Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'2020'".
96 Ergebnisse gefunden
-
Liebe Con-Besucher des Westcon 2020. Ich möchte am Con-Freitag wieder einen Teil der Kampagne um die Piraten der Schwarzen Muräne anbieten. Wer hätte Interesse und an welchem Teil? Aus Zeitgründen kann ich nur einen Teil anbieten. Es kommt also darauf an, für was sich wie viele anmelden. Ich werde erst entscheiden, welcher Teil es wird, wenn klar ist, wer alles auf den Con kommt. (Letztes Jahr war er ja sehr schnell voll.) Es gibt zur Auswahl: Teil 1 - Ruhm und Ruch des Alvarado Cortéz Beschreibung: Die Abenteurer sind - gemeinsam oder jeder für sich - auf dem gleichen Schiff untergekommen: einem mittleren Handelsschiff namens Küstenbrasse mit Kurs an der Küste Vesternesses entlang nach Süden. Das Wetter ist gut, es wird jeden Tag wärmer und angenehmer an Deck. Da meldet der Ausguck ein herrenlos treibendes Schiff Steuerbord voraus. Deutliche Spuren eines Kampfes sind dort an Deck zu erkennen und das Schiff scheint nicht mehr seetüchtig. Allerdings ist keine Menschenseele bzw. kein einziger Leichnam auf Deck zu sehen. Euer Kapitän weiß, dass die Gebote seines Meeresgottes sagen, dass er das Schiff auf Überlebende durchsuchen muss... aber er und seine Seeleute wollen keinen Fuß auf das fremde Schiff setzen. Möchte vielleicht jemand von den Passagieren? Sollte es dort drüben irgendetwas von Wert geben, würde er es denen überlassen, die es finden... Art des Abenteuers: (See-)Kampf, Stadtabenteuer Grade: M5 (niedrige bis untere mittlere Grade... also in Zahlen ca. so 1-12) Interessenten: @EK, @ohgottohgott, @Irwisch, @Kessegorn, @daaavid, @Blaues_Feuer, @Jürgen Buschmeier, @Randver MacBeorn, @Leachlain ay Almhuin, @Sulvahir , @Helgris Teil 2 - Auf der Spur der Schwarzen Muräne Beschreibung: Die Abenteurer haben sich auf Einladung eines wohlhabenden lanitianischen Patriziers zusammengefunden, der sie bittet, einem berüchtigten Piraten hinterher zu fahren. Er stellt dafür ein Schiff zur Verfügung und verspricht ein großzügiges Kopfgeld auf den Piraten zu zahlen. Die Abenteurer müssen in Lanitia aus einer bunten Mischung an Matrosen eine Crew aussuchen und anheuern. Dann verlassen sie Lanitia und nehmen Kurs auf die Hohe See. Hier wollen sie den Piraten einholen und vielleicht sogar zum Kampf stellen. Art des Abenteuers: Seereise, (See-)Kampf, Heimlichkeit, Erkundung, (Stadtabenteuer) Grade: M5 (niedrige bis mittlere Grade - in Zahlen ca. 3-12) Interessenten: @Eleonora, Uwe, @Onkel Hotte, @Chichén, @DiRi Teil 3 - Jäger des Südwinds Beschreibung: Die Abenteurer jagen ein Piratenschiff von der Südküste Erainns bis hinunter in den tiefen Süden. Dabei sind sie mit einer bunten Mischung aus Matrosen unterwegs, unter denen sie vermitteln müssen. In der Bucht der Farben wartet schließlich eine unbekannte Insel und ein altes Geheimnis des Zweiheitsglaubens auf sie. Art des Abenteuers: Seereise, (See-)Kampf, Erkundung, (Stadtabenteuer) Grade: M5 (niedrige bis mittlere Grade - in Zahlen ca. 3-12) Interessenten: @Tjorm, @Zendurak, Larissa & @Ma Kai (letztere beiden eher fraglich, Samstag würde ihnen besser passen), @jul Den vierten und letzten Teil "Der Coup der Schwarzen Muräne" biete ich dieses Mal nicht an, da es gegenwärtig niemanden gibt, der den dritten Teil gespielt hat und für den der vierte somit Sinn ergeben könnte. Bitte schreibt zu eurer Wortmeldung dazu, welchen Teil ihr spielen wollt. Man kann theoretisch jeden der Teile auch ohne Kenntnis der vorherigen Teile spielen. Bei Teil 3 muss man dann allerdings etwas kreativ werden, um einen Bezug herzustellen. LG, Kosch PS: Legende: Unterstrichen: Schwerpunkt, In Klammern: (nur am Rande) PPS: ohne eine kleine Beschreibung geht es einfach nicht, sonst ist es ja nur ihr Ruf, der der Kampagne Wind in die Segel bläst. Also: Beschreibungen hinzugefügt. PPPS: naja und die Grade sollte man auch dranschreiben... 🙂 PPPPS: es wird Teil 2, Auf der Spur der Schwarzen Muräne, werden.
