Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Das ist doch meine Rede. Beschleunigen bedeutet schneller, nicht besser den Gegner bekämpfen zu können. Ein beschleunigter Kämpfer muss den Gegner genauso häufig treffen, wie wenn er unbeschleunigt wäre. Beschleunigt schafft er es halt nur in der Hälfte der Zeit. Und unterliegt nur die Hälfte der Zeit dem Risiko eines Gegentreffers. Ja, da hat sich ein lascher Umgang eingeschlichen. Ich halte übrigens Beschleunigen nicht für einen Angriffszauber, die Vergabe der Punkte orientiert sich (für mich) an den Beschwörungen (Buch der Magie S.171). Solwac
  2. @Bupu: Natürlich sollten sich die Abenteuer ändern. Was eine neue Figur erschreckt, ist für gestandene Abenteurer natürlich ein Klacks. Irgendwie logisch, oder? Wenn Ihr keine passenden Abenteuer findet, dann schreibt Euch doch welche. Es gibt halt nur eine begrenzte Zahl von Fertigabenteuern und die richten sich hauptsächlich an niedrige und mittlere Grade. @Hasgar: Ein überlegener Kämpfer in der Truppe ist natürlich ungünstig, aber das liegt sicher nicht nur an den Eigenschaftswerten. Solwac
  3. Du gehst davon aus, daß der eine Gegner in 12 Runden überwunden ist. Das muß aber nicht der Fall sein, die Regel sollte aber allgemein anwendbar sein Die Rechnungen im bisherigen Strang gehen alle davon aus, dass der Gegner während der Wirkungsdauer überwunden wird. Ansonsten wird die Rechnung nur komplizierter, ändert aber nichts. Wenn der Kämpfer normalerweise 30 Runden für den Kampf gebraucht hätte, dann reduziert Beschleunigen dies auf 18 Runden, davon sind die letzten 6 natürlich normal. Solwac
  4. Mit einer Streitaxt ist das wirklich heftig. Mit dem Schlachtbeil hat mein Jiri das schon auf Grad 3 gemacht. Aber die Unspielbarkeit einer Gruppe wird ja wohl nicht am Rundumschlag hängen, oder? Ich kann verstehen, dass eine bestimmte Gruppe ihre Kampagne nicht fortsetzen kann. Das liegt aber nicht am Grad, sondern am SL, der das zugelassen hat. Ich habe kein Problem, einer Grad 8 Figur angemessene Herausforderungen zu liefern. Ebenso schaffen dies die SL meiner Figuren (derzeit bis Grad 9). Solwac
  5. Und genau das ist nicht der Fall. Er ist während der 12 Runden immer noch genau so gefährdet. Er wird während der Wirkungsdauer des Zaubers 12 Mal von seinem Gegner angegriffen und kann in jedem dieser 12 Angriffe zu Tode kommen oder zumindest kampfunfähig geschlagen werden. Dagegen schützt Beschleunigen nicht, und der Gegner bleibt weiterhin gleich gefährlich. Beschleunigen ermöglicht eine schnellere Bekämpfung des Gegners, also dauert die Gefährdung nicht so lange an. Das der Kämpfer sich dann einen weiteren Gegner schnappen wird ist etwas anderes. Solwac
  6. @Harry: Sind wir uns einig, dass wir uns uneinig sein werden? Das wird uns von weiteren gemeinsamen Abenteuern ja nicht abhalten. Solwac
