Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Thema von Einskaldir wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Dyffed und meinereiner sind noch leidlich aktiv. Randver ist zwar noch aufgeführt, spielt aber wohl kaum noch. Andere sind mir nicht (mehr) bekannt. Solwac
  2. Thema von Gimli CDB wurde von Solwac beantwortet in Midgard-Smalltalk
    1. Die Hitzeentwicklung dürfte nicht ausreichen, damit der Brennvorgang weitergeht (wir reden ja nicht von Diamantenstaub, da ist die Oberfläche größer). 2. Keine Ahnung, aber es sollte schon geraume Zeit sein, mindestens Minuten. 3. Der Diamant sollte sofort anfangen zu brennen, aber wie gesagt, es ist laaaangsam. 4. ausschlaggebend ist die Temperatur und die Sauerstoffzufuhr. Solwac
  3. @Onkel Hotte: Danke für die Links, könntest Du sie noch korrigieren? Beschreibung und URL sind vertauscht. Solwac
  4. Thema von Gimli CDB wurde von Solwac beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Also meine Drachen bemerken sofort, dass da was nicht stimmt. Bei so etwas haben sie 6.Sinn+20 oder so. Solwac P.S. Lohnt die Diskussion einen eigenen Strang?
  5. Thema von Gimli CDB wurde von Solwac beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Diamanten sind nicht ganz einfach. Unter Luftabschluß (wieviel Sauerstoff enthält der Feueratem? ) verwandelt sich Diamant in Graphit, allerdings dauert dies einige Zeit. Beim Erhitzen an der Luft verbrennt der Diamant bei über 800 Grad langsam. Der Schmelzpunkt von Diamant hängt sehr stark vom Druck ab, bei normalem Luftdruck findet die Umwandlung in Graphit statt. Wenn überhaupt, dann sollte ein Diamant kurz geputzt werden müssen, im schlimmsten Fall ist etwas Nachpolieren nötig. Solwac, auf der Suche nach einem kundigen Berggnom
  6. Thema von Gimli CDB wurde von Solwac beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Die physikalische Antwort hat Nix ja schon gegeben, hier eine andere Sichtweise: Ich glaube nicht, dass ein Drache seinen Hort versehentlich anzündet. Wenn er aber wollte, dann bliebe nur starkmagisches Zeug übrig, welches sich selbst schützen kann. Für Menschen sollten beide Feuerhauche gleich verheerend sein. Drachenfeuer hat für mich keine Temperatur, sondern ist einfach nur magisch heiß. Solwac
  7. Hm, interessante Idee. Das würde bedeuten, dass Binden den Unterschied macht und nur wenige Elfen thaumaturgisches Zauberwerk damit 'konservieren'. Der Einsatz in Verbindung mit normaler Spruchmagie wird dagegen ald nicht so gefährlich angesehen. Irgendwie werde ich damit noch nicht so ganz glücklich. Solwac
  8. @Ody: Warum dürfen aber die Magier (fast) alles lernen, während die Thaumaturgie nur für wenige zugänglich ist? Diese Frage ist mindestens so schwierig zu beantworten wie die Ausgangsfrage. Daher würde mich von offizieller Seite eine Aussage interessieren, ob sich zwischen Arkanum/DFR und Bestiarium etwas geändert hat oder nicht. Ansonsten diskutieren wir hier in 10 Jahren noch. Solwac
  9. Ich glaube, Elessar wollte eine regeltechnische Antwort. Solwac
  10. Der Wechsel zwischen zwei Zaubererklassen ist regeltechnisch nicht vorgesehen. Ein Hexer der Beschwörer werden will, kann dies aber trotzdem machen (er wird nicht wirklich zum Beschwörer, lernt aber Beschwörungen). Die M4-Regeln kommen erst mit dem Meister der Sphären, aber hier das Vorgehen nach M3: Jeder Zauberer kann Beschwörungen als Ausnahme lernen (fünffacher Preis), das ist aber teuer. Alternativ lernt er einmal Lehrersuche für 3000FP. Diesen Zauber wendet er an und sucht sich so einen Mentor, der ihm ab da Beschwörungen zu Standardkosten beibringt. Dieses Ritual muß für jedes Element, die nahen Chaosebenen und die Ebenen der Finsternis getrennt vollzogen werden und ist riskant, man sollte schon ungefähr Grad8 oder höher sein. Ein Hexer und ein Beschwörer haben meiner Meinung nach nicht viel mehr gemein, als ein paar Zaubersprüche und der Tatsache, dass beides Zauberer sind. Solwac
  11. @Gimli: Am Begriff Rasierklingen möchte ich mich nicht aufhängen, ich finde nur, dass er die Größe der Klingen gut beschreibt. Wenn man sich in der Beschreibung auf drei Klingen festlegt, dann sollte es auch gut sein. Unabhängig von der Zahl der Klingen gibt es nur einen Angriff pro Runde, genau wie bei Göttlicher Blitz oder Schwarm. Der Gesamtschaden ergibt sich auch aus dem Grad des Zauberers, auf Grad6 erfolgt der angriff also mit +9, so dass in 12 Runden 6W6-6, also 15AP durchschnittlich zu erwarten sind. Dazu muß der Zauberer aber die ganze Zeit Sichtkontakt haben (sollte in der Beschreibung vielleicht deutlicher werden). Solwac
  12. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Wer seine Anmeldung durch seine Überweisung bestätigt hat, darf sich unserer liebevollen Aufmerksamkeit versichert sein und eine Bestätigung erwarten. Solwac
