Conplatz 6 Conplatz ACHTUNG: Mindestens DREI Plätze werde ich für den Aushang auf dem Con offen lassen! -- -
2016 Samstag - Im Mondschatten
Kessegorn erstellte Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Spielleiter: Kessegorn Anzahl der Spieler: 4-5 M3/M4/M5: M4, M5 Charaktere sind unproblematisch Grade der Figuren: 7-8 Voraussichtlicher Beginn: Samstag 10 Uhr Voraussichtliche Dauer: Ich will spätestens um 1 Uhr fertig sein Art des Abenteuers: Wildnis, Verlies, Verhandlungen, Kampf Voraussetzung/Vorbedingung: Priester und andere Götterdiener sind ungeeignet, Druiden und Schamanen funktionieren, Magier u.ä. Auch. Mindestens ein Wildnisskundiger wäre hilfreich Beschreibung: Lianda Mayna, eine junge Priesterin der Mondgöttin Lishadis hat, geführt von einer Vision ihrer Göttin, einen uralten Höhlenkomplex im Pengannion wieder entdeckt. Seit Jahrhunderten, vielleicht Jahrtausenden verschüttet ist dieser Komplex durch ein Erdbeben kürzlich freigelegt worden. Der Komplex war wohl einst recht groß und ist heute zu großen Teilen eingestürzt. Die Wände eines Teils sind mit großer Sorgfalt bearbeitet worden und mit einfachen Reliefs versehen worden. In einem Raum ist jedoch eine Reihe von Wandbilder erhalten geblieben. Das erste zeigt den Nachthimmel mit Sternen und einem Vollmond über den Bergen des Pengannion den man wiedererkennen kann. Bei der nächsten Darstellung hat sich das Licht in einen Wanderstern verwandelt und hat gut sichtbar seine Position zwischen den Sternen verändert. Auch auf dieser Darstellung ist ein Vollmond zu sehen. Die folgende Darstellung zeigt wie der Wanderstern den Vollmond trifft und viele kleine Lichter aus dem Mond herausschlägt die sich über den Himmel verteilen. Die letzte Darstellung zeigt einen Schauer von verschiedenen Leuchterscheinungen die über dem Pengannion niedergehen. Diese Erscheinungen scheine einigen Schaden zu verursachen. Nach der Entdeckung der Reliefs ist Lianda sicher das Stücke des Mondes durch dieses Ereignis nach Midgard gekommen sind und das diese Bruchstücke ein besonderes Verhältnis zur Lishadis schaffen wird, besondere Magie und andere Fähigkeiten werden durch dieses Artefakt ermöglicht. Also Forscht sie und muss erkennen das nur mit den Jahrtausende alten Steinbildern es unmöglich ist an diese Bruchstücke zu Finden. Allerdings findet sie eine Möglichkeit eine Gruppe von Abenteuer in die Ferne Vergangenheit zu schicken. Für diese Mission suchen die Priesterinnen Lishadis verwegene Abenteuer die bereit sind den Weg in die Vergangenheit zu nehmen die Mondsteine zu finden. Chriddy Dabba Hiram ben Tyros Der Biasto Chichèn McSkull -
Spielleiter: Abd al Rahman Anzahl der Spieler: 5 Anmerkung: Zwei Plätze vergebe ich hier im Strang als Voranmeldung. Zwei Plätze werden direkt auf dem Con vergeben. Ein Platz ist durch die Spielerin Afsanas (siehe unten) belegt. M5 (Bitte habt M5 - Abenteurer dabei. Ich akzeptiere keine anderen Regelversionen) Grade der Figuren: 22 - 28 Voraussichtlicher Beginn: Samstag nach dem Frühstück Voraussichtliche Dauer: Den ganzen Samstag Art des Abenteuers: Erkundung, Kampf. Voraussetzung/Vorbedingung: Das Abenteuer spielt zwar vor dem Hintergrund der Con-Saga, ist aber in sich abgeschlossen. Nicht-Saga-Spieler als auch Saga-Spieler sind also willkommen. Beschreibung: Der Covendo Mageo de Cevereges Lidrales heuert einige erfahrene Abenteurer an, die sich unter der Führung von Afsana, einer erfahrenen Abenteurerin, nach Myrkgard aufmachen, um dort ein besonderes Artefakt zu bergen. Myrkgard? Ja richtig. Es wird in Midgards dunkle Schwester gehen in das Herz des alten meketischen Reiches. Ergänzung: Ich vergebe zwei Plätze hier im Strang. Ein weiterer Platz ist durch die Spielerin Afsanas belegt. Zwei Plätze werden direkt auf dem Con vergeben. 1. Blaues Feuer, Afsana 2. Ferwnnan, Chamsiin bint Dhiraya 3. Solwac, Clemens Zinnbecher
-