-
Titel: Operation Götterdämmerung Spielleiter: KoschKosch Grad der Figuren: obere mittlere Grade (M5) Ort: ? Voraussichtlicher Beginn: nach dem Frühstück Voraussichtliches Ende bzw. Dauer: Nachts Art des Abenteuers: Kampf, Schnee & Eis, Mythisch, Episch Beschreibung: Arn Neuntod hat im Angesicht der Götter gelobt, statt direkt in ihre heiligen Hallen einzugehen, zuvor ins EIS zu reisen, um dort mächtige Waffen der Altvorderen für die letzte Schlacht zu bergen. Seine Kampfgefährten haben sich ihm bei seiner lebensmüden Fahrt angeschlossen. Seither laufen die Vorbereitungen zu dieser epischen Expedition. Es wird im Frühjahr 2430 losgehen. Voraussetzungen / Vorbedingungen: Dies ist das Folgeabenteuer zu "Pferde für Birka" von @Nomo Sikeron. Die schon gesetzten Figuren für Operation Götterdämmerung haben das genannte Abenteuer gespielt. Die Figuren müssen über viel Göttliche Gnade verfügen, sollten willens sein, Schicksalsgunst auszugeben bis keine mehr übrig ist und auch sonst alles tun, damit ihre Figuren dieses Abenteuer überleben. Eines allerdings nicht: den Charakter und die Seele ihrer Figur verbiegen, um zu überleben. Sollte eine Figur einem epischen Tod ins Auge sehen, so sollte jeder Spieler zumindest mit dem Gedanken spielen, dass das vielleicht das Schicksal dieser Figur sein könnte. Es geht eben EPISCH zu. Fertigkeiten im Schnee und Eis, Landeskunde (Waeland), Landeskunde (Zwerge), Zauberkunde, Geländelauf, Klettern sowie Möglichkeiten, sich wieder zusammenzuflicken, könnten hilfreich sein. Die Spieler sollten in der Lage sein, ihre Figuren den Tod geliebter Personen erleben zu sehen. Es wäre wünschenswert, wenn der oder die Spieler(In) einer Figur sich im Vorfeld vorbereitet hat auf die Frage, wer aus dem persönlichen Umfeld der Figur sie auf so eine Himmelfahrtsmission begleiten wollen würde und wer zum Anfangspunkt der Expedition (mit-)reisen würde, um seinen Freund, seinen Verwandten, seinen Ehepartner, seinen Waffenbruder, ...was auch immer noch einmal zu sehen. Allen Figuren, die sich auf diese Reise begeben, ist klar, dass das möglicherweise ihr Ende sein wird. Spieler: 1. @Nomo Sikeron mit Bjarnfinnur Haberdson, Sohn des Freundes von Arn (Grad 17) 2. @Chillur mit Gunnar (Grad 20) 3. @Thufir Hawatt mit Dhaelor Warenbeschaffer (Grad 17) 4. @McSkull mit Haugin (Grad 18) 5. - wird auf dem Con vergeben - LG, Euer Kosch Spielrundenaushang Samstag 2020.pdf
-
Titel: Das Höllentor/ Das Blutmondritual Das Geheimnis der Künstlerstadt I Spielleiter: Oddi Anzahl der Spieler: 5-6 Grade: 18-23 M5: Leiten tue ich nach M5 Charaktere anderer M1234 Charaktere sind aber natürlich auch möglich. Voraussichtlicher Beginn: 10:00 Uhr Voraussichtliches Ende: 1:00 Uhr oder 1:30 Uhr nachts wohlgemerkt Art des Abenteuers: Kampf, Stadt, Mystik, Zauberei, Detektiv Voraussetzungen / Vorbedingungen: Es sollten sowohl Zauberer als auch Kämpfer sollten ausgeglichen sein wobei Kämpfer oder Kampf Zauber und Aufdeckungszauber beides sehr wichtig sind, Städtische und Natur Fertigkeiten sollten ebenfalls Vorhanden sein Beschreibung:Die Sonne geht schon unter als ihr um die letzte Kurve kommt und vor euch seht ihr Sie diese Stadt von der ihr schon so viel gehört habt Elfen und Zwerge leben hier in Eintracht im See um den die Stadt gebaut wurde soll ein Stamm Fischmenschen leben außerdem ist sie für ihre vielen Fassetten der Künste berühmt es gibt hier von Malern, Bildhauern bis zu Tischlern und Glasbläsern alles was das Künstlerherz begehrt. Cranachaught (Alba Grenze nach Erainn) eine aufgeweckte und etwas skurrile Stadt. All das werdet ihr wohl erst morgen in Erfahrung bringen könne da ihr vom Weite seht, das das Tor geschlossen wird. Ihr werdet wohl in Flynns Odler Mill absteigen müssen doch mitten in der Nacht werdet ihr von einem seltsamen Geruch geweckt. Weißes feuer und ein seltsames Siegel. Was hat es damit auf sich ist die ganze Welt in Gefahr? 1 Nosi 2Gharranor 3 4 5 auf dem Con 6 auf dem Con
-
Spielleiter: JUL Anzahl der Spieler: 3-6 M3/M4/M5: M4/M5 Grade der Figuren: egal Voraussichtlicher Beginn: So. 9:00 Voraussichtliche Dauer: bis 15:00 Art des Abenteuers: Stadt, Detektiv, Intrigen Beschreibung: Ein letztes aufbäumen des Winter hat Geltin nocheinmal Massen von Neuschnee beschert. Die Sonderbeauftragte in Elfenfragen Svetlana genießt die heimelige gut geheizte Bibliothek der Gilde, einen Pálinka und das neuste Werk über Magietheorie, als aufgeregte Stimmen sie aus ihrer Lektüre reisen. Es wurde eine Karte mit Elfenschift gefunden welche bisher unbekannte Untergrundräume genau unter der Gilde zeigt. Wohl oder Über muß sich Svetlana der Sache annehmen. Spieler: 1. @Alas Ven - Svetlana (Ma) 2. @JoBaSa - Berillie Schattentanz 3. 4. 5. 6.
