Zum Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    19727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wulfhere

  1. http://www.perrypedia.proc.org/index.php/Berufe Gibt es hier noch Berufe, die wir für Spieler nutzbar machen sollten ??
  2. Ich bin mit meiner Arbeit am Projekt derzeit etwas im „Verzug“, da ich anderweitig gebunden bin. Natürlich dürft Ihr trotzdem weiterarbeiten. Unabhängig davon sollten wir noch bei http://www.pr.materiequelle.de das von Bernd Labusch inhaltlich zu unserem Projekt passende Material übernehmen. Falls hier jemand Aktiv werden möchte wäre das eine große Hilfe. Die zu dieser Zeit passende Topographie von Arkon I wäre auch wertvoll.
  3. Wulfhere

    Preisliste

    Da hätten wir noch was zum Überarbeiten, dann kann das ganze in die Wiki.
  4. Wulfhere

    Ara-Kultur

    Mir sind keine passenden Beispiele in Romanen bekannt. Was er lernt findest du bei als regeltechnischer Aspekt bei den Volksfertigkeiten. Die Ara sind jetzt nicht gerade für ihre körperlichen Fähigkeiten bekannt. Wir haben hier eines von vielen Beispielen für ein hochspezialisiertes Volk. Die Kultur dürfte sich eher an der arkonidischen Primärkultur orientieren wenn es um die Freizeitbeschäftigung geht. Aras sind hochspezialisiert. Du findest hier faktisch kaum Romanbeschreibungen wo Ara nicht direkt oder indirekt im medizinischen Bereich arbeiten. Andererseits haben wir ja das Beispiel des Meuchlers, dessen Vater eine Fabik hat. Wir haben viele alleine operierenden Aras, die unabhängig von Sippen arbeiten, also muß eine gewisse Freiheit gegeben sein. Du erwartest jetzt aber nicht wirklich, daß dieses Thema in der Serie ernsthaft eine Rolle spielt. Aras sind außerordentlich konservativ. Ihre Kultur hat sich in den letzen Jahrtausenden nur wenig verändert. Ja,ich denke das siehst du falsch mit der lockeren Moral. Nochmal das ist Perry Rhodan und nicht Barbarella. Meine Kentnisse in imperialer Rechtssprechung des Kristallimperiums sind leider eher gering.
  5. Mal sehen was ich noch finde.
  6. Rito ??? Wie sieht es aus ? Noch Interesse an den Jungs ?
  7. Ich meine irgendwo mal was gelesen zu haben, daß auf verschiedenen arkonidischen Kolonialwelten eine alte Version der arkonidisch gesprochen wird, die im Prinzip akonisch ist. Können wir das mit einer QUelle bestätigen.
  8. Wulfhere

    Ara-Kultur

    Moderation : Erst mal in den richtigen Bereich verschoben. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Nun herzlich willkommen im Forum. Du hast einige sagen wir mal ungewöhnliche Fragen aber ich will versuchen soweit wie möglich zu helfen. Aras sind die absolute Spitze des medizinischen Wissens. Daher kann man gut davon ausgehen, das es keine Geburten von Kindern mit genetischen Defekten gibt. Hier dürfte bereits vorher Abhilfe geschaffen werden. Ich wüßte auch von keinem Beispiel in den Romanen.
  9. 20.4.08 Regionen der Galaxis Ka Sternhaufen Ka System ergänzt http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Ka-Sternenhaufen_-_Atlan
  10. Keine Ahnung. Das es um Atlans Robi geht dürfte klar sein. Was die Geschichte ist keine Ahnung.
  11. Wulfhere

