Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Ein grauer Hexer braucht keine Mentoren, er kann aber einen haben. Beim Naturhexer sind die Mentoren Natur- oder Totemgeister. Über die genaue Natur dieser Geister ist nichts bekannt, ein Mentor "Blitz" könnte also z.B durchaus auch ein Luftelementar sein. Bei einem Mentor "steile Felsformation" könnte es ebenfalls ein Erdelementar sein (manche haben ja ihre Wohnstatt an besonderen Orten Midgards gefunden), aber genauso auch ein Gigant, Krosnyat oder gar eine (hochgradige) Oreade. Hier ist ein schönes Plätzchen für viel Kreativität. Solwac
  2. Wenn ich Abds Antwort auf Merl richtig verstehe, dann ist "optimiert" im Sinne des Strangs etwas anderes als in anderen Strängen hier. Was braucht es, um eine Figur von Grad X so zu steigern, dass sie anschließend ein Abenteuer, eine Szene, die eben für diesen Grad X ausgelegt ist erfolgsversprechend angehen kann und so dem Spielleiter die richtige Einschätzung der Schwierigkeiten ermöglicht? Die gradabhängigen Werte sollten passen. Also Abwehr, Resistenz, Zaubern, AP-Max. Aber auch tierische Begleiter eines Tiermeisters gehören dazu oder Knechtschaftsringe eines Beschwörers. Bei kämpfenden Figuren (also nicht beim Magier mit Dolch+7) sollten die Erfolgswerte "angemessen" sein, ein guter Vergleich sind da die Empfehlungen aus dem Kompendium für NSC. Ich will als Spielleiter mit Grad, höchstem Erfolgswert einer Waffe, Angriffsbonus und Daten zu magischen Waffen (wenn vorhanden) einen Überblick bekommen ohne jeden einzelnen Erfolgswert ansehen zu müssen. Bei zaubernden Figuren sollten auf den ersten Blick eine dem Grad angemessene Zahl an "passenden" (d.h. Grund-) Zaubern auftreten (z.B. wieder im Vergleich mit den Empfehlungen aus dem Kompendium) ohne dass man jeden einzelnen Zauber im Detail anschauen muss. Ein Priester sollte also z.B. zumindest etwas heilen können, ein Magier Sprüche vom Zweig des Wissens und vom Zweig der Macht beherrschen usw. Die allgemeinen Fertigkeiten sind am schwierigsten einzuschätzen. Hier kann ich als Spielleiter nur hoffen, dass der Spieler mit seiner Figur umgehen kann. Ein Spitzbube mit Schlösser öffnen, Stehlen und sozialen Fertigkeiten tut sich in Wildnis natürlich schwer, auch wenn die Fertigkeiten seinem Typ entsprechen. Solwac
  3. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
    Der wird sicherlich mit wachsender Übung besser werden, aber ob eine Amtszeit da reicht?
  4. Die überarbeiteten Zauberrunen samt Lehrplänen für Runenschneider und Skalden und weiterem kulturellen Material für Zwerge gibt es im Erweiterungsband. Solwac
  5. @Abd: Prinzipiell stimme ich Dir zu, aber was ist "optimiert"? Es gibt Spieler, die haben tolle Figuren (beurteilt nach einem Blick auf die Daten), können es aber nicht ausnutzen und kommen so schnell in Schwierigkeiten. Und es gibt Figuren, da wundert man sich wo die GFP geblieben sind, die Spieler können die gelernten Fertigkeiten aber hervorragend in einem Abenteuer ausreizen. Es kann also immer nur darum gehen, dass eine Figur zu ihrem Spieler passt. Solwac