Spielleiter: Lars Böttcher (LarsB) Grade der Figuren: 5-11 (M4), 7-29 (M5) Voraussichtlicher Beginn: Samstag ab 10 Uhr Voraussichtliche Dauer: Den ganzen Samstag über (nach Absprache: solange ihr wollt) Art des Abenteuers: Stadt / Land / Mystik / eher High-Fantasy Elemente Vorausetzung: Die Spielerfiguren sollten mit den Küstenstaaten vertraut sein. Spieler, die bereits Bienenstich & Purpurglanz bei mir gespielt haben, können leider nicht mitspielen, da das Szenario sehr ähnlich sein wird... Dieses Abenteuer ist Teil der MidgardCon-Saga - Vorkenntnisse derselben sind hilfreich, aber NICHT erforderlich! Voranmeldung bitte über midgardconsaga@googlemail.com unter Nennung des Szenarios; damit wir besser planen können, wird dabei um eine Übermittelung der Figurdaten und -beschreibung gebeten. Beschreibung: Im Fürstentum Vigales im Süden Coruas treffen die Spieler auf einen Zeidler, welcher als Angehöriger des Mysterienkultes in Konflikt mit Vertretern der Baales Valianis gerät. Die Abenteurer können sich darauf einlassen und so den Mysterien der Turan und ihres Sohnes Atunis näher kommen. Dabei gelangen die Gefährten auf Pfade, die weit über die Grenzen Midgards hinausgehen... - Prüfungen müssen bestanden werden, um am Ende selbst zur inneren Erkenntnis zu gelangen. Es ist darüber hinaus gerne gesehen, wenn Spieler zum Titel passende Essensgaben mitbringen und damit selbst zur Spielatmosphäre beitragen. Gegen einen guten Wein, Brot und Käse ist also nichts einzuwenden. Das ist aber keim 'Muss'. Vor allem wollen wir euch eine ordentliche Herausforderung bieten, bei der auch das gemeinsame Spaßhaben nicht zu kurz kommen sollte. Spieler (5-6): 1. Unicum (Valeria) 2. Wiszang (Cosi) 3. Uigbeorn (Paleanos) 4. Randver (Mirant) 5. Herothinas (Ivar) 6. - durch Aushang vor Ort
-
Spielleiter: Bethina Anzahl der Spieler: 3-6 M3/M4/M5 M4 Grade der Figuren: egal Voraussichtlicher Beginn: Do Voraussichtliche Dauer: Art des Abenteuers: Detektiv, Dungeon, Grusel Voraussetzung/Vorbedingung: Beschreibung: Die Pilgerfahrt zum Tempel des goldenen Friedens wir schnell sehr unfriedlich als einige euerer Mitpilger verschwinden. Wer wird der nächste sein?
-
Savage Worlds-Abenteuer in der Welt von Perry Rhodan oder kurz: Savage Rhodan Spielleiter: Abd al Rahman Anzahl der Spieler: 3-6 Voraussichtlicher Beginn: Freitag nach dem Frühstück Voraussichtliche Dauer: 7-8 Stunden Art des Abenteuers: Überlebenskampf an Bord eines havarierten Raumschiffs Voraussetzung/Vorbedingung: Charaktere werden gestellt. Erfahrene Savage Worlds Spieler können sich auch gerne einen eigenen Charakter vor Ort erstellen. Beschreibung: Ihr seid Kadetten der United Stares Organisation, oder kurz USO. Es ist der 2. September 1331 NGZ (Neue Galaktische Zeitrechnung) und ihr befindet Euch auf einem Eurer ersten Ausbildungsflüge, nach langer Paukerei der theoretischen Grundlagen des Raumfluges, der Raumsicherheit, Raumschiffstechnik, der Schiffsführung und vieles mehr. Euer Schiff ist die Klackton-III, eine Korvette, benannt nach dem berühmten USO-Spezialisten. Ihr seid an Bord zusammen mit 10 Ausbildern und 30 Kadetten, die ihre ersten praktischen Erfahrungen im Raum erwerben wollen. Dann tritt die Katastrophe ein. Gerade noch befindet Ihr Euch im Hyperraum, im nächsten Moment explodiert alles um Euch herum. Es ist dunkel. Die Notbeleuchtung funktioniert nur flackernd. Überall um Euch herum sprühen Funken. Ihr hört das stöhnen Eurer Kammeraden. Direkt neben Euch seht ihr den leblosen Körper Eurer besten Freundin - aus ihrer Brust ragt ein großes, metallenes, Fragment der Station an der sie gerade vor der Katastrophe gearbeitet hat. Das Abenteuer beginnt an dem Tag, als der der Hyperimpendanzschock das bekannte Universum mit unbarmherziger Wucht getroffen hat. Gelingt es der Handvoll überlebenden Kadetten das Schiff in eine sichere Position zu bringen? Welche Gefahren, außer dem havarierten Schiff, lauern noch da draußen? Und wo hat der mißglückte Hypersprung die Kadetten hin verschlagen?
