Solwac
Mitglieder
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Betrachtet Foren-Startseite
Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Zauberschild - Feiglinge im Zauberschild.
Soviele Fragen! Als SL würde ich bei entsprechender Beschreibung der Szene darauf eingehen. Allerdings sehe ich kaum die Möglichkeit einer Antwort, da dies nur die nächste Frage provoziert. Außerdem bleiben bei einer individuellen Regelung nur wenige Möglichkeiten für die spaßigen Lösungen. Solwac P.S. Mein Favorit ist immer noch die Feuerkugel von oben
-
Photos vom Breuberg Con
Ich stehe halt zu meinem Bierdurscht ... Dafür hat Marek am Samstag ein Freibier gezapft, ging raus, kam keine Minute später wieder rein und hat nochmal gezapft. Solwac
-
Photos vom Breuberg Con
Dito! Solwac
-
Breuberg-Con 2004
Tja, wir hatten uns nur per Überweisung angemeldet, ganz ohne E-Mail. Und dann waren Adjana und ich auf den Buttons ganz anonym - sprich ohne Forumsname. Gruß, Lo (jetzt wieder erkennbar) Ich wusste es! Viele Grüße Harry War doch auch nicht schwer, auf genügend n-Bildern ist er doch fotografisch festgehalten. @LO: So ein Kurzabenteuer ist immer gut! :thums: Solwac
-
Photos vom Breuberg Con
@Nix: Vielleicht Schirmmützen, die vom Turm aus noch lesbar sind? Da gibt es keine Probleme mit der Frisur, dem Namen und bei geschickter Haltung wird der Bauch auch noch (etwas) verdeckt? Solwac
-
Photos vom Breuberg Con
Ich glaube, dass hier ist der am besten dokumentierte ConFotostrang ist! Solwac, hat sich bisher nur auf zwei Fotos entdeckt
-
Breuberg-Con 2004
- Breuberg-Con 2004
Und das, ohne Ufuk zu kennen. (Was übrigens mal geschehen sollte! ) Solwac- Breuberg-Con 2004
Harmonisch? Damit kannst du nicht Lysandra und Ufuk gemeint haben Ach, wenn sich alte Ehepaare streiten, ist das meist ein Indiz für eine intensive und jahrelange Beziehung, die auch im Alter noch nicht langweilig geworden ist. Eine eigene Art der Harmonie halt. Ach, Lysandra ist verheiratet? Das erklärt natürlich einiges!- Kundschafter vs. Waldläufer
Der Waldläufer war nach M3 ja noch allein, so dass der Wüstengänger (QB Eschar) noch deutlich unterschiedlich war. Inzwischen gibt es den Kundschafter und nach DFR S.12 unterscheidet sich die beiden Klassen nicht nur durch das unterschiedliche Gelände, sondern auch dadurch, dass ein Kundschafter deutlich sozialer ist. Ein Waldläufer "liebt die Einsamkeit". Auch wenn ich diese Angaben eher als grobes Raster sehe, so sind die beiden Klassen etwa so weit voneinander entfernt wie Krieger und Söldner. Was man bei einer einzelnen Figur dann daraus macht, ist natürlich immer noch etwas anderes. Solwac- Breuberg-Con 2004
Das dürfte irgendwie zu regeln sein. Schließlich spiele ich nicht nur rasende Priesterinnen. Ist das nicht ein rasante Priesterin? Solwac Soso, Marek ist also der Powergamer Nr. 1. Irgendwie habe ich nicht damit gerechnet, das Hornack als einzig bekennender Powergamer Begleitung erhält. Ein anonymer Powergamer- Breuberg 04 - Turnierabenteuer
Olafsdottir, vielen Dank für das Abenteuer! Ein weitere Möglichkeit für diese Truppe kommt sicher gut an, ob es bei einem Turnier oder als freies Abenteuer geschieht, wäre mir egal (Und wieviele APs wird Fulidoc mit Grad3 haben? ). Solwac- Zaubern und Sichtkontakt