    München

    Krank und will doch Morgen auf den Con
  12. Wulfhere

    Dawn of War

    Mit welchen der möglichen Zusatzwaffen für Einheiten habt Ihr die beste Erfahrung gemacht ?? Bei der Infanterie der Garde nutze ich normalerweise 2 Plasmawaffen und 3 Granatwerfer. Die Schweren Waffenteams rüste ich mit Maschinenkanonen aus.
  13. Als nächstes kommt eine Triologie mit dem Namen Rico. Sehr vielversprechend. Ich bin ja gespannt, was da kommt.
  14. März 3102 n.Chr. EIne Trivid Sendung auf Lepso meldet den Tod von Lordadmiral Atlan während einer Verfolgungsjagd in Orbana. (Quelle: Lepso 1)
  15. In der Äquatorregion von Lepso findet man ein subtropisches Klima (Quelle: PR 109)
  16. Ein Einstiegsabenteuer würde hier ja schon einiges bringen. Wie könnte man die Gruppe zusammenbringen ?? Klasssisches Karawanen/ Reiseabenteuer.
  17. Spaß wohl kaum. Steht das in Orbana ?? Welche Quelle haben wir für das Ding.Ich will hier in bekannter Art immer die Quellen aufzeigen.
  18. Wulfhere

    München

    Weiß noch nicht. Mal sehen ob es klappt
  19. Irgendwie hatten wir dieses Thema schon mal aber gerne nochmals. Die Wiki ist keine offene Wiki sondern ein rein projektbezogen genutztes Medium. Eine offene Wiki könnte auch nur von HaJo initiert werden. Daher ! Ausgearbeitet wird im Forum und dann wird das Ergebnis in die Wiki übernommen. Hierbei hat der Serienkanon soweit möglich immer Priorität, daneben freue ich mich über soweit bearbeitete Themen, das ich sie nur noch optisch aufbereiten muß. Ich habe nur begrenzt Zeit die Themen auch noch inhaltlich zu überarbeiten. Noch weniger habe ich Zeit jede mögliche Änderung nachzukontrollieren, die in der Wiki im Bereich wo ich verantwortlich bin, veranlaßt wurde. Sollte jemand eigene Projekte starten wollen ist HaJo der passende Ansprechpartner. Das interessantes Material schnell seinen Platz in der Wiki findet zeigt ritos Betrachtung der Verfolgungsjagden.
  20. http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=15927 Mir würde es zwar an sich genügen wenn ich hier einen sauberen Artikel habe, den ich nur rübernehmen muß. Wenn du aber ernsthaft beim Aufbereiten der Gesamtwiki deinen Beitrag leisten willst. Gerne.
  21. Der erste Teil des Projektes steht nun als Download auf der Dorifer Seite zur Verfügung. Nachfolgend können die Diskussionen zum Inhalt und der Weiterentwicklung der Region geführt werden.
  22. Die Laren feiern doch vor Ihrem Rückzug ein religiösen Fest. Das sollte ja nun in die Volksbeschreibung rein. Hat da jemand Daten ?
  23. Name: Lepso 1 Beschreibung In der Äquatorregion von Lepso findet man ein subtropisches Klima (Quelle: PR 109) 2 Geschichte März 3102 n.Chr. Eine Trivid Sendung auf Lepso meldet den Tod von Lordadmiral Atlan während einer Verfolgungsjagd in Orbana. (Quelle: Lepso 1) 3 Intelligente Bewohner 4 Orte 5 Sonstiges 6 Technologie (Welcher Tech? Welche technischen Besonderheiten) Lepso befindet sich mit Tech 7 auf dem Standardniveau der Galaxis. 7 Politische Informationen 8 Wirtschaftliche Informationen (reich/durchschnitt/arm, wichtige Import-Exportgüter, Verschuldung/Abhängigkeiten, Verbindungen zu anderen Systemen) 9 Flora und Fauna: 10 Besonderheiten Insbesondere der Oberschicht des Planeten ist die potentielle Gefahr durch Mutanten des Solaren Imperiums sehr wohl bewußt und man hat geeignete Maßnahmen ergriffen. 11 Abenteueranregungen 12 Persönlichkeiten 13 Regeln / Bewohner Quelle: Lepso Trilogie
  24. Firing System 5 Planetensystem mit einer gelben Sonne der Spektralklasse G2 Entfernung zum Sol-Sysstem: 8.467 Lichtjahre Entfernung zum Arkon-System: 27.590 Lichtjahre Planet 1 Lepso Planet 2 Planet 3 Planet 4 Planet 5
  25. Nachfolgend soll Lepso spielrelevant aufbereitet werden. Betrachtungszeitpunkt ist derMärz 3102 im Rahmen Lepso Trilogie von Fan Pro.
×
×
  • Neu erstellen...