Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'2018'".
-
Titel: Der Zauberhut Spielleiter schoguen (Günther) Anzahl der Spieler 6 M3 / M4 / M5 Bevorzugt M5 (da kenne ich die Regeln) M4/M3 Charaktere werden auch angenommen Voraussichtlicher Beginn Freitag ab16.30 Uhr Voraussichtliches Ende 4 - 6 Stunden Art des Abenteuers Rollenspiel, Waldabenteuer, Detektiv, es geht um Halblinge, also Essen, Spass haben, Abenteuer erleben, nachher davon erzählen Voraussetzungen / Vorbedingungen Halbytla (vorgefertigte Halbytla sind vorhanden) eventuell auch Zwerge, die müssen aber Halbytla und ihre Gebräuche tolerieren Beschreibung Die Magiergilde von Twyneward sucht eine Gruppe Halbytla, die für sie den dringend benötigten Zauberhut von Onkel Bertel und Tante Lisbeth, beides betagte Halblinge, abholt. Dieser Hut wird dringend (so in 4 Wochen) für eine Zeremonie gebraucht. Man munkelt, dass er für die jungen, neuen Zauberer gebraucht wird. Onkel Bertel und Tante Lisbeth geben aber den Hut nicht gerne an die großen Leute aus. Also werden erfahrene und vertrauenswürdige Halbytla gesucht, die den Auftrag annehmen. Der Dank der Gilde sind ihr gewiss, aber auch etwas Gold und ein paar Tränke sind als Bezahlung ausgelobt. Teilnehmer: 1. Michael 2. Thomas
-
Spielleiter: Selinda Anzahl der Spieler: max. 5 M3/M4/M5: vornehmlich M4.. (M5 können gerne vorbeischauen) Grade der Figuren: 3 – 7 (bin da flexibel) Voraussichtlicher Beginn: Freitag ab 10:00 Uhr Voraussichtliche Dauer: bis zur Begrüßung (falls keiner Abends verplant ist, gerne länger) Art des Abenteuers: Spiel-im-Spiel / Verrücktes Dungeon-Crawl – glaube ich… Voraussetzung/Vorbedingung: 1.) Spieler dürfen NICHT die Critical Role Folge: „Grog‘s Game Night: Bunions and Flagons“ gesehen haben, da ich dieses Abenteuer aus dieser Episode gebastelt habe. 2.) Humor und Spaß und Lust auf ein vollkommen un-ernstes Abenteuer zu erleben. 3.) Ich würde mich freuen, wenn euer Charakter mindestens eine kurze lustige Anekdote über sich oder ein Abenteuer erzählen könnte. Beschreibung: Stellt euch vor euer nicht gerade von Intelligenz gesegneter Kumpane, der Nordland-Barbar Grog, beschließt ein Rollenspiel-Abenteuer zu schreiben. Und er war betrunken als er das tat. Sehr betrunken. Vielleicht auch ein wenig berauscht. Und er überredet euch (also eure Charaktere), dieses Abenteuer zu spielen. Ihr spielt also eure Charaktere, die ein Rollenspiel spielen… Klingt vielleicht verwirrend, wird aber schon werden. Euch erwartet ein klassischer Abenteueranfang in einer Taverne. Ihr werdet in dunklen Gängen unterwegs sein. Es gibt Rätsel (aber nicht zu schwer *zum Barbaren schiel*) und Monster (die werden schon schwerer sein… weil, davon versteht der Barbar halt etwas). Wenn am Schluss eine in sich schlüssige und nachvollziehbare Geschichte entstanden ist, ist das ein glücklicher Zufall. Hauptsache alle haben Spaß.
