Wenn du ein Rollenspiel abzüglich des Settings und des Regelwerkes vergleichst, verbleibt ja letztlich nur noch die Leistung des Spielleiters und seiner Spieler.
Von daher ist deine Frage etwas ungewöhnlich, das Alleinerkennungsmerkmal eines SciFi-Settings ist der Hintergrund.
Bedingt. Wäre sinnvoll, wenn man das Material aufbereitet und um die Neuerungen ergänzt.
Das Planetenschema haben wir und der Rest wäre laufende Arbeit, damit das Thema wächst.
Dazu braucht es aber Freiwillige, denn ich habe dazu leider keine Zeit.
Soll ab Band 2500 ein wichtiger Aspekt sein. Ich bin gespannt.
Könnte sich auch anbieten das ganze Rollenspieltechnisch zu begleiten. Es gibt ja schon einige Informationen und den Rest müßte man dann sukzessive einfügen.
Ich meine mich zu erinnern, daß auf einigen der älteren Kolonialwelten ein Dialekt gesprochen wird, der letztlich akonisch ist. Hat da jemand ne Quelle ??
Es gibt soweit mir bekannt einen Planetenroman, wo die Posbis umgedreht werden sollen. Das bedeutet dann im Pinzip das Ende der Galaxis.
Ich dachte da schon an was neues im kleineren Rahmen.
Arkenier sind aus dem Jahr 2840
Aras sind bereits berücksichtigt
Maahks sind ein vorhandenes Thema
Haluter sind für den Hintergrund ohne Bedeutung
Chrektoren sind in Arbeit
Con- Treh sind fertig
Druuf sind ohne Bedeutung
Baahmys könnten ein Thema sein, wenn auch 400 Jahre später
Thaafs siehe Maahks