Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für Stichwörter ('2018').
126 Ergebnisse gefunden
-
Sonntag - Unheilige Gabe
Spielleiter: Yon Attan Anzahl der Spieler: 4-6 1. KhunapTe 2. Beor Bacchus 3. Renegatus 4. posbi 5. Kessegorn - Fredoc, Grad 3, Sw 6. System: Ich leite M5 Beginn des Abenteuers: 10:00 geplantes Ende: 15:00 Art des Abenteuers/Genre: Stadt, Mystik, Kampf Beschreibung: Es ist Winteranfang und die Dächer Thames heben sich mit ihrer ersten weißen Schneedecke deutlich von den dunkelgrauen Wolken ab, die der eiskalte Wind aus dem hohen Norden übers Land treibt. Nur wenige Reisende sind noch im braunen Schlamm der aufgeweichten Straßen unterwegs und ein jeder wünscht sich einen lodernden Kamin um die Glieder zu wärmen und die Kleider zu trocknen. Einzelne, gedämpfte Lichtstrahlen fallen aus den Häusern auf die Straßen im abendlichen Nebel während ihr euch in Romildas Herberge einen herzhaften Eintopf schmecken lasst. Als Romilda euch anschließend bittet einige Störenfriede aus dem Schankraum zu befördern ahnt noch niemand, welcher Schatten gerade beginnt sich über die Stadt zu legen... Spieler: Ich leite ein Abenteuer für erwachsene Spieler. Wenn Kinder oder Jugendliche sich anmelden wollen, bitte ich darum, mir dies unter Angabe des jeweiligen Alters (gegebenenfalls per PN) mitzuteilen. Ich werde dann Rücksprache halten. Voraussetzungen für die Charaktere: Grad: 1-4 (M3, M4 oder M5) Herkunft des Charakters: Alba, Erainn, Ywerddon, Clanngardan, Fuardain oder Chryseia Rasse: Mensch, Zwerg, Halbling oder Gnom Fertigkeiten und Zauber: DFR, Kodex, Arkanum, Mysterium, Dunkle Mächte, Meister der Sphären, Kompendium, Zwergen-, Erainn- oder Alba-Quellenband Der Charakter muss Albisch mit mindestens +12 sprechen. Ich möchte zu Spielbeginn direkt losspielen. Spieler die zu Spielbeginn keinen fertig erstellten, passenden Charakter haben, werden daher nicht mitspielen. Organisatorisches: Ich möchte mit möglichst vielen mir unbekannten Spielern spielen. Ich nehme daher hier im Thread ausschließlich Voranmeldungen von Spielern entgegen, mit denen ich bisher noch nie (weder als Spieler noch als SL) gespielt habe. Sollten nach den Voranmeldungen Plätze übrig sein, werde ich diese regulär auf dem Con aushängen. Dort kann sich dann jeder eintragen. Abenteuer: Ich werde ein selbsterstelltes Abenteuer leiten. Das Abenteuer wird in/bei Thame in Alba spielen. Spoiler: Nur relevant für Anmeldungen vor dem 01.11.2018 Mfg Yon
-
Der 18. Südcon vom 23.11. bis 25.11.2018 (mit Frühanreiseoption 22.11.2018)
Das Südcon-Team möchte Euch herzlichst zum achzehnten Südcon einladen! Der Con findet dieses Jahr wie angekündigt wieder auf Burg Wildenstein statt. Die Fakten zum 18. Midgard Südcon: Termin: 23. November bis 25. November 2018 Frühanreise: 22. November bis 25. November 2018 Veranstaltungsort: Burg Wildenstein in 88637 Leibertingen (Schwäbische Alb) Teilnahmebeitrag: 99 Euro für zwei Übernachtungen mit Vollpension 134 Euro für drei Übernachtungen mit Vollpension (Frühanreise) Ermäßigter Teilnahmebeitrag: 92 Euro für Frühbucher (Zahlungseingang bis zum 31. August 2018), Schüler und Studenten (gegen Nachweis). 124 Euro für Frühbucher (Zahlungseingang bis zum 31. August 2018), Schüler und Studenten (gegen Nachweis) als Frühanreiser. Kinder bis 2 Jahren können in Begleitung eines Elternteils umsonst am Con teilnehmen. Kinder zwischen 3 und 14 Jahren zahlen in Begleitung eines Elternteils die Hälfte! Wie in jedem Jahr werden die Plätze in der Reihenfolge des Zahlungseingangs vergeben. Die Anmeldung über das Anmeldeformular ist wegen der Datenverarbeitung zwar notwendig, führt aber alleine noch nicht zur Platzreservierung! Wie geht also nun die Anmeldung vonstatten? Überweise den fälligen Teilnahmebeitrag (entweder 99,- / 134,- Euro bzw. 92,- / 124,- Euro — siehe oben — oder den halben Betrag für Kinder zwischen 3 und 14 Jahren) auf folgendes Konto: Bank: Sparkasse Mainfranken Inhaber: Südcon e.V. Konto: 47022611 BLZ: 790 500 00 BIC: BYLADEM1SWU IBAN: DE23 7905 0000 0047 0226 11 Achte dabei auf den Verwendungszweck: SC18 – Name, Vorname (bei Sammelüberweisung alle Namen!) Fülle das auf unserer Webseite bereitgestellte Anmeldeformular vollständig aus und drücke den „Senden“-Button — für jede angemeldete Person muss ein eigenes Formular ausgefüllt werden! Warte auf die Anmeldebestätigung — wir schicken sie i. d. R. kurze Zeit nach dem Zahlungseingang zu. Natürlich nur, wenn uns bis dahin das Anmeldeformular mit deinen Daten erreicht hat. Komme am 22. bzw. 23. November 2018 zum Südcon Aufgrund schlechter Erfahrungen bei früheren Südcons sehen wir uns leider