-
Titel: Im Zeichen des Blutmonds (ehemals: der Blutmond; Titel abgeändert um Verwechslung mit gleichnamiger Publikation vorzubeugen) Spielleiter: Broendil Anzahl der Spieler: max. 6 Spieler M3 / M4 / M5: M5 Grade 10 - 20, M4 dementsprechend (Grad 6 bis mittleres Grad 8) Voraussichtlicher Beginn: Samstag 10.00 Uhr Voraussichtliches Dauer: Bis ca. 1Uhr. Art des Abenteuers: Land/Stadt; Kampf/Detektiv, von allem etwas. Voraussetzungen / Vorbedingungen: keine; hat ein Charakter bei mir schon das Decadan (der Spiele des Jahrzehnts) gespielt, wäre der Einstieg ins Abenteuer erleichtert. Es ist jedoch kein Vorwissen aus dem Decadan notwenidg für dieses Abenteuer. Beschreibung: Cuanscuadan/Erainn: Nach Abschluss des Decadan ruft euch Cedric MacAelfin zusammen, damit ihr für ihn seine abhanden gekommenen Artefakte wiederbesorgt. Der Weg führt euch hinaus aus Cuanscuadan ins südliche Erainn. ins Fearann Ruadh (das rote Land), welches in Teilen von den huatlantischen Emigranten und weiteren Ureinwohnern Erainns besiedelt ist. Aber vorsicht, auch andere Parteien könnten Interesse an den Artefakten haben und den Dieben nachstellen. Platzvergabe: 2 der 6 Plätze möchte ich für eine Vor-Ort Anmeldung freihalten.
-
Titel - Überraschungsgäste Spielleiter - Jeder darf mal (!), gerne auch der Reihe nach Anzahl der Spieler - Bis der Tisch bricht; keine Voranmeldung nötig M3 / M4 / M5 - unerheblich, sogar DSA und Paranoia Voraussichtlicher Beginn - nach dem Abendessen Voraussichtliches Ende - spät, bzw. früh am Samstag; kein Zwang Art des Abenteuers - direkte Soziale Interaktion, Improvisation Voraussetzungen / Vorbedingungen - etwas Humor, kein Kostverächter Beschreibung - Improvisation pur, das Umfeld bestimmen die Teilnehmer selbst
-
- 2
-
-
-
Titel: Schwarze Wasser (aus Midgard Herold Nr.4) Spielleiter: Markus (ToddArkin) Anzahl der Spieler: 4-5 M3 / M4 / M5: nach Wunsch, bin kein Regelfetischist Grade: einheitlich, schlage vor M5 10-15 Voraussichtlicher Beginn: wenn alle da sind Voraussichtliches Ende: wenn wir fertig sind (nee im Ernst ich versuche spätestens gegen 0:00 fertig zu werden) Art des Abenteuers: Detektiv, etwas Kampf Voraussetzungen / Vorbedingungen: Die Gruppe sollte des albischen kundig und mindestens einer sollte Mitglied einer albischen Magiergilde sein. Beschreibung: Finlan MacBeorn, ein wohlhabender Magier aus Beornanburgh sucht ein paar vertrauenswürdige Personen die seinen Sohn Sheldon aus der Zaubererschule 'Nerranwart' abholen damit er mit der Familie das Belthan-Fest feiern kann. Leider ist er aufgrund der Krankheit seine Frau nicht imstande ihn selbst abzuholen. Spieler:
-
Lanitianischer Käse (Teil 2 im Rahmen der Con-Saga) Spielleiter: Rico Nielin (Wiszang) Anzahl der Spieler: 5 Achtung: 3 Plätze vergebe ich hier nach Eingang der Meldungen und zwei lasse ich frei für den Con. M3 / M4 / M5: M5 Voraussichtlicher Beginn: 19.30 / 20 Uhr, je nachdem wie ich von der Arbeit wegkomme Voraussichtliches Ende: Ja, in der Nacht. Irgendwann in der Nacht. Hoffentlich nicht später als 2 Uhr, ich bin nicht mehr so jung... Art des Abenteuers: Dungeon Voraussetzungen / Vorbedingungen: Grad 3-8 (M5) Achtung: Keine Kentnisse der Con-Saga erforderlich! Auch Teil 1 muss man nicht mit gespielt haben, die Handlung ist in sich abgeschlossen. (Neu-Valinga sollten die Abenteurer aber schon sprechen können.) Also für Neueinsteiger in die Con-Saga bestens geeignet. Beschreibung: In Maritimar hängt ein Aushang von Prinzessin Barbelica um ein paar Abenteurer anzuheuern, um einen kleinenTeil der unter dem Hügel des Castellos liegt, ein wenig auf zu räumen und zu kartographieren. Nichts Besonderes, fast ein Abendspaziergang.... Oder so.
