Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Nein, gibt es nicht. Schießpulver ist nur in KanThaiPan bekannt und auch dort nicht für Feuerwaffen. Weil es nicht zu Midgard passt? Das Nebeneinander von verschiedenen Kulturen auf Midgard würde dadurch zu stark beeinflußt. Vergleicht man die Küstenstaaten mit der Erde, so tritt die Magie an die Stelle von Feuerwaffen. Damit kann für die Gesellschaft vieles vom irdischen Vorbild übernommen werden und hat trotzdem keine zu großen Unterschiede in der Technik. Wenn Du Midgard-Regeln und Feuerwaffen kombinieren möchtest, dann gibt es mit Midgard 1880 und Myrkgard zwei schöne Schauplätze dafür. Solwac
  2. @Hornack: Nachdem die Grad-4 ja gestrichen wurden, passt Du die Figur an? Auch wenn die AP, Abwehr und Resistenz sinken, so wäre einfach die Senkung des Grades auf 6 wohl passend. Solwac
  3. Es sollten einfach alle Kommentare übertragen werden. Es ist sicher weniger Arbeit, wenn dies einfach ohne Prüfung geschieht. Außerdem wird so dem Übertrager (vielen Dank Flo! ) nicht die Qual der Wahl überlassen. Was im alten CMS nicht moderiert wurde, das muss nicht bei der Übertragung moderiert werden. Wenn alles gemacht wurde, dann kann ja vielleicht noch mal drübergegangen werden. Solwac
  4. seh ich das richtig, dass man bei einem Lernfaktor von 7 garnicht über +16 hinauskommt, da 7 * 16 schon 112 ergibt? Ich kenne nur die Formel für Praxispunkte: 100 - (Lernfaktor * aktueller Wert). Laut Datum müssten es ja M3 Regeln sein. Oder ist meine Formel falsch? Die hab ich auch nur irgendwo mal aufgeschnappt. Die Formel ist schon richtig, allerdings fehlt da noch der Zusatz, dass 01-05 immer ein Erfolg sind. Man kommt also auch auf mehr als +16. Solwac P.S. Ja, das ist M3!
  5. Thema von Rosendorn wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Außer Rosi haben es wohl alle verstanden. Oh, die dritte Absage!
  6. Könnte der Strangtitel bitte etwas aussagekräftiger gestaltet werden? Danke, Solwac
  7. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Das habe ich schon gesehen, trotzdem sind die Sterne beeindruckend.
  8. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    85,5 bzw. 91 Sterne, dass schaffe ich in drei Spielen auch.
  9. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Ich habe 8:0 verloren. Kein Wunder bei dem Stärkeunterschied. Aber nur ein Pflaster und gute Einnahmen und hoffentlich guter Trainingserfolg lassen es mich gut ertragen.
  10. Thema von Rosendorn wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Currywurst kommt entweder aus Berlin oder aus Hamburg (da streiten sich die Experten). Hat definitiv nichts mit dem Ruhrpott zu tun.Also ich kenne Essen und Berlin als Entstehungsorte.
  11. Thema von ganzbaf wurde von Solwac beantwortet in Stammtische
    Wieso hast du keinen Zusatz?
  12. Thema von Rosendorn wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Eben. Das ist eckelig... Sind Currywürste im Süden nicht rund?
  13. Thema von Rosendorn wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Wenn man die nicht sofort dafür macht, dann geht das doch nicht. Seit wann bleiben Maultaschen übrig? Ich kenne Version 3 auch mit Ei, Zwiebeln und Käse.
  14. Thema von Olafsdottir wurde von Solwac beantwortet in Con-Kampagne
    Zur ersten Frage: Da ja kein neues Abenteuer geschrieben wird, gibt es wohl keinen fixen Anmeldeschluß. Wahrscheinlich wird in den nächsten Wochen irgendwie die Organisation der Nachholer losgehen, was nicht zuletzt auch von der Zahl der Nachholwilligen und der Zahl der gewünschten Abenteuer abhängen wird. Zur zweiten Frage: Der Umfang der Ausarbeitung hängt ganz vom Spieler ab. Einige Hintergrundgeschichten wurden bereits aufgegriffen, so dass der Spielleiter im Abenteuer Szenen speziell für diese Figuren vorfindet. Dies funktioniert natürlich nur bei neuen Abenteuern und nicht für bereits geschriebene. Die Motivation ist immer so eine Sache. Eine gewisse Neugier ist unumgänglich, gerade weil der Spielleiter nicht so stark auf die Figuren eingehen kann. Tabus oder so haben nach meinen Erfahrungen in der ganzen Kampagne noch keine Rolle gespielt. Solwac