-
Spielleiter: Bethina Anzahl der Spieler: 3 -6 Grade der Figuren: egal Voraussichtlicher Beginn: Sa. nach dem Frühstück Voraussichtliche Dauer: Tag Art des Abenteuers: Detektiv Voraussetzung/Vorbedingung: Beschreibung In der beschaulichen Pfalz wollt ihr die Sommerfrische begehen und im gemütlichen Bergzabern einmal so richtig ausspannen. Niemals hättet ihr mit Revoluzzern, Pfarrer Kneipp, dem Bayrischen König und einem musikalischen Mörder gerechnet. Das werden spannende Ferien.
-
Spielleiter: Panther Anzahl der Spieler: 5 System: M1 !!!!!! Echt Grade der Figuren: wohl fertige Chars oder etwas höhere M0-M1 Grade 6-8 Voraussichtlicher Beginn: ??? - kommt dann, wenn sich genug finden Voraussichtliche Dauer: ??? - kommt dann, wenn sich genug finden Art des Abenteuers: klassisch, indoor Voraussetzung/Vorbedingung: wenn genug Interesse besteht, halte ich das Abenteuer, Achtung, das Abenteuer ist ziemlich heftig! Beschreibung: Das Abenteuer basiert auf einem Abenteuer von 1978, was zu M1 Zeiten sehr bekannt war, habe ich es mal von M0 nach M2 umgeschrieben und gehalten. Aber nun würde ich nach dem M1 vorgehen. Ich biete auch eine M4-Variante an. Man hört in einem vergessenen Winkel Albas:: Mutige Abenteurer gesucht! Ein Entführter muss befreit werden! Ausrüstung und 3.000 GS als Belohung! Kontakt: "Zur grimmigen Bache" Vor den M1.-Regelwerk muss man keine Angst haben, bis auf ein paar Haupt-Änderungen, die ich auch einem DINA4-Zettel zusammengefasst habe und den ich austeile, ist alles ziemlich M4 ähnlich. Auch ohne das M1-Regelwerk zu kennen, kann man mitspielen. Die Charaktere mit ca. 80.000 GFP habe ich ja fertig! (siehe Beitrag 11). Wer hätte Interesse? Als Info habe ich hier mal eine Schnell-Info zu M1: M1.pdf Als Hilfe habe ich schon mal M1-Blanko-Charakter-Zettel angehängt: m1-char.pdft 1 Leif Johannson - Zwerg Kriegspriester 2 Fionn - Zauberpriester 3 Alas Veen - fertigen Char - gerne Dieb (Abenteurer) - kann nur MI/DO 4 5
-
Hinterm Horizont geht's weiter (Más allá del horizonte toma - Mma wara' al'ufuq aistumrit) Spielleiter: JUL, Bruder Buck Anzahl der Spieler: mindestens je 3 und bis zu je 6 Grade der Figuren: 8+ nach M4 / 20+ nach M5 (Auf beiden Schiffen können M4 und M5 Charaktere anheuern) Voraussichtlicher Beginn: Samstag, 10:30 Uhr Voraussichtliche Dauer: ganzen Samstag(bis ca. 1 Uhr, sollte die Zeit gar nicht reichen, könnte am Sonntagvormittag verlängert werden) Art des Abenteuers: Teil der MidgardCon-Saga - See / Magie / Sozial / Dungeon - Vorwissen ist nicht erforderlich, aber hilfreich Beschreibung: Hinter dem Horizont der Regenbogensee inmitten der Eilande der abgelegenen Feuerinseln geht es über lange verborgene übernatürliche Portale tatsächlich weiter in eine "neue Welt", die nach einem ihrer Erforscher Mattulesien benannt wurde. Nach ersten erfolgreichen lidralischen Expeditionen soll auf dem Eiland Zaracudas, in Elhaddar unter dem Namen Zumurudh bekannt, nun eine befestigte Basis für ein dort zu errichtendes arkanes Tor dienen, das durch Magie mit dem Heimathafen