-
Titel: Vom Schwarzalb, der auszog, ein Abenteuer zu erleben Spielleiter: Maze Anzahl der Spieler: 2-5 M3 / M4 / M5: M5 Grad 1 Voraussichtlicher Beginn: wenn alle soweit sind, aber nicht vor 17 Uhr Voraussichtliches Ende: zur Mitternacht Art des Abenteuers: Überland, Kampf Voraussetzungen / Vorbedingungen: nur Schwarzalben, die Charakterklasse kann gemäß Dunkle Mächte Seite 27 frei gewählt werden, für Fertigkeiten gelten Einschränkungen (Klettern muss gewählt werden; Schwimmen wäre nützlich; Waffen: möglichst Langschwert; Muttersprache Dunkle Sprache, mögliche weitere Sprache nur Eldarlyn, Schreiben: Maralinga möglich; keine Landeskunde) Beschreibung: Ihr lebt in den Belogora-Bergen in Moravod bei den Verborgenen. In Kürze wird entschieden werden, welche Rolle ihr künftig in der Gemeinschaft spielen werdet. Da ihr aus unbedeutenden Häusern stammt, sind eure Aussichten nur...mittelmäßig, also Aufseher für die Sklaven, Wächter oder Krieger, die auf Raubzüge ausgeschickt werden. Da eröffnet sich Euch eine Gelegenheit: Ein Mitglied des Rates tritt an Euch heran und möchte Euch ausschicken, ein Artefakt für ihn zu besorgen.
-
Hurra die Einladungen sind da!
-
Hallo! Auf dem diesjährigen Breuberg-Con möchte ich einen Schauplatz als Abenteuer anbieten, den ich im Rahmen der Huatlani-Kampagne meiner Gruppe ausgearbeitet und in den letzten Wochen praktisch getestet habe. Um diesen jedoch in allen Aspekten genießen zu können, bräuchte ich hierfür einen Abenteurer aus Ehecatlan, also der huatlantischen Exklave an der Südküste Erainns. Findet sich also ein geneigter Spieler, der sich unter der erwähnten Bedingung im Vorfeld für den Samstag festlegen möchte und damit diesem Angebot zur Umsetzung verhilft? Der Grad ist zweitrangig, da habe ich ausreichend Spielraum in der Gestaltung und die weiteren Mitspieler (die vor Ort per Aushang gesucht werden sollen) werden sich an der Vorgabe des Ehecatlani orientieren müssen. Sollte sich im Vorfeld kein Spieler dafür einfinden, würde ich kurzfristig auf ein weniger spezielles Abenteuer ausweichen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Name Fra Cammelliones einundfünfzigster Geburtstag Abd al Rahman erzählt Geschichten - Abenteuer 3 Spielleiter Abd al Rahman Anzahl der Spieler 6 M5 Voraussichtlicher Beginn Nach dem Frühstück Voraussichtliches Ende Spätestens 1 Uhr Art des Abenteuers Mischung aus Kampf und Erforschung Voraussetzung Grad 20-25 Beschreibung Ich habe eine neue Idee. Ich möchte auf Cons, zusammen mit meinen Spielern eine Sandbox erschaffen. Die Idee grob skizziert: Ich leite 2-3 Abenteuer pro Con in einem gemeinsamen Setting. Am Ende eines Abenteuers frag ich die Spieler, was weiter ausgearbeitet werden soll, wo noch Fragen offen bleiben, welcher NSC, welche Begebenheit näher betrachtet werden soll. Aus den Wünschen bau ich die Abenteuer für den nächsten Con, die auch von anderen Gruppen gespielt werden können. Ich will so ein Setting erschaffen, das so weit wie möglich auf Spielerwünschen beruht. Das Abenteuer: Fra Cammeliione wird 51. Der gemütliche Ordensbruder möchte seinen Geburtstag mit allerlei Leckereien aus den umliegenden Gütern feiern und lädt eine Vielzahl von Gästen ein. Darunter auch die Abenteurer, die aus welchem Grund auch immer im Ordensland von Monteverdine weilen. Das Abenteuer kann von jedem gespielt werden. Die Story ist eigenständig und hat nichts mit dem Abenteuer 1 oder 2 zu tun. Spieler: 1: Wolfsschwester 2: Maeve ver Te 3: Unicum 4: Gildor 5: wird vor Ort vergeben 6: wird vor Ort vergeben Spieler und Interessierte können diesem Club beitreten: p.S: Abenteuer Nr. zwei stelle ich noch ein - mir fehlt im Moment nur der passende Name.
