Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Äh, was hat das mit dem Strangthema zu tun? Solwac Es sagt uns, dass Beschwörungen für Nichtbeschwörer nicht ganz ungefährlich ist. Zugegeben, es ist auch für angehende Beschwörer gefährlich, nur diese haben per Definition bei Eintritt ins aktive Abenteurerleben diese Selektion schon überstanden. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah Es geht hier doch nicht um die Anwendung von Lehrersuche mit ihren Risiken. Und die einzelne Beschwörung ist für jeden Zauberer gleich riskant. Also noch einmal: Mich interessieren hier im Strang Erfahrungen zum Thema sonstige Zauberer (außer Beschwörern) und Beschwörungen. Solwac
  2. Im Ikenga-Becken dürfte es wenige Totems mit Bonus auf B geben. @Xan: Vielleicht suchst Du einfach mal alle offiziellen und inoffiziellen (z.B. im Forumsarchiv) Vorteile von Totemtieren zusammen. Wenn Du dann einen bestimmten Vorteil haben möchtest, dann kannst Du das Totem und die mögliche Herkunft ablesen. Solwac
  3. Thema von Ma Kai wurde von Solwac beantwortet in Con-Kampagne
    Dazu müssten der Orga schon beim Start der Anmeldungen Informationen vorliegen, die erst geraume Zeit später vorliegen. Von daher wäre es ein schöner Weg, der leider praktisch nicht begangen werden kann. Deswegen werden Gruppen ja auch nicht einfach ausgelost und mit einigem Aufwand erstellt. Dazu gibt das Abenteuer auch Informationen, wie mit Gruppen unterschiedlicher Stärke umzugehen ist. Wie Du siehst, das ist kein Problem. Und genau deshalb ist es ein Problem, wenn nach dem Anmeldeschluss noch Schnarchnasen ankommen... Ich habe nur für eine Sorte Spätanmelder Verständnis, die Nachrücker, die wirklich überraschend kommen. Normalerweise sollten aber auch die Nachrücker auf einem ausgebuchten Con schon zwei Wochen vorher eine entsprechende Anmeldung schicken können. emails kosten nichts und die Anmerkung "ich bin auf der Nachrückerliste" würde vieles erleichtern.
  4. Scheint so. Als Spieler überlasse ich die Entscheidung dem Spielleiter und als Spielleiter entscheide ich im Einzelfall. Wenn da Rücksprache gehalten wird, dann sollte ein für die Figur und das Abenteuer gute Lösung gefunden werden können. Solwac
  5. Thema von Ma Kai wurde von Solwac beantwortet in Con-Kampagne
    Das Zertifikat hat nicht die Aufgabe, den Zusammenhalt zu fördern.Es ist ein Versuch gewesen, die ConKampagne organisatorisch im Griff zu behalten. Wir haben so schon eine immer größer werdende Kluft zwischen den einzelnen Figuren. Wenn sich also nicht eine feste Gruppe anmeldet, dann wird es immer schwerer Gruppen zuzuordnen. Mit dem Zertifikat wird dafür gesorgt, dass nicht einzelne Nachrücker in den Pool kommen, es sind dann immer vier bis sechs auf einmal. Die Gesamtzahl der Interessenten wird so natürlich nicht erhöht, dass müssen die Spieler machen. Ob das Zertifakt neben den organisatorischen Vorteilen nicht auch Nachteile hat, darüber kann gerne diskutiert werden. Aber ein zerbrochenes Ei kann nicht wieder geflickt werden.
  6. Ich verstehe das Problem auch nicht. Nagas z.B. sind keine Schlangen, sie erhalten also keine WM-6 auf ihre Resistenz. Aber natürlich sind sie mit Schlangen eng verbunden, es ist Aufgabe des Spielleiters dies gebührend zu berücksichtigen. Die Angaben im Bestiarium erlauben es ohne großen Aufwand auch in anderen Landstrichen, die Beziehung von Schamanen und Tiermeistern zu einheimischen Tierarten regeltechnisch zu erfassen. So ist ein moravischer Rabe in Eschar natürlich nicht zu Hause, aber es gibt Wüstenraben. Die werden vom Schamanen automatisch als "passend" erkannt. Solwac
  7. Wenn wir nicht länger als einen Mond hier in Weset verbringen, dann käme ich wahrscheinlich noch rechtzeitig vor dem Wurf zu Baraka. Dazu müsste ich bereits als Rabe schneller als per Karawane nach Meknesch reisen. Zu unseren Iklan habe ich viel Vertrauen und auch das Geld wird ihnen nicht so schnell knapp werden. Allerdings kann ich nicht einschätzen, wie sich Mareks Onkel verhalten wird. Daher sollte bei aller Bequemlichkeit unser Aufenthalt hier nicht zu lange dauern. Der Sarkophag hat seine Aufgabe in der Geschichte erfüllt. Deshalb würde ich das eine Teil nach Zis schicken wollen und wegen der anderen alle Beteiligten bzw. deren Vertreter um Rat fragen. Immerhin stellt der Goldanteil einen großen Wert dar und verführt viele eventuell zu Taten, die besser ungeschehen bleiben. Ein Artefakt der Arracht existiert doch noch und könnte für den Transport nach Zis nützlich sein, oder?