verbunden sein wird. Dabei wollen die scharidischen Seefahrer-Stadtstaaten, die sich im Städtebund von Elhaddar zusammengefunden haben, den Corern nicht einfach die südliche Regenbogensee und die Schätze dieser neuen Welt überlassen. Mit Billigung der vigalischen Hohepriesterin Fimarlia und nach der Ankündigung des Kanzlers Fra Orlandrez, die er unlängst anlässlich seines 80.Geburtstages ausgesprochen hat, wird die Karacke Estrella de Oro (Goldstern) mit Nothuns Segen von Maritimar aus in See stechen. Die Karacke Abla el-Amir (Prinz des Meeres) hingegen nimmt unter der Flagge des Städtebundes von Elhaddar von Amarija Kurs in die Regenbogensee. Wer wird nun als erster das Tor errichten können? Die vigalische Expedition unter der Schirmherrschaft des Nothunstempels zu Maritimer mit Unterstützung des Konventsbundes der Blauen Seemöwe oder das elhaddarische Schiff, unterstützt von der Madrasa el-Khalid. Wer wird zur See das Wettrennen gewinnen, wer im Anschluss den Wettlauf auf dem Eiland mit der Errichtung des magischen Tores als Ziel? Je nachdem, was dabei alles in die Wege geleitet wird, könnte es zu diplomatischen Verwicklungen oder Schlimmeren kommen. Böse Zungen sprechen gar von Sabotage - und wie werden die gefürchteten Piraten der Regenbogensee mit den neuerlichen Eindringlingen umgehen? Bitte der besseren Planbarkeit und Abstimmung wegen die Abenteurer über midgardconsaga@gmail.com für dieses Doppelszenario bis Ende Juli anmelden. Die Runden finden statt, wenn sich bis dahin mindestens 3 Spieler mit passenden Abenteurer pro Gruppe gemeldet haben. Bitte gebt in eurer Anmeldung mit an, an für welche Seite ihr eure Spielerfigur ins Rennen schicken möchtet. Nach Rücksprache mit euch, können wir euch aber auch auf das jeweils andere Schiff schicken, damit beide Gruppen der Spannung wegen ausgeglichen sind. Lidralische Auftraggegeber - Más allá del horizonte toma - Karacke Estrella de Oro ab Maritimar: 1. _____________________ 2. _____________________ 3. _____________________ 4. _____________________ 5. _____________________ 6. _____________________ Scharidische Auftraggeber - Mma wara' al'ufuq aistumrit - Karacke Abla el-Amir ab Amarija: 1. _____________________ 2. _____________________ 3. _____________________ 4. _____________________ 5. _____________________ 6. _____________________
-
WH 12 – Das Amfortas Stift Spielleiter: ToddArkin (Markus) Spieler: 4 - 6 1. Christin 2. Alas Ven 3. kleinschmidt 4. Elodaria 5. 6. Beginn: Freitag bis zu Begrüssung/Abendessen Voraussichtliche Dauer: ca. 6h Art des Abenteuers: Ermittlungen, Mysterie, etwas Steampunk Das Setting: nichts für historische Pursiten Ich versuche mich schon an die Welt um 1880 zu halten. Kleinere Abweichungen bitte ich jedoch zu akzeptieren. Beschreibung: Je nachdem wer Interesse bekundet würde ich entweder das Einstiegsabenteuer oder ein Folgesetting leiten. Ein Einstieg wäre auch für neue SpF problemlos im Folgesetting möglich. Anmerkung: Auf Wunsch kann ich gerne vorbereitet SpF mitbringen wenn jemand in 1880 reinschnuppern möchte.