-
Name In den Minen von Monteverdine - Abd al Rahman erzählt Geschichten - Abenteuer 1 Spielleiter Abd al Rahman Anzahl der Spieler 6 M5 Voraussichtlicher Beginn 9:00 Uhr Voraussichtliches Ende 18:00 Uhr (Damit noch Zeit für ein Freitagabend-Abenteuer bleibt) Art des Abenteuers Mischung aus Kampf und Erforschung Voraussetzung Grad 20-25 Beschreibung Ich habe eine neue Idee. Ich möchte auf Cons, zusammen mit meinen Spielern eine Sandbox erschaffen. Die Idee grob skizziert: Ich leite 2-3 Abenteuer pro Con in einem gemeinsamen Setting. Am Ende eines Abenteuers frag ich die Spieler, was weiter ausgearbeitet werden soll, wo noch Fragen offen bleiben, welcher NSC, welche Begebenheit näher betrachtet werden soll. Aus den Wünschen bau ich die Abenteuer für den nächsten Con, die auch von anderen Gruppen gespielt werden können. Ich will so ein Setting erschaffen, das so weit wie möglich auf Spielerwünschen beruht. Das Abenteuer: Im Ordensland von Monterverdine häufen sich Stolleneinstürze in verschiedenen Minen. Was steckt dahinter? Sind es natürliche Ursachen, oder gibt es andere Ursachen? Spieler: 1: Wolfsschwester 2: Solwac 3: DiRi 4: Unicum 5: Hiram 6: wird vor Ort vergeben
-
Und auf vielfachen Wunsch auch auf diesem Con wieder der erste Teil: Die Jagd nach dem Grünen Juwel vom Sabil Spielleiter: Mogadil Anzahl der Spieler: 6 Grade der Figuren: ca. 10 - 20 (M5) Anmerkung: Wenn es wieder mal alle nur so gerade auf Grad 10 geschafft haben wird es nicht gerade einfacher, ist aber für die meisten Gruppenzusammensetzungen machbar. Voraussichtlicher Beginn: Samstag 10:00 Voraussichtliche Dauer: 15 Stunden Art des Abenteuers: Reise, Nachforschungen, Dungeon Voraussetzung/Vorbedingung: eine gewisse Grundneugier; besonders geeignet (aber nicht ausschließlich) für forschende Zauberer (Magister & Magier, Hexen & Hexenjäger...) und sonstige magische Theoretiker Beschreibung: Nach einem zufälligen gemeinsamen Nachtlager in den Bergen kommt es zu einer zufälligen Entdeckung. Neugierig gemacht geht man gemeinsam auf die Suche nach einem Schatz Hinweis: Ich leite nach M5. Also wären umgeschriebene Charaktere von großem Vorteil, da doch viele Zauber im Detail anders sind. Erfahrungsgemäß hilft es, wenn das eine oder andere Arkanum und Mysterium am Tisch bereit liegt. ? Wie bereits oben gesagt leite ich dieses Abenteuer noch ein mal auf Anfrage. Daher ist eine Reihe von Leuten vorgemerkt, die bereits angefragt hatten. Ist aber ja durchaus möglich, dass jemand nicht zu diesem Con kommt oder anderweitig abspringt. Bevorzugt sind daher dabei, da sie sich bereits früher gemeldet haben (Warteliste): Kli, Ma Kai, Miles et Magus, Schrat, Aramis, Daergal Vielleicht mögt ihr ja schon mal einen Charakter mit Klasse nennen, den ihr spielen wolltet? Eine ausgewogene Gruppenzusammenstellung ist hier keine Voraussetzung. ? Spieler / Charakter: 1) Mo 2) Falkenauge 3) Yon Attan 4) Narima - Gnomen-Hexe Gwendolyn vom Funkelstein spielen (Grad 16) 5) Maze - Erasmus Valint (Grad 20) 6) JoBaSa - Halbling (Sp/Koch) (Grad 19) Auf diesem Con nicht dabei, aber Interesse an einem anderen Termin:
-
Hallochen zusammen! Bin daheim, das bettchen wartet schon (mein Schlafproblem ist vieleicht schon bekannt) aber ich wollte auch erst mal Danke sagen. Der Orga Der Juwe meinen Spielern meinen Spielleitern allen Mitschwampfenden bei vielen gelegenheiten,... freu mich schon Auf Breuberg, aber zuerst geht es Mittwoch nach -> Negros <-
-
2018 Freitag - Das stille Tal
