Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für Stichwörter ('abenteuer').
93 Ergebnisse gefunden
-
Mittwoch - Immer Ärger in Tura
Beginn: Mittwoch 17:00 Uhr bis zirka 00 UHR Abenteuertitel: Immer Ärger in Tura Abenteuer (selber geschrieben) Spielleiter: @Clagor Anzahl der Spieler: 5, Auswahl nach dem Zufallsprinzip bei mehr als drei Meldungen da zwei Plätze fest sind System: M5 mit kleine Anpassungen im Kampf (bei Fragen dazu bitte PM) Grade der Figuren: 15 bis 23 nach MD5 Spieldauer (ca.): 5 bis 6 Stunden ( mit Pause für Essen ) Art des Abenteuers: Ermittlung, Rätsel, Kombinieren, vielleicht Kampf Voraussetzungen: Neu-Valinga sprechen, ein gewisses Maß zivilisiert sein Der Culsu Tempel hat eine Aufgabe die möglichst diskret erledigt werden soll. Die Gründe werde erläutert wenn man den Auftrag annimmt. Triggerwarnung für Midgard Puristen. Bei mehr als drei Meldung entscheidet der Zufall. Ich benötige auch jeweils eine Kopie der Charakters vorab, da ich ausschließen da ich mal wieder zufällig genau den Zauber oder das Artefakt nicht kenne. Ich arbeite noch bis zum Con am Abenteuer, es wird sich also noch einiges tun. Das Grundkonzept steht aber. @Hasi @Elsie
-
Die Krähenburg mit zwei Spielleitungen
Hallo zusammen, nachdem durchaus Interesse vorhanden ist bieten wir das Drachenland 5 Abenteuer die Krähenburg mit zwei Spielleitungen an. Da wir in der Regel nicht auf dem Südcon sind sogar zweimal und zwar am Freitag uns Samstag, jeweils den ganze Tag. Wir haben das Abenteuer vor ein paar Jahre schon auf dem Nordlichtcon geleitet. Wer also damals dabei war bitte nicht melden. Hier haben wir gesamt 14 Plätze zu vergeben und bis zu 6 weitere dann vor Ort. Noch ein paar Worte vorweg, das Abenteuer bietet viel Interaktion und wenig bis keine Kämpfe. Zudem werden die Gruppen immer wieder zusammen geführt um sich dann auszutauschen, gerade dieser Austausch macht für uns den besonderen Reiz von zwei SLs aus. Da man dabei nicht sagen kann, ich erzähle was passiert ist sondern einen wirklichen inGame Dialog führt. Nun erst einmal die Fakten. Beginn: Freitag oder Samstag 10:00 Uhr bis zirka 21 UHR Abenteuertitel: Die Krähenburg, geschrieben Anfang der 1990 Jahre Spielleiter: @Clagor @Elsie Anzahl der Spieler: verteilt auf beide Tage 14 spielende System: M5 mit kleine Anpassungen im Kampf (bei Fragen dazu bitte PM) Grade der Figuren: 10 bis 25 nach MD5 Spieldauer (ca.): 11 bis 12 Stunden ( mit Pause für Essen ) Art des Abenteuers: Sozial, Erkundung, Sandbox eine Burg plus der dazugehörigen Siedlung Voraussetzungen: positive Reputation das man zur Krönung des Nachfolger einen Fürsten eingeladen wird. Gff. ich schau mal, kann diese noch bei mir am Mittwoch oder Donnerstag erworben werden. Das Abenteuer selbst beginnt mit dem Erhalt einer Einladung und der bitte ein paar Tage vorher dazu sein. Es spielt an der nördlichen Grenze von ALBA wo die Krähenburg steht. Hier eine Triggerwarnung für Midgard Puristen, mit Namen und dem genauen Ort erlauben wir uns etwas künstlerisch Freiheit. Nach dem erreichen der Burg darf man einen Sumpf aus Intrigen und Ereignissen selbst erkunden. Weitere Fragen einfach hier schreiben. Bei der Anmeldung bitte angeben, Grad, Klasse, Wochentag (Freitag, Samstag oder beide Tage zur Auswahl). Ich fragen später die Charakterkonzepte noch ab und behalten mir vor bestimmtr nicht zuzulassen, da dies nicht zum Abenteuer passen. Als Beispiel, ich laufen nur verwandelt als Papagei herum, da passt das Abenteuer dann nicht. @Mathomo Freitag oder Samstag zusammen mit @Rosana @Rosana Freitag oder Samstag zusammen mit @Mathomo @Amon Sul Freitag oder Samstag zusammen mit @Mithrandir @Mithrandir Freitag oder Samstag zusammen mit @Amon Sul @jul Freitag oder Samstag zusammen mit @Helgris @KhunapTe Freitag oder Samstag zusammen mit @KhunapTe @Helgris Freitag oder Samstag zusammen mit @jul @Stefannon Freitag oder Samstag zusammen mit @KhunapTe Noch eine kleine Anmerkung zu "ich möchte gerne mit der folgenden Person in der gleichen Gruppe spielen", grundsätzlich wird das berücksichtigt, der ersten der mir aber mit einer dreier Konstellation kommt muss sich da entscheiden was ihm wichtig ist. Dreier oder noch anderen Konstellation kann ich nicht berücksichtigen.
