Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Zwerg aus Gimli-Dumm.
  2. Ja, die mangelde Dynamik sehe ich genauso, das Stoppen (bzw, B1) stört. Ich habe den Spruch bisher deshalb nur wie Weitspringer eingesetzt, Also Zaubern und in der Runde danach Anlauf und soringen. Geht, aber stellt mich nicht zufrieden.
  3. Kann das nicht wie bei Excalibur einfach offen bleiben? Wer ist denn die Herrin vom See bzw könnte es sein? Natürlich wäre eine Schmiedeentität praktisch, da denke ich z.B. an einen Bewohner der Spirituellen Grfilde wie eine Gottheit. Dann könnte die Herkunft Irindar und den albischen Götern zugeschrieben werden.Dann könnten die Waffen auch ihren Ursprung bei den Seemeistern haben, Dann würde man die Entstehung im Tome y Tome finden. Neben Torquine wären aber auch die Dunatha als Schöpfer denkbar. Bei so vielen Möglichkeiten ist vieles denkbar...
  4. Ich nutze dafür Tabellensammlung.pdf vom digitalen Zusatzmaterial.
  5. Die verfolgen eine Strategie, bei der verschiedene Hersteller Produkte entwerfen und anbieten. Manche sehen besser aus als in Europa entworfene... Und die Preise sind besser als von Lego...
  6. Meine Gruppe hat erfolgreich einnen Abschnitt über einen verschwundene Salzkarawane in Erainn aufgeklärt und wurde jetzt via Anderswelt nach Moravod verschlagen.Dort geht es selbst erfunden weiter.
  7. Da hätte sich Lauti gegen Confluenz impfen gelassen!
  8. Baukunde ist in Fallen entdecken aufgegangen, das ist Kategorie Unterwelt. Es empfehlen sich daher Spitzbuben und Assassinen. Ermittler sind auch gut, Magister nicht so. Weiters im Mysterium...
  9. @theschneif sollte klarstellen, ob er M4 oder M5 meint. Baukunde gibt es nicht mehr bzw. ist in anderen Fertigkeiten aufgegangen.
  10. Thema von Quicksilver wurde von Solwac beantwortet in Konzertsaal
    Live noch beeindruckender als die Studioversion...
  11. Bei solch festen Wertan wünsche ich mir eine Überarbeitung der Erklärung der Unterschiede der Wirkung. Das chaotische Element gäbe es ja dann nicht mehr...
  12. Das vereinfacht aber sehr! Am Stammtisch kann man vielleicht durch Handwedeln unterscheinden, was eine wertvolle Verwendung von Ressourcen ist und was nicht. Ich traue nur wenigen zu, das sie "Spielzeug" und "Technikzeugs" scharf trennen können und nicht Dinge unterlassen werden, die hilfreich für den Fortschritt wären.
  13. Probiere es doch mal mit https://sourceforge.net/projects/midgard.berlios/, ich bin seit ein paar Jahren bei Moam.
  14. Postdienst auf dem Bahnhof von Heinrich Schäffer Der Posthilfsbote Säbelbein Lädt für Berlin Pakete ein. Dem Hilfspackmeister Livius Ist's heil'ge Pflicht und Hochgenuss, Hier zuzuschaun, wie Säbelbein Lädt für Berlin Pakete ein. Da kommt von links her Stiefelband, Ein neugebackner Praktikant. Er prüft, ob auch der Livius Nachschaut - so wie er soll und muss - Ob Posthilfsbote Säbelbein Lädt wirklich die Pakete ein. Schon nähert sich von Süden her Des Postamts Obersekretär. Er späht, ob auch der Praktikant Tatsächlich nachprüft unverwandt, Ob Hilfspackmeister Livius Nachschaut - so wie er soll und muss - Ob Posthilfsbote Säbelbein Lädt sämtliche Pakete ein. Zuletzt tritt aus dem Bahnhofstor Der Postdirektor selbst hervor. Er forscht und lauscht von ungefähr Ob auch der Obersekretär Sich überzeugt, dass Stiefelband Nachprüft, getreu und unverwandt Ob Hilfspackmeister Livius Nachschaut - so wie er 's soll und muss - Ob Posthilfsbote Säbelbein Lädt wirklich die Pakete ein. Die Glocke tönt. Dort fährt der Zug. Doch leider gab's nicht Zeit genug, Dass Posthilfsbote Säbelbein Lud sämtliche Pakete ein. Die halbe Ladung blieb zurück. O Missgeschick, o Schicksalstück'! Der Postdirektor lobesam Enteilt viel schneller als er kam, Der treue Obersekretär Klabastert spornstreichs hinterher, Indes der junge Praktikant Im Wartesaale I verschwand. Und Livius trank ohne Zorn In IV. Klasse einen "Korn". Auf dem Perron steht ganz allein Der Posthilfsbote Säbelbein Und spricht: "So geht es allemal, Weil Mangel ist am Personal!" Quelle: „Das lustige Salzer-Buch“ Hrsg. Marcell Salzer, Hamburg 1912
  15. Vielen Dank für das Angebot, aber derzeit habe ich keinen Drucker zur Verfügung. Mir geht es vor allem um Brainstorming, was so ein Counter maximal braucht. Ich komme auf 3 Stellen für AP, 2 für LP, dazu kommen Flags für Erholung bzw. Kraftspende. Wäre ein Flag für die Brosche der wundersamen Heilung sinnvoll?
  16. Was macht man bei Mehrbedarf, also z.B. bei 108 APMax und 21 LPMax?
  17. Thema von DarkMark wurde von Solwac beantwortet in Neu auf Midgard?
    Kenst Du das Abenteuer? https://midgard-online.de/spielhilfen/abenteuer/ueber-den-wearran-pass.html Im Anhang gibt es einige Informationen. Die Infos gelten für M5 wie für M4...
  18. Thema von Abd al Rahman wurde von Solwac beantwortet in Spieltisch
    Kirschkernteddys Held!
  19. Thema von noya wurde von Solwac beantwortet in Die Taverne
    In Omars Teestube wird scharisch gekocht!
  20. Thema von noya wurde von Solwac beantwortet in Die Taverne
    Clemens stellt einen großen Topf Hummus auf den Tisch.
  21. Das entspricht komplett nicht den anderen Fertigkeiten im Kodex. Warum diese Abweichung? Das ist schon längst als Mythos entlarvt worden.
  22. Ein großes Problem bei solchen Excellösungen (naben dem Aufwand, es zu erstellen) sehe ich in einer guten Ausgabe. Magus hatte so etwas für M4 und jetzt Moam für M5. Spätestens hier steigt der Aufwand beträchtlich an, wenn jeder sein eigenes Süppchen kochen würde (deshalb habe ich keine eigene Version). Und ein sauberer Ausdruck hat enorme Vorteile...
  23. Panthersprech, er meint wohl DB=Datenbank.
  24. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Konzertsaal
    Ich habe vor ein paar Jahren festgestellt, das mir Schnelldurchlauf und dann die Punktevergabe reichen.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.