gezwungen, genau definierte Rücktrittsklauseln vorzulegen: Wer bis einschließlich 02. September 2018 zurücktritt, erhält sein Geld komplett zurück. Ein Rücktritt zwischen dem 03.09.2018 und 31.10.2018 hat zur Folge, dass man nur noch 50% des Teilnahmebeitrages zurück erhält, da dann bereits eine entsprechende Anzahlung an die JuHe erfolgt ist. Ab dem 01.11.2018 gibt es keine Rückerstattung mehr! (Wir haben zu diesem Zeitpunkt alle Ausgaben für den Teilnehmer getätigt und können/wollen diese weder auf die anderen Teilnehmer umlegen, noch aus eigener Tasche zahlen.) Selbstverständlich greift diese Rücktrittsregelung nicht, wenn der Teilnehmer einen zahlenden Ersatz für sich gefunden hat. Wir helfen dabei auch gerne und gehen grundsätzlich davon aus, dass vor dem Südcon eine Warteliste existiert, die abgeklappert werden kann. Alle aktuellen Informationen findest du hier auf der WebSite unter dem Menüpunkt „Startseite“ Also melde dich schnell an, bevor die Plätze (es gibt nur 120) vergeben sind! Euer Südcon-OrgaTeam FAQ: Ich habe viele Freunde und würde sehr gerne mit ihnen in einem Zimmer liegen. Dieser Fall ist uns der liebste, denn so können wir auch die etwas größeren Zimmer belegen. Bitte gib doch einfach die Namen der Wunschkandidaten auf dem Anmeldeformular an. Ich hätte gerne ein Einzel-, Doppel-, Dreier- oder maximal Viererzimmer. Generell versuchen wir unsere Gäste in den besten Zimmern unterzubringen. Leider ist die Anzahl der kleineren Zimmer sehr begrenzt und sie werden in erster Linie nach Alter und/oder Bedürftigkeit vergeben. Gib doch einfach deine Sonderwünsche auf dem Anmeldeformular im Feld für die Mitbewohner an und wir versuchen unser Möglichstes. Sei aber bitte nicht enttäuscht, wenn es nicht klappt. Grundsätzlich ist es wichtig, dass du auf dem Anmeldeformular angibst, mit wem du sonst noch gerne auf einem Zimmer wärst. Ich bin Vegetarier und/oder Lebensmittelallergiker. Bitte gib das doch einfach auf dem Anmeldeformular an, wir leiten das an die Burgküche weiter. Ich will mit dem Zug kommen und brauche einen Lift vom Bahnhof Beuron. Bitte maile uns deine Ankunftszeit und wir sorgen dafür, dass unser Shuttle-Bus rechtzeitig vor Ort ist. Es ist wichtig, die Zugankunft spätestens eine Woche vor dem Con durchzugeben, damit wir planen und organisieren können. Kurzfristigere Meldungen können unter Umständen nicht mehr berücksichtigt werden, was dann einen Fußmarsch von ca. 5 km zur Folge hat… Ich habe sonst noch Fragen und/oder Sonderwünsche. Einfach eine Mail an anmeldung -at- suedcon -punkt- de und dir wird umgehend geholfen…
-
Freitag - Im Dunkel der Zeit
Name: Im Dunkel der Zeit Spielleiter: Kessegorn (Stephan) Anzahl der Spieler: 3 - 5 M3 M4 M5: M5 (zur Not M4) Grad 15-20 (kann noch angepasst werden) Voraussichtlicher Beginn: Freitag 9 30 Uhr Voraussichtliches Ende: Freitag nacht spätestens 1 Uhr Art des Abenteuers: Schatzsuche / Wildniss / Verließ Voraussetzung: 1-2 Wildnisskundige wären gut, Magier und Heilkundiger wäre auch nicht schlecht Beschreibung: Eine Reise durch das wilde Grenzland Chryseias nahe den Melgarbergen gipfelt mit einem Überfall eine Gruppe Straßenräuber. Erstmal nichts ungewöhnliches wenn nicht die außergewöhnliche Ausrüstung der Straßenräuber wäre....... Mitspieler: Chriddy Kazaar Herothinas E Cid soll vor Ort vergeben werden
-
Donnerstag - Der Ruf des Grünen Juwels
Und auf vielfachen Wunsch auch auf diesem Con wieder der zweite Teil: Der Ruf des Grünen Juwels Spielleiter: Mogadil Anzahl der Spieler: 6 Grade der Figuren: ca. 15 - 25 (M5) Anmerkung: Wenn es wieder mal alle nur so gerade auf Grad 15 geschafft haben wird es nicht gerade einfacher, ist aber für die meisten Gruppenzusammensetzungen machbar. Der eine oder andere muss aber den einen oder anderen Zauber beherrschen. Reine Kämpfergruppen haben große Schwierigkeiten, wenn sie es überhaupt schaffen. Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag 10:00 Ich beabrichtige am Donnerstag zu leiten. Es gibt aber noch eine andere Runde, in der ich auf dem Con voraussichtlich Spielen kann/werde und der ich im Zweifel Priorität einräumen würde. Zur Zeit gehe ich davon aus, dass die später stattfinden wird. Voraussichtliche Dauer: 15 Stunden Art des Abenteuers: Reise, Nachforschungen, Dungeon Voraussetzung/Vorbedingung: Jeder Teilnehmer braucht ein Grünes Juwel. Wer nicht weiss, was gemeint ist, der hat auch keines. Beschreibung: Nachdem klar wurde, was das Grüne Juwel ist (oder besser war) wundert euch schon etwas, dass ihr von eben jenem Grünen Juwel Post erhaltet. Ihr werdet gebeten euch zu einem Treffen einzufinden und um einen Posten zu bewerben. Sollte