-
Donnerstag - Drachenstab und Nebelring (Drachenland 2) von zirka 1988 (ausgebucht 1 Platz wird vor Ort vergeben)
Beginn: Donnerstag 09:30 Uhr bis zirka 21 - 22 UHR Abenteuertitel: Drachenstab und Nebelring Spielleiter: @Clagor Anzahl der Spieler: 3 hier und 2 vor Ort, Auswahl nach dem Zufallsprinzip bei mehr als drei Meldungen System: M5 mit kleine Anpassungen im Kampf (bei Fragen dazu bitte PM) Grade der Figuren: 10 bis 18 nach MD5 Spieldauer (ca.): 11 bis 12 Stunden ( mit Pause für Essen ) Art des Abenteuers: Wildnis, Erkundung, Kerker, Rätsel Voraussetzungen: Albisch sprechen, 1* Überleben Wald Das Abenteuer mit einem klassischer Auftragsvergabe. Dann geht es raus in die Wälder und Berge. Achtung Triggerwarnung für Midgard Puristen. Noch der Hinweis die Gegner sind nicht dumm, immer im Hinterkopf behalten. Bei Erfolg hat man die Reputation die für das Abenteuer die Krähenburg zählt. Ich freue mich schon auf euch. Spielende @Mathomo Achmed ben Omar, Grad 17, Magister aus Eschar @Rosana Elena, Grad 16, Ermittlerin/Thaumaturgin @Amon SulAlgol, Schattengänger Grad 5 @Mithrandir Llan Gwerydd, ein Druide 14 Wird vor Ort vergeben.
-
Abenteuer die Krähenburg, dient nur zur Ermittlung des Intresses keine verbindliche Anmeldung!
Mein Frau und ich haben bereits mehrfach mit zwei Spielleitungen auf dem Nordlichtcon geleitet. Begonnen hat das mit dem Abenteuer die Krähenburg vom Drachenland Verlag. Wir überlegen das Abenteuer auf dem Südcon 2025 anzubieten. Im Abenteuer geht es um eine Krönung wo die Charaktere als Gäste das alten Herrschers eingeladen werden. Eine Beziehung zum alten Herrscher wird voraus gesetzt. Auf der Burg selbst hat man dann eine riesige Sandbox mit Intrigen, Aufgaben und viel Rollenspiel. Wer nur kämpfen will wir NICHT so auf seine Kosten kommen. Schreibt doch mal ob grundsätzlich Interesse besteht. LG Clagor/Elis früher Fariste
-
(Voll) Donnerstagabend und Freutag: Die Idole der schwarzen Sonne
Spielleiter: Bart (Eike) Anzahl der Spieler: max 4 + meine Frau Heng Li (Miriam) :-) Version und Grade: M5 (M4 ginge zur Not auch) Grad 13-15, nicht in Stein gemeißelt, schauen wir mal, mit was ihr so vorbeikommt Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag nach dem Abendessen (wir kommen Donnerstag gegen frühen Nachmittag an und vielleicht gibt es auch andere Anreisende am Donnerstag, die eine Spielrunde suchen) Voraussichtliches Ende: Spätestens Freitagabend vor dem Abendessen. Art des Abenteuers: Kampf und Recherche Abenteuer-Region: Ywerddon (Gegend um Almhuin) Hinweis: Ich bin erfahrener Spielleiter mit hoher Toleranz, behalte mir aber vor, bei extraordinären Gegenständen oder Fertigkeiten etc diese für das Abenteuer nicht zuzulassen. Beschreibung: In Ywerddon ist in den letzten Jahren etwas Ruhe eingekehrt. Die twyneddische Oberschicht lässt die erainnischen Bauern, Handwerker und Städter weitest gehend ihr Leben leben, wenn denn die Abgaben rechtzeitig und in korrekter Höhe fließen. Nun hat der Baron von Almhuin in halb Vesternesse kund tun lassen, dass er eine große Handels-Expedition ausrüsten möchte. Ein jeder Kundiger der Länder, Städte und Gewässer des Südens und Ostens außerhalb Erainns