  8. Thema von Ma Kai wurde von Solwac beantwortet in Con-Kampagne
    Die ConKampagne hat seit einiger Zeit Probleme mit der Zahl der Anmeldungen. Auf Wunsch des harten Kerns und weil das Abenteuer an sich auch dem Autor Spaß macht wurde mit dem Zertifikat für den Riss ein neuer Weg versucht. Es sollte auch nach außen dokumentieren, dass da eine Gruppe von Spielern an einer Fortführung interessiert ist und gleichzeitig neuen Spielern den Weg nicht völlig verbauen. Ob dieser Weg das Optimum darstellt kann sicher diskutiert werden. Aber es ändert nichts daran, dass die Probleme mit der Anmeldung vor allem von denjenigen verursacht wurden, die seit langem dabei sind und das Verfahren eigentlich kennen sollten. Wenn ich auf das Datum dieses Stranges schaue, dann wurde er sechs Wochen vor Ablauf der Anmeldefrist eröffnet. Daran kann es also nicht gelegen haben. Solwac
  9. Äh, was hat das mit dem Strangthema zu tun? Solwac
  10. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Solwac beantwortet in Spielhalle
    4:1 gewonnen und der Spitzenreiter hat mit einem 2:2 gepatzt. Nach der Hälfte der Saison habe ich also vier Punkte Rückstand und kann nicht aus eigener Kraft aufsteigen. Und nach Papierform bin ich nur noch Nummer zwei der Liga, die anhaltende Formschwäche...
  11. Thema von Anjanka wurde von Solwac beantwortet in KanThaiPan
    Hm, Naturhexer lernen Allheilung zu Standardkosten... Solwac
  12. Thema von Ma Kai wurde von Solwac beantwortet in Con-Kampagne
    Ich weiß es zwar nicht genau, aber meine Vermutung: Weil diesmal kein Tritt in den Hintern erfolgte. Bei allen letzten Abenteuern brauchte es teilweise mehrfache Erinnerungen, damit sich auf den letzten Drücker (bzw. genauer, nach den vorher genannten Terminen) noch einige meldeten. Nicht zu vergessen die Zahl derer, die erst auf dem Con selber merkten, dass sie teilnehmen wollen. Bis auf Einzelfälle sind es übrigens immer erfahrene ConGänger, die hier auch gern und viel lesen. Mein Tipp wäre daher, dass sich am 1.3. alle Interessenten für Bacharach per email anmelden. Damit wäre dann das Abenteuer gesichert.
