Zum Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    19727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wulfhere

  1. So in Ordnung ??? Wenn wir schon dabei sind, können wirdas gleich hier abhandeln.
  2. Anpassung der Fertigkeiten des GRW Änderungen bei den Fertigkeiten Archaische Spachen: Einige der im Regelbuch erwähnten Unterfertigkeiten (Hathorisch, Lemurisch) wird erst im Verlauf des Zyklus zugänglich. Archäologie: Einige der im Regelbuch erwähnten Schwerpunkte (Lemurer, Loower, Shuwaschen) sind noch nicht verfügbar. Im Lauf des Zyklus wird Lemurisch als Schwerpunkt möglich. Astrogation: Die folgenden Schwerpunkte sind noch nicht verfügbar: Southside, Zentrumskern, dazu alle der Milchstraße vorgelagerten Kleingalaxien sowie andere Galaxien (mit Ausnahme des Leerraums Richtung Andromeda bis hin zur Hundertsonnenwelt). Im Lauf des Zyklus wird Zentrumskern, Andromeda, sowie Andro-Alpha und ANdro-Beta als Schwerpunkt möglich. Fremdtechnologie: Aufgrund der bislang eingeschränkten Erfahrung mit Fremdlebewesen sind nur die nachstehenden Schwerpunkte möglich: Druuf, Grall, Laurins, Magadonen, Mechanica-Echsen, Molekülverformer, Posbis, Oldtimer. Geschütze: Der Schwerpunkt Konstantriss-Nadelpunktkanonen ist nicht verfügbar. Handfeuerwaffen: Der Schwerpunkt Konstantriss-Nadelpunktkanonen ist nicht verfügbar. Kulturverständnis: Die Spezies Kartanin ist nicht als Unterfertigkeit verfügbar. Langfeuerwaffen: Der Schwerpunkt KNK-Gewehre ist nicht verfügbar. Nexialismus ist noch kein eigener Wissenschaftsbereich. Die Koordinierungsfähigkeit dieser Fertigkeit kann aber trotzdem auch hier schon eingesetzt werden. -Rainer, Wulfhere
  3. HÜ-Schirme Am 5. Januar des Jahres 2404 n.Chr. wird mit dem neuen Flaggschiffe, der CREST III eine der ersten Einheiten mit HÜ-Schirm eingesetzt. In der Folge werden die Raumschiffe der Solaren Flotte schnellstmöglichst mit der neuen Technologie ausgestattet. Quelle: PR 250
  4. Der Planetenroman 97 Das Jahr der Zombies zeigt eine andere Variante, wie die Jungs nützlich sein könnten.
  5. Ich vermute das das Thema relevant sein könnte. Mal sehen
  6. Thema HÜ-Schirme. Die stehen erst mach der Begegnung und dem Bündniss mit den Maahks zur Verfügung. D.h. wir brauchen alle Schiffe ohne HÜ-Schirm und eine schlüssige Erläuterung, ab wann welche Einheiten umgerüstet wurden.
  7. Du hattest an anderer Stelle mal erwähnt, daß die Jungs Tech 9 haben. Das ist ohne Reisen, Handel, andere Welten schon ziemlich mächtig. Da mußt du überlegen, wie die das geschaft haben. Tech 9 ist State of the Art. Beim zweiten Teil der Geschichte habe ich etwas zum THema LFT Geschrieben.
  8. Der Tender Dino-3 geht ja in die Vergangenheit, daß heißt das dritte Schiffe seiner Bauart, die müssen Brandneu zu der Zeit sein. Wir haben da auch erstmalig Einheiten der Galaxis Klasse, die solche Tender erforderlich machen. HÜ-Schirme ist wichtig. Da müssen wir dann abklären ab wann die Erde Hü-Schirme verwendet. Ansonsten wie immer gute Arbei
  9. Ich würde den zu den Meistern der Insel rübernehmen. Ich wüßte nicht, daß die Dinger hier schon existieren.
  10. Da ich derzeit meine freie Zeit in das Projekt Das zweite Imperium investiere kann ich hier nur wenig machen. Wenn jemand die Daten von Bernd Labusch in der http://www.pr-materiequelle.de , die zu Atlan der Herld von Arkon passen mal übernehmen würde, wäre uns sehr geholfen.
  11. Wulfhere

    München

    Nein
  12. Wulfhere

    München

    Hatte nur ein Zeitproblem. Mein neuer Job ist gerade etwas stressig, weil wir eine komplett neue Software bekommen hhaben.
  13. http://vidzup.com/ Eine Fanpage und man kann mal sehen was so von Fans erstellt werden kann wenn die Leute nur wollen. Da ist ausgezeichnetes Material dabei.
  14. 18.5.08 Neue Planeten Marplak II http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Marplak_II_-_Atlan
  15. Moderation : Und in den richtigen Bereich verschoben Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Mach ruhig
  16. Kreuzer des Energiekommandos sind im Prinzip Schlachtschiffe.
  17. Schöne Idee wenn du was machen willst. Gerne
  18. Ich fände es interessant einen „Forumscharakterbogen“ zum Perry Rhodan Rollenspiel zu planen und erstellen. Haben wir Spezialisten, die so was dann auch technisch umsetzen können und ggfls. Als PDF hinbekommen. Ich fände es zum Beispiel interessant für die jeweiligen Epochen einen passenden Bogen anzubieten. Das kann ja mit einem passenden Logo abgehandelt werden. Eine mehr Platz bietende Variante wäre aber die Kernaufgabe. Was braucht man auf dem Charakterbogen ?? Wo sollte mehr Platz vorhanden sein ?? Wo sollte Platz für Erläuterungen gegeben sein ??
  19. :sad: Schade ich fand die Idee ganz interessant. Das ganze muß dann allerdings bei Quintocenter im Bereich zweites Imperium verarbeitet werden. Willst du oder soll ich
  20. Eine noch unausgegorene aber zeitlich passende Idee. Etwa in dieser Phase dürfte ja der Ausbau von Quinto-Center beginnen. Wie wäre da ein Abenteuer auf dem im Bau befindlichen Mond, wo eine Reihe von Todesfällen die Bautrupps in Atem hält ?? Hier könnte man aus Versehen einen hier "eingelagerten" MV oder IV oder einen Assassine der Horden, bzw. was auch immer geweckt haben, der nun etwas verärgert ist und weg will.
  21. Sobald ich die letzten Schiffe in der Wiki habe passe ich die Werte an.
  22. Eine noch vage Idee. Auf dem Planeten existierte bereits vor der Herrschaft durch das große Imperium das Volk der Syopsianer. Gelehrte vermuten,. Dass sich die Kultur aus gestrandeten Arkoniden während der archaischen Periode entwickelt hat. Tatsächlich gibt es Hinweise auf eine Ankunft per Raumschiff. Dies kann aber schon viel früher erfolgt sein, ich dachte hierbei an lemurische Flüchtlinge. Die Oberschicht arbeitet gut und eng mit dem Imperium und dem Tato zusammen.
  23. Syops befindet sich mit Tech 6 auf dem Standardniveau des Großen Imperiums.
×
×
  • Neu erstellen...