es das Grüne Juwel doch noch geben? Neugierig reist ihr in die Küstenstaaten und trefft euch mit dem Autoren des Schreibens, das ihr erhalten habt. Hinweis: Ich leite nach M5. Also wären umgeschriebene Charaktere von großem Vorteil, da doch viele Zauber im Detail anders sind. Erfahrungsgemäß hilft es, wenn das eine oder andere Arkanum und Mysterium am Tisch bereit liegt. ? Bevorzugt sind daher dabei, da sie sich bereits früher gemeldet haben (Warteliste): keiner, da die Warteliste der Änderung des Forums zum Opfer gefallen ist. (Sorry) Vielleicht mögt ihr ja schon mal einen Charakter mit Klasse nennen, den ihr spielen wolltet? Mehrere magisch aktive Charaktere wären hilfreich. ? Spieler / Charakter: 1) 2) 3) 4) 5) 6) Auf diesem Con nicht dabei, aber Interesse an einem anderen Termin:
-
Samstag - Ein kleiner Funken Hoffnung... NUR ANKÜNDIGUNG
ACHTUNG: Nur Ankündigung! Spielleiter: Mathias aka Chillur Anzahl der Spieler: bis zu 6 Grade der Figuren: ACHTUNG -> NUR M5 Figuren -> MINDESTENS Grad 14. Empfohlen wäre Grad 20+ herum. Ggf. nach Absprache. Voraussichtlicher Beginn: Samstag ab ca. 10:00 Uhr (nach dem Frühstück!) Voraussichtliche Dauer: ca. 15h also Samstag bis 00:00 Uhr / max. So. 01:00 Uhr (ein Ganztagesabenteuer) Art des Abenteuers: Reise / Nachforschung / Kampf / ungewöhnliches / und natürlich Spaß / M5 Voraussetzung / Bedingung: Die Chars sollten Albisch sprechen können. Lesen und Schreiben wären von Vorteil, sind aber nicht unbedingt erforderlich. Die Figuren sollten sich eher der "hellen Seite der Macht" zugewandt fühlen. Alle Rassen (ja auch Elfen) sind Willkommen. Ich leite nach M5. Seht bitte zu, das eure Figuren M5 Figuren sind. Ich werde keine Figuren nach M4 oder ältere Regelgenerationen akzeptieren. Beschreibung: Der Ort der Handlung: Alba, Beornanburgh Es herrscht Aufregung in der Stadt. Dvarin Doppelaxt ist mit einer sehr großen Eskorte in der Stadt angekommen. In den Gassen flüstert man jeglichen Unsinn über die Ankunft des Fürsten der Mac Ablach. Es wird gemunkelt dass sich der Reichsfürst und König der Zwerge nur ein paar Tage entspannen möchte. Jedoch in den tiefen der Gassen Beornanburghs werden ganz unglaubliche Geschichten laut. Es wird erzählt, er plane sein Geschlecht mit einer Heirat, an das der Mac Beorns koppeln zu wollen, als hätte er nicht genug Einfluss, dieser reiche Sack. Die Gerüchte werden immer verrückter. Angsterfüllte flüstern: Der Stein der Albai soll einen Riss bekommen haben, daher berät sich der Fürst mit dem König und dessen engsten Berater dem Abt Wulfstane von Aeshburn. Andere sprechen von einem geheimen Bündnis, denn es sollen elfische Gesandten aus dem südlichen Brocaliande anwesend sein. Stetig sind viele Wachen auf der Straße und auch Zwerge aus dem Gefolge Dvarins sind weit in der Stadt zu sehen. Sogar die Diebe halten den Atem an... Was hier wohl vor sich geht? Man hört, dass Einzelne von der Straße verschwinden... Weitere Gerüchte besagen, das in Kingsbridge, nördlich von Beornanburgh noch viel mehr Leute verschwinden und dunkle und finstere Gestalten sich Nachts herumtreiben und nun die Straßen Beornanburghs selbst unsicher seien... Selbst der König soll Nachts nicht ohne Wachen in seinem Zimmer schlafen... -- Alte Weisagung: Wenn drei vom goldenen Blute vermisst, der große Stein erhält einen Riss. Wenn Dunkelheit wandert über das Land, gebraucht wird des arTars Pfand. Wenn zwei vom Streit entzweit, sich nun ihre Hoffnung vereint. 6 Tropfen von unterschiedlichstem Stamm, als Funken Hoffnung die Finsternis entflammt. Findet die Brücke im Tode vereint, der alte Stern Toquines den Weg euch weist. Steht bereit, denn seid ihr es nicht, so wird untergehen das letzte Licht. (Bruder Nevan, aus der Abtei Prioresse) --- WICHTIG wg. Mitspielen usw.: NUR ANKÜNDIGUNG! Da einige der Con-Orga mich gebeten haben dies zu leiten sind 3-4 Plätze bereits vergeben. Die letzten freien Plätze werden auf dem Con per AUSHANG gefüllt. Keine Voranmeldung! Ich hänge das Abenteuer am Freitag nach der Begrüssung aus. --- PS Warnung und Hinweise: Ich behalte mir vor ggf. Figuren oder Artefakte nach Ansicht abzulehnen. Bei FRAGEN, Anmerkungen usw. usf. meldet euch bitte einfach bei mir PER PN.
-
Samstag- Minen des Irrsinns