  6. OK, da habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich meinte, dass die Geschichte der Schöpfung der Welt (der erwähnte Mord) nichts genau beschreibt. Es ist eine sehr allgemein gefasste Erzählung, die mit fast allen anderen Religionen kompatibel ist. Während ich das schreibe fallen mir die beiden Schöpfungsgeschichten aus dem QB Eschar ein. Auch da werden die Götter mit dem Anfang der Welt in Verbindung gebracht. Vielleicht sind die von mir gedachten Widersprüche ja kleiner als vermutet? Aber dies gilt nicht für Vraidos, er ist nicht Teil der Schöpfung. Solwac
  7. Vraidos ist aber auch nicht Teil der albischen Schöpfungsgeschichte. Überhaupt ist Alba ein schlechtes Beispiel, da sich die Albai noch wage an die Ankunft der Toquiner erinnern und überhaupt die Schöpfung der Welt keine besondere Stellung in ihrer Religion einnimmt. Wahrscheinlich können einem die Priester eine Geschichte zur Erschaffung der Welt erzählen, ich könnte es nicht. Solwac
  8. Brauche ist so eine Sache, M3 kam ja auch ohne aus. Die Frage ist halt, wie oft kommen Situationen, wo so eine Fertigkeit hilfreich und sinnvoll wäre bzw. wo ihr Fehlen störend wäre (wenn man M4 kennt). Würde derzeit eine Berufsfertigkeit zumindest Teile abdecken? Was den Text angeht, so fällt zwar der ganze Teil zu Tiermeistern raus, aber natürlich bleibt viel übrig. Solwac
  9. Die Gedankenstriche sollen keinen Bereich benennen, sie teilen die Aufzählung nur in Kämpfer, zauberkundige Kämpfer und Zauberer. Solwac
  10. Äh, nein, keine Packpferde. Zwei für den Kampf ausgebildete Tiere oder wenigstens eines. Lelia und Wendyn sind eine albisch Braune und eine Borasierin. Wobei eine Borasierin natürlich schon ein ziemlich schweres Pferd ist... Jiris Blick geht in die Ferne
  11. Wenn Du neben den Pferden für unsere Reise auch zwei für mich selbst kaufen könntest, dann wäre das sehr schön. Ich befürchte zwar, dass hier eher leichte Tiere angeboten werden, aber vielleicht findet sich ja ein etwas kräftigere Rasse. Schließlich habe ich einiges zu transportieren... Und das auch bei kühlerem Wetter. Die Pferde sollten sich ja nicht in Alba oder Moravod sofort erkälten. Wir sollten auch Nachrichten aus dem Süden einholen. Nicht, dass wir wieder von unserem guten alten Bekannten, dem Spezialisten für meketische Gegenstände überrascht werden oder so.
  12. Etwas Gold könnte ich beisteuern, aber auch wenn ich mit Pferden auskenne, so doch weniger mit Pferdehändlern.
  13. Nun, zwei Dinge beschäftigen mich im Moment: Zum einen ist mir bewußt gewoeden, wie lange ich schon nicht mehr bei meiner Familie war. Ich hoffe, wir können die fehlenden Sarkophagteile bald finden. Zum anderen, etwas praktischer, sollten wir unseren Aufbruch planen. Wenn ich meine Vision, Siranas Worte und die letzten Erlebnisse vor allem in den Ruinen zusammen nehme, dann wird es wohl die letzte Möglichkeit für einen größeren Einkauf für längere Zeit sein. So ganz nebenbei wäre es ganz praktisch, hier ein paar gute Pferde zu kaufen. Meine Lelia und Wendyn sind beide nicht mehr die Jüngsten...
