Alle Inhalte erstellt von Solwac
- Wieviel Blut hat ein Drache?
-
Bahzra, der Humorvolle
Äh, natürlich tun sie das. Mit Lehrersuche hat ein Beschwörer jemanden gefunden, der ihm weitere Dinge beibringt. Da gibt es keinen Zwang und der Lehrmeister könnte seine Bereitschaft jederzeit einstellen.Nein, HarryW hat Recht. MdS S. 171: "Beschwörer haben (...) ihrem zukünftigen Lehrmeister ungefragt das Lehrer-Schüler-Verhältnis aufgezwungen. Diese Wesen aus anderen Welten sind verpflichtet, ihnen neue Zauber der Beschwörungskunst beizubringen. (...) der Lehrmeister vergisst nie, dass seine Tätigkeit nicht freiwillig ist." Gruß Pandike Jein. Die von Dir zitierte Textpassage gilt ja "nur" für den Fall, dass ein Beschwörer sich irgendeinen Lehrmeister sucht. Besondere Lehrmeister (so wie hier Bahzra) kann ich mir nicht so einfach vorstellen. Es würde für mich die herausragende Position entwerten. Sollte ein Beschwörer also Lehrersuche für das Element Feuer zaubern, dann trifft die allgemeine Beschreibung (suche Lehrer für Feuerbeschwörungen) nicht auf Bahzra zu, er kann nicht Lehrer werden. Was natürlich möglich wäre, dass es einen in der Hierarchie unter ihm trifft. Die andere Möglichkeit wäre, dass Spieler und Spielleiter vereinbaren, dass Bahzra auf den Zauber reagiert: "He Du, Beschwörer! Du hast da Kräfte entfesselst, die Du gar nicht beherrschen kannst. Reicht es Dir, wenn Du einen Ifrit als Lehrer hast? (das wäre der regeltechnische Normalfall) Oder willst Du mein Schüler sein? Ich kann Dir mehr Macht bieten, aber dafür auch weniger Kontrolle..." Bahzra würde regeltechnisch dann als Lehrmeister zur Verfügung stehen, darüber hinaus aber als NSC auch auf den Beschwörer einwirken und Aufgaben samt Belohnung verteilen können. Solwac
-
KlosterCon 2009 - Schwampf
Könnte jemand die Ösis mal von deutschen Gesetzen fernhalten? :motz: Selbst wenn es nur bayrische sind!
-
Bahzra, der Humorvolle
Äh, natürlich tun sie das. Mit Lehrersuche hat ein Beschwörer jemanden gefunden, der ihm weitere Dinge beibringt. Da gibt es keinen Zwang und der Lehrmeister könnte seine Bereitschaft jederzeit einstellen. Deswegen kostet es den Beschwörer ja auch reichlich Opfer um den Handel mit dem Lehrmeister zu erfüllen. Rein regeltechnisch ist Lehrersuche natürlich noch stromlinienförmiger und die Lernkosten stehen in einem glatten Verhältnis von 1:5 bzw. 1:10 zum Lernen ohne Lehrmeister. Ebenso kann regeltefchnisch ohne Unterweisung gelernt werden, auch dies ist eine Vereinfachung. Um den Lehrmeister zu etwas zu zwingen braucht es eine Variante von Hardgreip beschwören, also einen Spruch der Stufe 6! Solwac
-
KlosterCon 2009 - Schwampf
Kann das bitte noch jemanden in den Ankündigungsthread verschieben? Ich habe da leider keinen Zugriff. Danke. Moderation : Kleine Amtshilfe. Solwac Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Gib dir keine Mühe, Solwac, das war's dann mit deiner Teilnahme.... Ich komme eh nicht zum KlosterCon! Cons in NRW, RP, Hessen und BW sind doch viel schöner als einer in Bayern!