  13. Vor einiger Zeit habe ich ja einen Strang über Erfahrungen mit Beschwörern eröffnet. Jetzt sind Beschwörungen aber nicht nur für Beschwörer erlernbar. Wie sieht es mit Beschwörungen durch andere Zauberer aus? Habt Ihr Erfahrungen nach M4 damit gesammelt und wenn ja, wie sehen sie aus? Im Gegensatz zu M3 bleiben den Beschwörern die Vorteile des Knechtens. Andere Zauberer müssen also immer die deutlich größeren Beschwörungszeiten einplanen. Und nur die Kabire (mit Ljosfang beschwören) und die Meeresmagier haben überhaupt eine besondere Beziehung zu Beschwörungen, dazu vielleicht noch aranische Feuermagier (bisher ohne offizielle regeltechnische Umsetzung). Solwac
  14. Die Suche nach "Pocken Narben" liefert doch viele Bilder. Hier eines aus einer Sammlung in Dresden. Solwac
  15. Wenn mein Clemens jemals Göttlicher Blitz lernt, dann fliegen da Birnen! Solwac
  16. Also ich kenne einige. Mit St31 und Gw61 kann ein Schamane den Erfolgswert auf +14 und den Schaden auf 1W6-2+SchB bringen. Und? Waffen sind nun mal unterschiedlich teuer. Solwac
  17. Warum ist die Banane krumm? Beschwörer haben gar kein Thaumagral, sie haben ihre Roben. Schamanen haben ihren Fetisch und ihre Trommel... Insgesamt werden sie sicher nicht benachteiligt, denn schließlich ist das Konzept mit Absicht so aufgestellt worden. Was auch zu beachten ist, Schamanen lernen Kampf ohne Waffen zu Standardkosten, da würde ein Waffenthaumagral auch keinen Sinn machen. Solwac
  18. Ich wiederhole es gerne: ARK S.233. Solwac
  19. Also reichen 4000Gs des Druiden (bzw. eine "thaumaturgische Behandlung"!?) dazu aus, den Malus einer Waffe aus Kaltem Eisen aufzuheben und die Möglichkeit zu eröffnen, diese Waffe noch mit weiteren Eigenschaften zu füllen. Interessante Theorie. Wie viel Gs würde es denn andere Spielerfiguren kosten, diesen Nachteil Kalten Eisens aufzuheben? Und eine viel wichtigere Frage: Warum wird die Aufhebung des Mali nirgends benannt? Ich würde die Frage andersherum stellen. Hat eine derart behandelte Sichel noch die Wirkung von kaltem Eisen (auf Feen usw.)? Warum hat der Druide denn die Einschränkung bei Metallwaffen? Doch wohl aus ähnlichen Gründen wie ein Schamane nur Wundertaten ohne Metallrüstung wirken kann: Spielgleichgewicht. Die Beschreibungen sind natürlich nur vorgeschoben, denn das Selbstvertrauen eines Schamanen kann nicht in Werte gefasst werden, genau wie die Unterscheidung zwischen geschmiedetem Metall gegenüber Metallkugeln bei der Schleuder für einen Druiden. Warum wird dies aber beim Thaumagral nicht durchgezogen? Weil das irdische Vorbild nun mal von Sicheln aus Metall spricht (und das nicht nur im Karnutenwald). Also muss eine Beschreibung her, die sowohl das Vorbild berücksichtigt wie auch möglichst keinen Widerspruch zu den anderen Beschreibungen liefert. Solwac
  20. Ein Thaumagral aus kaltem Eisen ist aber nicht mit einer normalen Waffe aus kaltem Eisen zu vergleichen, es kommt hier noch die thaumaturgische Behandlung hinzu. Solwac
  21. Falsch! Silber ist explizit genannt (ARK S.233). Eine Druidensichel hat den eingebauten Vorteil, entweder wie eine silberne (versilberte) Waffe oder eine aus kaltem Eisen zu wirken. Dafür gibt es sie nicht an jeder Ecke zu erwerben. Aus der Gegenüberstellung im Arkanum ohne weitere Angaben und mit der Bemerkung über die Fertigkeit von Gnomenthaumaturgen schließe ich auf einen Einsatz einer Sichel aus kaltem Eisen ohne Malus. Solwac
  22. Wieso redet Ihr nur von kaltem Eisen? Die Sichel kann auch aus Silber sein. Beim Stilett eine Todeswirkers sind extra die Abweichungen von der normalen Regel angegeben. Deshalb sehe ich keinen Grund für einen Malus bei der Druidensichel. So wie ein Schamane für seinen Fetisch in die Heimat reisen muss, so braucht ein Druide einen Gnomenthaumaturg. Solwac
  23. Etliche Sprüche sind in ihrer Einteilung nur über das Spielgleichgewicht erklärbar. Offenbar soll ein Schamane zwar einen Schutz gegen Untote haben, nicht aber so einfach gegen die anderen Zauber. Solwac
  24. Solche Warum-Fragen sind müßig. Letztlich kann nur JEF sie beantworten. Tänze unterliegen halt anderen Bedingungen als Zaubersprüche. Sie sind anders zu lernen und anders anzuwenden. Solwac
  25. Thema von Einskaldir wurde von Solwac beantwortet in Konzertsaal
    Dulaman in der Version der Celtic Women. Hervorragend arrangiert, überragend gesungen. pH7sg3UjVIQ

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.