und Clanngadarns ist eingeladen, ihn zu beraten und die Expedition zu begleiten. Zum Beginn der Expedition soll sodann ein großes Fest zu Ehren von Plenydd stattfinden, inklusive zollfreien Markt, Musik und Tanz sowie einem kleinen Turniere, bei dem es ein Handelsschiff zu gewinnen gibt. Die Expeditionsteilnehmer sollen auch reich belohnt werden mit der Anteilen an Gewinnen und bei erfolgreicher Heimkehr sogar mit Land auf der Halbinsel Crobhinmor. Gerade als eine weitere Gruppe frische angereister Recken und Reckinnen in der beeindruckenden Hafenstadt eintreffen, passiert am hellichten Tage und direkt vor ihren Augen ein schrecklicher ... Mitspieler: Heng Li (Miriam) Hawkwyn Hasi Jul Elsie
-
Handouts & Zusatzmaterialien für die neuen DDD-Abenteuerbände
Vielen Dank an @droll für das Einstellen der Handouts zu den Abenteuerbänden! Die zugänglichen sehen sehr gut aus. Leider sind bei Der Funke Ormuts, Üble Saat und Jäger des Weißen Goldes die Links selbstbezüglich und führen nicht zu den zusätzlichen Handouts und Materialien, sondern eben auf die Handoutseite zurück.
-
Ruhe in Frieden
Ein Midgardabenteuer für eine Gruppe von 5 Spieler mit den Graden 7-9 Das Abenteuer spielt in Alba in und in der Umgebung von Cambryg, einer aufstrebenden Kleinstadt. Es herrscht reges Treiben in der Stadt, da der Feiertag des Vraidos bevorsteht. Für die Stadtbewohner eine allemal willkommene Abwechslung. · Vraidostid (Vraidos’ Freispruch von Prioresse), am Oachdag (8. Tag) in der 1. Trideade im Feenmond (6. Monat – Sommer) Vorgeschichte Kaum ein Gelehrter weiß mehr, dass das ursprüngliche Kloster des Vraidos im jetzigen Stadtzentrum Cambrygs gelegen war. Eine schreckliche Naturkatastrophe im Jahre 2190 NL brachte das Kloster zum Einstürzen. Erdmassen überrollen die Mauern und verschlagen die damaligen Gebäudestrukturen. Die meisten Menschen konnten fliehen und verließen den Ort des Schreckens. Der damaligen Hohepriester "Raynor der Geduldsame" konnte und wollte den heiligen Ort nicht verlassen und wurde lebendig begraben. Sein Glaube ließ in Jahrzehnte überleben, doch mit der Zeit schlichen sich immer düsterere Gedanken in seine Seele ein, so dass er am Ende zu einem Wiedergänger wurde. Erst nach Jahren erholte sich die Seele des Landes und es kamen neue wagemutigen Siedler, um hier einen Neuanfang zu wagen (2354 nL – Gründung der Königlichen-Albische Akademie in Cambryg durch König Lugan MacBeorn). Nach all den Jahren scheint sich die Erde erneut zu regen und die Ereignisse überschlagen sich. Raynors vergifteter Geist scheint nach all der Zeit einen Weg gefunden zu haben, sein Gefängnis zu verlassen. So gelingt es ihm nachts Einfluss auf Land und Tier zu haben. Die Folgen für die Bevölkerung sind erschütternd. Ruhe in Frieden.zip
-
Schatten im Mondlicht
Nach dem Durchlesen des 1.Abenteuers frage ich mich bei nur 2-3 Spielern, wie die Charaktere das schaffen sollen. Keiner hat eine magische Waffe & nur Janko bzw. Gelirka haben Sprüche, die schädigen oder wenigstens hindern (Sumpfboden) können. Ergo mind. 1 davon muss wohl dabei sein (mal von der Priesterin abgesehen;-) und zwar Janko)
-
Die Früchte des Waldes 🌳🌲Abenteuer aus dem DDD 41 |Pen&Paper Let's Play