Wolfsschwester erstellte Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Name Das stille Tal Spielleiter Bethina Anzahl der Spieler 6 M5 Voraussichtlicher Beginn Freitag 19 Uhr Voraussichtliches Ende nicht später als Sa.1 Uhr Art des Abenteuers Detektiv/Wildnis Voraussetzung Bis Grad 15 Beschreibung: Ein junger Prister der Kirk bitte die Euch ihn auf der Reise in sein Heimatdorf zu begleiten. Seit kurzen verschwinden dem friedlichen Ubhal Gleanne immer wieder Menschen in den Tiefen der Wälder. Sogar der Sire und seine Tochter unter den Opfern. Hat das etwas mit dem alten Ritual zur Sommersonnenwende zutun? Hoffentlich könnt ihr das Rätsel bis dahin lösen... 1. 2. 3. 4. 5 -------- 6 .--------- -
Name Midgard 1880 - von tanzenden Buchstaben und goldenen Heiligen Spielleiter Bethina Anzahl der Spieler 6 M3 M4 M5 Voraussichtlicher Beginn Donnerstag wenn alle da sind ( so ca 16. Uhr) Voraussichtliches Ende: wenn die Dicke Dame gesungen hat... Art des Abenteuers: Detektiv Voraussetzung Beschreibung Beim Heiligen Patrick! Da hat doch jemand das Book of Kells geklaut! Bei einem besuch in Dublin hat ihr en die Abenteuer die einmalige Gelegenheit den größten Schatz des Trinity Colleges aus der Nähe zu bewundern, doch der altehrwürdige Foliant ist verschwunden. Der Dekan bittet euch um eure Hilfe um das Buch so diskret wie möglich wieder zu beschaffen. Sind Irische Revolutionäre, die Engländer oder schnöde Geldgier für den dreisten Raub verantwortlich? Oder gibt es vielleicht doch ganz andere Gründe... 1. Hj 2. Solwac 3. Ottmar 4. Carina 5. Persephone 6.-
-
Fiori per una princepessa Spielleiter: JUL Anzahl der Spieler: 3-5 M3/M4/M5: M4 (M5 Char ohne Konvertierung erlaubt) Grade der Figuren: 8+ M4 ( M5 entsprechend) Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag 19:00 Uhr (nach dem Abendessen) Voraussichtliche Dauer: bis Freitag Nacht ca. 01:00 Uhr mit Schlafpause Do 24 Uhr bis Fr 9 Uhr Art des Abenteuers: Ermittlung, Nachforschung, High Fantasie Mein Abenteuer richtet sich vor allem an erfahrene MidgardCon-Saga Spieler. Beschreibung: Don Matul sucht mutige Recken welche mit ihm auf der Isla de la Fiori nach Hinterlassenschaften der Corischen Republik suchen. Char welche noch nicht bei mir als SL gespielt wurden bitte mit Hintergrund an con-saga@lembke.de Achtung es werden keine mir unbekannten Char auf den Con angenommen! Spieler mit mir bekannten Char können auch auf dem Con noch dazustoßen. Es dürfen auch Char profilaktisch eingereicht werden. Mitspieler: 1. Don Matul - @Helgris 2. Malik bin Fatih bin Kalifah Al Thabain - @Callum 3. Bakkar - @ohgottohgott 4. Gol Mhyrr - @Dinlair NiMurdil 5.
-
Der Schrecken von Randall Castle Spielleiterin: Sarandira Anzahl der Spieler: 3-5 Grade der Figuren: gibt es nicht, da Midgard 1880. Voraussichtlicher Beginn: Samstag 10 Uhr Voraussichtliche Dauer: bis maximal 24 Uhr, gut möglich, dass wir auch schon deutlich früher fertig sind Art des Abenteuers: Detektiv Beschreibung: Eine einsame Felseninsel vor der Küste Cornwalls, ein legendenumwobenes Schloss oben auf der Klippe, der Schlossherr gerade verstorben... Auf Randall Castle versammeln sich die Erben zur Testamentseröffnung. Doch es gibt Befürchtungen, dass es dabei zu Mord und Totschlag zwischen den Familienmitgliedern kommen könnte. Voraussetzungen: Gibt es eigentlich keine. Wenn der eine oder andere britische Charakter dabei wäre, wäre das evtl. hilfreich für den Abenteuereinstieg. Und generell sind hier natürlich vor allem neugierige, investigative Persönlichkeiten gefragt. Mitspieler: 1. Oksana - ? 2. jul - Massimo 3. Solwac - Clarence? 4. Persephone - Hannah 5. Todd Arkin - H.G.W. ?
