Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Heranholen
Von allen im Artikel aufgezählten Punkte kann ich nur einem wirklich beipflichten: Die geringen Chancen für den Kämpfer, seine Waffe nicht zu verlieren und dass er keine Chancen hat, dies auf höherem Grad zu verbessern. Gerade bei einem Gnom wird der Unterschied zu sonstigen Gegenständen der am Körper getragenen Ausrüstung deutlich: Der WW:St/5 hat maximal einen Basiswert von 12, während die Resistenz mindestens einen von 15 hat. Solwac
-
WestCon 2010: Der Weg der Erkenntnis
Thema von Thentias wurde von Solwac beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenSehr schickes Abenteuer, Tony als Laus im Pelz war geschickt organisiert! Krönung des Abends war aber etwas, was nicht im Drehbuch stand: Alle Figuren (bis auf das Zwergenehepaar) kannten sich noch nicht. Aber als die Anekdote vom vom Halbling erschlagenen Schneedrachen erwähnt wurde, ertönte um den ganzen Tisch: "Tyhmo?" Drei Sekunden später lief Bro am Tisch vorbei! Ich bin mal gespannt, was Clemens außer dem Kochbuch so alles zu lesen bekommt.
-
Suche strukturiertes System für Flag Framing in Midgard
Wenn Du das eher unstrukturierte Feedback bzw. die Vorgespräche in ein System gießen möchtest, dann gibt es zwei Fragen: Wie viel Aufwand bist Du bereit zu treiben bzw. von den Spielern zu verlangen? Was möchtest Du mit dem Ergebnis anfangen? Wenn ein Fragebogen oder eine Ansammlung anderer Flags ausgewertet werden soll, dann kommt das übliche Problem der Priorisierung. Jemand möchte für seine Figur Anerkennung durch "die Gesellschaft" und wichtige NSC sowie einen heftigen Endkampf. Es ergibt sich aber durch die Wünsche der anderen, dass Du als Spielleiter nur eines erfüllen kannst. Welches? Und wie sieht es mit Änderungen aus? Wird die Auswertung an jedem Spielabend gemacht oder sind Spieler auf ihre Flags festgelegt? Wenn ja, wie lange? Und bei Spielern, die Du schon lange kennst: Wie reagierst Du darauf, wenn plötzlich etwas anderes als gewohnt gewünscht wird? Hast Du in der Vergangenheit etwas falsches unterstellt oder will der Spieler einfach mal etwas wirklich neues ausprobieren? Das normale unstrukturierte Gespräch scheint mir da nicht wirklich verbessert werden zu können. Solwac
-
Scharfschießen - Vermeidung von Verletzung anderer Beteiligter
Weil man eben das Scharfschießen nutzt, um in einer speziellen Situation ein freies Schussfeld zu erhalten. Diese Situation bezieht sich auf einen Nahkampf bzw. ein Handgemenge. Das heisst, man schaltet die Möglichkeit eines Fehlschusses genau für diese Situation aus. "Nahkampf" würde ich sogar noch erweitern auf alle, die sich in direkt benachbarten Feldern des Beschossenen befinden. Wenn aber 10 Meter weiter hinten jemand in der Schussbahn steht, und der Schuss geht fehl, dann wird diejenige ganz normal mit +(4) beschossen. Zufallstreffer halt. Das könnte man so sehen (würde im konkreten Anlass für Fimolas Frage aber keine Rolle spielen), wobei natürlich bei wachsender Entfernung die Chance für so einen Zufallstreffer deutlich sinkt.Es ist und bleibt ein Regelmechanismus. Und dazu gehört halt auch die Betrachtung, ob der Nutzen durch eine Fertigkeit (für die man ja entsprechend Aufwand betrieben hat) nicht durch eine zu enge Auslegung nicht ad adsurdum geführt wird. Denn wann steht eine Gruppe von Leuten schon so, dass alle im (potentiellen) Nahkampf mit einer anderen Figur stehen? Solwac
