Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1436341

Anläßlich der Erschaffung einiger Nichtspielerfiguren frage ich mich gerade, ob es denn Lernschemas für Priester der Dunklen Dreiheit (KuTuh, YenLen, PadKu) gebe? Bei den Beschreibungen der Götter (UDJ S. 63-66) wird mir ja auch ganz anders, aber für Nichtspielerfiguren sind wohl die üblichen Priester-Schemas mit Austreibung des Bösen und dergleichen Gutmenschensprüchen nicht wirklich geeignet.

 

Ich habe vor, mir zunächst mit den DFR-Schemas für Herrschaft (KuTuh), Krieg (PadKu) und Tod (YenLen) zu behelfen und die Spruchauswahl entsprechend anzupassen. Hat sich da jemand vielleicht schon Gedanken gemacht?

comment_1436351

Hallo Ma!

 

Ich habe vor, mir zunächst mit den DFR-Schemas für Herrschaft (KuTuh), Krieg (PadKu) und Tod (YenLen) zu behelfen und die Spruchauswahl entsprechend anzupassen. Hat sich da jemand vielleicht schon Gedanken gemacht?
Die Lernschemata sind bereits vorgegeben (KTP, S. 125).

 

Liebe Grüße, Fimolas!

Bearbeitet ( von Fimolas)
Konkretisierung

comment_1437021
Priester der YenLen und des KuTuh zählen ganz offiziell als PC, Priester des PadKu als PK (Kodex S.46 bei den Religionsbeschreibungen in der Charaktererschaffung).

 

Wobei man beachten sollte, dass auch PadKu ein Dämon ist, also gewisse Zauber für die es eine Gottheit braucht (Erheben der Toten etc) nicht zur Verfügung stehen dürfen.

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

comment_1437032

 

Wobei man beachten sollte, dass auch PadKu ein Dämon ist, also gewisse Zauber für die es eine Gottheit braucht (Erheben der Toten etc) nicht zur Verfügung stehen dürfen.

...

 

da bin ich nicht Deiner Meinung. Die Dunkle Dreiheit entzieht den Menschen KTP's die Lebenskraft. Sie können deshalb durchaus ähnliche Dinge erschaffen wie Götter, wobei es wahrscheinlich im Einzelfall der Meister entscheiden muss...

comment_1437089
Priester der YenLen und des KuTuh zählen ganz offiziell als PC, Priester des PadKu als PK (Kodex S.46 bei den Religionsbeschreibungen in der Charaktererschaffung).

 

Wobei man beachten sollte, dass auch PadKu ein Dämon ist, also gewisse Zauber für die es eine Gottheit braucht (Erheben der Toten etc) nicht zur Verfügung stehen dürfen.

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

 

Sehe ich anders. M. E. ist PadKu spieltechnisch eine finstere Gottheit und kein Dämon.

comment_1437125

 

da bin ich nicht Deiner Meinung. Die Dunkle Dreiheit entzieht den Menschen KTP's die Lebenskraft.

Ja
Sie können deshalb durchaus ähnliche Dinge erschaffen wie Götter
nein.

Meine Meinung. JenLen, KuThu und PadKu sind Dämonen und können Wunder von Göttern auf keinen Fall selbst vollbringen, egal wieviel Lebenskraft sie den Menschen entziehen. Als Beispiel etwa: ich kann mir Federn kaufen soviel ich will, ich werde nie fliegen können wie ein Vogel. Ich brauche dazu ein Flugzeug.

Bevor wir uns nun weiter streiten: ich denke unsere Meinungen sind zu verschieden, als dass wir einen Konsens finden könnten und zu versuchen dem anderen die eigene Meinung auzuzwingen ist Unsinn. Erlaubt ist was Spass macht, ich denke je Gruppe sollte diese Frage wenn sie spielrelevant wird diskutieren und für sich festlegen.

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

ps. Götter ernähren sich von Sa, das durch die Anbetung der Götter durch intelligente Lebenwesen (Menschen) entsteht. Sa ist nicht die Lebenskraft die Dämonen den Menschen entziehen können. Jedenfalls habe ich die mir zugänglichen Quellen so verstanden.

pps. Bevor mich noch jemand missversteht: ich will nur eine 'Dikussion' des allgemeinen 'Rechthabenwollen' mit unvereinbaren Standpunkten abwürgen, weil das nichts bringt. Ich behaupte nicht, Dengg oder jemand anderes wolle mir seine Meinung aufzwingen.

Bearbeitet ( von sayah)

  • Ersteller
comment_1437422

Zunächst ganz herzlichen Dank für die Hinweise. Ihr seid Klasse. Ganz ehrlich und ohne Ironie. Wirklich vielen Dank.

 

Nach Fimolas' Hinweis auf UDJ S. 125 habe ich übrigens für die Dunkle Dreiheit das vielversprechende Wort "Dämonengottheit" gefunden. Wie es scheint, haben sich die Popps und Frankes alle Optionen offengehalten...

comment_1437583

Meine Meinung. JenLen, KuThu und PadKu sind Dämonen und können Wunder von Göttern auf keinen Fall selbst vollbringen, egal wieviel Lebenskraft sie den Menschen entziehen. Als Beispiel etwa: ich kann mir Federn kaufen soviel ich will, ich werde nie fliegen können wie ein Vogel. Ich brauche dazu ein Flugzeug.

Die Dunkle Dreiheit sind vielleicht aus Dämonen hervorgegangen bzw. waren welche, inzwischen werden sie aber auch angebetet und als Götter verehrt und noch mehr gefürchtet.