-
Wenn der Zweifel wächst... Spielleiter: Chichén Anzahl der Spieler: 5 Grade der Figuren: 20 - 25 (M5) Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag 19:00 Uhr (nach dem Abendessen) Voraussichtliche Dauer: bis ca. 01:00 Uhr Art des Abenteuers: Ermittlung, Nachforschung, Kampf - auch für Con-Saga-Neulinge geeignet Beschreibung: In Covarrubias wurden die Leichen von drei Schariden gefunden, deren Todesumstände den ehrenwerten Zaprudo Malatesta an die Vorkommnisse vor fast drei Jahren in dem Dorf Phandalin im Pantabrionischen Gebirge erinnert. Ist das alte Grauen aus der Tiefe der Mine bei Phandalin zurückgekehrt? Zaprudo Malatesta (mit Unterstützung von Donja Alchira) sucht erfahrene Abenteurer, die nachforschen, ob die jüngsten Morde in Zusammenhang mit denen vor fast drei Jahren in Phandalin stehen. Mitspieler: 1. Maeve ver Te - Riasta 2. Sarandira - Sarandira und Gwendolyn 3. Kessegorn - Kessegorn 4. Kar´gos - Phryxus 5. (wird vor Ort vergeben) 6. (nur wenn einer keine andere Runde gefunden hat)
-
Titel: Ein gewöhnlicher Bürger Valians Spielleiter: Ardor Lockenkopf Anzahl der Spieler 6 M4 / M5: Eines davon! Grad nach M4 (7-9) Voraussichtlicher Beginn Samstag 10 Uhr Voraussichtliches Ende: 24 Uhr Art des Abenteuers : Ermittlung, Mystik, Rollenspiel Voraussetzungen / Vorbedingungen: Valinga (Weitere Sprachen und Kenntnis von Kulturen bsp: Rawindra, KanThaiPan, Aran) & Spaß am Rollenspiel Beschreibung: Wenn sich ein gewöhnlicher Bürger der schönen Stadt Candranor plötzlich gar nicht mehr gewöhnlich verhält, um nicht zu sagen ein ganz und gar außergewöhnliches Verhalten an den Tag legt und über sehr spezielle Fähigkeiten verfügt, wirft dies Fragen auf. Wer ist er und was hat es mit seinen Fähigkeiten auf sich? Wer hat sie ihm verliehen und wozu? Wer oder was steckt dahinter? Und auf diese Fragen müssen Antworten gefunden werden, so sieht es zumindest die Obrigkeit Candranors. Gerne greift man in dieser speziellen Situation auf die Unterstützung erfahrener Abenteurer zurück. Was als überschaubare Ermittlung beginnt entwickelt sich zu einem Konstrukt mysteriöser Zusammenhänge die es zu erklären gilt. Glücklicherweise gibt sich der gute "Sulpicius", der im Zentrum der Ermittlungen steht, sehr kooperativ. Leider werfen seine Antworten nur weitere Fragen auf und die Schlüsse die man ziehen kann ziehen immer weitere Kreise. Ein Stadtabenteuer mit einer bunten Mischung aus Interaktion, Story, Ermittlung und magisch-mystischen Komponenten. Spieler: 1) Dario Tjormsson 2) Tjorm 3) Rolf 4) Kerstin 5) Diri 6) Helgris
-
Spielleiter : Flynn Lorcan Anzahl Spieler : Max. 6 Regelwerk : M4 Grade der Chars : 3-5 Freitag 10.00 Uhr bis abends 1. Teil : Zu Gast bei den Mac Concils Byrestane, ein friedliches Dorf in Alba, verwandelt sich mit einem Schlag in eine gefährliche Mördergrube. Der allseits beliebte Syre Delgar MacConcil sieht sich just an seinem Ehrentag einer ganzen Serie von Anschlägen ausgesetzt. Ihr kommt gerade recht, den Syre zu schützen und die merkwürdigen Ereignisse aufzuklären 2. Teil : Das Erbe der Mac Concils Jahrhunderte lang war das alte Familiengeheimnis des Clans der MacConcils in Vergessenheit versunken, bis Eagil, der jüngste Sprössling, in einem Dorf fern seiner Heimat des Mordes an einem Heiler bezichtigt wird.Nun müssen die Abenteurer das Geheimnis lüften, um der Wahrheit auf die Spur zu kommen und den Fall zu lösen. 1.marius 2.carina 3.mathomo 4.dabba 5. Drachentor