  14. Thema von Olafsdottir wurde von Solwac beantwortet in Das Raucherzimmer
    Entweder (1) in Fortführung der bisherigen Regeln oder (3) in weiterer Angleichung an M4. Wobei natürlich die Frage von uns nicht beantwortet werden kann, wie groß die Ergänzung in der Tabelle beim Layout ausfällt. Bei M4 spielt der Wert ja eine etwas größere Rolle, wobei zumindest Abrichten auch für 1880 interessant wäre. Solwac
  15. Thema von Olafsdottir wurde von Solwac beantwortet in Das Raucherzimmer
    Moment, da komme ich nicht ganz mit. 1880 bisher: Für ein Tier wird 1W6 gewürfelt, eine Spielerfigur würfelt ebenfalls mit 1W6 und addiert dazu in Abhängigkeit vom EW:Kampftaktik bis zu 3. Da gibt es doch auch keine Ausnahmen, oder? Und Kampftaktik (+5) gilt ja auch für alle, Spielerfiguren (und besondere NSC) können Kampftaktik noch explizit lernen. Einen strukturellen Unterschied gibt es also für Gruppen, bei denen keiner pA61 hat und die daher Kampfttaktik nur mit (+3) beherrschen. Solwac
  16. Thema von Olafsdottir wurde von Solwac beantwortet in Das Raucherzimmer
    Warum nicht einfach Kampftaktik (+5) für alle, Ausnahmen werden extra erwähnt? Also wie in M4, wo die Intelligenz von Tieren ja auch nichts mit der Kampftaktik zu tun hat. Solwac
  17. Thema von Olafsdottir wurde von Solwac beantwortet in Das Raucherzimmer
    Der Mechanismus mit dem W20 hat etwas von M3. Von daher wäre eine Umstellung konsequent. Außerdem wird die Wk so variabler, die Extremwerte treten auch häufiger auf. Eine Figur mit In50 und Ko50 hätte beim alten System ja nur Werte zwischen 51 und 70 erreichen können. Solwac
  18. Thema von Abzah wurde von Solwac beantwortet in Neu auf Midgard?
    Für einen Anhaltspunkt, welche mechanischen Möglichkeiten auf Midgard denkbar sind: Die Skhallanta bietet eine hängende Bolzenführung und Leichtbauweise. Wenn da schon von Magie gemunkelt wird, dann ist wohl nicht sehr viel mehr "drin". Solwac
  19. Oder wie im DFR einfach in Klammern. So findet man die Fertigkeit schnell per Alphabet und hat dennoch die Gruppierung, z.B. wenn eine Regel eine ganze Gruppe von Fertigkeiten betrifft. Solwac
  20. Auch wenn die Regeln inzwischen nicht mehr unbedingt Kanon sind, die kulturelle Beschreibung ist immer noch gültig. Solwac
  21. @Fimolas: Du kennst den Artikel aus GB 32? Da werden Preise von 400-1000 GS genannt. Zusammen mit Pferden kommt man also schnell auf eine Summe von 2000 GS oder sogar mehr. Beim Unterhalt würde ich den Streitwagen wie ein weiteres Pferd berechnen. Damit sind kleinere Reparaturen ebenso abgedeckt wie neue Farbe und auf Reisen der Platz im Stall (im Gegensatz zu einem normalen Wagen würde ich ihn schon unter ein Dach stellen wollen). Solwac
  22. Wo liegt das Problem mit starken NSC? Ich habe eben mal meine hier ins Forum eingestellten NSC durchgesehen. 11 von 39 Einträgen sind weiblich und 2 sind generisch, können also ebenfalls weiblich sein. Sowohl bei den Kommentaren von vergebenem Ruhm wie auch bei den Antworten gibt es so gut wie kaum etwas spezifish zum Geschlecht. Offenbar wird doch wesentlich mehr auf stimmige Geschichte Wert gelegt als auf eine Verteilung der Geschlechterrolle. Und wer starke Frauen haben möchte, der findet vielleicht Anregungen bei Varia, Kukurtha, Drusia, Rhosyn, Dolores, Deirdre oder Pelissa. Alle haben in Abenteuern "ihren" Männern kräftig Paroli geboten bzw. gar nicht erst zu Wort kommen lassen - sowohl NSC wie auch Spielerfiguren. Abenteurer und herausragende NSC sind zwar nicht losgelöst von der sie umgebenden Gesellschaft, sie können sich aber von vielen Beschränkungen lösen. Wer also aus der Majorität der Heimchen am Herd nicht ausbricht, der ist selber schuld. Schließlich ist das hier ein Rollenspiel, jeder (und vor allem jede) kann hier sehr, sehr viel machen - ich rede dabei vom offiziellen Midgard wie ich es sehe und erlebe. Solwac
  23. Schau einfach in die Beschreibung der Wurfwaffenfertigkeiten. Eine Speerschleuder z.B. hat gar keine Bedingung mehr usw. Solwac
  24. Von welchem Lernnachteil sprichst Du? Die Bedingung der passenden Nahkampffertigkeit mit mindestens denselbem Erfolgswert gibt es nicht mehr. Es reicht die Beherrschung mit EW+4. Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.