-
Im Kielwasser der Schwarzen Muräne (Teil 2): Auf der Spur der Schwarzen Muräne Spielleiter: Paul Koschinski alias KoschKosch Beginn: Freitag ca. 13:30 Uhr Ende: Freitag Mitternacht Art des Abenteuers: Seereise, (See-)Kampf, Heimlichkeit, Erkundung, (Stadtabenteuer) Grade: M5 (niedrige bis mittlere Grade - in Zahlen ca. 3-12) Beschreibung: Die Abenteurer haben sich auf Einladung eines wohlhabenden lanitianischen Patriziers zusammengefunden, der sie bittet, einem berüchtigten Piraten hinterher zu fahren. Er stellt dafür ein Schiff zur Verfügung und verspricht ein großzügiges Kopfgeld auf den Piraten zu zahlen. Die Abenteurer müssen in Lanitia aus einer bunten Mischung an Matrosen eine Crew aussuchen und anheuern. Dann verlassen sie Lanitia und nehmen Kurs auf die Hohe See. Hier wollen sie den Piraten einholen und vielleicht sogar zum Kampf stellen. Diejenigen unter den Abenteurern, die schon Teil 1 gespielt haben, haben über die großzügige Belohnung und den Ruhm hinaus noch eine starke eigene Motivation, den Piraten zur Strecke zu bringen - Rache! Voraussetzungen/Vorbedingungen: Die Figuren müssen ausdrücklich NICHT den 1. Teil gespielt haben. Es gibt generell keine Vorgabe, was für Charaktere sich eignen, aber große Teile des Abenteuers spielen auf See und der Rest ist Entdeckung und möglicherweise etwas Kampf. Je nach Abenteuerverlauf kann es gegen Ende auch nochmal praktisch sein, auf soziale Fertigkeiten zugreifen zu können. Entsprechend sollten die Chars sein, aber gerne schön bunt. Gruppen ganz ohne Bootfahren, Klettern, Anführen oder ein paar Kampffertigkeiten könnten vielleicht Probleme bekommen. Anknüpfung an Teil 1: Die Mitspieler des Abenteuer setzen sich aus 2 Spielergruppen zusammen, die auf dem WestCon 2017 den 1. Teil der Kampagne gespielt haben, (ich habe sie damals ganz frech die "magische Gruppe" und die "spitzbübische Gruppe" genannt, nach ihrer Zusammensetzung und ihrer Vorgehensweise), sowie aus einer Gruppe von 2019. Im Abenteuer tun wir aber so, als hätten sie den 1. Teil gemeinsam erlebt. Wenn dabei Logiklücken auftauchen sollten, flicken wir die nach bestem Wissen und Gewissen. Für eure Figuren ergibt sich also kein logisches Problem, da das Abenteuer auch mehr oder weniger dort ansetzt, wo ihr letztes Mal aufgehört habt. Wir starten in Lanitia am Tag nach dem Abenteuer von Teil 1. Mitspieler: 1. @Eleonora mit Yuna (Grad 11) 2. Uwe mit Fiona (Weise Frau, Gr 11) 3. @Onkel Hotte mit Iwafurukami Yamamoto (kanthanischer Kr, Gr 12) 4. @ohgottohgott mit Rapidos Deinmeinis (Sg, Gr ?) 5. ? 6. wird auf dem Con vergeben Ich freu mich! Liebe Grüße, Euer Kosch Spielrundenaushang Freitag 2020.pdf
-
Der 11. NordlichtCon wird vom 23. bis 27. September 2020 in der Proitzer Mühle stattfinden - wobei Ihr auch gerne erst am Donnerstag oder Freitag anreisen könnt. Falls sich bei dem Termin noch etwas ändern sollte - was leider mal sein kann - würden wir das sogleich verkünden. Wir werden Anfang Juni oder so die Einladungen versenden. Wenn Ihr in diesem Jahr keine Einladung erhalten habt, haben wir Euch nicht auf unserer Adreßliste oder irgendetwas in den Weiten des Internets hat die mail gefressen. Wenn Ihr aber gerne eine Einladung erhalten möchtet, schreibt einfach an orga-@-nordlichtcon.de (bei der e-mail Adresse müßt Ihr die - löschen) Unsere homepage http://nordlichtcon.de/index.php werden wir auch beizeiten aktualisieren. Für den 12. NordlichtCon wollt Ihr vielleicht schon den Termin notieren: 06. bis 10.10.2021. Also endlich mal wieder der Termin am zweiten Oktoberwochenende, den wir ja eigentlich immer haben wollen. Hoffen wir, daß es dabei bleiben wird. In diesem Strang wird bitte nur von der Orga geschrieben. Mag bitte jemand, der das kann, diesen Strang oben befestigen?
-
Spielleiter: André H. (Slüram) Anzahl der Spieler: 6 Perry Rhodan Grade der Figuren: egal Voraussichtlicher Beginn: Samstag 10:00 Uhr bis Mitternacht Art des Abenteuers: Erkundung/Diplomatie/Cowboy-Diplomacy Voraussetzung/Vorbedingung: keine, Spieler, die gerne mal PR ausprobieren wollen sind - wie immer - sehr willkommen! Beschreibung: Professor Dr. Cleofus ist wieder zurück auf Peridon-Yüiildam I. Natürlich in Begleitung seiner liebreizenden Assistentin. Er kommt auf Einladung der Anya-Koalition in einer wichtigen Angelegenheit. Er braucht.... Begleitung . Den üblichen Verdächtigen ist der Professor ja schon bestens bekannt, er ist aber immer erfreut neue Bekanntschaften zu schließen! Spieler*innen: 6 Plätze 1. JUL mit Teslym von Tiefenstein 2. Dr. Elaine Clarke mit ebenda 3.alf04 mit Fr. Devallier 4.Leif Johannson mit dem Golfprofi, der Nebenbei die Arkoniden vertritt. 5. 6.