-
Name: Teil 3 der Warehouse 12 Kampagne Spielleiter: ToddArkin Anzahl der Spieler: 3-6 M3 M4 M5: Midgard 1880 Voraussichtlicher Beginn: nach dem Abendessen Voraussichtliches Ende: gegen Mitternacht Art des Abenteuers: Erkundung, Detektiv Voraussetzung: keine; auch für Warehouse-Neulinge geeignet, nur könnt ihr dann Teil 1 nicht mehr spielen. Beschreibung: Ein Hilferuf erreicht euch. Dramatische Ereignisse im Warehouse erfordern euer sofortiges Eingreifen. Eine Freundin schwebt in Lebensgefahr. Mitspieler: sarandira Rolf Oksana Gerion frei frei
-
Spielleiter: Tjorm Anzahl der Spieler: 5-6 Grade der Figuren: 8-10 M4 (ähnlich starke M5-Chars sind möglich, werden aber nach M4 behandelt). Vorsicht: es wird heftig! Voraussichtlicher Beginn: Freitag 10:00h Voraussichtliche Dauer: bis max. 01:00h Art des Abenteuers: Meer, Natur, sozial, Kampf Voraussetzung/Vorbedingung: Gespielt wird nach M4. FSK: - Beschreibung: Seit einiger Zeit stört ein mächtiges, Blitze schleuderndes Piratenschiff unter dem Kommando des Schwarzen Hakan den Handel im Meer der 5 Winde. Lidralische Agenten haben den geheimen Heimathafen des Schiffes ausfindig gemacht. Der ist von See aus unangreifbar, daher werden nun in Meknesch potente Abenteurer gesucht, die per Infiltration oder per Angriff von Land aus diesen äußerst gefährlichen blutrünstigen Piraten ausschalten. Die Piratenbeute dürfen die erfolgreichen Helden behalten, nur hätten die (geheimen und anonym bleiben wollenden Auftraggeber) gern Details über die mächtige Waffe des Schwarzen Hakan gewusst. Wer hat, bringe eine passende Tabletop-Miniatur für seinen Char mit, könnte nützlich sein. Notfalls halte ich welche bereit. Ach ja: Eine standesgemäße Buddel voll Rum (FSK: 18) könnte bei der Spielleiterbestechung und bei der Schaffung passender Atmosphäre durchaus hilfreich sein. Spieler*innen: Voranmeldungen willkommen, freie Plätze werden vor Ort ausgeschrieben. Ich behalte mir vor, bestimmte Spieler, Charaktere oder Ausrüstungsgegenstände ohne Angabe von Gründen abzulehnen. 1.: Chichen 2.: KhunapTe 3.: Chillur 4.: Gildor 5.: JoBaSa 6.: (Vergabe vor Ort)
-
Teil 1: Die Abtei des dreiäugigen Götzen Teil 2: Die Abtei des dreiäugigen Götzen - Das rote Eisen erwacht! Teil 3: Die Abtei des dreiäugigen Götzen - Das Schicksal des Suchers! Spielleiter: Panther Anzahl der Spieler: 5 evtl. 6 System: M4 - M5 Figuren können mitspielen FSK 12 Gold: spiele ich nach Regelwerk 10 GS sind 10 GS (andere machen 10 GS zu 1 GS) Grade der Figuren: Teil 1: M4-Grad 6-8 - Gradsumme mind. 35 M5-Grad 7-19 Gradsumme mind. 65 Teil 2: M4-Grad 7-8 - Gradsumme mind. 37 M5-Grad 15-19 Gradsumme mind. 85 Teil 3: M4-Grad 8 - Gradsumme mind. 40 M5-Grad 19 Gradsumme mind. 95 Bemerkung: Wenn die Gradsumme höher ist, dann wird das Abenteuer entsprechend anspruchsvoller ausgestaltet durch den SL. Insofern kann jeder Figur mitspielen, die persönliche Herausforderunge kann man sich mit meiner Bemerkung dann ja ausrechnen. Voraussichtlicher Beginn: jeweils morgens ca. 9:00 (Siehe Aushang) - DO-FR-SA Voraussichtliche Dauer: Jeder Teil dauert für sich maximal 1 ganzer Tag - zwischen 6h - 9h (Schnelle schlaue Gruppe hat es mal in 6h geschafft) Art des