-
Con-Kam Weiterführung
Nichts, weil sie an der Realität und den Gründen für die Probleme vorbei laufen. Alleine schon, dass Du eine Krise in 2008 gesehen haben willst ist komisch. Der Kern des Problems ist alt bekannt: Die ConKampangne ist ein Angebot von Olafsdottir in organisatorischer Absprache mit den diversen ConOrgas und mit der großen Unterstützung diverser Spielleiter, wie man ja bei den Nachholerrunden sehen kann. Aber es ist ein Angebot, jeder interessierte Spieler sollte doch bitte schön in der Lage sein, sich rechtzeitig und vollständig anzumelden. Daran krankt es und zwar massiv. Der harte Kern der Spieler (die den aktuellen dritten Abschnitt spielen, also nach dem Sprung durchs Feuer) ist zahlreich genug und doch auch wohl erfahren genug (oder wie haben sie die Anmeldungen für die früheren Abenteuer gemacht?). Wenn nicht genug Anmeldungen zustande kommen, dann liegt das nicht am Angebot. Ich finde es schade für diejenigen, die sich für das Abenteuer angemelden wollen und von anderen abhängig sind. Aber anders wird und kann es nicht funktionieren. Solwac
-
Kraftlinien
Kraftlinien sind nicht vorgegeben. In einigen Abenteuern gibt es Angaben, wo sich eine Linienkreuzung befindet, mehr aber auch nicht. Einige Argumente dazu kannst Du auch im Strang zu Kraftlinien finden. Die meisten Fragen sind aber offen geblieben, hier ist der Spielleiter gefragt. Solwac
- Siebter Sinn - wie nach M4 übertragen?
-
Westcon 2010 Danksagungen und sonstiges.
:motz: Kein Wunder, dass unsere Süßigkeiten so früh ausverkauft waren! Es wurde aber auch viel geknabbert!
-
Westcon 2010 Danksagungen und sonstiges.
Ach ja, eine negative Sache habe ich doch: Ich habe nichts von Drors Schokovorräten abbekommen! Dafür mussten Tonys herhalten...
-
Scharfschießen - Vermeidung von Verletzung anderer Beteiligter
Klar. Warum sollte Scharfschießen nutzen, um einen Fehlschuss von ein paar Zentimetern zu vermeiden, aber ein Fehlschuss um einige Meter nicht? Die Fertigkeit ist teuer gelernt, bildet eh nur einen Regelmechanismus ab und die Alternative zum Schuss ist bei einem misslungenem Erfolgs das Nichtstun (wenn man das Risiko nicht eingehen will, jemanden ungewollt zu treffen). Solwac
-
Lernschema - Merkwürdigkeiten in den Lernschemata
So kommst Du aber nicht weiter. Wie viel Kaufsystempunkte ist es wert, wenn ich einen Magier oder einen Krieger nehme? Diese Frage kannst Du erst beantworten, wenn Du innerhalb der Magier oder innerhalb der Krieger ein Kaufsystem gefunden hast. Du darfst also nicht zu sehr auf die einzelne Fertigkeit schauen, sonst kommst Du nicht weit. Solwac
- Lernschema - Merkwürdigkeiten in den Lernschemata
-
Lernschema - Merkwürdigkeiten in den Lernschemata
a) Pechb) Auch ein Magier kann Punkte zu denen für ungewöhnlichen schaufeln und dann für 8LP kaufen. c) Thaumatographie ist nur eine Standardfertigkeit für Magier. Wenn, dann muss man den Thaumaturgen als Maßstab nehmen. Und da sind es nur 3LP. Gleichwertige Startbedingungen lassen sich halt nicht in GFP messen. Deshalb starten ja alle bei Null. Solwac
-
Westcon 2010 Danksagungen und sonstiges.
Wahrscheinlich warst Du einfach zu langsam?