Samstag – Minen des Irrsinns Spielleiter: Selinda Anzahl der Spieler: 2 - 5 M4 (M5 Charaktere willkommen, ggf. und evtl. werde ich bzgl. Glückspunkte ein wenig hausregeln) Grade der Figuren: Grad 4 - 6 (M4) Voraussichtlicher Beginn: Samstag, 10:30 Uhr Voraussichtliche Dauer: ganztags Art des Abenteuers: Adaption des PAX 2013 DnD Abenteuers "Mines of Madness" - fröhliches Dungeonerkunden mit allem was das SL-Herz erfreut. Voraussetzung/Vorbedingung: Nix, habt Spaß! Oh, und hängt nicht zu sehr an euren Charakteren... man weiß ja nie wann das Schicksal (oder die Falle) zuschlägt. Ach ja, jemand, der sich mit Fallen auskennt, wäre vielleicht nicht schlecht. Ist aber kein Muss, solche Charaktere sind meistens nicht so stabil. Beschreibung: Der Zauberer Abracadamus hatte den Ewigen Stein in den dunkelsten Tiefen einer alten Mine versteckt, Monster gezwungen als Wächter zu dienen, und den ganzen Dungeon mit Fallen verschönert. Dann ist er gestorben, wie es alle artige Zauberer zu tun pflegen. Viele Helden sind der Verlockung von Unsterblichkeit durch den Ewigen Stein zum Opfer gefallen. Bis zum heutigen Datum hat nur eine tapfere Gruppe den Minen des Irrsinns die Stirn geboten und sind zurückgekehrt um davon zu berichten. Ihr glaubt, ihr seid besser? Ihr glaubt, ihr habt das was es braucht um das Leben beim Schopf zu packen und könnt den Dungeon bezwingen? Wir bezweifeln das zwar, aber nur zu... beweist, dass wir Unrecht haben! Spieler: 1. Bro - 2. Marius - Yuki Yamamoto (KD 4) 3. elvenkisses - Dyllan Dawn (Priester B., M5 Gr.7) 4. **** vor Ort **** 5. **** vor Ort **** (6. für eine arme Seele, die sonst nix gefunden hat)
-
Das Erwachen (Freitag 19h)
Freitag Das Erwachen Khun apTe Anzahl der Spieler: 6 Spieler (2 werden Vor-Ort vergeben) M3 M4 M5 bis Grad 10 Voraussichtlicher Beginn Freitag 19 Uhr (variabel nach erscheinen der Spieler) Voraussichtliches Ende in der Nacht Art des Abenteuers Entdeckung, neue Länder und Kulturen - halt ein Abenteuer und Kampf gibt es auch... Voraussetzung Die Charaktere sollten gerne zur See fahren Wer kennt das Setting nicht - aber nach meiner Erfahrung kommen bei klassischen Abenteuern oft die schönsten raus... Die Abenteurer erwachen irgendwo in einer dunklen Höhle… Sie wissen nicht wo sie sind. Sie wissen nicht wer neben ihnen liegt und sie wissen nicht, was sie hier eigentlich machen… Plötzlich erfüllen seltsame Klänge die dunkle Höhle… Die Charaktere werden in eine neue Kultur eingeführt und sollten offen sein für neue Erfahrungen. Wer gerne mit einem fiesen, gemeinen oder verschrobenen Charakter mitspielen möchte hat evtl. nicht ganz soviel Spaß, da das Abenteuer für wahre Heldinnen und Helden gedacht ist. Das Abenteuer habe ich verschiedentlich schon angeboten - als Merker haben die Charaktere /Spieler einen Delphinanhänger bekommen... Sollten sich genügend Charaktere/Spieler finden die einen Anhänger haben und gerne den zweiten Teil spielen wollen - kann dieser dann gerne Samstag gespielt werden. Hierzu bitte einen kurzen Hinweis hinterlassen. Spieler: (1) Nerkaus (2) Hadschi Halef Omar (3) Orlando Gardiner (4) Kiril (5) auf dem CON vergeben (6) auf dem CON vergeben ------------------------------ Na dann sind wir ja voll!!
- SüdCon - Vorschwampf
- Südcon - Mitfahrgelegenheit gesucht ab Flughafen Stuttgart
-
2018 Freitag - Das Geheimnis der roten Kutschen
Spielleiter: Solwac Anzahl der Spieler: 4-5 Grade der Figuren: 15-20 (M5) Voraussichtlicher Beginn: Freitag nach dem Abendessen Voraussichtliche Dauer: Bis ca. 01:00 Art des Abenteuers: Ermittlungen, d.h. Kompetenzen im Sozialen, in der Halb- und ggf. Unterwelt sind genauso hilfreich wie Wissensfertigkeiten und Magie sowie Robustheit in eventuellen Kampfsituationen. Voraussetzung/Vorbedingung: Neu-Vallinga zu sprechen ist sinnvoll. Vorkenntnisse in der ConSaga sind nicht notwendig. Beschreibung: Seit einigen Tagen schaut sich ein älterer Mann, Leano Di Collina, im Gasthaus Anderswelt nach Abenteurern um. Mehrere Gruppen haben ihn schon besucht und ihre Dienste angeboten, aber den Auftrag nicht erhalten. Gerüchten zufolge geht es um den Kanzler (welchen, den alten oder neuen?) und um rote Kutschen...
-
DreieichCon 2018 (17. - 18. Nov,)
Hallo, es ist wieder soweit - der Dreieicher Rollenspiel Treff geht in die 28. Runde und öffnet seine Pforten: 28. Dreieicher Rollenspieltreffen 17. - 18. November 2018 Bürgerhaus Dreieich-Sprendlingen Fichtestr. 50, 63303 Dreieich (ca. 15 km südlich von Frankfurt/Main) Zeit: Samstag, 17.11. - 10:00 Uhr bis Sonntag, 18.11. - 18:00 Uhr 32 Stunden durchgehend geöffnet Der Eintritt ist gestaffelt nach Anreisetag: Samstag 10 € Sonntag 5 € http://dreieichcon.de/ In diesem Jahr wird auch unser Verein und unser schönes MIDGARD wieder vertreten sein: https://dreieichcon.conservices.de/spielrunden.html oder genauer ---> Zu Gast bei den MacConcils (Midgard 5.Edition) Sehen wir uns dort?
-
SüdCon Mitfahrgelegenheit
Biete eine MFG Donnerstag ab Rheinhessen. Zurueck auch gerne Sonntag ab Conende. Möchte so gegen 14:00 in Leibertingen sein.