Die Früchte des Waldes 🌳🌲 [MIDGARD] Teil 1 - Tief in den Wald hinein |Pen&Paper Let's Play In meinem neuen Pen&Paper Let's Play „Die Früchte des Waldes" nehme ich meine Gruppe bestehend aus Denise, Patrick, Arndt und Sebastian mit in das Dorf Honnington, um einen einfachen Botenauftrag der albischen Kirche zu erfüllen. Die Spieler kennen sich im System und in der Welt nicht aus und ich erkläre ihnen Step by Step die Regeln während des Spielens. So können Spieler und Zuschauer gemeinsam die Spielwelt und Regeln von MIDGARD kennenlernen. In meinem Rollenspiel Abenteuer „Die Früchte des Waldes", das auch im DDD Magazin erschienen ist, begibst du dich mit deiner Gruppe auf ein kulturell dichtes Abenteuer. Das einsteigerfreundliche Rollenspiel Abenteuer bietet all das, was ein gutes Abenteuer benötigt.
-
Nachtschatten in Goringal
Eine Frage an die Leute, die beide Abenteuer gespielt bzw. besser noch geleitet haben: Wir überlegen, das Leiten unter zwei Leuten aufzuteilen. Kann man das zweite Abenteuer (Nachtschatten in Goringal) lesen und verstehen, wenn man das erste Abenteuer noch nicht gespielt hat? Und erfährt man beim Lesen Dinge, die einem den Spielspaß am ersten Abenteuer nehmen könnten, weil bestimmte Dinge vorweg genommen werden?
-
Freitag - Soumrak
Abenteuer: Soumrak Spielleiter: Gindelmer Anzahl der Spieler: bis zu 5 Regeledition: M5 Beginn: Nach dem offiziellen Empfang Voraussichtliches Ende: maximal bis 2.00 Uhr Art des Abenteuers: Erkundung der verlassenen Stadt Soumrak und ihrer Geheimnisse Voraussetzung: Spielerfiguren bis maximal Grad 15. Ich behalte mir vor, Artefakte für das Abenteuer herauszunehmen. Hinweis zur Vergabe: Sollte es mehr Interessenten als freie Plätze geben, entscheidet am 30.Oktober das Los. Im Anschluss informiere ich per PN. Hinweis zum Abenteuer: Die beiden Abenteuer Das Geisterhaus und Verschwundene Siedler müssen nicht gespielt worden sein. Beschreibung: Das Abenteuer ist das Dritte aus einer Abenteuerreihe um Nocnimura. Im ersten Abenteuer Das Geisterhaus stossen die Abenteurer auf den Begriff Soumrak. Im zweiten Abenteuer Verschwundene Siedler stoßen sie abermals auf den Begriff. Daraufhin stellen die Abenteurer Nachforschungen an und finden heraus, dass Soumrak eine verlassene Stadt ist. Im dritten Abenteuer Soumrak gehen die Abenteurer dem Geheimnis der verlassenen Stadt auf den Grund. Die Spielerfiguren treffen in der moravischen Stadt Soumrak ein. Unvermittelt bricht ein Unbekannter aus dem Unterholz und bittet die Abenteurer um Hilfe. Banditen haben seine Tochter entführt. Sie verschanzen sich hinter den Mauern der Stadt. Spieler: Vergeben Vergeben Vergeben Vergeben Con
-
Melzindar am Mittwoch und Donnerstag
Beginn: Mittwoch 17 UHR Abenteuertitel: Melzindar Spielleiter: Clagor Anzahl der Spieler/Spielerinnen: 5 System: Regeledition M5 Kaufabenteuer Voraussetzung: Albisch sprechen, keine Zwerge Grade der Figuren: 10 bis 25 Spieldauer (ca.): bis Donnerstagnacht, also wenn fertig Art des Abenteuers: Erkundung, Freiland, Kampf Beschreibung: Das legendäre Abenteuer, es beginnt mit der Suche nach ein paar Schafen und wird dann zur Erkundung des Atross-Gebirges, um einen Schatz zu finden. Bitte nur anmelden, wenn ihr das Abenteuer noch nicht kennt und am Mittwoch auch schon da seit. Fragen einfach hier rein. Teilnehmer*innen: 1 extern vergeben 2 Alex / Kan‘thar 3 Meeresdruide 4 Jürgen 5