 

 

Bevor wir uns nun weiter streiten: ich denke unsere Meinungen sind zu verschieden, als dass wir einen Konsens finden könnten und zu versuchen dem anderen die eigene Meinung auzuzwingen ist Unsinn. Erlaubt ist was Spass macht, ich denke je Gruppe sollte diese Frage wenn sie spielrelevant wird diskutieren und für sich festlegen.

 

Dies ist m. E. keine Frage von Konsens, sondern von falscher oder richtiger Anwendung der Regeln. Die Sache ist eindeutig!

„… Außerdem haben sie [gemeint sind die Priester des KuTuh] Zugang zu Wundertaten, mit denen sie das Meer zu einem Ort des Grauens […] machen können.“

Bearbeitet ( von Tuor)

comment_1437610

@MaKai: erstmal danke für Dein Kompliment!

 

... Die Sache ist eindeutig!
„… Außerdem haben sie [gemeint sind die Priester des KuTuh] Zugang zu Wundertaten, mit denen sie das Meer zu einem Ort des Grauens […] machen können.“

 

Die Stelle könnte weiter oben auch für die Ausgangsfrage interessant sein:

... Da KuTuh nicht nur der Gott des Meeres ist, sondern auch der chaotische Magie ist ähneln seine Fähigkeiten, die er seinen Priestern verleiht, denen von schwarzen Hexern.
Das wäre eine Erweiterung zu der Aussage, dass KuTuh Priester als PC zählen. Vielleicht könnte man ja aus IHnen eine Mischung aus PC und Schwarzen Hexern machen.

 

Als eindeutigen Fall sehe ich es allerdings keinesfalls. Ich denke immer noch man kann es sehen wie man will.

...die Avatare der Urmächte des Chaos... verfügen... über keine Schöpferkraft. [sie müssen] ihren menschlichen Untertanen die Lebensenergie entziehen um ihre Macht zu mehren. Diese [Lebenskraft] wird von der Dunklen Dreiheit aufgesaugt.

 

Die offene Frage bleibt also. Benutzen die Dunkle Dreiheit die Lebenskraft nur um sich selbst mit Hilfe der Jadesäulen zu manifestieren oder geben sie ihren Dienern, vielleicht in Ausnahmefällen, etwas davon zurück? Im Moment gebe ich also eher Sayah recht. Da ich das Arkanum nicht besitze könnte ein Regelfuchs dort vielleicht näheres nachschauen...

Bearbeitet ( von Dengg Moorbirke)

comment_1437666

Nachtrag zu PadKu:

Die Priester des PadKu sind fähige Dämonenbeschwörer; sie beschäftigen sich nicht nur mit Kampfzaubern, die ihr Gott ihnen als Wundertat gewährt …“

 

Man kann damit wohl festhalten, dass nach dem Regelwerk Priester der Dunklen Dreiheit Wundertaten vollbringen. Dies alleine macht sie aber nicht zu Göttern, denn Wundertaten wirken auch die Schamanen über ihre Naturgeister. Man muss also die Frage, ob ein Wesen ein Gott ist, von der Frage abkoppeln, ob Anhänger dieses Wesens Wundertaten vollbringen können.

 

Diese Frage gehört m. E. aber nicht in diesen Strang und sollte daher an anderer Stelle diskutiert werden.

comment_1437953

Meine Meinung. JenLen, KuThu und PadKu sind Dämonen und können Wunder von Göttern auf keinen Fall selbst vollbringen, egal wieviel Lebenskraft sie den Menschen entziehen. Als Beispiel etwa: ich kann mir Federn kaufen soviel ich will, ich werde nie fliegen können wie ein Vogel. Ich brauche dazu ein Flugzeug.

Die Dunkle Dreiheit sind vielleicht aus Dämonen hervorgegangen bzw. waren welche, inzwischen werden sie aber auch angebetet und als Götter verehrt und noch mehr gefürchtet.

Bevor wir uns nun weiter streiten: ich denke unsere Meinungen sind zu verschieden, als dass wir einen Konsens finden könnten und zu versuchen dem anderen die eigene Meinung auzuzwingen ist Unsinn. Erlaubt ist was Spass macht, ich denke je Gruppe sollte diese Frage wenn sie spielrelevant wird diskutieren und für sich festlegen.

 

Dies ist m. E. keine Frage von Konsens, sondern von falscher oder richtiger Anwendung der Regeln. Die Sache ist eindeutig!

„… Außerdem haben sie [gemeint sind die Priester des KuTuh] Zugang zu Wundertaten, mit denen sie das Meer zu einem Ort des Grauens […] machen können.“

Wie du meinst. Ich denke in den Regeln und QB so wie ich sie kenne, findet man genügend Stellen und Quellen dass man sie entweder als Götter oder als Dämonen einordnen kann, je nachdem welchen Teil ihres Titels 'Dämonengottheit' man stärker gewichten will. Vielleicht liegt die Wahrheit auch irgendwo in der Mitte, sprich durch die Anbetung in KanThaiPan ist die dunkle Dreiheit irgendwo in einer Metamorphose vom Dämon zur Gottheit, die aber noch nicht abgeschlossen ist. Was weiss ich? Also lassen wir das.

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

  • 4 Wochen später...
  • Ersteller
comment_1454189

Welche Alte Sprache sprechen Priester der Dunklen Dreiheit eigentlich? Im DFR gibt es keine alte KanThai-Sprache. Ich könnte mir vorstellen, daß man ihnen dafür mehr Schriftarten gibt, insbesondere auch die "alten" Nr. 5 und 6...

  • 3 Monate später...
  • Ersteller
comment_1518533

Mit den Figuren bin ich übrigens inzwischen fertig: KuTuh PC, keine Probleme, PadKu, PK, ließ sich problemlos passend machen (selektiver Gebrauch des Lernschemas), YenLen, PC, keine Probleme.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.