Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Die REgeln lassen das natürlich zu, je nach Region ist es dann eine Sache des kulturellen Hintergrunds. So gibt es zwar verschiedene (regeltechnische) Varianten von Priestern, aber alle beten das komplette Pantheon an. In Aran z.B. gibt es zwei verschiedene (wieder nur regeltechnisch) Arten von Ormutpriestern: PK und PHe. @Notu: Warum schreist Du so? Solwac
  2. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    Ich habe die Daten der letzten Wochen mal neu berechnet und bin zufrieden - die Werte sind realistischer. Wenn auch bei meinem einen Verteidiger leider. Heute wird es spannend: Ein Gegner mit vier bis fünf Sternen mehr als bei mir, den ich letzte Saison trotzdem zweimal besiegt habe. Wenn er seine Taktik nicht grundlegend ändert habe ich gute Chancen. Mal sehen, ob meine Jungs nicht einen Punkt nach Hause nehmen können.
  3. Schau Dir mal die Umstellung von Magiern von M3 nach M4 auf Midgard-Online an. Vielleicht hilft Dir das schon etwas. Ansonsten würde ich einfach bei jedem Spruch abwägen, ob er "gnomisch" ist. Große Probleme sehe ich da kaum. Solwac
  4. Ich finde die Umfrage aus zwei Gründen problematisch: Zum einen stört mich das "sollen", zum anderen werden gerade die nicht erreicht (bzw. gehen in der Statistik unter), die die Probleme haben. Ich habe keine Bedenken für meine eigenen Runden, zur Not biete ich was an. Aber um solche Leute wie mich geht es ja nicht. Solwac
  5. @Leif: Ich halte eine Spielerwunschliste durchaus für eine gute Idee, sie löst nur nicht die von Einsi hier aufgeworfenen Fragen (weil sie eher zu mehr als weniger Vorabsprachen führt). Wenn die Zahl der tatsächlich angebotenen Runden steigt, dann sieht es schon wieder anders aus usw... Vielleicht kann man die Fragestellung auch ein wenig anders angehen? Wenn einige Spieler keine Runde finden, dann wird hier ja immer gesagt, dass doch einer von den Spielern etwas anbieten solle. Was für ein Abenteuer wird aber in solchen Fällen gesucht? Was sollte also ein Spieler, der eigentlich nicht leiten möchte und jetzt unserem Aufruf folgt, vorbereiten? Ich möchte jetzt ausdrücklich nicht diejenigen ansprechen, die eh etwas vorbereiten oder die genügend Erfahrung auf Cons haben. Mir geht es darum, den unerfahrenen Besuchern etwas an die Hand zu geben. Solwac
  6. Für mich gibt es zwei Ebenen: Am Spieltisch sollte es eine komplette Gleichberechtigung geben. Auf der Spielwelt gibt es nur eine weitgehenden Gleichberechtigung. Die kann wie in Alba über eagrel geregelt wein, oder in einer für Abenteurer möglichen Ausnahme bestehen (z.B. Kriegerinnen in Waeland). Aber es gibt bestimmte Rollen, die nur von Männern oder nur von Frauen wahrgenommen werden können. Dies kann dann so wie in Bulga aussehen oder wie bei den Fionnacorach in Erainn oder auch den Irsirra. Solwac
  7. Wenn ich mir so die typischen Startzeiten am Samstagmorgen so ansehe, dann hängt es auch stark davon ab, wie die Essenszeiten sind. Gerade der Trend zu einem Brunch weicht den Beginn natürlich auf. Am Sonntag zerfasert es noch etwas stärker, allerdings spielen da ja nicht mehr alle. Solwac
  8. Ja, wir sollten nicht mehr zu lange warten Schließlich müssen wir bald wieder aufbrechen und sollten die Zeit bis dahin mit geordneten Kontakten zu den anderen Stämmen nutzen. Noch mal zur Verdeutlichung, ich stehe zur Wahl, habe mit einer offenen Wahl keine Probleme und möchte unabhängig von der Person einen gut unterstützten Amenokel.