-
Spielleiter: Tjorm Anzahl der Spieler: 5 - 6 Grade der Figuren: 7-8 (M4! - entsprechende M5-Chars sind grundsätzlich möglich) Voraussichtlicher Beginn: Samstag, 10:00h Voraussichtliche Dauer: 13-15 h Art des Abenteuers: M4, Whodunit, sozial, Stadt, FSK 16 Voraussetzung/Vorbedingung: Es kommen genug Spieler zusammen, die Teil 1 gespielt haben. Voranmeldung erforderlich Die Charaktere sollten zumindest in der Mehrzahl zuvor 'Die Maske des Tigers' gespielt haben. Chars, die 'Die Maske' nicht gespielt haben, sollten sich aus eigener Motivation der Gruppe anschließen. Finden sich nicht genug Chars, entfällt das Angebot. Hohe Bereitschaft, sich auf Rollenspiel einzulassen sowie Spielwelt und real life von einander zu trennen! Charakter (inkl. Info, wann er mit wem Teil 1 gespielt hat) bitte vorab beim SL einreichen Beschreibung: Euer alter Auftraggeber, der Euch für alle Zeiten aus Jagdischpur verbannt hatte, bittet Euch erneut um Hilfe: Der Widerstand gegen die geplanten Änderungen ist zu groß und zudem seine Drahtzieher nicht fassbar. Der alte 'Geheimdienst' funktioniert nicht mehr. Ihr sollt undercover herausbekommen, wer die Gegenspieler sind und nach Möglichkeit den Widerstand schwächen. Treffpunkt: Das internationale Badehaus von Jagdischpur. Zeitpunkt: An jedem Vollmond- und Neumondtag ab sofort für die nächsten 6 Monate wird zur Mittagszeit ein Abgesandter des Auftraggebers dort auf Euch warten. 1.: Bro / Hülan 2.: Panther / Batracho Myomacia, Tm 3.: Khun ap Te? 4.: 5.: 6.:
-
Spielleiter: JUL Anzahl der Spieler: 3-5 M3/M4/M5: M4 (M5 Char ohne Konvertierung erlaubt) Grade der Figuren: 8+ M4 ( M5 entsprechend) Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag 15:00 Uhr oder wenn alle da sind Voraussichtliche Dauer: bis Freitag Begrüssung mit Schlafpause Art des Abenteuers: Ermittlung, Nachforschung, High Fantasie Mein Abenteuer richtet sich vor allem an erfahrene Midgard-Spieler. Beschreibung: Bei Bauarbeiten an der Arena von Cuanscadan wurden Gebeine gefunden die Rätsel aufgeben. Ein Frederico de Ganza sucht mutige Recken welche vor Ort für ihn unauffällig ermitteln. Char welche noch nicht bei mir als SL gespielt wurden bitte mit Hintergrund an midgard@lembke.de Achtung es werden keine mir unbekannten Char auf den Con angenommen! Spieler mit mir bekannten Char können auch auf dem Con noch dazustoßen. Es dürfen auch Char profilaktisch eingereicht werden. 1. @Chillur - Cailan Mac Ceallaigh2. @Kiril - Amy NiKrem3. @Hiram ben Tyros - Sean Mac Murdil4. @Tjorm - Xenia5. @DiRi - Berlewan 6. @Irwisch - Cer
-
Spielleiter: Markus (Ma Kai) Anzahl der Spieler: normal 5 M5 (Vorversionen können mitspielen, werden ggf. "fliegend" umgestellt, d.h. Wirkungen werden an M5 angepasst) Grade der Figuren: mittel bis höher, aber eigentlich egal Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag möglichst ab Start (also 11.00), so Tunisair pünktlich ist, 14.00h bis zum Ende (nach Absprache - Mitternacht?), dann Freitag bis in den Nachmittag, spätestens bis zur Begrüßung. Art des Abenteuers: Stadtabenteuer Voraussetzung/Vorbedingung: Die Figuren sollten plausibel für eine Adlige in Diatrava arbeiten können (Neu-Vallinga, stadttauglich, ...). Beschreibung: Wo ist der Pierrot? Wer ist der Pierrot? Diese Fragen sind für Leona Linatine dei Taffarsi, älteste Tochter des alten, kranken, steinreichen Kaufmanns Don Rodrigo Linatine dei Taffarsi plötzlich die wichtigsten der Welt geworden. Letzter Sonntag, der riesige Garten des Linatine'schen Anwesens war zum Bersten gefüllt mit tanzenden, plaudernden, schmatzenden, trinkenden Gästen – der Don hatte einen seiner berühmten Maskenbälle gegeben und alle, die in Diatrava Rang, Namen und/oder Vermögen hatten, waren seinem Ruf gefolgt. Ein großer, schlanker Pierrot hatte dabei Leona aus einer peinlichen Situation errettet und sich als überaus angenehmer Partner erwiesen – bis er urplötzlich verschwand. Am nächsten Tag wird sie sich konspirativ mit dem Pierrot treffen. Sie will diesen Mann! Aber wer ist es? Kann man ihm trauen? Warum lüftet er seine Maske nicht? Ist er ein fremdländischer Prinz? Ein heimlicher Verehrer? Ein Geheimagent? Das sollen die Abenteurer heraus, und vor allem ihn, finden! 1. Mathomo mit Yannik, As Gr 12 2. Rosana mit Kaylan, PB Gr 10 3. ToddArkin mit Ian Finnlay MacBunnhabhain, Ba Gr 25 4. Bro mit Buraza al Arani, Se Gr 12 oder Voilodion, Mg (wenn ich mich richtig erinner) 28 5. Panther mit Batracho, Tm Gr. 28
-
