Alle Inhalte erstellt von Solwac
- Zaubern als Wehrloser durch Faustkampf
- Zaubern als Wehrloser durch Faustkampf
-
Stammtisch zu Köln
Außer hinfahren, Spaß haben und uns eventuell am Abend noch in einer Kneipe treffen? Nein, von speziellen Ideen ist mir noch nichts bekannt. Falls Du aber etwas in petto hast, dann raus damit. Solwac
- Dornenschild
- Essen
-
Oldenburg / Bremen: Gruppe im Raum OL, HB gesucht
@Miroslav: Vielleicht solltest Du Deine email etwas tarnen, z.B. statt "a@b.c" ein "a at b.c". Dann haben Suchmaschinen usw. Dich nicht sofort auf ihrer Liste. Solwac
- Verrotten Untote?
-
Stammtisch zu Köln
Damit es hier auch noch mal steht: Der nächste Stammtisch ist am 18.10. Eingeladen sind wie immer alle, die ein gepflegtes Pläuschchen über Midgard und alles andere führen wollen. Solwac Das hört sich gut an. Da ich ja neu in dieser Region bin werde ich mal vorbeischauen, wenn es sich einrichten lässt. Freue mich ... Grüße fabian Wir freuen uns auch über jeden Gast. Solwac
-
Stammtisch zu Köln
Damit es hier auch noch mal steht: Der nächste Stammtisch ist am 18.10. Eingeladen sind wie immer alle, die ein gepflegtes Pläuschchen über Midgard und alles andere führen wollen. Solwac
-
SüdCon 2004
Ich bin auch kein Bahnfahrer, aber diese Sonderangebote laufen nur mit sehr frühem Buchen, da meist nur geringe Kontingente vorhanden sind. Ich habe heute nur in den Nachrichten davon gehört, deshalb kann ich auch keinen Link liefern, aber frage doch mal im Reisebüro Deiner Wahl. Solwac
- Dornenschild
-
Gegenzauber
@Ody: Gegenzaubern hat einen defensiven Charakter, die Auswahl eines Opfers wäre aber eindeutig offensiv. Wenn ich das mit einer 20 bei der Abwehr vergleiche, wo ich ja auch nicht einen beliebigen Gegner angreifen kann, dann finde ich es zu stark. @Raistlin: Nicht zeitgleich, da ja jeder Zauber einzeln gesehen bzw. gehört werden muß. Aber bei sekundengenauem Ablauf sollten mehrere Gegenzaubern innerhalb von 10 Sekunden möglich sein. Solwac
- Verrotten Untote?
-
SüdCon 2004
@Bahnfahrer: Die Bahn hat ab November wieder einige Sonderangebote innerhalb Deutschlands ab 29 Euro angekündigt. Vielleicht lohnt es sich ja, mal danach zu fragen. Solwac
-
Versteinern die X'te
Warum soll ein vereistes Opfer nach dem Auftauen sich nicht so verhalten, wie der SL es sich vorstellt. Die beiden Spoiler lassen es doch durchaus zu, dass das eine Opfer verwirrt ist, ein anderes aber seine Aktion fortsetzen will. [spoiler=Drei Wünsche frei]Der Kentaur kämpft weiter, weil er gar nicht bemerkt, was geschehen ist. Wäre er nicht so wütend, dann würde er vielleicht innehalten und nachdenken. Solwac
-
Gegenzauber
Das wäre mir zu heftig. Umgekehrtes Problem, was macht ein kritischer Fehler? Nicht alle Auswirkungen auf S.24 sind sinnvoll. Beispiel A will B verzaubern (z.B. Schlaf) und C will gegenzaubern, würfelt aber eine 1. Gibt es einen Konsens oder sollte sich der SL in jeder Situation etwas überlegen (am Besten nach Konsultation von S.24). Solwac
-
Dornenschild
Eine magische Waffe ist als Vergleich nicht fair, es geht mir darum, dass eine Waffe, die nur Vorteile hat auch eingesetzt wird, wenn sie entwickelt wurde. Ein Dornenschild ist nicht schwer zu erfinden, wird nicht verwendet, also bleibt die Frage nach dem warum. Meine Antwort ist das Verhältnis von Vor- und Nachteilen. Im normalen Nahkampf sehe ich den Vorteil nicht so sehr. Im Gegensatz zu einem Buckler kann ein großer Schild nicht so agil eingesetzt werden. Außer Umrennen und Schildwall gegen Leichtgerüstete fällt mir da nichts ein. Den Aufwand einer schmiedetechnischen Veredelung würde ich mir sparen und dafür einen magischen normalen Schild suchen. Solwac
-
Bau- und Unterhaltskosten bei Burgen
Ich kann Jakob nur beipflichten! Wenn selbst ein größerer Grundherr Jahre braucht, damit eine neue Burg gebaut werden kann, wie sollen dann die Abenteurer die Arbeitskräfte zusammen bekommen? Die Nachbarn haben im allgemeinen etwas dagegen und werden ihren Leuten untersagen zu helfen. Solwac
- WestCon
- Herdentiere - Herdenhaltung
-
Kampf in VR
Auch mit Kampf in Vollrüstung hast die Einschränkungen bei B und Gw durch eine PR. KiV nützt etwas, wenn Du überhaupt kämpfen willst (bei PR noch nicht nötig, wohl aber bei VR) einige Fertigkeiten (z.B. Laufen) überhaupt einsetzen möchtest einige Fertigkeiten ohne Abzüge verwenden willst (z.B. Balancieren) Bei einem Zwerg würde ich nicht 8 von der Bewegungsweite abziehen, sondern ein Drittel, aber das ist eine Hausregel. Solwac P.S. Vielleicht könnte die Überschrift dem allgemeinen Schema angepasst werden?
- Herdentiere - Herdenhaltung
- Der Sammler
-
Herdentiere - Herdenhaltung
@Zwelf: Ich würde es von der Tierart abhängig machen. Gerade bei magischem Einfluß kann ich mir gut vorstellen, dass die Kontrolle über das Leittier reicht. Bei manchen Tierarten braucht man aber die Kontrolle über eine Gruppe von Leittieren. Generell ist es aber sicher einfacher, wenn man eine Herde durch Werte beschreiben kann, wie ein einzelnes Pferd auch (Ruhe usw.). Solwac
-
Der Sammler
Das Problem eines starken, aber nicht zu starken Endgegners wirst Du nur durch Erfahrung angehen können, zu lösen ist es wohl nicht. Aber gerade bei Gegnern, die Du Dir selber ausdenkst, kannst Du ja ein wenig variieren: Ist der Gegner zu stark, dann reduzierst Du AP und LP, ist er zu schwach, dann hat mehr. St und Gw würde ich nicht mehr ändern, ebenso alles, was durch eine Beschreibung abgedeckt wird. Bei einem Dämonen ist auch magisches möglich, was entweder ein- oder mehrmals eingesetzt werden kann (Ein Sammler kann doch z.B. Heranholen oder nicht?). Auch hier kann im Verlauf des Kampfes noch angepaßt werden. Wichtig ist vor allem, dass Du Dir vorher solche Gedanken machst, Du kannst dann viel flexibler reagieren und die Spieler sind der Meinung, Du hättest alles schon vorher gewußt. Solwac