Ich glaube, wir haben hier zwei Gruppen, die eine meint, dass die Einschränkungen auf ARK, S.28 links unten auch strikt auf Strahlzauber zutreffen, die anderen halten dies für nicht so strikt. Da das Beispiel nur von einem Wesen als Opfer spricht, bin ich für die weniger strikte Anwendung. Aber vielleicht hat jemand noch eine andere Regelpassage parat,die uns weiterhelfen kann? Solwac- Breuberg-Con 2004
Infrarotsicht? @HJ: Was hätte auffallen sollen? Erklär uns das doch bitte? Solwac- Zaubern und Sichtkontakt
Ich sollte wachwerden, natürlich meine ich, dass es möglich ist, einen Strahl ins Dunkle zu zaubern. Jedes Wesen, dass von diesem Strahl betroffen wäre und eine Resistenz hat (also nicht gefesselt ist oder so) kann automatisch ausweichen (oder darf einfach nur keine 1 würfeln), da ich einen sehr großen Bonus auf die Resi vergeben würde (analog zur Deckung). Ein Objekt oder Wesen ohne Resi hingegen kann getroffen werden, wenn es nachvollziehbar ist, dass der Zauberer weiß wo er hinzielen muß, z.B. kann er nach einem EW:Hören den schnarchenden Ork finden. Solwac- Zurückdrängen im Nahkampf
Da man sich normalerweise nur gegen einen der drei Gegner wenden kann, ist die Gefahr groß, dass man zurückgedrängt wird. Ich würde aber dem einzelnen zugestehen, das er seinerseits den Gegner zurückdrängen kann, den er angreift. Dadurch kann er sich aussuchen, ob er nachrückt und damit auch, auf welches Feld er den Angriffen der beiden anderen ausweicht. Allerdings kann es dabei passieren, dass einer der drei in seinen Rücken kommt. Für mich ist das Zurückdrängen vor allem ein Ich-kann-meine-Stellung-nicht-halten. Solwac- Zaubern und Sichtkontakt
- Breuberg-Con 2004
"Hallo" habe ich immerhin gesagt, aber wir sollten wirklich mal auf einem Con zusammen spielen. Und ich dachte, Du wärst bei solchen Gelegenheiten die gesprächige Mitfahrerin. @Toda: Wieso haben Dich bloß so wenige erkannt? <span style='font-size:5pt;line-height:100%'>Ich bin von irgendjemand auf Dich aufmerksam gemacht worden.</span> Solwac- Breuberg-Con 2004
So, dann will ich auch mal das Wochenende zusammenfassen: Die guten Sachen: Die Orga war super! Ich habe viele neue Gesichter kennengelernt, die Buttons sind dabei eine große Hilfe! Die zwei Abenteuer als Spieler und das eine als Spielleiter haben mir ermöglicht, viele Leute am Spieltisch kennenzulernen (nicht wahr Livia? ). Am Freitag hat Armand des Cons uns Halbling einen Mord aufklären lassen. Mit mir haben Nixonian, Malekhamoves, Gomor und Woolf Dragamir das Unfaßliche untersucht und mich als Fulidoc vor dem Trunk der Baumhirtinnen bewahrt. Am Samstag habe ich meinen Jiri bei Khun ap Te in die albische Politik verwickeln lassen, eine Wicklung muß noch per mail geklärt weren. Außer mir hat der schwarze Angus noch die Figuren von Valinor, Badus, Arangar plus Partnerin (ich hoffe ich habe den Nick richtig notiert) und Livia angesprochen. Und am Sonntag habe ich durch meinen NSC eine bunte Truppe beschworen, die von Shayleigh, Fimolas, Daraubasbua, Tede und Nanoc dem Wanderer geführt, eine Entführung (?) im gesteckten Zeitrahmen zu beenden. Eine Sache war natürlich nicht so schön: Es war mal wieder zu kurz! Ich beantrage eine Verlängerung für alle Con-Wochenenden. Ich freue mich jedenfalls schon sehr auf die nächste Gelegenheit die große Midgard-Gemeinschaft beim SüdCon zu treffen. Solwac- Breuberg-Con 2004