Blutige Orobor Spielleiter: Fabian Wagner Grad der Figuren: 10 - 16 (M5) Ort: West-Con 2020 Voraussichtlicher Beginn: Samstag nach dem Frühstück (ca. 10:00) Voraussichtliches Ende bzw. Dauer: Samstag (ganztägig) maximal bis 1:00 Uhr Art des Abenteuers: Erkundung/geplanter Einbruch, Action / Mantel & Degen, Rollenspiel --> Art des Abenteuers: Spielt überwiegend im ländlichen Serenea und erfordert ein Einlassen durch Spieler und Figuren auf einen Kontrakt, bietet Actionszenen und die Möglichkeiten für halsbrecherische Mantel & Degen-Manöver! Voraussetzungen / Vorbedingungen: Teilnahme nur nach persönlichem Gesuch (Bewerbungsschreiben per PN)*. Die Comreda Notina arbeitet nur mit Profis, die ebenso verschwiegen wie raffiniert sind. Es ist notwendig, dass alle Figuren die Landessprache Lidraliens, Neu-Vallinga, zumindest auf +8 beherrschen. Du hast Kontakte zur Halb- oder Unterwelt Lidraliens und bist dir sicher, dass du dich für diese Mission bewerben möchtest. Die Comreda sucht fähige Leute in folgenden Positionen: Eine(n) Anführer*in / Leiter*in der Mission: Diese Figur muss Mitglied der Comreda sein (nicht der Familie Luca zugehörig!), sollte über Kenntnisse in Anführen, Neu-Vallinga und Landeskunde Küstenstaaten verfügen. Weitere soziale oder Unterweltfertigkeiten sind gerne gesehen!* Zwei Spezialisten für Infiltration: sehr gute Kenntnisse in Schlösser öffnen und Fallen entdecken, ggf. Klettern, Schleichen & Tarnen Eine Frau oder einen Mann fürs Grobe: Muskeln und Schlagfertigkeit sind erwünscht. Eine(n) Zauberer/Zauberin: Gesucht wird eine Magiekundige, die es mit dem Gesetz nicht so genau nimmt, einfallsreich ist und über einschlägige Erkenntnis-, Unterstützungs- und Bannzauber verfügt. Das persönliche Gesuch deiner Figur nimmt die Spielleitung gerne per PN entgegen! Im dem Gesuch sollte deutlich werden, warum deine Figur für diese Position besonders geignet ist, z. B. durch Eingehen auf Aspekte wie: Referenzen, Kontakte (Organisationen, einflussreiche Familien etc.) und Mitgliedschaften (z. B. in der Comreda etc.), Erfahrungen (gelungene Raubzüge etc.), einschlägige Fertigkeiten, sozialer Stand und Herkunft. Preise die Vorzüge und Kenntnisse deiner Figur deutlich an; überzeuge die Auftraggeber diese Figur für die kniffelige Mission anzuwerben! Bitte zusätzlich das Datenblatt bei moam freischalten oder als PDF oder in einem lesbaren Format zusenden. Sollte dein Gesuch Gefallen finden, so wirst du von der geheimnisumwitterten Noctinadora Corazón nach Tura eingeladen. Prinzipiell ist es möglich für verschiedene Figuren ein Gesuch auf unterschiedliche Positionen einzureichen. Aber bitte nicht übertreiben. Die Comreda entscheidet dann, welche Figur in welcher Position teilnimmt. Selbstverständlich bekommt ein Spieler nur für maximal eine eingereichte Figur einen Zuschlag. * (Im Notfall, sofern keine Gesuche vorliegen, kann diese Figur ggf. auch vom Spielleiter als vorgefertigte Figur gestellt werden!) Beschreibung: Die Comreda sucht vertrauenswürdige und kompetente Personen für einen Coup der besonderen Art. Ganz in der Tradition von Filmen wie Topkapi oder Ocean’s Eleven müssen die Abenteurer einen schwierigen Raub planen und durchziehen. Es versteht sich von selbst, dass diese Unternehmung kein Zuckerschlecken wird und mit der einen oder anderen Überraschung aufwartet. Ein Abenteuer für Freunde des Heist- und Mafia/Gangstergenres. Spieler: (5 Plätze) 1. Der Scassinadore Furbastro Birbone übernimmt das Mandat, die Mission zu leiten. 2. Zania Rosenstamm (Grad 14), eine Dame für alle Fälle, unterstützt die Mission mit ihren vielfältigen Talenten. 3. Der freischaffende Spezialist Enrico (Grad 16) gibt sich die Ehre, beim Bruch dabei zu sein. 4. Als Mann für's Grobe wird Batistuta Ubaldo de Junin (Grad 15) teilnehmen. 5. Die magische Problemlösekompetenz bringt Professore Don Raffallero (Grad 13) ins Team ein. Alle Plätze werden in Vorabsprache durch Gesuch vergeben, da nur so gewährleistet ist, dass eine Runde zusammengestellt werden kann, die den Anforderungen genügt. Diejenigen, die ein Gesuch eingereicht haben, bekommen schnellstmöglich eine Rückmeldung, ob sie dabei sind. Allerdings ist ein wenig Geduld erforderlich, da die Comreda wert darauf legt, dass alle Positionen sinnvoll besetzt sind.
-
Zum ersten Mal bei einem WestCon habe ich mich nun (nachträglich) entschieden, per Frühanreise schon am Donnerstag anzukommen. Ich fahre extra Mittwoch Abend schon vor bis Köln und besuche Verwandte (ganz uneigennützig 😉 ). Darum kann und will ich nun doch noch versuchen, wenigstens vielleicht ein paar der Interessenten für Im Kielwasser der Schwarzen Muräne (Teil 1) - Ruhm und Ruch des Alvarado Cortéz glücklich zu machen und das Abenteuer anbieten. Ich hoffe, es gibt einige, die ebenfalls per Frühanreise anrücken und Lust auf dieses Abenteuer bei mir haben. Trivia: Spielleiter: Paul Koschinski (koschkosch)Anzahl der Spieler: 3-6Grade der Figuren: M5 (niedrige bis untere mittlere Grade... also in Zahlen ca. so 3 - 10)--> Pragmatischer Ansatz: Wenn M4 Figuren da sind, können sie natürlich auch gern mitspielen und dann halt auf M5-äquivalente M4-Fertigkeiten/Regeln würfelnVoraussichtlicher Beginn: nachmittags (so ab 16:00 Uhr)Voraussichtliche Dauer: den ganzen Nachmittag und den Abend (bis maximal Mitternacht)Art des Abenteuers: (See-)Kampf (30-40%) & Stadtabenteuer/Detektiv (60-70%) Voraussetzung/Vorbedingung: Es gibt generell keine Vorgabe, was für Charaktere sich eignen, aber ca. 30-40% des Abenteuers