Alle Inhalte erstellt von Solwac
- Braucht man mehr Charakterklassen als in den offiziellen Regelwerken?
-
Braucht man mehr Charakterklassen als in den offiziellen Regelwerken?
Problem nicht erkannt. Am Thema vorbei. Sechs setzen! Also dieser Satz, der von Rosi, lag mir auch die ganze Zeit schon auf den Fingern. Und ehrlich gesagt habe ich den Unterschied zwischen zaubernder Spitzbube und Zauberer/Spitzbube nicht verstanden. Nennt mich dumm, nennt mich inkompetent, aber es geht mir nicht in den Schädel. Gruß Hansel Zumindest bei Menschen klappt das mit dem Kämpfer/Zauberer nicht von Beginn an, der zauberkundige Kämpfer ist hingegen sehr wohl möglich. Eine Figur zu beginnen, die erst mit Grad 8 oder 9 einen Teil der Fertigkeiten lernen kann, die von der Idee her aber schon von Anfang da sein sollten, halte ich zumindest für schwierig. Dieser Weg ist lang (für Figur und Spieler) und wird nicht immer vollendet. Weiterhin sehe ich zwischen Zauberern und zauberkundigen Kämpfern einen Unterschied, der sich mit dem "Wissen von der Magie" nach M3 recht gut beschreiben läßt. Solwac
-
Spielrunde "Die Säulen der Macht" II
/Randver MacBeorn. Das hängt vom Sofa ab. Sieben Stühle sind doch für sieben Leute ausreichend, oder? @Harry: Im anderen Strang sollten wir in der Woche vorher die Einkaufswünsche sammeln und den Speiseplan vervollständigen. Matthias
-
Spielrunde "Die Säulen der Macht" II
Für mich bitte Tee. Matthias
-
Spielrunde "Die Säulen der Macht" II
Das Schiff schwimmt noch.
-
Braucht man mehr Charakterklassen als in den offiziellen Regelwerken?
Das ist aber eine sehr enge Auslegung. Die Beschreibung im DFR ist doch nicht verpflichtend, sondern gibt nur eine Richtschnur für die typischen Vertreter jedes Typs. Die genaue Darstellung ergibt sich dann durch die im einzelnen gelernten Fertigkeiten, den Stil des Spielers usw. Ansonsten bräuchte man doch für jede zweite Figur einen eigenen Typ, oder? Solwac
-
Braucht man mehr Charakterklassen als in den offiziellen Regelwerken?
Klar er hat von allem etwas und nichts passt so wirklich. Man schaue sich nur die Bandbreite an: Assassine, Ermittler, Hexenjäger, Waldläufer, Söldner. Wodurch wird eine Figur zum Kopfgeldjäger? Durch die Fertigkeiten, die sie laut Lernliste am billigsten lernen könnte oder durch die Fertigkeiten, die tatsächlich lernt? Solwac
-
Spielrunde "Die Säulen der Macht" II
Wie wäre dann 10:30h als Zielvorgabe? Dann können wir die Nacht noch im eigenen Bett verbringen und kommen selbst bei freier Autobahn nicht vor 10 Uhr an. @Stefan: Falls Du nicht schon am Freitag bei Mick aufkreuzt, es hindert Dich keiner daran, schon um 23:55h aufzustehen. Matthias
-
Spielrunde "Die Säulen der Macht" II
8 Uhr erachte ich als schlechten Scherz. Rainer Ich bin da ziemlich flexibel. Wobei mir 5 Uhr zu früh wäre, da käme ja am Abend das Sandmännchen. @Rainer: Bei einer Anreise am Samstag, wann könnten wir Dich denn überfallen? Von da können wir ja zurückrechnen. Matthias
-
Spielrunde "Die Säulen der Macht" II
Wenn es nicht untergeht, dann sollte heute oder morgen eine Brieftaube aufsteigen. Matthias Und verschickt. Matthias
-
Braucht man mehr Charakterklassen als in den offiziellen Regelwerken?
@Tuor: Ich würde einen Kopfgeldjäger entweder als Assassinen oder als Ermittler entwickeln. In beiden Fällen wäre für mich der regeltechnische Hintergrund von einer stereotypen Beschreibung zu trennen. Gerade bei Kämpfern sehe ich keinen Bedarf für eine neue Klasse, allerdings wohl für weitere Lernschemata. In den QB nach M3 wurden immer Archetypen angegeben, da würde ich Lernschemata wie z.B. den Ritter im Kompendium bevorzugen. Zusammen mit einer vom DFR abweichenden (bzw. sie ergänzenden) Beschreibung wäre so eine landestypische Charaktererschaffung stark erleichtert. Kämpfer haben den Vorteil, dass alle allgemeinen Fertigkeiten zur Verfügung stehen und eine Vielzahl von Waffen im Lernschema auftauchen. Erst bei den Zaubern gilt dies nicht mehr und es kann überlegt werden, welche Kombination schon zur Verfügung steht und wo eventuell eine neue Klasse sinnvoll sein könnte. Solwac
-
Munchkin - alle gegen jeden
Solwacs Rucksack muss nach den letzten Aktionen erstmal wieder gefüllt werden. 9 : 8 für die Orks
-
Munchkin - alle gegen jeden
Für einen Schatz eine Spende stehe ich zur Verfügung.
-
Munchkin - alle gegen jeden
Da hat der Ork doch einen Vorteil von 28 : 16 und trinkt dennoch einen Trank? Selbst schuld, jetzt hat er statt des "Kleinen Feiglings" einen Feigheitstrank erwischt. Und jetzt läuft er weg.
-
Munchkin - alle gegen jeden
Aus einer unbekannten Ecke kommt eine Wolke der Vernichtung und entsorgt die dampfbetriebenen Zusatzarme des Orks. Dabei fallen ein paar Waffen runter.
- Kurioses aus dem Netz
-
Munchkin - alle gegen jeden
Detritus? Ne, meinereiner. Aber da ich es vielleicht nicht eindeutig genug beschrieben habe, habe ich keine Einwände.
-
Munchkin - alle gegen jeden
Solwac schaut verwirrt ob der Anwendung eines zweiten Polly-Trunkes.
- Orakel im Web
- Orakel im Web
- Test: Welcher Fantasytyp bist du?
- Braucht man mehr Charakterklassen als in den offiziellen Regelwerken?
-
Spielrunde "Die Säulen der Macht" II
Wenn es nicht untergeht, dann sollte heute oder morgen eine Brieftaube aufsteigen. Matthias
-
Spielrunde "Die Säulen der Macht" II
Ob das Schiff gerade etwas kleiner geworden ist? Es wäre vielleicht günstig, wenn jeder für Montag eine Aufbruchszeit nennen würde, schließlich liegt ja noch eine Heimreise vor den meisten von uns. Wie sieht es mit 15:00h aus? Matthias
-
Munchkin - alle gegen jeden
Priester Solwac bietet für einen Schatz seine Hilfe an.