Abenteuers: Teil 1: klassisch (1978), indoor Teil 2: indoor, deadly detective Teil 3: outdoor, creative Ort: Alba Voraussetzung/Vorbedingung: Teil 1: Teil 2 und 3 noch nicht gespielt Teil 2 Teil 3 noch nicht gepielt! Achtung, danach könnt Ihr Teil 1 nicht mehr spielen Teil 3 Achtung, danach könnt Ihr Teil 1 und 2 nicht mehr spielen Bemerkung: Spieler können mit der gleichen Figur spielen oder mit einer anderen, die dann die vergangenen Teile in Kneipenerzählungen mitbekommen haben. Beschreibung: Das Abenteuer Teil 1 und 2 basiert auf einem Abenteuer von 1978, was zu M1 Zeiten sehr bekannt war, es wurde von @Zeno geschrieben. ich habe ich es mal von M0 nach M2 umgeschrieben und selbst schon öfter gehalten. Teil 2 und Teil 3 habe ich mir nach den Ideen des Autors selbst geschaffen. Hinweis: Das Abteneuer ist bekannt dafür, recht gefährlich zu sein. In den letzten 10 Spielen überlebten 4 Figuren nur wegen ihrer Göttlicher Gnade Zu guter letzt werde ich mit einer pauschalen Punktevergabe nach M4 arbeiten. Teil 1: Mutige Abenteurer gesucht! Ein Entführter muss befreit werden! Ausrüstung & 3.000 GS als Belohung! Kontakt: "Zur grimmigen Bache" Teil 2: Ihr bekommt eine Information per Boten Teil 3: Ihr bekommt eine Information per Boten Wer hätte Interesse? Figur? Typ? Grad? Spieler - An welchen Tagen Do, Fr, Sa ? Teil 1 1: Elbin ?? (Tm=Wildfläuferin) mit Zwergdrache Mitawu Gr8 (kennt Finrod) Ferwnnan - ??? 2: 3 4 5 (6) Teil 2: 1: Finrod Bärentöter (Ma) Gr9<Gr25-M5 (kennt Mitawu) Mi 15:00 - 24:00 - Yon Attan ??? 2: 3: 4: 5: (6): Teil 3 1: Adonis (wHx-Heil) Gr9 JürgenB - ??? 2: Merill (PRI, Xan) Gr7 / JoBaSa Kr Gr9. JoBaSa - ??? 3 Ulmo Blaustein, SpTh, Gr.8 (M5: Gr.20) Ulmo - ??? 4: Milena (Hx) Gr Lustmolch - ??? 5: (6): Aus den Antworten schaue ich dann, was ich wann anbiete... Char-Zettel könnt ihr an panther @ topppoint . de schicken M4 und Panthers Hausregeln für die Spielrunde: 1. Keine gezielten Treffer als „normale Angriffsoption“, nur wenn in einer Spezielsituation ein Spieler meint, er will es (SL gibt dann die Erlaubnis). 2. Blitze schleudern: Nur EIN Blitz auf eine Person. 3. Thaumagral Zauberschmiede nur *3/0 nicht *3/3 Ansonsten: (Standard-Kleingedrucktes) Charakter-Check: SL hat Recht, Artefakte o.ä. kritisches Material für dieses Abenteuer zu verbieten. Wer mit M5 Figuren mitspielen möchte, beachte bitte dieses:
-
2018 Zu Gast bei den MacConcils
Flynn Lorcan erstellte Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Spielleiter : Flynn Lorcan Anzahl Spieler : Max. 6 Regelwerk : M4 Grade der Chars : 3-5 Donnerstag 15.00 Uhr bis in die Nacht 1. Teil : Zu Gast bei den Mac Concils Byrestane, ein friedliches Dorf in Alba, verwandelt sich mit einem Schlag in eine gefährliche Mördergrube. Der allseits beliebte Syre Delgar MacConcil sieht sich just an seinem Ehrentag einer ganzen Serie von Anschlägen ausgesetzt. Ihr kommt gerade recht, den Syre zu schützen und die merkwürdigen Ereignisse aufzuklären 2. Teil : Das Erbe der Mac Concils Jahrhunderte lang war das alte Familiengeheimnis des Clans der MacConcils in Vergessenheit versunken, bis Eagil, der jüngste Sprössling, in einem Dorf fern seiner Heimat des Mordes an einem Heiler bezichtigt wird.Nun müssen die Abenteurer das Geheimnis lüften, um der Wahrheit auf die Spur zu kommen und den Fall zu lösen.