spielen auf See und 60-70% in einer lidralischen Großstadt (Lanitia - irdisches Pendant Venedig). Entsprechend sollten die Chars sein, gerne schön bunt. Die Abenteurer sollten an ihrem Leben hängen, d.h. Kapitulation sollte eine Option für sie sein, sonst könnten sie am Anfang dieses Abenteuers draufgehen. Das Abenteuer ist der "1. Teil" einer Kampagne namens Im Kielwasser der Schwarzen Muräne, bildet aber auch schon für sich allein ein abgeschlossenes Abenteuer. Beschreibung: Die Abenteurer sind - gemeinsam oder jeder für sich - auf dem gleichen Schiff untergekommen: einem mittleren Handelsschiff namens Küstenbrasse mit Kurs an der Küste Vesternesses entlang nach Süden. Das Wetter ist gut, es wird jeden Tag wärmer und angenehmer an Deck. Da meldet der Ausguck ein herrenlos treibendes Schiff Steuerbord voraus. Deutliche Spuren eines Kampfes sind dort an Deck zu erkennen und das Schiff scheint nicht mehr seetüchtig. Allerdings ist keine Menschenseele bzw. kein einziger Leichnam auf Deck zu sehen. Euer Kapitän weiß, dass die Gebote seines Meeresgottes sagen, dass er das Schiff auf Überlebende durchsuchen muss... aber er und seine Seeleute wollen keinen Fuß auf das fremde Schiff setzen. Möchte vielleicht jemand von den Passagieren? Sollte es dort drüben irgendetwas von Wert geben, würde er es denen überlassen, die es finden... Spieler/innen: Voranmeldungen möglich, freie Plätze werden vor Ort ausgeschrieben. 1. @Sulvahir mit Verobal Himilkon (Ermittler, Gr 6)2. @Blaues_Feuer mit Medea (freischaffende Ermittlerin, Gr ?)3. @Randver MacBeorn mit Herabal (aus Valian, Gr ?) 4. @daaavid mit Lofarr (Zwergenfeldscher, Gr 8 ) 5. @ohgottohgott mit Rapidos Deinmeinis (Sg, Gr ?) 6. @Helgris mit Robby Burns (Totengräber, Gr 10)Ich freue mich auf eure Teilnahme! Sollte es nicht genügend Verrückte geben, die frühanreisen und das Abenteuer spielen wollen, behalte ich mir vor, es abzusagen. LG,Kosch Spielrundenaushang Donnerstag 2020.pdf
-
Gerade haben wir vom Vermieter das OK für eine Frühanreise schon ab Mittwoch, d. 15.04.2020 erhalten und beschlossen, diese auch so anzubieten. Also bleibt 2020 nach dem Ostermontag noch ein Tag zum Luftholen, und dann ab zum 2. OderCon nach Lebus bei Frankfurt (Oder)!👍 (Und den Besuchern des KlosterCons (3.-5.4.2020) bleibt auch noch genug Zeit zur Anreise. 😉)
-
Die Kinder haben schon eine Einladung, ich nicht! Egal, ich habe mal direkt die ganze Familie angemeldet.
-
Sieben Leben Spielleiter: Fabian Wagner Grad der Figuren: 10-14 (M5) Voraussichtlicher Beginn: Freitag ca. 18:00 Uhr (nach der Begrüßung) Voraussichtliches Ende bzw. Dauer: bis ca. 0:00/0:30 Uhr Art des Abenteuers: Detektiv/Erkundung, Mystery, Action/Kampf, Rollenspiel Voraussetzungen / Vorbedingungen: Kenntnisse der Figuren in Neu-Vallinga wären schön, aber nicht für alle Figuren zwingend erforderlich. Bitte meldet euch hier im Strang oder per PN (Spielername, Figur, Grad, Typ etc.) an. Beschreibung: Diatrava bei Nacht. In der Stadt, die niemals wirklich schläft, gehen mysteriöse Dinge vor sich, die euch in ihren Bann ziehen. Das Abenteuer hält für euch eine magical-murder-mystery-story in einer der bezaubernsten Städte Lidraliens bereit und ihr seid mittendrin. Spieler: (5 Plätze) 1. Umbar, Assassine, Grad 11 (Orlando) 2. Marson, Seefahrer/Barbar, Grad x (Larissa) 3. Theophrastos, Hexer, Grad 14 (Tjorm) 4. Api, Bestienjäger, Grad 12 (Daergal) 5. Giancarlo Marini, Ermittler, Grad x (Akeem)
-
Spielleiter: Helgris Anzahl der Spieler: 5 M3/M4/M5 - egal Grade der Figuren: mittlere Grade Voraussichtlicher Beginn: 09:30 Uhr Voraussichtliche Dauer: bis 15 Uhr Art des Abenteuers: Überland, Dungeon Voraussetzung/Vorbedingung: Die Spieler von Teil 1 vom WestCon 2019 können sich hier bevorzugt anmelden. Alle weiteren Plätze werden auf dem Con per Aushang vergeben. Das Spielen von Teil 1 ist hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Beschreibung: Mit den befreiten Gefangenen schreitet ihr zurück in den verschneiten Weiler, der noch vor kurzem von der widlen Hatz gepeinigt war. Doch zum Ausruhen bleibt keine Zeit. Eine weitere Schreckensnachricht und ein altes Geheimnis werden euch offenbart. Langsam und einer üblen Vorahnung nachgebend, dreht ihr euch zum schattigen Massiv des Pengannion um, mit der Gewissheit, dass euch euer Weg dieses mal noch viel tiefer in die schroffen und unheilvollen Klüfte dieses verschneiten Massivs führen wird. Teilnehmer: 1.) Hirotega 2.) Steffi 3.) Marc 4.) Uwe 5.) Bro
-
So, nun wird es aber Zeit für den Früh-Schwampf Vorfreude: [X] Urlaub beantragt [x] Abenteuer 1 als SL fertig [x] (Die Abtei des dreiäugigen Götzen) Abenteuer 2 als SL fertig [x] (Die Abtei des dreiäugigen Götzen - Teil 2: Das rote Eisen erwacht) Abenteuer 3 als SL fertig [ ] (Die Abtei des dreiäugigen Götzen - Teil 3: Das Schicksal des Suchers) Reserve Abenteuer 4 als SL fertig [ ] Sauf, Schieß, Lauf! - Bierdeckel kleben... Spielrunde für meiner hochgradigen Figur Grad M4/M5 10/28+ gefunden [ ] Urlaub genehmigt [ ] Angemeldet [ ] Geld überwiesen [ ] Bestätigung bekommen [ ] Platzbestätigung [ ] eigene SC-Figuren vorbereitet [ ] Gewandung vorbereitet [ ] gepackt [ ] Anfahrt begonnen [ ]