Es war zwar nur kurz, hat aber gereicht! Solwac- Tod durch rollengerechtes Spiel
Die einzige Belohnung, die mir einfällt, wäre eine entsprechende Würdigung des Spielers. Die Figur ist tot und kann daher nicht mehr (sinnvoll) mit EPs bedacht werden. Wenn der Tod in einer Situation eintrat, wo die Figur noch einen großen Wunsch offen hatte, dann kann der Geist des Toten vielleicht noch etwas bewirken und den Rest der Gruppe unterstützen. Dies bietet sich besonders dann an, wenn die Gruppe nach dem Ausfall einer Figur zu schwach geworden ist. Solwac P.S. Ich gehe davon aus, dass bereits alle Möglichkeiten wie SG und GG ausgeschöpft wurden- Elfenfeuer & Thaumagral
Ein wesentlicher Unterschied zwischen beiden Zaubern liegt in der Lernbarkeit für die verschiedenen Charakterklassen. Ich könnte mir vorstellen, dass Elfenfeuer deshalb nicht für Thaumagrale vorgesehen wurde, weil es sonst ein zu großer Vorteil wäre. Allerdings ist dies reine Spekulation, aber so verstehe ich die teilweise Beschränkung verschiedener Sprüche auf einige Thaumagrale. Solwac P.S. Interessant wäre noch der Vergleich mit Zwergenfeuer- pA aktiv senken durch Verkleiden
Ich sehe die Beschränkung, Beschatten nur mit pA<=80 lernen zu können, ähnlich wie die Beschränkung der diversen Kunden auf In>=61 und anderes. Es ist ein Regelmechanismus, nichts weiter. Wenn ich für eine Figur mit In59 und pA82 Sagenkunde und Beschatten ermöglichen möchte, dann setze ich als SL die In auf 61 und die pA auf 80. Andere SL erlauben der Figur einfach beides zu erlernen, obwohl die Regeln anderes sagen. In einer festen Gruppe sind die beiden Möglichkeiten fast gleich (pA82 gibt bei der Erschaffung eventuell Boni auf die Anfangserfolgswerte). Bei einem Con brauche ich als Spieler die erste Version nicht begründen, die zweite schon. Aber letztendlich sollte jeder Spieler und jeder SL selber entscheiden, wann, wie und warum er Hausregeln einführt. Solwac- Hochgradigste menschliche Begegnung - SPOILER für viele Abenteuer
Ich glaube nicht, dass die Frage der EP an einem Abend das entscheidene ist. Wichtig ist das lange stetige Spiel. Meine Figur mit den meisten EPs hat die ersten ca. 20000GFP in knapp 4 Jahren recht intensivem Kampagnenspiel ergattert. In den letzten knapp 8 Jahren dann "nur" ca. 9000GFP, davon aber wiederum ca. 6000GFP im letzten Jahr. Natürlich dauert es mit 50EP pro Spielabend länger als bei 100 oder 200, aber selbst dann dauert es. Solwac- Warum ist die Beteiligung im Forum so gering
Hallo Dengg, ich glaube, es kommen derzeit mehrere Faktoren zusammen: Es ist Ferien-/Sommerzeit, auch andere Projekte haben einen Durchhänger (meine ich jedenfalls); die Suchfunktion funktioniert nicht, das könnte einige Leute abhalten; auch viele Neulinge können einen Vielschreiber nicht ersetzen. Für KTP kommt noch dazu, dass die Neuauflage fast fertig ist (Essen? ). Ich hätte da keine große Lust mir jetzt etwas auszudenken, was dann obsolet sein könnte. Solwac - Breuberg-Con 2004