-
Die Hexen und der Heilige am Samstag mit 2 SLs
Hallo zusammen, zurzeit bin ich zusammen mit Fariste am überlegen, ob wir wieder ein Abenteuer mit zwei Spielleitungen auf dem Con anbieten. Wir haben zwar schon ein Abenteuer ins Auge gefasst, sind aber am Überlegen, ob wir doch etwas anders machen. Und da brauche ich einmal Feedback, wie bekannt ist das Abenteuer "Die Hexen und der Heilige"? Finden sich 8 bis 10 Personen, die diese noch nicht gespielt haben. Oder ist das Abenteuer so bekannt, dass es sich nicht lohnt, das vorzubereiten? Bitte geben mir viele Rückmeldungen. Der Spieltermin wäre der ganze Samstag. Und ich habe das Abenteuer schon zwei Mal geleitet, es macht einfach Spaß und ist meiner Meinung nach unter den Top 5 aller offizielle Midgard Abenteuer. LG Clagor
- Die Hexe und der Heilige
-
Vorfreudestrang: Das Spiel der großen Häuser (Küstenstaaten-QB) und Die Maske des Pizzabäckers (Abenteuer)
Das Küstenstaaten-QB wird etwa Mitte Mai erscheinen, zusammen mit einem Abenteuer. Das Quellenbuch stammt von Lars Böttcher, Stephanie Lammers, Dirk Richter, René Schwab und Fabian Wagner, das Abenteuer von Martin Hermuth. Moderation: Dies ist ein reiner Vorfreudestrang (Schwampf). Zur inhaltlichen Auseinandersetzung bitte ich, zwei getrennte Stränge zu den Werken zu eröffnen. EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Video Online: Zehn NEUE Midgard Abenteuer vom DDD-Verlag! mit Carsten Grebe
Der große Launchevent mit @droll , in dem er uns die waelische Folke Saga mit den Abenteuern "Der Fluch der Bärenfrau" und "Drakarsborn" vorstellt, findet auf meinem YouTube-Kanal am Mittwoch den 22.02.23 um 19 Uhr statt. Zu Dem Besprechen wir das M1880 Abenteuer "Der Fluch der Aynosfordes" und es wird einen Ausblick auf weitere Veröffentlichungen des DDD gehen, die dieses und nächstes Jahr Folgen sollen. Wenn man dem Link Folgt, und bei YouTube Eingeloggt ist, kann man eine Erinnerung aktivieren. Das Event lief super. Ich habe hier den gesamten Stream für euch als Video: MIDGARD Abenteuer vom DDD Verlag! [Der Fluch der Bärenfrau, Drakarsborn & Der Fluch der Aynosfordes Für die schnelle Themenorientierung habe ich Sprungmarken eingebaut. Wir sehen uns, Dan
-
Abenteuer Übersicht: ERAINN |Midgard 5 Kampagnenplanung
Zum Video! Du sitzt an deiner Abenteuer oder Kampagnenplanung für deine Rollenspielgruppe und benötigst eine kleine Übersicht welche Abenteuer für die ERAINN in Midgard 5 erhältlich sind? Dann ist das das passende Video für dich. Meine Übersicht zu den Abenteuern in den Entsprechenden Regionen die ich besitze. Zudem Passende Tipps wie man manche Abenteuer kombinieren kann. Die Liste ist bei weitem nicht vollständig da es in über 40 Jahren Midgard viel viel mehr Abenteuer gibt die man auch heute noch Spielen kann. Du kannst sehr gerne in den Kommentare weitere Abenteuer Aufzählen die dir gut gefallen haben um die Leser der Kommentare über das Video hinaus zu Informieren.