-
Spielleiter: Leachlain ay Almhuin Anzahl der Spieler: 4-6 M3 M4 M5 (M4-Figuren sind auch erlaubt, aber im Zweifelsfalle gelten die M5-Regeln) Grade der Figuren: 17 - 27 (entspricht 7-10 M4) Voraussichtlicher Beginn: 10:00 Uhr Voraussichtliche Dauer: ganztägig Art des Abenteuers: Eintauchen in die rawindrische Kultur während eines Festes, Reise, Kampf Voraussetzung/Vorbedingung: Das Abenteuer ist nicht geeignet für Figuren, die einen starken Bezug zum rawindrischen Götterpantheon haben (rawindrische Priester, Saddhus, rawindrische Ordenskrieger, etc.), oder für Anhänger dunkler/chaotischer Götter sowie finsterer Dämonenbeschwörer o.ä.. Prinzipiell sind Figuren aus Rawindra möglich, interessanter ist es aber, wenn sie von außerhalb Rawindras kommen. Beschreibung: Neugierde, Wissensdurst oder auch nur einfach das Interesse an euch fremden Kulturen und Volksfesten führen euch zum Dashirafest nach Aurangabad. Neun volle Tage Feier, Spiele, Wettkämpfe und Unterhaltung zu Ehren des Kampfes der Göttin Camunda gegen den Dämon Mahisa und am zehnten Tag dann das Durbar-Fest des Radschas mit Ehrengästen und Siegern der Wettkämpfe. Die prachtvollen Mauern der Stadt seht ihr bereits vom Schiff aus, als euch der Kapitän einiges über die Wettkämpfe während der Stadt und die Möglichkeit der "Einordnung" in das Kastensystem erzählt, die man dabei erzielen kann. Dann noch ein paar Formalitäten am Hafen und dann könnt ihr an den Feierlichkeiten und den Wettkämpfen vor Ort teilnehmen. 1. @Blaues_Feuer 2. Robby 3. @schwarzes Schaf 4. @Mathomo 5. @Rosana 6. Vergabe auf dem Con
-
Spielleiter Leif Johannson Anzahl der Spieler: 5 System M5 - M3 oder M4 Chars gehen auch Grade der Charaktere 9+ nach M4 / 25+ nach M5 Beginn des Abenteuers etwa 2 Monate nach Teil 1 Es ist tiefer Winter und ihr sitzt wieder in einer gemütlichen Runde im Speisesaal auf der Burg Old Carl'o'vye im Grenzgebiet auf dem einzigen begehbaren Gebirgspass zwischen Alba und Clanngadarn. Die Stimmung ist gedrückt und das Essen sowie die Getränke sind von mäßiger Qualität. Der fahrende und weithin bekannte Krämer-Händler John Mc Ceata sitzt bei Euch am Tisch und erzählt, dass er im Süden seine erworbenen Felle und Handarbeiten zu verkaufen gedenkt (um dann in den Ruhestand zu gehen). Er würde sich über die Begleitung freuen und die Verpflegung übernehmen (Halblinge bekommen nur 3 Mahlzeiten pro Tag). geplante Dauer Freitag - ganztägig Start: Nach dem Frühstück (ab 9 Uhr) Art des Abenteuers Politik, Informationsbeschaffung und der Rest ist sehr von Euch abhängig sonstige Voraussetzungen für die Charaktere keine (Figuren, die Teil 1 gespielt haben klar von Vorteil) 1: Chriddy (Ulfhedin, Barbar, Gr 22 (vermutlich M5), vermutlich nicht-magisch); 2: Helgris (mit Gallathen, Priester Winter Gr12 (M4)); 3: Eriol (mit Padraigh ca. Gr 18 (M5), nicht magiebegabt); 4: Kessegorm (mit Halan, ca. Gr 18 (M5), nicht magiebegabt); 5: Jürgen Buschmeier (mit XY, ca. Gr 25, magiebegabt) Teilnahme an Teil 1 ist nicht zwingend notwendig, aber von Vorteil (Bro, Kessegorm, Jürgen und Eriol haben Teil 1 gespielt). Hier stellt sich das Team selber zusammen, um weiter herauszufinden, was die Ursache für die erlebten unbedeutenden Schwierigkeiten ist. -> Falls es zu Kämpfen kommt, ist die Frontline deutlich unterbesetzt.
-
Oh nein, meine Hoffnung war so groß... Dann aber Daumendrücken für nächstes Jahr!!
-
Es dürfte nicht allzu überraschend kommen, aber die Covid-19 Pandemie hat nun auch den diesjährigen Südcon erwischt. Auch wir sehen uns im Rahmen der Covid-19 Vorschriften einer Vielzahl von unübersichtlichen Forderungen und Verantwortungen unterworfen, die wir nicht erfüllen können. Deswegen haben wir uns schweren Herzens entschlossen, in diesem Jahr den Südcon auf der Burg Wildenstein abzusagen. Als Ersatz planen wir die Durchführung eines Online-Cons. Wir stehen hierzu in engem Kontakt mit der Orga des Breuberg-Cons und hoffen, von den Erfahrungen des 1. Online-Cons profitieren zu können. Alle weiteren Informationen hierzu werden wir in einem separaten Strang posten. Das Südcon-Orga-Team
- 2 Antworten
-
- 27
-
-
Spielleiter: Einskaldir Anzahl der Spieler: 4-6 Grade der Figuren: mittlere Grade Voraussichtlicher Beginn: Freitag, 19h Voraussichtliche Dauer: 5-6 Std. Art des Abenteuers: Eine gute Mischung, hoffe ich. (Überland, Kampf, Rätsel, Rollenspiel, moralische Entscheidungen..) Voraussetzung/Vorbedingung: Lust, etwas zu erleben Beschreibung: Ausgangsort Corrinis Die Magiergilde beauftragt euch, ein Artefakt zu einem besonderen Ort zu bringen. Dort soll ein Initiierungsritual stattfinden, da das alte Gildenoberhaupt eines Sprengels der Gilde verstorben ist. Eure Aufgabe ist der Schutz des Artefakts und die Sicherheit der Zeremonie, sowie deren Teilnehmer. Obs dabei bleibt...