-
KlosterCon 2009 - Schwampf
Kann das bitte noch jemanden in den Ankündigungsthread verschieben? Ich habe da leider keinen Zugriff. Danke. Moderation : Kleine Amtshilfe. Solwac Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Vögel als Mentor - in Kükenform
Offenbar sind Küken besonders fit im abstrakten Umgang mit Zahlen. Regeltechnisch könnte man dies mit einem Bonus von +4 auf alle EW:Rechnen umsetzen. Damit aber die bisherigen Angaben nicht einseitig zugunsten der Vogeltotems verschoben wird, folgender Vorschlag: Ein Schamane, Medizinmann, Tiermeister, Wildläufer oder Naturhexer kann anstelle der vollen Vorteile im bisherigen Umfang die Boni auch einfach halbieren und dafür den Bonus auf Rechnen wählen. Als Mentor könnte weniger das Tier als mehr der Zustand als Küken betont werden. Hier kann also der Mentor zur Linken oder Rechten "Küken" sein und einfach WM+4:Rechnen geben. Solwac
-
Zauberer und Kämpfer - wer hat in eurer Gruppe tendenziell mehr GFP?
Ich habe nie einen echten Unterschied bemerkt. Sowohl meine Figuren als auch die Figuren meiner Mitspieler machen in einer ausgewogenen Kampagne vergleichbar viele EP. Der Unterschied liegt meist bei den Spielern, aktive Spieler sammeln mehr als weniger aktive, unabhängig vom Abenteurertyp. Solwac
- Midgard Stoffkarte
-
Bahzra, der Humorvolle
Gefällt mir sehr gut! Hier ein kleines Bild, welches der Beschreibung gut entspricht: Solwac
-
Blenden und Schock - Fragen zu den zwei Zaubern aus dem QB Eschar
Natürlich sind die beiden Zauber nicht harmlos. Schließlich war Schock nach M3 als Kampfzauber eingestuft. Solwac
-
Artikel: Der Muhtasib – der scharidische Marktaufseher
Das müsste Landeskunde+9 sein, oder? Ich habe gerade kein Regelwerk vorliegen und bin mir insofern nicht sicher über die Werte bei Berufsfähigkeiten. Die Werte sollten analog etwa zu einem Rechtsgelehrten o.ä. sein. Der Wert für Landeskunde bezieht sich auf jeden Fall auf die Heimat, es geht ja vor allem um relevante Rechtskenntnisse. Dann gibt es ein kleines Problem, welches Du durch Festlegung lösen musst: Bei den Berufen gibt es nur Landeskunde+4, es bezieht sich also auch auf das Ausland (wird an dieser Stelle Landeskunde Heimat gewählt, so erhält die Figur natürlich +9). Entweder es bleibt von der Formulierung her so und rein regeltechnisch könnten auch Ausländer Muhtasib werden (Gastlandsprache Scharidisch usw. ist natürlich Voraussetzung um eine regionale Berufsfertigkeit zu bekommen) oder es wird in Abweichung zu den anderen Berufen Landeskunde+9 Heimat geschrieben. Da ein Rechtsgelehrter die Version mit +4 zur Verfügung hat, sollte das auch hier der Fall sein. Vielleicht gibt es ja tatsächlich lidralisches, valianisches oder sonstiges Blut z.B. in Meknesch im Amt eines Muhtasib? Solwac
-
Blenden und Schock - Fragen zu den zwei Zaubern aus dem QB Eschar
Äh, die Zauber sind offiziell. Blenden ist inzwischen sogar überregional verfügbar (und ins MdS aufgenommen worden). Solwac
-
Artikel: Der Muhtasib – der scharidische Marktaufseher
Das müsste Landeskunde+9 sein, oder? Wenn es kein Schreibfehler ist, nein. Es gibt zwei Möglichkeiten für Landeskunde im Lernschema:Landeskunde+4/5 - selten und ermöglicht Figuren schon zu Beginn etwas über ein fremdes Land zu wissen. Landeskunde+9/10 Neimat - das kommt häufiger vor und stellt das Wissen über die Heimat dar. Für einen Muhtasib finde ich Wissen über ausländische Dinge nicht unpassend, aber inhaltlich muss sich natürlich Abu melden. Solwac
- Artikel: Yige GudaiShiren
- Artikel: Ceaddag in der ersten Trideade im Luchsmond
-
Pfründe in Alba oder wovon lebt ein Priester auf dem Land?