-
Spielleiter: Fabian Wagner Anzahl der Spieler: max. 5 1. Fabian Dirk - Gabriel: Spitzbube 2. KoschKosch - Hildred: (Amateur-)Zauberin 3. Orlando G. - Mago: Zocker 4. EK - Glücksritter / Spitzbube (?) 5. Aramis - Enrico: Ermittler M3/M4/M5 = M5 - richte mich aber nach Spielern (bin flexibel), Regeln sind eher Nebensache! Grade der Figuren: mittlere Grade (ehemals M4: 4-6) Voraussichtlicher Beginn: Samstag nach dem Frühstück - 10:00 Uhr Voraussichtliche Dauer: Bis zum Abendessen Art des Abenteuers: Mischung aus Mantel & Degen, Erkundung, Ermittlung (phasenweise etwas härtere Gangart/Thematik - daher ab 18 Jahren) Voraussetzung/Vorbedingung: Spaß am Rollenspiel! Beschreibung: Teaser: Eine goldene Schüssel, mit Wasser gefüllt, steht auf einem Tisch. Hände tauchen ein, das Wasser färbt sich rot. Mit einem weißen Leinentuch werden die Hände abgetrocknet. Die Vorstellung ist vorüber. Ein grandioser Abend. Ihr tretet aus dem überfüllten Foyer des Theaters. Ein Junge kommt euch entgegen, schlängelt sich zwischen euch hindurch, ein Bündel aus Tuch fällt zu Boden. Ein blutverschmiertes Messer gleitet heraus. --- Hinweise: Es handelt sich um ein Abenteuer in den Küstenstaaten. Schauplatz ist die Stadt Lanitia (Vorbild: verfremdetes Venedig). Es wird darum gehen, mysteriöse Vorgänge in der Stadt aufzuklären - mit einer großen Portion Action!
-
Spielleiter: Slüram Anzahl der Spieler: 6 PR Grade der Figuren: Egal Voraussichtlicher Beginn: 10:00 Uhr Voraussichtliche Dauer: Samstag ganztägig Art des Abenteuers: Cowboy-Diplomatie (frei nach Ctn. Kirk inklusive Intrige - so wie ich meine Spieler kenne.... ), Kampf, Erkundung im Unbekannten, Terrorismusabwehr Voraussetzung/Vorbedingung: Es wäre optimal, wenn mindestens zwei der Spieler die Umgebung der Raumstation Perridon-Yüiildam I schon mal besucht haben und ggf. sogar Mitglieder der Schürfer-Allianz sind. Beschreibung: Fortsetzung des Gezerres um die Kontrolle über die Schürfrechte der Schürfer-Allianz mit den Mehandor. Anmerkung: Voranmeldungen erwünscht! Platz 1: stefanie (Khorris) Platz 2: alf04 Platz 3:Nomo Sikeron Platz 4: ToddArkin Platz 5: Celador da Eshmale (ebenda) Platz 6:
-
Spielleiter: Thomas/Toro Anzahl der Spieler: 5 Grade der Figuren: >= 8 nach M4 (M5 entsprechend) Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag 17:00 Uhr Voraussichtliche Dauer: Freitag maximal bis zur Begrüßung Art des Abenteuers: Stadt, Erkundung, Recherche, Kampf Voraussetzung/Vorbedingung: Absolvierte "Wallfahrt der 1.000 Treppen" Rotwein & Käse für den Abend Beschreibung: Teil 2 von "Die Wallfahrt der 1.000 Treppen" gespielt auf dem Westcon 2015. Nach der erfolgreichen Absolvierung der Wallfahrt der 1.000 Treppen könnte man sich zufrieden zurück lehnen und die Gastfreundschaft dankbarer Eltern genießen. Wenn, ja wenn da nicht noch die ungeklärte Frage nach dem Ursprung der ganzen Aufregung im Hinterkopf für Unruhe sorgt. Und wenn der Ursprung nicht auch noch schlechte Laune hätte, ob der fehlgeschlagenen Aktion und ein gewisses Bedürfnis nach Rache befriedigt sehen will ... und so sitzt man auf einer komfortablen Terrasse und genießt den Tag, als die Ereignisse Fahrt aufnehmen. Anmerkung: Voranmeldungen erwünscht! Anmeldungen bitte als PN mit Klasse & Grad der Figur und Anreisezeit am Donnerstag Spieler: Kreol Hiram jul Tjorm Helgris
-
Und auf vielfachen Wunsch auch auf diesem Con wieder der erste Teil: Spielleiter: Mogadil Anzahl der Spieler: 6 Grade der Figuren: ca. 10 - 20 (M5) Anmerkung: Wenn es wieder mal alle nur so gerade auf Grad 10 geschafft haben wird es nicht gerade einfacher. Voraussichtlicher Beginn: Samstag 10:00 Voraussichtliche Dauer: 15 Stunden Art des Abenteuers: Reise, Nachforschungen, Dungeon Voraussetzung/Vorbedingung: eine gewisse Grundneugier; besonders geeignet (aber nicht ausschließlich) für forschende Zauberer (Magister & Magier, Hexen & Hexenjäger...) und magischen Theoretiker Beschreibung: Nach einem zufälligen gemeinsamen Nachtlager