  7. Hm, die letzten Rechnungen sehen so aus, als ob ein Zauberer entwerde nur Beschleunigen zaubert (dann gleich auf alle) und dann hinten stehen bleibt oder aber die Kämpfer eifersüchtig über ihre fünf Minuten des Ruhmes im Nahkampf wachen. Ich unterstelle mal eine Gruppe, die halbwegs gut zusammen arbeitet (so wie wohl die meisten Gruppen). Da werden dann alle Fertigkeiten zusammen ein Bestehen des Abenteuers ermöglichen und zusätzlich rein rollenspielerische Akzente setzen, z.B. ein Saufgelage in der Kneipe. Die Figuren der Gruppe werden bei gleichem Grad ungefähr ähnliches leisten, dabei riskieren die Kämpfer mehr im Nahkampf, dafür ist die Kletterpartie für die Zauberer riskanter, da sie den niedrigeren EW haben. Jetzt soll eine faiere Regelung eine Punktevergabe ermöglichen, die dem gezeigten Anteil am Abenteuer entspricht. Wenn der Zauberer dabei den Glücksritter beschleunigt, den Krieger (der in VR nicht beschleunigt werden kann) mit Entwaffnung des Gegners durch Heranholen unterstützt und ansonsten seltener seine allgemeinen Fertigkeiten einsetzen kann, dann wird man als SL sich für eine Art der Punktevergabe entscheiden müssen. Mit der Einschätzung von Beschleunigen als Kampfzauber sehe ich dies bei größeren Kämpfen am ehesten gewährleistet. Wenn dies dazu führt, dass der Zauberer in Einzelfällen zu gut abschneidet, na und? Es wird nicht in jedem Kampf so sein. Ich kann viele Situationen finden, wo die vergebenen Punkte nicht ganz gerecht verteilt sind, es sollte sich halt ausgleichen. Gerade bei Teamwork kann nicht immer der genaue Anteil jedes einzelnen am Ganzen bestimmt werden. Soll deswegen jede Figur nur ihr eigenes Süppchen kochen? Oder andersherum, soll jede Figur pauschal die gleiche Punkte bekommen? Solwac
  8. Ich weiß nicht, ob ich Dein grauenvolles Deutsch richtig verstehe, aber in meinem Kompendium steht nichts über ein Dampfschiff. Solwac
  9. Bei der Intermodellbau letzte Woche gab es auch einige schöne Modelle von Galeeren. Folgender Link gibt einige Informationen, die zu den Modellen passen. Trotz der Magie sollte auch eine Seemeister-Geleere ähnlichen Ideen folgen. Was meinst Du mit Dampfsegler? Solwac
  10. Dann sammelt Niccolo halt mehr PP und weniger KEP/ZEP. Clemens hört Paan aufmerksam zu und macht sich Notizen. Beim zweiten Frühstück vergleicht er sein Reisekochbuch mit Paans Büchern.
  11. Thema von Hornack Lingess wurde von Solwac beantwortet in Spieltisch
    Elf Solwac (Stufe 2) fühlt sich schwächer als gedacht und geht durch die nächste Tür. Dort sieht er ... ... Priester! Er hebt die Waffe, aber dann merkt er, dass ihm die Priesterweihe angetragen wird. Erfreut packt er ein besonders heiliges Buch (+3) aus dem Rucksack, auf einmal kann er es lesen. Dann zieht er noch eine Karte vom Stapel und verzieht sich wieder. P.S. Das unfaire Rapier ist ihm dabei wohl runtergefallen.
  12. Thema von Joachim wurde von Solwac beantwortet in Waeland
    Nun ja, Winterausstattung, Magie (wie z.B. Bannen von Kälte) und gute Informationen vorausgesetzt, dann sollte es möglich sein. Solwac P.S. Für Risiken und Nebenwirkungen erschlagen sie ihren SL
  13. Einige Preisangaben würde ich eher als Verkaufspreis sehen. Nicht für alles hat eine Figur eine Verwendung und will es dann verkaufen. Natürlich liegen diese Preise deutlich unter einem Einkaufspreis. Solwac
  14. Wir sind doch alle erfahrene Spieler, da sollten wir den SL bei der Buchführung entlasten können. Außerdem traue ich uns zu, das wir Spieler uns gegenseitig unterstützen. Rainer braucht nur zu sagen, was wir aufschreiben sollen und sind dann dafür verantwortlich. Matthias
  15. Thema von Hornack Lingess wurde von Solwac beantwortet in Spieltisch
    Solwac schielt zur leeren Champagnerflasche und ist von der Auseinandersetzung abgelenkt.