-
Samstag - Abenteuer nach Absprache: Nebas Sechs
Ich möchte ganz gerne leiten. Do - Anreise, vermutlich ab etwa 15 bis 24 Uhr möglich, wobei ich gerne das letzte Plätzchen der Geliebten des Krenn ergattern möchte Fr - bin ich auf der Spur des Weihrauchs Sa - B) Nebas Sechs mit der Gruppe @Gandubán @Chichén @Unicum @Die Hexe und @Rolf So - 9:30 bis 15:00 Uhr möglicherweise zusätzlich G) Das Pferderennen von Samsara (oder D) Der kleine Hafen Caetsch) für @Bro Dies ist keine Abstimmung, sondern soll mir eine Tendenz zeigen, wer gerne was mit mir spielen möchte. Spielleiter: MazeAnzahl der Spieler: 5System: Ich leite nach M5. Charaktere anderer Editionen sind willkommen, müssen sich im Zweifel aber den M5-Regeln beugen.Grade der Charaktere: Den Grad kann ich in der Regel anpassen, wobei die Gruppe innerhalb von 10 Gradstufen sein sollte.Beginn des Abenteuers: Samstag 10 Uhrgeplante Dauer: ganztags Art des Abenteuers, sonstige Voraussetzungen für die Charaktere, ggf. eine Beschreibung, worum es geht B) Nebas Sechs Je nach Vorab-Infos durch den Auftraggeber dauert das Abenteuer 5 oder 12 Stunden. In allen Ablegern der Comreda Noctina in den größeren Städten der Küstenstaaten wird bekannt, dass eine Gruppe für einen hochkarätigen Einbruch in einem fernen Land zusammengestellt werden soll. Irgendwie (wie eigentlich?) hat es euer Charakter geschafft sich den Termin für die Auftragsvergabe zu beschaffen: Die Interessenten sollen sich am Soachdag des Draugmondes (Samstag 24. November) mit Giacomo Neba im Gasthaus "Azenha negra" in Tura zum Frühstück (10 Uhr) treffen. Da das ganze mit absoluter Sicherheit im Konflikt mit den Gesetzen steht, ist eine entsprechende moralische Flexibilität unabdingbar. Erfahrung mit Einbrüchen, entsprechende Fertigkeiten (auch zur Erkundung des Objektes und Informationsbeschaffung) und nützliche Zauber oder Artefakte werden von eurem Auftraggeber erwartet. Jeder gute Einbrecher weiß, dass man Kämpfe vermeiden sollte. ----------------------------------------------------------- Folgende Abenteuer kann ich bieten: A) Vom Schwarzalb, der auszog, ein Abenteuer zu erleben... Das Ende ist variabel, daher dauert das Abenteuer zwischen 5 und 12 Stunden. Das Abenteuer ist nur für Schwarzalben. Ihr wachst in den Belogora-Bergen in Moravod bei den Verborgenen auf (gemeinsame Charaktererstellung). In Kürze wird entschieden werden, welche Rolle ihr künftig in der Gemeinschaft spielen werdet. Da ihr aus unbedeutenden Häusern stammt, sind eure Aussichten nur...mittelmäßig, also Aufseher für die Sklaven, Wächter an den Zugängen zum Höhlensystem, Jäger in den oberirdischen Wäldern oder Krieger, die auf Raubzüge ausgeschickt werden. Da eröffnet sich Euch eine Gelegenheit: Ein Mitglied des Rates tritt an Euch heran und möchte Euch ausschicken, ein Artefakt für ihn zu besorgen. Nach dem Abenteuer sollte euer Schwarzalb in der Lage sein, sich problemlos in normale Abenteurergruppen einzugliedern. C) Der Ball des Regenten Dauer: einen Tag Es geht darum eine Entführung in Tura aufzuklären. D) Der kleine Hafen Caetsch Ab Grad 20, FSK 18, denn dies ist kein nettes, idyllisches Abenteuer, sondern enthält üble Gewalttaten. Deren Beschreibung wird aber an den Wunsch der Mitspieler angepasst. Dauer 5 Stunden - eigentlich ein Sonntags-Abenteuer, daher sehr geradlinig, es sollte zum Kampf kommen Ihr reist auf einem Schiff, das aus Diatrava kommt. Es hat Zwischenhalte in Lanitia, Cergion, Thalassa, Kroisos und Ikonium gemacht. Der nächste planmäßige Halt wäre Estragel, bevor es weiter nach Norden fährt. Zuvor legt der Kapitän jedoch im kleinen albischen Hafen Caetsch östlich von Estragel an, damit euer Mitreisender Francese Di Faltinella seine Waren entladen kann. Damit ihr etwas erleben könnt, solltet ihr Zeit und Muße haben, einen besorgten Bürger für einen Tag zu begleiten und zu beschützen. E) Eine Ladung Salz und eine gestohlene Schaufel (Adaption des Abenteuers "Die gestohlene Schaufel" von Mogadil) Je nach Einstieg in die Geschichte dauert das Abenteuer 6 oder 12 Stunden. Ihr sollt einen Warentransport auf der Karawanenstraße „Weg der Leiden“ vom Rand der Kaf-Berge nach Diatrava begleiten, als etwas seltsames geschieht... Diese beiden Abenteuer sind noch nicht so, wie ich sie gerne hätte, falls großes Interesse besteht, schaffe ich es vielleicht sie zu überarbeiten F) Ein Wagenrennen in Candranor (Adaption des Abenteuers "Sport ist Mord" von Suki) Dauer: einen Tag In erster Linie geht es um ein Wagenrennen und dessen Vorbereitung, dann muss noch ein bissl ermittelt werden und es geht noch um ein Wagenrennen. Sagte ich schon, das es um ein Wagenrennen geht? Es kann sein, dass ein Charakter ohne Wagenlenken Spaß hat...vielleicht als Co-Pilot? Die Spieler treten für den gleichen Rennstall an, könnten aber im Finale aufeinander treffen. Die Charaktere sollten sehr gut Wagenlenken können, aber trotzdem noch etwas zur Ermittlungsarbeit beisteuern können. G) Das Pferderennen von Samsara (Adaption des "Pferderennen von Vigales") Dauer: 6 Stunden Hier geht es um ein Pferderennen. Das besondere ist, dass die Rennställe ein Auswahlverfahren für die Reiter durchführen und ihr somit zum Teilnehmer werden könnt. Die Spieler konkurrieren miteinander, dem Sieger winkt ein hohes Preisgeld. Charaktere, die nicht reiten können, werden wenig Spaß haben...eventuell als Magier, der die Einhaltung der Regeln überwacht? Die Charaktere sollten Reiten und Reiterkampf sehr gut beherrschen.
-
Donnerstag - Wohin der Wind uns weht...