in den Bergen kommt es zu einer zufälligen Entdeckung. Neugierig gemacht geht man gemeinsam auf die Suche nach einem Schatz, Hinweis: Ich leite nach M5. Also wären umgeschriebene Charaktere von großem Vorteil, da doch viele Zauber im Detail anders sind. Erfahrungsgemäß hilft es, wenn das eine oder andere Araknum am Tisch bereit liegt. ;-) Wie bereits oben gesagt leite ich dieses Abenteuer noch ein mal auf Anfrage. Daher ist eine Reihe von Leuten vorgemerkt, die bereits angefragt hatten. Ist aber ja durchaus möglich, dass jemand nicht zu diesem Con kommt oder anderweitig abspringt. Es wäre hilfreich, wenn ich bereits einen geeigneten Charakter angeben würdet. Unbedingt erforderlich ist das aber nicht. Vielleicht mögt ihr ja schon mal einen Charakter mit Klasse nennen, den ihr spielen wolltet? Eine ausgewogene Gruppenzusammenstellung ist hier keine Voraussetzung. ;-) Spieler / Charakter: 1) Ferwnnan, Chamsiin bint Dhiraya, Karawanenführerin, Asadi-Kriegerin, Hexe 2) Jürgen Buschmeier, Char? 3) Unicum Elfenmagier oder valianische Hexe 4) Gandubán 5) Selinda -> Hexer 6) Die Hexe -> eine Hexe, was sonst. Auf diesem Con nicht dabei (Gruppe voll), aber Interesse an einem anderen Termin: Kli, Yon Attan, AzubiMagie, Miles et Magus, drachentor, DiRi, Schrat, Blaues_Feuer, Onkel Hotte, Lustmolch
-
Spielleiter: JUL Anzahl der Spieler: 3-6 M3/M4/M5: M4/M5 Grade der Figuren: egal Voraussichtlicher Beginn: 9:00 Voraussichtliche Dauer: bis 15:00 Art des Abenteuers: Stadt, Detektiv, Intrigen Beschreibung: Es ist tiefster Winter in Geltin. Die Sonderbeauftragte in Elfenfragen würde gern hinter dem warmen Ofen weiter ihre Bücher studieren. Aber es gibt wichtige Amtsgeschäfte. Euer Schiff hat gerade noch den Hafen erreicht bevor der Eisgang bis auf weiteres Schifffahrt unmöglich macht. Spieler: 1. Alas Ven - Svetlana 2. Nick - ____________ 3. Daergal - ___________ 4. Helgris - ___________ 5. Rhakorium - Juri Krupenkov 6. ToddArkin - Ian Finnley
-
Und auf vielfachen Wunsch auch auf diesem Con wieder der erste Teil: Spielleiter: Mogadil Anzahl der Spieler: 6 Grade der Figuren: ca. 10 - 20 (M5) Anmerkung: Wenn es wieder mal alle nur so gerade auf Grad 10 geschafft haben wird es nicht gerade einfacher. Voraussichtlicher Beginn: Samstag 10:00 Voraussichtliche Dauer: 15 Stunden Art des Abenteuers: Reise, Nachforschungen, Dungeon Voraussetzung/Vorbedingung: eine gewisse Grundneugier; besonders geeignet (aber nicht ausschließlich) für forschende Zauberer (Magister & Magier, Hexen & Hexenjäger...) und sonstige magische Theoretiker Beschreibung: Nach einem zufälligen gemeinsamen Nachtlager in den Bergen kommt es zu einer zufälligen Entdeckung. Neugierig gemacht geht man gemeinsam auf die Suche nach einem Schatz, Hinweis: Ich leite nach M5. Also wären umgeschriebene Charaktere von großem Vorteil, da doch viele Zauber im Detail anders sind. Erfahrungsgemäß hilft es, wenn das eine oder andere Arkanum und Mysterium am Tisch bereit liegt. ;-) Wie bereits oben gesagt leite ich dieses Abenteuer noch ein mal auf Anfrage. Daher ist eine Reihe von Leuten vorgemerkt, die bereits angefragt hatten. Ist aber ja durchaus möglich, dass jemand nicht zu diesem Con kommt oder anderweitig abspringt. Bevorzugt sind daher dabei, da sie sich bereits früher gemeldet haben (Warteliste): Vielleicht mögt ihr ja schon mal einen Charakter mit Klasse nennen, den ihr spielen wolltet? Eine ausgewogene Gruppenzusammenstellung ist hier keine Voraussetzung. ;-) Spieler / Charakter: 1) Blaues_Feuer - Afsana Daria - Märchenerzählerin und Geschichtsforscherin 2) drachentor - Sylvius - Magier 3) Onkel Hotte - ? - Zwerg, PB 4) AzubiMage - Demostos Krykas - Magier 5) Randver MacBeorn - Mirant, Elfenmagier 6) Solwac Auf diesem Con nicht dabei, aber Interesse an einem anderen Termin: Kli, Yon Attan, Miles et Magus, Schrat, Lustmolch, Ma Kai, Daergal
-