  9. Wahrscheinlich wird der siebte Stamm mit uns wieder aussterben, was aber auch kein Problem sein sollte. Derzeit sind wir sieben, davon sind zwei ein Paar, drei haben Partner außerhalb und zwei sind ungebunden. Die Asad sind uns sehr weit entgegengekommen, indem sie uns zu den Spielen zugelassen haben und werden bis auf die Trophäe keine Träne hinter uns her weinen. Daher sollte unser Verhalten davon geleitet werden, dass wir den Asad gegenüber die Traditionen nicht stärker als eh schon missachten. Neben dem Großen Rabengeist habe ich für eine Familie zu sorgen und besitze Land in Alba. Andere hier haben auch Bindungen jenseits der Wüste, dies können wir nicht einfach so abschütteln, wahrscheinlich will es auch keiner.
  10. @Amberle: Die ganze Sache ist dadurch so verzwickt, dass wir keine existierenden Strukturen, d.h. keine Vergangenheit haben. Ajana ist quasi nur kurzfristig zu uns gekommen, denn Du hast recht, eigentlich müßte sie nach der Adoption bei uns bleiben und ihr Bräutigam ebenfalls. Ein großer Unterschied von uns zu den anderen Asad liegt auch in den Besitzverhältnissen. Wir haben keine Iklam (bei einigen von uns kann ich mir sogar vorstellen, dass sie gar keine haben wollen), unser Anteil an Zis ist minimal und wir haben auch keine traditionellen Routen für unsere Tributzüge.
  11. Entsprechend der Tradition der Asad haben wir unsere übernatürlichen Partner nicht um Hilfe gebeten und auch nicht unsere eigenen magischen Künste benutzt. Hätten wir dies getan, dann hätten wir uns selber aus dem Rennen genommen. Daher waren wir uns einig, dass wir dies nur im Notfall tun würden. Zwei brave Tiere konnten wir deshalb nicht retten.
  12. Thema von ganzbaf wurde von Solwac beantwortet in Küstenstaaten
    So heißt das Meer südlich des Pfortenarchipels. Und in Diatrava stelle ich mir die Regelung so vor, dass Fremde auf dem Weg von und zur Herberge ihre Waffen tragen dürfen, ansonsten aber wie Einheimische behandelt werden. Solwac
  13. Tyhmo, Sokos hat auf eine Kandidatur verzichtet. Und Herothinas, ich möchte vor einer Wahl noch etwas über uns und unser Verständnis des Siebten Stammes reden. Wir sind keine Asad und wollen wohl kaum unser bisheriges Leben aufgeben. Also werden wir nur teilweise die Gebräuche verinnerlichen. Denk dran, wie schwer uns der Verzicht auf viele Fertigkeiten beim Wüstenlauf gefallen ist.
  14. Thema von Einskaldir wurde von Solwac beantwortet in Bibliothek
    Was für ein schönes Nachwort. Allerdings.