Spielleiter: Mathias aka Chillur Anzahl der Spieler: bis zu 6 Grade der Figuren: ACHTUNG -> NUR M5 Figuren -> Gradbereich entweder Figuren M5 10-12 oder 13-15, wenn möglich sollten eure Figuren nahe in einem Gradbereich zusammen liegen. Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag ab ca. 16:00-16:30 Uhr (max. 17 Uhr, da Frühanreisetag und mir sonst die Zeit nicht reicht.) Voraussichtliche Dauer: ca. 6-7h also Donnerstag bis 00:00 Uhr / max. Freitag. 01:00 Uhr Art des Abenteuers: Reise / Erkundung / Erforschung / ungewöhnliches / und natürlich Spaß / M5 Voraussetzung / Bedingung: Die Chars sollten eine gemeinsame Sprache sprechen können. Ob dies nun Albisch, Erainnisch oder Neu-Vallinga ist, völlig egal. Nein, nur die Handelssprache, also Comentang, ist nicht ausreichend. Mindestens 1 Magier/Hexer mit Zauberkunde benötigt. Mindestens 1 Figur mit Überlebenfertigkeiten benötigt. Lest auch die Beschreibung weiter unten! Die Figuren sollten Neugierig sein, Erkundung ist ein Teil des Abenteuers. Die Figuren sollten sich eher der "hellen Seite der Macht" zugewandt fühlen. Alle Rassen (ja auch Elfen) sind Willkommen. Ich leite nach M5. Seht bitte zu, das eure Figuren M5 Figuren sind. Ich werde keine Figuren nach M4 oder ältere Regelgenerationen akzeptieren. Beschreibung: Der Ort der Handlung: Irgendwo im Golf der blauen Wellen, zwischen Erainn und den Küstenstaaten an Bord des lideralischen Passagier-/Handelsschiffes: Die "Fette Möwe" Ihr befindet euch auf einem freien lideralischen Segler, der "Fette Möwe", der von Cuanscadan nach Estoleo zurück aufgebrochen ist. An Bord seid ihr als Passagiere und natürlich ist einiges an Fracht geladen. Die gemischte Crew (Rasse wie auch Geschlecht) erweckt einen guten Eindruck und die Kapitänin mit dem wohlklingenden Namen Miranda Veracruz de la Hoya Cardinal hat ihre Mannschaft fest im Griff. Mitten im Golf der blauen Wellen erwischt euch ein schweres Ungewitter. Schwere und hohe Wellen wüten in diesem Sturm, der immer schlimmer zu werden scheint. Der Kapitän hat die Passagiere unter Deck geschickt, während die Mannschaft verzweifelt mit dem Meer ringt. Die Rufe der Mannschaft gehen unter im Heulen des Sturms und auch unter Deck wird vertäut und festgebunden, was man festmachen kann. Eine gefühlte Ewigkeit später, heult der Sturm immer noch, einige beten.. Ihr hört ein schreckliches Krachen und dann Wasser überall… Ihr kämpft mit dem Wasser und helft der Mannschaft und irgendwann wird es Schwarz um euch… Ihr wacht im Schiff auf, einige der Mannschaft sind verletzt, einige Tot. Das Schiff ist auf ein Riff gelaufen, vor einer euch und dem Kapitän unbekannten Insel… Geräusche von einem Urwald dringen an euer Ohr.. An Deck: Man kann trotz des seltsamen Urwaldes in der Ferne eine Art Pyramide sehen… --- WICHTIG wg. Mitspielen usw.: ACHTUNG: Dies ist ein neues Abenteuer zur "Erstbespielung" ggf. ist an mancher Stelle das Abenteuer nicht 100% ig rund. Feedback nach dem spielen wäre mir sehr willkommen. Mitspieler und Mitspielerinnen: 1. @Leachlain ay Almhuin 2. @Chichén 3. @Leif Johannson 4. @Kiril 5. -wird auf dem Con vergeben- 6. -wird auf dem Con vergeben- --- PS Warnung und Hinweise: Ich behalte mir vor ggf. Figuren oder Artefakte nach Ansicht abzulehnen. Bei FRAGEN, Anmerkungen usw. usf. meldet euch bitte einfach bei mir PER PN.
-
Donnerstagabend: Wer bietet ein Abenteuer an?
Hat jemand für Donnerstagabend ein Szenario in Petto? Nach Möglichkeit nicht zu ausschweifend, sondern eher kurz und knackig. Würde mich freuen ... wir sind mindestens zu zweit. Gruß fabian
-
Samstag - 1880: Breakheart Pass
Spielleiter: Uigboern Anzahl der Spieler: bis zu 5 Spieler; System: Midgard 1880 (egal welche Edition) Grade der Figuren: bei 1880 nicht relevant Voraussichtlicher Beginn: Samstag nach dem Frühstück (ca. 10:00) Voraussichtliche Dauer: den ganzen Samstag bis in die Nacht; wobei eine Gruppe auch schon nach 10 Stunden fertig war. Art des Abenteuers: Detektiv(!)-Abenteuer in einem Zug in USA (Wiederholung des Abenteuers vom Kloster-CON, eignet sich auch als Fortsetzung zum Dampfwagen-Rennen) Vorteilhafte Eigenschaften: Beherrschen der Landessprache, Ermittlungsgeschick, Mut, Nahkampftauglich, mit Schusswaffen umgehen können Charaktere die sich besonders eignen: Geheimagent, Arzt, Krankenschwester, Geistliche(r), Kriminalist, Offizier/Soldat, schöne junge Frau (die hat dann eine feste Rolle als Verlobte eines Gouverneurs Für andere Charaktere wäre eine passende Vorgeschichte vorab mit dem SL abzustimmen. Zu klären ist u.a.: Was führt den Charakter nach Fort Humboldt (Am A.... äh. Ende der Welt)? Wie schafft er es an Bord des Armee-Transports zu kommen? Es ist ein reiner Militärtransport der keine Zivilisten mitnimmt die nichts mit der Armee zu tun haben. ggf. können Charaktere gestellt werden. Beschreibung: Detektiv-Abenteuer mit Action-Elementen nach dem gleichnamigen Western-Film (in dt. Nevada Pass) (Auch wer den Film kennt kann mitspielen - es läuft im Abenteuer sowieso nie, wie im Drehbuch und auch ich werde ein paar Dinge abändern) Vereinigte Staaten, 1873: In Myrtle City, einem einsamen Rocky-Mountains-Städtchen im Bundesstaat Nevada, macht ein Zug der WASATCH & NEVADA RAILROAD (W. & N. R. R.) mit einem Transport der US Army halt. Dieser ist mit Versorgungsgütern zum Stützpunkt Fort Humboldt unterwegs, da dort die Diphtherie ausgebrochen ist. In Myrtle taucht auch der örtliche Marshal Nathan Pearce auf, welcher im Saloon einen gesuchten Verbrecher und Falschspieler festnimmt. Da dieser für einen Anschlag auf einen Armeetransport verantwortlich sein soll, geht Pearce trotz der Missbilligung durch den leitenden Offizier Major Claremont mit dem Gefangenen an Bord des Zuges, um ihn vor ein Militärgericht zu bringen. Im Zug werden dann verschiedene "Ereignisse" die Handlung in Gang setzen und mehr wäre gespoilert.... Das Original spielt 1873 - für alle die das Dampfwagen-Rennen gespielt haben, würde ich es im Anschluss daran ansiedeln: 1879) Spieler/innen: 1. 2. 3. 4. reserviert für vor Ort-Aushang 5. reserviert für vor Ort-Aushang 6. (optional bei hoher Nachfrage)