  15. Ist das vom Firefox abhängig?Der Strangtitel suggeriert das...
  16. Nein, HJ hat sie wegen einer Sicherheitslücke deaktiviert. Solwac
  17. Nein, ich habe keine spezielle Kultur im Sinn. Mir ist es nur bei einigen meiner letzten Abenteuer aufgefallen, dass dieses Thema irgendwie nicht zu meiner Zufriedenheit behandelt wurde. Als Spieler sind meine Figuren in so eine Situation gekommen und als Spielleiter war ich auch etwas ratlos. Beides führt dazu, dass ein Gutteil der typischen Kultur einfach glatt gebügelt wird. Solwac
  18. Ich verstehe die Beschreibung auf S.205 im DFR so, dass beide Hände für einen Sturmangriff zu Pferd nötig sind. Sollte der Reiter normalerweise mit Stoßspeer (einhändig) und Schild kämpfen, dann habe ich als Spielleiter kein Problem damit, dass in der Runde des Sturmangriffs der Schild einfach nichts zur Abwehr beiträgt. Man kann sicher darüber diskutieren, ob die Schildhand genug Bewegungsspielraum dafür hat, aber da Sturmangriffe so selten sind, habe ich da kein Problem. Solwac
  19. Natürlich hängt es stark vom jeweiligen Kult ab. Ich gehe mal von einer offenen Kulthandlung aus, Geheim- und Mysterienkulte sind eine ganz andere Sache. Nehmen wir als Beispiel das Erntedankfest in einem Dorf. Die Kulthandlungen werden natürlich für alle sichtbar vollzogen. Wenn jetzt Fremde im Dorf sind, dann sind sie natürlich zum Fest eingeladen, schließlich haben die Götter ja dem Dorf wieder das Überleben durch eine (gute) Ernte ermöglicht. Wie weit werden die Dörfler jetzt erwarten, dass Fremden mitmachen bzw. was sagen sie, wenn sich die Fremden weigern? Einerseits müssen doch alle mitmachen, andererseits können Konflikte bei bestimmten Ritualen entstehen. Solwac
  20. Wie sieht es aus, wenn Fremde (insbesondere Ausländer oder Nichtmenschen) in ein Dorf oder eine Stadt kommen und dort z.B. die Ernte oder eine Sonnenwende gefeiert wird? Die Gastfreundschaft wird natürlich gebieten, dass Fremde eingeladen werden. Aber das umfasst doch normalerweise nur die weltlichen Dinge der Feier, also meist das Essen und je nach Kult mehr oder weniger viel von Tanz und Musik. Ich habe Midgard meist als sehr tolerant gegenüber anderen Religionen kennengelernt. Das macht es natürlich einfach für die Figuren, aber irgendwie kann ich mir das nur schwer vorstellen. Sollte nicht ein Ormut-Priester zu Xanstid eigene Rituale vollführen wollen? Sollte aber auf der anderen Seite die Dorfbevölkerung nicht die Fremden zur Teilnahme an den Riten animieren? Schließlich hängt die Gunst der Götter doch an möglichst umfangreicher Teilnahme an den Feierlichkeiten ab. Selbst wenn hier Ormut und Xan gleichgesetzt werden können (das sollte ein weltreisender Abenteurer noch halbwegs können), so werden sich aber die Kulte doch unterscheiden und eventuell sogar Dinge fordern, die der andere Kult strikt ablehnt. Und unterschiedliche Gottheiten sind ja noch einfach, Schamanismus, Nathirkult und Götter haben teilweise weniger Gemeinsamkeiten. Solwac P.S. Während es im Strang Religiosität auf Midgard eher um das Verhältnis des Einzelnen zur Religion geht, möchte ich hier den Fokus auf das Verhältnis der Religionsgemeinschaft gegenüber Andersgläubigen setzen.
  21. @Fimolas: Du hast Woolf offenbar nicht richtig verstanden. Das Regelwerk widerspricht nur der Umwandlung einer (alten) magischen Waffe in ein Thaumagral. Mugin geht es aber wohl um die Schaffung eines Thaumagrals mit eingebautem magischen Bonus, Woolfs Aussage ist nun, dass dazu nichts im Arkanum steht. Ich weiß nicht, ob ein Thaumagral mit eingebautem magischen Bonus so ein großer Vorteil wäre, dass das Spielgleichgewicht gefährdet wird. Dies sollte jede Runde selber entscheiden. Auf MidgardCons würde ich da im Einzelfall entscheiden. Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.