Spielleiter: Raldnar Anzahl der Spieler: 6 M5 Grade der Figuren: 3 bis 5 Voraussichtlicher Beginn: Samstag, nach einem ausgiebigen (Halbling-)-Frühstück Voraussichtliche Dauer: bis in die geisterhaften Nachtstunden Art des Abenteuers: Detektiv-/ Freiluft-/ Dungeon-Schauplatz Voraussetzung/Vorbedingung: Interesse an Neuem Beschreibung: Alba ist das Land der Geister. Manches Haus, Gehöft oder auch stattliches Anwesen musste aufgegeben werden, weil eines dieser körperlosen Wesen darin ein neues Heim gefunden hat. Und nur wenige Menschen vermögen etwas gegen diese Landplage zu unternehmen. Pater Ryan McArren hat vor einigen Tagen mit einem fulminanten Auftritt die Gelehrtenwelt Cambrygs in Aufruhr versetzt. In seinem Vortrag „Über die Eindämmung der Geisterplage in Alba“ berief er sich auf das verschollen geglaubte Werk „Wydher die Macht dher Gheyster“ Alaric McBeorns, der als geheimnisumwobener Forscher vor über 500 Jahren erste Erkenntnisse zu diesen Wesen gesammelt und niedergeschrieben hat. Da er sich dafür der Dienste eines valianischen Totenbeschwörers bedient haben soll, wurde Alaric verfolgt und musste untertauchen. Nicht wenige Forscher glauben, dass noch einige Dokumente aus dieser Zeit existieren. Welch‘ ein Fortschritt für die Forschung! Und Ryan McArren hat anscheinend einige entdeckt … Das Abenteuer wird nach M5-Regeln gespielt und richtet sich an wenig erfahrene Spielfiguren (Grad 3 bis 5). Es besteht aus Detektiv-, Wildnis und Verlieselementen. Die Spieler sollten sich darauf einlassen, auch ein wenig neben den von Regeln ausgetretenen MIDGARD-Spuren zu wandeln … Dies ist nur eine Ankündigung, um die jeweilige persönliche Con-Planung zu erleichtern. Ich nehme keine Voranmeldungen an, Absichtserklärungen können jedoch gerne – bitte formvollendet – hinterlegt werden. Die Plätze werden aufgrund der Chancengleichheit erst auf dem West-Con vergeben …
-
Spielleiter: Tjorm Anzahl der Spieler: 5-6 Grade der Figuren: 8-10 M4 (ähnlich starke M5-Chars sind möglich, werden aber nach M4 behandelt) Voraussichtlicher Beginn: Freitag ca. 19:00h (halt nach dem Abendessen) Voraussichtliche Dauer: bis max. 02:00 h Art des Abenteuers: Meer, Natur, Kampf Voraussetzung/Vorbedingung: Gespielt wird nach M4. Ohne Altersbeschränkung, für Kinder geeignet. Beschreibung: Seit einiger Zeit stört ein mächtiges, Blitze schleuderndes Piratenschiff unter dem Kommando des Schwarzen Hakan den Handel im Meer der 5 Winde. Lidralische Agenten haben den geheimen Heimathafen des Schiffes ausfindig gemacht. Der ist von See aus unangreifbar, daher werden nun in Meknesch potente Abenteurer gesucht, die per Infiltration oder per Angriff von Land aus diesen äußerst gefährlichen blutrünstigen Piraten ausschalten. Die Piratenbeute dürfen die erfolgreichen Helden behalten, nur hätten die (geheimen und anonym bleiben wollenden Auftraggeber) gern Details über die mächtige Waffe des Schwarzen Hakan gewusst. Dieses Abenteuer ist ein ausgekoppeltes Szenario aus meiner Heimrunde, das die Spieler mir als Con-tauglich rückgemeldeten, also ein TEST. Schaumerma, ob das so stimmt. Beim ersten Lauf ging es v. a. um solide Planung und dann ein episches Gemetzel; philosophische Tiefe ist (vermutlich) diesmal nicht zu erwarten. Es gibt allerdings auch keine Überlebensgarantie, denn der Schwarze Hakan und seine Crew wissen sich zu wehren. Wer hat, bringe eine passende Tabletop-Miniatur für seinen Char mit, könnte nützlich sein. Notfalls halte ich welche bereit. Ach ja: Eine standesgemäße Buddel voll Rum (FSK: 18) könnte bei der Spielleiterbestechung und bei der Schaffung passender Atmosphäre durchaus hilfreich sein. Spieler/innen: Voranmeldungen möglich; es gibt bereits potentiell Interessierte mit 'Vorkaufrecht', freie Plätze werden vor Ort ausgeschrieben. Ich behalte mir vor, bestimmte Spieler, Charaktere oder Ausrüstungsgegenstände ohne Angabe von Gründen abzulehnen. 1.: Marian (Faslan, BS 10) 2.: Die Hexe (Chelinda Hx ?) 3.: Christin (Nuala, PB M5-18) 4.: Raldnar (Raldnar Thorvaldsson ??) 5.: DiRi (Maranthin PM ?) 6.: Lemeriel (Edoardo Gl ?)