-
Abenteuer Übersicht: ESCHAR |Midgard 5 Kampagnenplanung
Du sitzt an deiner Abenteuer oder Kampagnenplanung für deine Rollenspielgruppe und benötigst eine kleine Übersicht welche Abenteuer für die ESCHAR in Midgard 5 erhältlich sind? Dann ist das das passende Video für dich. Meine Übersicht zu den Abenteuern in den Entsprechenden Regionen die ich besitze. Zudem Passende Tipps wie man manche Abenteuer kombinieren kann. Die Liste ist bei weitem nicht vollständig da es in über 40 Jahren Midgard viel viel mehr Abenteuer gibt die man auch heute noch Spielen kann. Du kannst sehr gerne in den Kommentare weitere Abenteuer Aufzählen die dir gut gefallen haben um die Leser der Kommentare über das Video hinaus zu Informieren. ZUM VIDEO!
-
Abenteuer Übersicht: KÜSTENSTAATEN |Midgard 5 Kampagnenplanung
Du sitzt an deiner Abenteuer oder Kampagnenplanung für deine Rollenspielgruppe und benötigst eine kleine Übersicht welche Abenteuer für die KÜSTENSTAATEN in Midgard 5 erhältlich sind? Dann ist das das passende Video für dich. Meine Übersicht zu den Abenteuern in den Entsprechenden Regionen die ich besitze. Zudem Passende Tipps wie man manche Abenteuer kombinieren kann. Zum Video! Die Liste ist bei weitem nicht vollständig da es in über 40 Jahren Midgard viel viel mehr Abenteuer gibt die man auch heute noch Spielen kann. Du kannst sehr gerne in den Kommentare weitere Abenteuer Aufzählen die dir gut gefallen haben um die Leser der Kommentare über das Video hinaus zu Informieren.
-
Abenteuer Übersicht: MORAVOD |Midgard 5 Kampagnenplanung
Du sitzt an deiner Kaufabenteuer Kampagnenplanung für deine Rollenspielgruppe und benötigst eine kleine Übersicht welche Abenteuer für MORAVOD in Midgard 5 erhältlich sind? Dann ist das das passende Video für dich. Meine Übersicht zu den Abenteuern in den entsprechenden Regionen die ich besitze. Zudem passende Tipps wie man manche Abenteuer kombinieren kann. Die Liste ist bei weitem nicht vollständig da es in über 40 Jahren Midgard viel, viel mehr Abenteuer gibt, die man auch heute noch Spielen kann. Du kannst sehr gerne in den Kommentaren weitere Abenteuer Aufzählen die dir gut gefallen haben, um die Leser der Kommentare über das Video hinaus zu informieren. ZUM VIDEO!
-
Artikel: Ulvar und das Sumpffieber
Ulvar Numbar wurde wieder in eine Intrige in den Küstenstaaten verwickelt. Er hat getan, was er richtig fand. Von einigen Toten abgesehen, waren am Ende alle glücklich. Der Text entstand aufgrund des Abenteuers "Sumpffieber" von @Fabian. Wer dieses noch spielen möchte - wärmstens empfohlen, eine mitreißende Geschichte mit einigen bitteren Dilemmas - sollte ihn nicht lesen. Wie erst eine Mutter ihr Kind gerettet hat, und dann Ulvar und seine Gefährten die Mutter, und ihr nächstes Kind. Ulvar und das Sumpffieber.pdf artikel vollständig sehen
-
Ulvar und das Sumpffieber
Wie erst eine Mutter ihr Kind gerettet hat, und dann Ulvar und seine Gefährten die Mutter, und ihr nächstes Kind. Ulvar und das Sumpffieber.pdf
-
Donnerstag - "Schön sein ist alles!" - Die Blume Pardunas
Spielleiter: Mathias aka Chillur Anzahl der Spieler: bis zu 5 Grade der Figuren: ca. 6-8 nach M4 bzw. ca. 11-18 nach M5 (ggf. Anpassung/Änderung nach Absprache.) Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag Anreisetag ab ca. 16-17 Uhr / Wenn alle Früher da sind, dann beginnen wir GERNE früher. Voraussichtliche Dauer: Donnerstag bis 0:00 / max. Freitag 1:00 Uhr Art des Abenteuers: Detektiv, Mode, Stadt, Kampf, Spaß Voraussetzung / Bedingung: Man sollte die Landessprache (Küstenstaaten / also Neu Valinga) beherrschen. Die Spieler sollten sich von ihrer generellen Gesinnung eher der "hellen Seite der Macht" zugewand fühlen. Beschreibung: Der Ort der Handlung: Küstenstaaten - Parduna Ihr landet inmitten eines bereits stattfindenden Schönheitswettbewerb in Parduna. Mit dem Titel: „Condessa Flor do Mar para Parduna“, also „die Gräfin Blume des Meeres zu Parduna“, darf sich die Siegerin schmücken. Eine Erhebung direkt in den Adelsstand, die Aufmerksamkeit des Fürsten und natürlich ein reiches Stipendiat soll der Siegerin und schönsten Frau gehören. Genügend Ehre und Reichtum, dass das Volk und der Adel mit allen Mitteln ihre schönsten Töchter zum Wettbewerb anmelden. Insgeheim munkelt man, dass die Siegerin, als Zofe der Tochter des Fürsten zur Seite gestellt werden soll, da diese seit dem Verlust ihres Gatten nur noch selten lächeln würde und dies den Fürsten sehr gramt. Eine Wolke von Händlern, sei es Schmuck, Schminke, Kleider, Alchemisten und vielen anderen Gestalten durchstreift die Straßen von Parduna. Manche Läden protzen mit eigens erfundenen Titeln, wie der Fürst der Stoffe oder der Alchemist der Schönheit um die Kundschaft in den Laden zu bekommen. Man munkelt dass hier auch in den Schatten Pardunas sich viele Gelegenheiten, bei so viel Gold, ergeben und das ganz abseits der üblichen Intrigen der Adeligen, die ganz diskret in den Schatten laufen. Stellt euch vor: Eine ganze Stadt im Mode-, und Schönheitswahn, allerlei Tinkturen, Mittelchen und sonstiger angeblicher Magischer Tand wird feilgeboten, denn jeder möchte schön sein. Bei diesem öffentlich gezeigten Wettbewerb geht es auch darum gesehen zu werden und aufzufallen. Angeblich sollen sogar einige Gesandte aus Candranor anwesend sein! Während ihr in der übervollen Stadt nach einer Bleibe sucht, fällt euch etwas sehr zwielichtiges auf... Mitspieler: 1. @Mogadil 2. @Gildor 3. @theschneif 4. @Meeresdruide 5. --frei-- ---
-
Das Hügelgrab bei Reynoldston
Heute haben wir mit dem Abenteuer "Das Hügelgrab bei Reynoldston" aus dem Band "Von Hügelgrab und Dampfhammer" angefangen. Der Einstieg war etwas langsam, da ich es etwas in unsere bisherige Kampagne einbinden musste (und wir nach längerer Pause erst einmal etwas viel quatschen mussten ). Ich würde sagen, wir haben etwa die Hälfte geschafft und werden es beim nächsten Mal beenden.
-
Das Monster von Sark (Private Eye-Abenteuer aus dem Band Auf der Spur des Grauens)
Wir haben im Sylvesterurlaub das Private Eye-Abenteuer "Das Monster von Sark" aus dem Sammelband "Auf der Spur des Grauens" gespielt. Insgesamt haben wir drei Sessions von jeweils so 3 - 4 Stunden damit verbracht. Das Abenteuer hat allen viel Spaß gemacht. Ich empfinde es daher als sehr empfehlenswert. Die Konvertierung habe ich praktisch "on the fly" gemacht, dass heißt nur wenn nötig einen passenden Fertigkeitswert für die NSC überlegt. Der Einstieg war sehr einfach möglich (was bei konvertierten Private Eye-Abenteuern ja nicht immer gilt, da sie oft für offizielle ErmittlerInnen ausgelegt sind). Ich hatte einen Reporter in der Gruppe, der von seinem Chef losgeschickt wurde, um die Konkurrenz von den Daily News zu übertrumpfen. Cedric Beechcroft von SPEAR habe ich nur am Rande auftauchen lassen, um die Länge des Abenteuers nicht ausufern zu lassen. Es sollte auf jeden Fall im Urlaub beendet werden, da wir uns in der Kombi nur einmal im Jahr sehen. Bei uns hatte es der Täter bis zur Entführung des sechsten Opfers geschafft. Dann wurde er von der Gruppe gestellt und und erschossen, so dass er wie im Abenteuer vorgeschlagen ins Meer stürzte. Es war aber wirklich knapp. Es gab für die Gruppe mindestens zwei, wenn nicht drei Möglichkeiten, wo sie ihn vorher hätten schnappen können. Aber jedes Mal hatten sie sich dann für einen Weg entschieden, der dazu führte, dass der Täter zunächst entkommen konnte.