  16. Wen alle vorher Bescheid wissen (was sie jetzt ja tun ), dann ist das doch in Ordnung. Ich bin es durchaus gewohnt, meine Punkte mitzuschreiben, wenn der SL dies auf die Spieler verlagert. Matthias
  17. Thema von Hornack Lingess wurde von Solwac beantwortet in Spieltisch
    Da steigen hinter den drei Schönheiten Luftballons empor. Der Ork hat sie auch gesehen. 11 : 12 gegen Detritus
  18. Clemens kann kein Beschleunigen.
  19. Thema von Hornack Lingess wurde von Solwac beantwortet in Spieltisch
    Man hört nur ein paar gedämpfte Flüche, dann gibt es einen Riesenschmatz und der Sauger löst sich. Elf Solwac (nur noch Stufe 3) sinkt zu Boden.
  20. Wenn eine bestimmte Kampftaktik nur gewählt wird (hier der Verzicht auf Beschleunigen) um mehr KEPs zu bekommen, dann ist es doch eine teilweise sinnlose Aktion, die keine (bzw. weniger) EPs verdient hat, oder? Solwac
  21. Thema von Hornack Lingess wurde von Solwac beantwortet in Spieltisch
    Offenbar ist die Schlacht am Wühltisch doch schon vorbei. Wald-Elf Solwac (Stufe 4) mit unfairem Rapier (+3) und Mithril-Rüstung (+3) marschiert weiter, da fliegt ihm ein Gesichtssauger ins Gesicht (Stufe 8 + 6 gegen Elfen). Mit hilflosen Gesten (Rufen geht nicht) macht Solwac auf sich auf merksam. Ob er Hilfe bekommt? 10 : 16 gegen Solwac
  22. Dann liegt das Problem in der Gruppe, der Zauberer wird ja wohl nicht ohne Einverständnis beschleunigen. Und der Kämpfer wird es sich zweimal überlegen, so ein Angebot abzulehnen, sonst stellt sich vielleicht heraus, dass eine freiwillige Reduzierung der Fähigkeiten in der Gruppe ein zu hohes Risiko war. Und da trifft es die Nahkämpfer als erstes! Solwac
  23. Das ist genau die Begründung, warum ich dem Zauberer nur die 9 ZEP zugestehe, und der Kämpfer die vollen KEP bekommt. Sonst läuft der Zauberer EP-mäßig dem Kämpfer so was von davon. Ich sollte mal einen Zauberer bei Dir spielen. Der Kämpfer bekommt einen zweiten Angriff geschenkt, für den hat er auch keine KEP "verdient". Der Zauberer hingegen verdient sich seinen Anteil daran. Die geringere eigene Gefährdung wird ja durch die Halbierung der zweiten Hälfte schon berücksichtigt. @Blauer Kobold: Der einzelne Gegner liefert dem Kämpfer damit natürlich nur die Hälfte der Punkte, aber er hat durch seine Beschleunigung auch die Chance auf einen zweiten Gegner. Aus Sicht derer, die aus einem Kampf die meisten Punkte herausholen wollen, ist die Version mit 9 ZEP und vollen KEP natürlich attraktiver als die mit 1/2 KEP und 1/4 ZEP. Dafür gehen die Figuren durch geschicktes Vorgehen ein geringeres Risiko ein (bzw. erhöhen die Chance auf einen Sieg) und können mit weniger Erschöpfung weitermachen. Solwac
  24. Thema von Hornack Lingess wurde von Solwac beantwortet in Spieltisch
    Elf Solwac nimmt den Kopf aus seinem Rucksack und stellt fest, dass er nur den Regenmantel nutzen könnte und wollte.
  25. Clanngadarn liegt doch nördlich von Palabrion, oder? Matthias

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.