-
Im Kielwasser der Schwarzen Muräne II (Fortsetzung vom Westcon 2015) - MIDGARD M5 - Samstag 27.02. abends Spielleiter: Paul Koschinski Anzahl der Spieler: 4-6 Grade der Figuren: M5 (niedrige bis mittlere Grade - sagen wir mal 3 bis 13) --> Pragmatischer Ansatz: Wenn M4 Figuren da sind, können sie natürlich auch gern mitspielen und dann halt auf M5-äquivalente M4-Fertigkeiten/Regeln würfeln Voraussichtlicher Beginn: Samstag nach dem Abendessen Voraussichtliche Dauer: (Samstag abend, bis Mitternacht) Art des Abenteuers: Seereise & -kampf (auf See + Insel + Hafen) Voraussetzung/Vorbedingung: Ich teste hier ein Abenteuerexposé, das ich irgendwann veröffentlichen möchte. Es gibt erstmal generell keine Vorgabe, was für Charaktere sich eignen, allerdings spielen nennenswerte Anteile des Abenteuers auf See (allerdings möglicherweise ohne direkten Seekampf), sodass Charaktere, die sich in diesem Umfeld bewegen können, generell gegenüber städtisch-/wüsten-/gebirgs-/etc-orientierten Abenteurern im Vorteil sind. Das Abenteuer ist der "2. Teil" einer Kampagne namens Im Kielwasser der Schwarzen Muräne um die Jagd auf einen Piratenkapitän. Dabei bereisen die Abenteurer die Lagunenstadt Lanitia, die raue See zwischen Lidralien und Erainn und vielleicht sogar einen Piratenschlupfwinkel. Beschreibung: Die Abenteurer haben den verhassten Piraten und bis dato lanitianischen Freibeuter Juan Alvarado Cortéz in seinem "sicheren Hafen" Lanitia unbeliebt gemacht - so sehr, dass gegen ihn eine Verhandlung vor dem Fürsten angesetzt wurde - vor der Alvarado allerdings floh, indem er gerade rechtzeitig mit seinem Schiff "Schwarze Muräne" in See stach. Die Abenteurer haben aber einen reichen Gönner hinter sich, der sie dazu auffordert, dem Piraten hinterher zu fahren und ihn (wie auch immer) zu vernichten. Hierfür hat er den Abenteurern ein hochseetüchtiges Schiff zur Verfügung gestellt. Spieler/innen: Voranmeldungen möglich, freie Plätze werden vor Ort ausgeschrieben. (In Teil 1 hatten 2015 mitgespielt: Corris mit Dugan, dem roten Falken, Fabian Wagner mit Jhuana, einer lanitianischen Nothuns-Priesterin, Fabian mit Gabriel, einem Spitzbuben, Thori78 mit einem Glücksritter, Ferwnnan mit Ferwnnan, einer Wildläuferin und Nomo Sikeron mit Frano Vetrani, einem Hexer) 1. Nomo Sikeron mit Franjo Vetrani, Nicht-Konvents-Zauberer 2. Thori78 mit Wilmore MacWaeden, einem Glücksritter (Gr 6) 3. Orlando Gardiner mit Gullbrandr Borgfjödr, einem waelischen Barbaren/Seemann (Gr 6) 4. Fabian Wagner mit Jhuana, der lanitianischen Nothunspriesterin (oder?) (die wäre Gr 10, stimmts?) 5. Fabian mit Gabriel, einem Spitzbuben (oder?) (war damals Gr 8, stimmt das noch?) 6. [wird erst auf dem Con vergeben] Ich freue mich auf eure Teilnahme! LG, Kosch