  13. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Jemand, der aufmerksam lesen kann (so etwas soll es geben ) hat mich gerade darauf hingewiesen, dass die Online-Anmeldung und die Bestätigungsmail den Preis nicht enthalten. Dies wird natürlich abgestellt, aber hier für alle unsere Einladung: Solwac
  14. Du hast recht, was den Einsatz von Raufen beim Einleiten eines Handgemenges bzw. bei Handlungen im Handgemenge betrifft. Ich kann jedoch keine Regelpassage finden, die besagt, dass man beim Raufen beide Hände frei (bis auf Dolch und kleiner) haben muss. Also nichts Anderes in einer Hand halten darf. Mir leuchtet schon ein, dass das Sinn macht. Und auch das man sicherlich zumindest eine Hand frei haben muss. Aber wie gesagt, ich finde nichts, was das Festhalten eines Gegenstandes verbietet bzw. was weitere Handlungen im Handgemenge dann einschränkt. Mit freundlichen Grüßen podaleirios So logisch Deine Argumentation auch ist, sie verträgt sich nicht mit den Regeln, die Prados hier schön zusammengefasst hat. Solwac
  15. @Jürgen: Also Rasierklingen sind so alt, wie der Mensch sich rasiert (mindestens ein paar tausend Jahre). Rasierklingen aus der Jungsteinzeit oder dem alten Rom haben die Größe einer kleinen Messerklinge und sollten zu dritt in die Hand passen (Achtung Gefahr der der Selbstverstümmelung ). Wegen der Mächtigkeit verweise ich auf Göttlicher Blitz . Solwac
  16. Dann zitiere ich noch mal meine Kernfrage und hoffe auf Erleuchtung. Solwac
  17. Du hast mein P.S. gelesen? Ich kann dem Artikel nicht viel für die Unterscheidung von Wald- und Berggnomen entnehmen. Solwac
  18. Für Windows ist die aktuelle Version 0.8.24, die neue Oberfläche kann unter 0.9.6w5 bewundert werden. Quelle für MAGUS Die MAGUS2-Version stürzt leider noch häufig ab, da erst die Oberfläche laufen soll, bevor der Rest wieder glatt gezogen wird. Solwac
  19. Ausgehend von der Frage um Gnome und Bardenmagie habe ich mal nach Unterschieden zwischen Wald- und Berggnomen gesucht. Außer geringen Unterschieden in den Fertigkeiten (DFR S.48, Schattenweber u.ä.) und ihrer Kultur scheint es keine echte Trennung zu geben. Ein Findelwaldgnom(-zwillingspärchen) sollte also ohne Problem bei Berggnomen aufwachsen können und umgekehrt. Die Gnome in Buluga setzen sich da deutlich stärker ab. Sind Gnome wirklich nur eine Rasse und in ihrer Ausprägung so stark von Zwergen und Elfen bzw. deren Abwesenheit geprägt? Mich würde hier besonders die Meinung von Gnomenspielern interessieren. Solwac P.S. Selbst JEFs Beschreibung im GB34 trennt nur die regeltechnischen Dinge deutlich und läßt den Rest eher wage.
  20. Mir ist der Spruch irgendwie zu kompliziert. Ich habe mich mal ein wenig von Schwarm und Göttlicher Blitz inspirieren lassen und stelle folgende Version zur Debatte: Im Vergleich zu Göttlicher Blitz schränkt Klingensturm den Zauberer nur bei Zaubern in der Wd ein, benötigt dafür aber auch eine größerer Zd und hilft nichts gegen gut gerüstete Gegner. Solwac
  21. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    @Einsi: Wer das Online-Formular ausfüllt und abschickt, der bekommt eine Einladungsmail mit einem Link. Wer diesem Link folgt bestätigt die Angaben in der mail (d.h. man braucht sie nicht nochmal einzutippen) und ist angemeldet. Auf diese Art haben wir die Daten direkt in der Datenbank und brauchen nur noch auf die Überweisung zu warten und es ist sicher gestellt, dass nur der Inhaber der angegebenen email-Adresse sich anmeldet. Ich hoffe, diese Erklärung hilft weiter. Solwac
  22. Die einzelnen Kämpfertypen haben aber nichts mit der Herkunft, sondern nur mit der aktuellen Kultur zu tun. Schließlich kann jeder Meucheln lernen, auch wenn die Elfen es nur zum betäuben einsetzen. Das Wissen um die Bardenmagie scheint aber Halblingen bekannt zu sein, Gnomen aber nicht. Über das Warum weiß ich nichts und enthalte mich daher der Spekulation. Solwac
  23. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Ich habe dir extra per PN (vom 11.09.2004, 21:26) einen Nachtrag zu der Liste zukommen lassen mit den neun Email-Adressen (darunter auch meine eigene) aus dem SüdCon-Team, die ich ja logischerweise aus unserer Version der Einladungsliste entfernt habe ... Stimmt, mal sehen, warum die nicht berücksichtigt sind. Solwac
  24. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Rache ist süß! Im Ernst, unsere Einladungsliste ist sicher nicht der letzte Stand der Dinge. Da werden wir nochmal etwas rausschicken, sowie wir etwas haben. Solwac P.S. Rosi, Du warst halt nicht auf Deiner eigenen Liste. Hast Du Dich nicht selber eingeladen? Du solltest mail haben.
  25. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Moravod
    Danke Fimolas! Damit kommen sich die beiden Dörfer nicht in die Quere. Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.