-
Spielleiter: Zeno Anzahl der Spieler: bis zu 6 Regelsystem: Midgard 1880 Beginn: Sonntag (Überraschung!) 10.00 Uhr Ende: Sonntag zur Verabschiedung. Art des Abenteuers: Detektiv-Abenteuer. Voraussetzung/Vorbedingung: keine. Wie immer kann ein Kriminalist in der Gruppe nicht schaden. Beschreibung: In den letzten Jahren hat die Redaktion Phantastik aus Herne-Wanne zu jedem Gratis-Rollenspiel (GRT) Ende März für ihr Detektiv-Rollenspiel Private Eye ein Kurzabenteuer herausgebracht. Mittlerweile ist daher schon eine recht ansehnliche Sammlung zusammengekommen, die auch für Midgard 1880 verwendet werden kann. Die Abenteuer darin sind nicht nur sehr gut für Anfänger ohne jegliche Regelkenntnisse geeignet, wie ich schon bei diversen Gelegenheiten feststellen konnte, sondern auch für „gestandene“ Spieler durchaus unterhaltsam. Ich werde also eines dieser Abenteuer (oder, wenn Zeit bleibt, auch zwei) nach Lust, Laune und Tagesform auswählen und loslegen. Wer traut sich mitzumachen? Auch Anfänger sind herzlich willkommen. Wenn jemand noch keine Spielerfigur hat, ist das kein Hinderungsgrund: Ich habe einen hübschen kleinen Fundus weiblicher und männlicher Charaktere, aus denen Ihr euch einen aussuchen könnt. Hinweis: Wer die meisten Private-Eye-Abenteuer zum GRT kennt, sollte bitte nicht mitspielen. Wer nur ein oder zwei kennt, darf dabei sein. Ich suche dann einfach eines der anderen aus. Spieler*innen: 1. Moonlight 2. alf04 3. Dr. Clark 4. Bro 5. 6. Zur Beachtung: Theoretisch besteht zur Zeit noch die Möglichkeit, auch Samstag Nachmittag oder Abend mit denen, die noch nie bei einem „Mord zum Sonntag“ mitgemacht oder einen verpasst haben, eines der alten Abenteuer zu spielen. Wer daran interessiert ist, kann mir eine PN schicken oder mich auf dem Con darauf ansprechen.
-
SL: Oddi Anzahl der Spieler: 5-7 Grade der Figuren: 25-28 M5 Vorrausichtlicher Beginn: 10:00 Samstagmorgen Ende: 0:00 Uhr- 1:00 Uhr Ich leite nach M5 Charaktere können aber auch M3oder4 sein Art: Stadt, Detektiv aber nur ein bisschen, extrem viel Kampf, Zauberei und Entdecken Vorraussetztung: Man sollte Teil 1 gespielt haben da gewisse vor Infos und Beziehungen gefragt sind. Es geht aber auch wenn einige neue dabei sind die teil 1 noch nicht gespielt haben. Beschreibung: Ihr werdet von Lord Haldar Mac Beorn dem Sohn des kürzlich verstorbenen LordsKendrik Mac Beorn zu der Trauerfeier eingeladen der Einschlag eines Kometen unterbricht dieFeierlichkeiten allerdings und ihr Naja bekommt einen neuen Auftrag. 1Mogadil 2dabba 3 4 5 Auf dem Con 6 Auf dem Con
-
Spielleiter: Zeno Anzahl der Spieler: 6 Regelsystem: Midgard 1880 Voraussichtlicher Beginn: Sonntag nach dem Frühstück Voraussichtliche Dauer: Sonntag Mittagessen Art des Abenteuers: Detektiv-Abenteuer. Voraussetzung/Vorbedingung: Im Prinzip keine, auch für Anfänger geeignet. Es wäre aber sicher nützlich, wenn ein Kriminalist bei der Gruppe wäre. Beschreibung: In den letzten Jahren hat die Redaktion Phantastik aus Herne-Wanne zu jedem Gratis-Rollenspiel (GRT) Ende März für ihr Detektiv-Rollenspiel PRIVAT EYE ein Kurzabenteuer herausgebracht. Mittlerweile ist daher schon eine recht ansehnliche Sammlung zusammengekommen, die auch für Midgard 1880 verwendet werden kann. Die Abenteuer darin sind nicht nur sehr gut für Anfänger ohne jegliche Regelkenntnisse geeignet, wie ich schon bei diversen Gelegenheiten feststellen konnte, sondern auch für „gestandene“ Spieler durchaus unterhaltsam (die uns allen wohlbekannte Chichén hat eines der Abenteuer sogar 'mal in ein Midgard-Fantasy-Abenteuer umgewandelt). Ich werde also eines dieser Abenteuer (oder, wenn Zeit bleibt, auch zwei) nach Lust, Laune und Tagesform auswählen und loslegen. Wer traut sich mitzumachen? Wenn jemand noch keine Spielerfigur hat, ist das kein Hinderungsgrund: Ich habe einen netten kleinen Fundus weiblicher und männlicher Charaktere, aus denen Ihr euch einen aussuchen könnt. Hinweis: Wer die meisten Privat-Eye-Abenteuer zum GRT kennt, sollte bitte nicht mitspielen. Wer nur ein oder zwei kennt, darf dabei sein. Ich suche dann einfach eines der anderen aus. Ich werde natürlich ein anderes Abenteuer auswählen als das, das wir auf dem Süd-Con gespielt haben, damit wieder alle mitmachen können. Teilnehmer*innen: alf04 Markon Wenn Interesse besteht, werde ich auch wieder einen Samstag-Nachmittag-Quickie spielen. Da könnten dann alle die mit machen, die beim Süd-Con nicht dabei sein konnten. Schickt mir bei Interesse einfach eine PN. Wir können es aber auch vor Ort ganz spontan entscheiden. Zeno