Im Alba-QB wird nur kurz auf das Leben in einem Dorf eingegangen (S.35) und das gut beschriebene Dorf Worming (Der weiße Wurm) hat ein selbstständiges Kloster. Wie aber sieht es in Dörfern mit etwa 100 Einwohnern und einem kleinen Tempel aus? Der Priester* und seine Familie (wenn vorhanden) sind Teil der Dorfgemeinde. Meist stammen sie zwar aus der Region, allerdings haben die meisten Priester nur dann ein Mitspracherecht bei der Betrauung mit einem Tempel, wenn sie einem Familienmitglied oder Freund nachfolgen. Oft ist die Besetzung eines Amtes auch ein Politikum zwischen dem übergeordnetem Abt und dem weltlichen Grundherrn. Der Tempel, das dazu gehörige Grundstück und die Teilhabe an der Allmende gehören dem zuständigen Kloster und nur selten besitzt der Priester mehr als den beweglichen Hausrat und ein paar Tiere. Der Lebensunterhalt kann damit aus folgenden Quellen zur Verfügung: Die Bewirtschaftung des Tempelgrundstücks. Meist kann der Priester mit seiner Familie dort ein paar Kräuterbeete, ein paar Obstbäume und ein paar Gemüsebeete unterhalten. Viehzucht, meist nur Kleinvieh wie ein paar Hühner, Schafe, Schweine, manchmal aber auch eine Kuh. Handwerksarbeit, manche Priester können z.B. Schmiede- oder Zimmermannarbeiten ausführen. Feldarbeit außerhalb des Tempelgartens. Die meisten Priester stammen ja vom Land und kennen Feldarbeit von klein auf. Der Tausch von Rechten an der Allmende (Weiderecht, Wasserrecht, Fischrecht, Recht zum Torfabbau, Recht auf Waldhute und Holzrecht). Spenden. Dazu gehören allgemeine Spenden der Gläubigen, aber auch Spenden als Dank für gewährte Wundertaten der Götter. Manche dieser Punkte erfolgen nur zur Selbstversorgung und manche zum Tausch innerhalb der Dorfgemeinschaft. Ebenso steuert die Familie des Priesters ihre Möglichkeiten bei, trotzdem ist das Leben eines Priester oft nicht viel weniger hart als das der übrigen Dorfbewohner. Ein großer Vorteil soll aber nicht verschwiegen werden: Ein Priester unterliegt nicht der Steuerpflicht an den Grundherrn des Dorfes. Wenn also beim nächsten Mal Abenteurer bei einem Dorftempel vorbei schauen, dann kann es sein, dass keiner da ist. Der Priester sammelt Holz im Wald, die Ehefrau ist im Garten oder auf dem Feld und die Kinder hüten die Tiere. Solwac *Ich schreibe hier immer in der männlichen Form. Dies geschieht nur der Bequemlichkeit halber und ist genauso gültig, wenn eine Priesterin im Dorf lebt.
-
Hattrick - Fussballmanager
Mein Gegner hat seine erste Mannschaft aufgestellt und trotzdem 3:2 verloren. Allerdings sind dem in der 7. Minute gleich zwei Spieler vom Platz gestellt worden. Zum Glück fällt mein Stürmer trotz brutalen Fouls nur für eine Woche aus. Wenn meine Jungs jetzt auch in der Liga endlich mal wieder ihre Chancen so konsequent nutzen würden...