  15. @Hornack: Ich glaube nicht, dass Du mit Deinem Vorgehen eine Ausnahme bist. Die meisten altgedienten Con-Gänger verhalten sich so, dass ihr persönliches Vergnügen gesteigert wird. Dazu gehört das Vermeiden von Spielern und Spielleitern, wenn man schlechte Erfahrungen gemacht hat. Gerade hier haben Neulinge einen Vorteil, wenn nur bestimmten Leuten ausgewichen wird. Sie sind aber im Nachteil, wenn die Selektion durch Vorabsprache geschieht. Bei einem gesunden Mix über alle Runden sollte es kein Problem geben (solange die Zahl der Runden insgesamt ausreicht). Rein psychologisch gibt es aber einen Unterschied zwischen Spieler und Spielleiter: Der Spieler sucht sich die Runde aus und der Spielleiter ist in der Defensive, wenn sich ein ungeliebter Spieler einträgt. Ich bin mir bei zumindest zwei Personen sicher, dass sie deshalb nichts ohne Vorabsprache leiten und deshalb überhaupt wenig leiten. Vielleicht kann man hier auch ansetzen, mir fällt leider nichts ein (was nicht den Orga-Aufwand deutlich in die Höhe treibt) Solwac
  16. Für mich läuft es darauf hinaus, dass es mehr angebotene Spielrunden und mehr Informationen für Neulinge geben muss. Was die die Abenteuer angeht, so kann man auf verschiedene Art appellieren und motivieren. Einige hier im Strang haben schon ihren Tritt verkündet, andere kriegen ihn hoffentlich noch. Es gibt genug Spielleiter, sie müssen nur was anbieten... Das Angebot, für Neulinge auf Wunsch Ansprechpartner zur Seite zu stellen, finde ich gut. Mal sehen, wie das klappt. Solwac
  17. Ich sehe die Kampfkraft als zweitrangig an. Oder gibt es irgendwo die Notwendigkeit, persönlich einen Zweikampf bestreiten zu müssen? Gute Kenntnis von Sprache und Lebensart hingegen finde ich sehr wichtig und werde dies selber unabhängig von unserer Wahl anstreben.
  18. Ein Karing kann sicher nicht jeden Pfeil aus der Bahn schiessen, allerdings scheint es keine AP aufwenden zu müssen. Wenn ein Karing jede Runde Windstoß einsetzen würde, würden gegnerische Pfeilschützen ein WM-4 bekommen. Da bleibt immer noch ein beträchtliches Restrisiko für den Magier. Solwac P.S. Vielleicht könnte der Titel etwas aussagekräftiger gestaltet werden, z.B. "Karing - Einsatzmöglichkeiten"?
  19. Vielleicht sollten wir zusammentragen, welche Eigenschaften und Fertigkeiten nötig sind und können uns so der Sache nähern?
  20. Ok, damit wissen wir Spieler Bescheid. Wenn Du es den Figuren sagen willst, dann tu das bitte.
  21. Thema von Rana wurde von Solwac beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Die Frage ist halt, welches Beschatten meint das DFR in der Beschreibung? Beschatten an sich oder nur den gelernten Einsatz der Fertigkeit? Wobei die Verwendung mit einem Erfolgswert von +3 oder gar nur +1 kaum einen so großen Unterschied machen dürfte. Solwac
  22. Ich bin bereit, wenn meine Fähigkeiten benötigt werden. Egal ob damit die Position eines Amenokals, eines Kriegers oder etwas anderes gemeint ist. Wir sind nur wenige und sollten uns entsprechend aufstellen. Herothinas, im Kontakt mit anderen Asad werden wir uns sinnvollerweise weiterhin ehrenhaft verhalten. Damit ist für mich klar, dass wir auf den Einsatz von Magie gegen andere Asad verzichten, nicht aber sonst. So habe ich keine Bedenken im Kampf gegen Kel el-Suf oder gegen die Unbillen der Natur zu zaubern.
  23. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Testforum
  24. Ein Falke wäre für Jiri schon in Ordnung. Natürlich wäre es für ihn schöner, wenn irgendwo der Rabe eingebaut werden könnte. Und solange keiner diese Geschichte an Jiri verrät...
  25. Thema von Serdo wurde von Solwac beantwortet in Spielleiterecke
    Für den Zauber selbst kriegt er gar keine EPs. Du kannst ihm AEPs bei sinnvollem Einsatz geben. Das hängt an der Situation. Mit welcher Begründung? Für den Einsatz von Zaubermitteln gibt es keine ZEPs Ein Thaumagral ist aber nur bedingt mit einem Zaubertrank zu vergleichen. Es wird immer noch ein EW:Zaubern fällig und es werden auch AP dazu benötigt. Durch den verringerten AP-Aufwand werden auch weniger ZEP vergeben. Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.