-
Nordlichtcon Danksagung
Hallo, herzlichen Dank an alle und insbesondere die Orga! Weiterhin Dank an den sensationellen Zauberer mit dem kritischen Erfolg auf Wetterzauber. Dann danke an meine SL (u.a. Maze, JUL) und Mitspieler, die sich für den kleinen Ausflug angemeldet hatten. Danke an JUL für ein sehr schönes, herausforderndes und stimmiges Abenteuer rund um die Con-Saga. Maze danke für ein sehr feines und fieses Abenteuer namens Nebas Sechs Besondere Erwähnung soll auch noch das sehr schöne und detaillierte SL-Geschenk erhalten, welches Stefanie erstellt hat und die kulinarische Seite beleuchtet! LG Leif
-
Donnerstag Nachmittag - PR - missing Tiger
Spielleiter: JUL Anzahl der Spieler: bis zu 5 Spieler; System: Perry Rhodan Grade der Figuren: bei PR nicht relevant Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag wenn alle Spieler da sind (ca. 15:00 ) Voraussichtliche Dauer: den ganzen Donnerstag bis in die Nacht; Art des Abenteuers: Detektiv(!)-Abenteuer in der High-Society Vorteilhafte Eigenschaften: Ermittlungsgeschick, Diverse High-Society Kinder vermissen ihre Pet-Tiger Spieler/innen: 1. @alf04 Ynes de Vallier 2. @Celador da Eshmale Celador da Eshmale 3. @Dr. Elaine Clark Dr. Elaine Clark 4. 5. 6. (optional bei hoher Nachfrage)
-
Sonntag - Die geraubten Rösser
Spielleiter: Yon Attan Anzahl der Spieler: 4-6 1. Taka 2. Isa 3. Mademoiselle Fleur - Katharina 4. 5. 6. System: Ich leite M5 Grade der Charaktere: 1-4 (M3, M4 oder M5) Beginn des Abenteuers: 10:00 geplantes Ende: 15:00 Genre: Detektiv, Wildnis, Kampf Beschreibung: Es ist Herbst in Alba. Die Luft ist bereits merklich kühler geworden und ein langer, harter Winter kündigt sich an. Die Sorge der Menschen, dass in einem solchen Winter Raubzüge der Orcs drohen könnten, schwingt in den Gespräche auf dem Markt und am Herdfeuer mit. Als die Abenteurer in den Ausläufern des Atross-Massivs unterwegs sind erfahren sie von einem ersten nächtlichen Orc-Überfall auf das Gehöft des Zureiters Phelin. Werden die Abenteurer den Spuren im Hochland folgen und die Pferde wohlbehalten zurückbringen können? Spieler: Ich leite ein Abenteuer für erwachsene Spieler. Wenn Kinder oder Jugendliche sich anmelden wollen, bitte ich darum, mir dies unter Angabe des jeweiligen Alters (gegebenenfalls per PN) mitzuteilen. Ich werde dann Rücksprache halten. Voraussetzungen für die Charaktere: Herkunft des Charakters: Alba, Erainn, Ywerddon, Clanngardan, Fuardain oder Chryseia Rasse: Mensch, Zwerg, Halbling oder Gnom Fertigkeiten und Zauber: DFR, Kodex, Arkanum, Mysterium, Dunkle Mächte, Meister der Sphären, Kompendium, Zwergen-, Erainn- oder Alba-Quellenband Der Charakter muss Albisch mit mindestens +12 sprechen. Ich möchte zu Spielbeginn direkt losspielen. Spieler die zu Spielbeginn keinen fertig erstellten, passenden Charakter haben, werden daher nicht mitspielen. Organisatorisches: Ich möchte mit möglichst vielen mir unbekannten Spielern spielen. Ich nehme daher hier im Thread ausschließlich Voranmeldungen von Spielern entgegen, mit denen ich bisher noch nie (weder als Spieler noch als SL) gespielt habe und die auch nicht Teil der Spielrunden am Mittwoch, Freitag oder Samstag auf dem NordlichtCon sind, in welchen ich als Spieler spielen werde. Sollten nach den Voranmeldungen Plätze übrig sein, werde ich diese regulär auf dem Con aushängen. Dort kann sich dann jeder eintragen. Mfg Yon
-
Mittwoch: Verflucht heiße Quellen...
Spielleiter: Mathias aka Chillur Anzahl der Spieler: bis zu 5 (ggf. 6) Grade der Figuren: 11-18 nach M5 (ggf. Anpassung/Änderung nach Absprache.) Ich möchte die Figuren vom Grad und den Fähigkeiten her, so nahe wie möglich aneinander haben. Voraussichtlicher Beginn: Mittwoch Anreisetag ab ca. 16:30-17:00 Uhr (je nachdem wie Stau und "die gesegnete Mutter der Beschleunigung" mich zum Con lässt) Voraussichtliche Dauer: Mittwoch bis ca.0:00 Uhr Leitung / Was ihr wissen müsst: Ich leite nach M5 - Auf Grund schlechter Erfahrungen mit gemischten Gruppen werde ich nur M5 Figuren zulassen. Ich behalte mir vor ggf. Equipment / mag. Artefakte / mag. Waffen / ggf. ganze Figuren für das Abenteuer zu streichen. Art des Abenteuers: SPASS! -> Überland, Detektiv, Erforschung, Suche, Kampf -> Ein schönes Spaßabenteuer um den Con zu starten. Voraussetzung / Bedingung: Man sollte die Landessprache beherrschen. Die Spielerinnen bzw. Spieler sollten sich von ihrer generellen Gesinnung eher der "hellen Seite der Macht" zugewandt fühlen. Beschreibung: Der Ort der Handlung: Erainn - etwas östlich von Indairné Die Abenteurer befinden sich in einem Gasthaus einige Wegstunden westlich von