-
Baden in Drachenblut - Auswirkungen und Umgang damit in der Gruppe
Mir nicht. Außer die Gefahren im Abenteuer werden eher auf anderer Ebene als durch Rüstschutz gelöst. Vollrüstung durch Drachenblut ist ein enormer Vorteil. Man sieht es ja an den Einschränkungen des Regelwerks für Eisenhaut. Die fallen komplett weg, sogar nachts beim Überfall ist die Figur geschützt. Ein Nachtmarder könnte einen Schlafenden nur mit einem kritischen Treffer umbringen, wenn das nicht einfach ein viel zu großer Vorteil ist. Solwac
-
Baden in Drachenblut - Auswirkungen und Umgang damit in der Gruppe
Du kennst ja ebenso wie etliche andere hier eine große Zahl von Figuren unterschiedlicher Spieler und unterschiedlicher Grade. Von Ausrüstung abgesehen, wenn eine Figur besondere Extras hat, die andere Figuren nicht aus eigener Kraft aufholen können, dann ist mir das immer sehr suspekt. Leider gibt es einige Spielleiter, die solche Extras schick finden und es ist manchmal schon pervers, wie sehr sich Spieler wehren müssen, damit ihre Figuren noch spielbar bleiben. Kleinigkeiten wie Nachtsicht+10 statt Nachtsicht+8 (wenn man es überhaupt als angeborene Fertigkeit hat) machen jetzt nicht den großen Unterschied. Aber die Rüstungsspirale nimmt hier ihren Ursprung. Solwac
-
Baden in Drachenblut - Auswirkungen und Umgang damit in der Gruppe
War nicht Anfängerausrüstung so schwer zu verstehen? Gb ihnen Aithlinnvollrüstungen gehärtet in Drachenblut z.b. Abgesehen davon, dass es diese Rüstungen nicht gibt (siehe Arkanum)... Die Verrenkungen, solch tolles Spielzeug an einige Gruppenmitglieder als Ausgleich zu verteilen, sind für mich ganz schlechter Stil. Und selbst wenn es diese Aithinn-Rüstungen gäbe, so könnte man damit z.B. immer noch nicht waffenlosen Kampf voll ausnützen oder harmlos erscheinend durch die Strassen rennen. Oder nach einer Gefangennahme voll gerüstet ausbrechen. Wenn aber selbst so heftige Artefakte nicht den Unterschied ausgleichen können, ist er dann nicht viel zu groß? Solwac
-
Baden in Drachenblut - Auswirkungen und Umgang damit in der Gruppe
und meine Antwort bezog sich auf den SL, der meint neue Charaktere in einer Runde 7 + SCs müssten Grad 1 mit Anfangsausrüstung sein.Es ist doch vollkommen egal, ob die Nachrücker Grad 1 oder 8 haben. Der entscheidende Unterschied ist die natürliche Rüstklasse und das können die Nachrücker nicht aus eigener Kraft wett machen. Natürlich könnte der Spielleiter jetzt so lange und immer wieder Drachen auftauchen lassen, bis alle Figuren der Gruppe erfolgreich im Drachenblut gebadet haben und falls eine Figur aus anderen Gründen stirbt, dann wiederholt er das. Anscheinend wird der Unterschied zwischen Figuren mit und ohne natürliche Rüstung von Dir als nicht so schlimm angesehen. Er verzerrt das Gleichgewicht aber massiv! Solwac
- Findet Ihr es als Spieler toll, wenn Eure Figuren in Drachenblut baden?
- Der Ton im Forum
-
Event außerhalb der ConKampagne?
Ich habe nur den SüdCon genommen, weil es die nächste Möglichkeit für ein solches Event sein dürfte. Für den Vorlauf sind einige Monate zu veranschlagen ud in Breuberg gibt es schon die ConKampagne. Natürlich kann das nächste Event auch 2010 stattfinden. Solwac