Indairné in Erainn. Gerade rechtzeitig für ein Mittagsmahl angekommen, setzt ihr euch und bestellt ein Mittagsmahl. Kurz darauf betritt eine junge Dame das Gasthaus. Sie hat einen bedrückten und erschöpften Gesichtsausdruck und sieht so aus, als wäre Sie in aller Eile ohne Pausen gereist. Staub hängt ihr in den Kleidern, die Haare sehr unordentlich und ihr Bauch knurrt laut, als Sie sich der Gastwirtin nähert. "Mein armes Kind! Setzt euch, esst etwas!" drängt die Gastwirtin und nur zögernd setzt sich die junge Dame. "Was ist euch denn widerfahren, dass ihr so ausseht?" fragt die Gastwirtin! Nach behutsamen Drängen erzählt die junge Dame ihre Geschichte: "Ich komme aus dem Dorf Doire a'Atharrachadh. Unser Dorf ist weithin bekannt für seine heißen Bäder, die aus den heißen Quellen gespeist werden. Ein Bad bei uns erquickt den müden Reisenden besser als jedes Badehaus. Jeder kennt die heilenden Quellen!" Die Wirtin nickt zustimmend und bedeutet ihr weiter zu erzählen:"Aber irgendetwas stimmt mit den heißen Quellen nicht. In einigen Becken wird das Wasser viel zu Heiß und an anderer Stelle verfärbt sich das Wasser. Gäste haben sich schon verletzt. Ich will nach Indairné eilen, um mutige Recken anzuheuern, die sich ins Gebirge wagen. Sie sollen meinen Vater finden, der mit zwei Gehilfen auszog, um die Ursache für unsere Probleme mit den Quellen zu finden. Ich mache mir solche Sorgen..." mit den letzten stockenden Worten fließen ihr Tränen von der Wange hinab und die Gastwirtin tröstet die junge Dame. Der Blick der Gastwirtin schweift im Gastraum herum und dann fällt ihr Blick auf euch anwesende Abenteurer... Mitspieler: 1. @draco2111 2. @Wolfgang 3. @Gildor 4. @Mogadil 5. Mo (6) -wird ggf. nach Bedarf auf dem Con vergeben-
-
Abenteuergesuch Donnerstag bis Nachmittag
Suche Abenteuer für: M5 Grad 6 Heiler M5 Grad 6 Schlangenbeschwörer PR Lebemann 1880 Weltenbummler
-
Abenteuergesuch für Mittwoch
Suche Abenteuer für: M4 Grad 9 Ormut Priester M4 Grad 13 Heiler/Barde M4 Grad 15 Magier PR Lebemann 1880 Weltenbummler
-
Im Dunkel der Zeit
Name: Im Dunkel der Zeit Spielleiter: Kessegorn (Stephan) Anzahl der Spieler: 3 - 5 M3 M4 M5: M5 (zur Not M4) Grad 15-20 (kann noch angepasst werden) Voraussichtlicher Beginn: Mittwoch ca. 16 30 Uhr bis ca. 1 Uhr, Fortsetzung Sonntag 9 bis ca. 15 Uhr Voraussichtliches Ende: Art des Abenteuers: Schatzsuche / Wildniss / Verließ Voraussetzung: 1-2 Wildnisskundige wären gut (Naturkunde), Magier und Heilkundiger wäre auch nicht schlecht Beschreibung: Eine Reise durch das wilde Grenzland Chryseias, gemeinsam mit einem kleinen Handelszug, nahe den Melgarlbergen gipfelt mit einem Überfall. Legionäre der Seemeister under einer Spektakulären Standarte treten auf der Straße an und fordern Geld und Gut. Aber irgendetwas ist merkwürdig an diesen Legionären....... Abenteurer: Ohgottohgott Dinlair NiMurdil Einherjar Mervyn vor Ort zu vergeben
-
Donnerstag - Ein kleiner Ausflug
Spielleiter Leif Johannson Anzahl der Spieler: 6 System M5 - M3 oder M4 Chars gehen auch Grade der Charaktere 7+ nach M4 / 14+ nach M5 Beginn des Abenteuers Es ist Spätsommer und ihr sitzt in einer gemütlichen und fast neu ausgestatteten Kneipe - der Bärenkralle - in Alba in Tidford. Im Hintergrund hört man das leise Rauschen des Tuarisc und eine leichte Brise liegt in der Luft. Ein Barde spielt fröhliche Lieder und tanzt dazu im Rhythmus der Musik in der Hoffnung auf einige Kupfer - bzw. Silberstücke. Die Stimmung ist ausgezeichnet und das Essen sowie die Getränke sind sowohl bezahlbar als auch von guter Qualität und tragen zur guten Stimmung bei. Am Nachbartisch erzählt ein Bauer in einer Musikpause von seinem entfernten Verwandten Rodric McRathgar ganz im Norden von Alba, von dem er eigentlich seit Tagen Besuch erwartet. Der fahrende und weithin bekannte Krämer-Händler John McCeata sitzt bei Euch am Tisch und erzählt, dass er sowieso in diese Gegend reisen möchte, um seine neuen Pfannen und Töpfe zu verkaufen. Er hat von Unruhen im Norden von Alba gehört und sucht vertrauenswürdige Begleitung. Er ist auch bereit ein wirklich kleines Entgeld zu entrichten und die Verpflegung zu übernehmen (Halblinge bekommen nur 3 Mahlzeiten pro Tag)... geplante Dauer Donnerstag Start: Nach dem Frühstück (zwischen 9 und 10 Uhr) Art des Abenteuers Natur, Erkundung, etwas Politik und der Rest ist sehr von Euch abhängig sonstige Voraussetzungen für die Charaktere Nur Albai (egal ob Halbling, Mensch, Gnom, Zwerg oder Elf) 1: Dinlair (Tjerke Ravendottir (Kämpferin M5 ca Grad 20)); 2: Ohgottogott (KinlockewMacRathgar (Magisch begabt M5 ca. Grad 25)); 3: Kiril (Jurid, Söldner, M4, Grad 12); 4: Greta Grünblatt (Halblingspriesterin, M5, Gr 16); 5: Jora (Waldläuferähnlich, M5, Gr 18); 6: Ritter (vor Ort oder nach Voranmeldung).
-
Freitag Melzindar (Kaufabenteuer)
Spielleiter Clagor Anzahl der Spieler: 5 System M5 Grade der Charaktere 10-25 Beginn des Abenteuers Freitag 10 Uhr Dauer 10-12 Stunden Plot Helft einem Zwerg seinen große Liebe zu finden und zu behalten, schlagt euch durch Berge, Wälder und Höhlen. Art des Abenteuers Natur, Dungeon, Kampf, Orks, Überleben sonstige Voraussetzungen für die Charaktere Keine Charakter der in der Natur überhaupt nicht zurecht kommt. Diese Abenteuer wird hier angekündigt, man kann sich aber erst auf den CON direkt einschreiben, zwei der fünf Plätze sind vergeben.