-
Lernschema - Merkwürdigkeiten in den Lernschemata
Falsche Frage. Die Lernschema sollen dafür sorgen, dass frisch erschaffene Figuren ungefähr gleichstark sind. Und offenbar wurden einigen Zauberern hier teurere Sprüche zugestanden. Solwac Hier finde ich es aber merkwürdig, dass Magier Thaumatographie für 5 LP lernen dürfen. Das entspricht 2000 GFP. Also 400GFP pro LP. Das kann man kaum mehr ausbügeln. Und? Händler haben Geschäftstüchtigkeit, Krieger und Söldner Kampf in Vollrüstung usw... Und Thaumatographie ist für Magier relativ weniger verbilligt als diese Fertigkeiten. Solwac
-
Wie finden Männer Schnitzel?
Bei solchen Grammatikfragen sollten wir auf die Münsterländer warten.
-
Hattrick - Fussballmanager
1:2 Auswärtssieg mit überzeugender Leistung und mein Kapitän hat sich die dritte Gelbe rechtzeitig vor den entscheidenden Spielen genommen. Mal sehe, wie lange ich die Chance auf einen Aufstieg aus eigener Kraft behalten kann.
-
Westcon 2010 Danksagungen und sonstiges.
Ich hoffe, alle sind gut durch den Sturm nach Hause gekommen. Danke an alle, die einen zwar arbeitsreichen, dennoch aber stressarmen WestCon ermöglicht haben! Dank auch an Thentias für sein Abenteuer in der Nähe von Sinda, kein Danke an Tony für seine Hinterhältigkeit. Und Dank auch an Fimolas für seinen Myrkgard WestCon 2010. Großer Sport! Verschiedene Kleinigkeiten sind schon an die Jugendherberge bzw. die Küche weitergeleitet worden, das sollte sich also bessern. Solwac
-
Wundertatenzuteilung
Sagen wir mal so, wer will es dem Priester verbieten? Wenn die Kirgh (oder in anderen Ländern eine andere gesellschaftliche Gruppe) Geld mit ihrem Angebot an Heilzaubern verdient, dann wird sie kostenlose Heilungen nicht gerne sehen und notfalls dagegen vorgehen. Umgekehrt wird ein Einzelner nicht so schnell Probleme bekommen und bei exzessivem Auftreten wird allgemein nach der Ursache gefragt. Der Thurionpriester sollte also vor einem solchen Angebot im Zweifelsfall mit den örtlichen Vertretern der Kirgh sprechen und um Erlaubnis bitten. Dabei kann es dann auch zu theologischen Debatten kommen, wie man sich richtig verhält usw. Ein geheilter Bettler wird entweder schauspielern und weiter betteln oder mit seiner Gesundheit als Tagelöhner um Arbeit nachsuchen. Solwac
-
Gezielte Hiebe auf Untote
Du kannst diesen Wert von 8 ja auch modifizieren. Bei einem Erzvampir nimmst Du dann z.B. 12. Wichtig ist nur die Entkopplung des mechanischen Schadens von der Auswirkung auf das LP-Max. Die Beschreibung könnte dazu wie folgt aussehen: Ein Schlag von 8-11 LP hätte zwar jeden normalen Kopf vom Hals gefegt, aber wie bei Highlander gibt es einen erhöhten Widerstand beim Erzvampir. Das Regelwerk sieht eine Erhöhung der LP vor, weil der Gegner so im normalen Kampf gefährlicher wird. Die Möglichkeit, mit einem Schlag etwas auszurichten passt aber nicht für alle Alternativen. Beim Vampir kann man zwar einen tödlichen Treffer setzen (gezielter Hieb mit WM+8 auf den zweiten WW:Abwehr, es muss nur ein Punkt Schaden ausgeteilt werden - 1 AP gegen einen normalen Gegner), nicht aber den Waffenarm abtrennen (weil da LP-Max/3 Schaden nötig sind). Natürlich könnte man Raldnar sagen, dass er sich mit einer kritischen Armverletzung zufrieden geben müsste. Aber es bleibt das Problem, dass man einen Vampir durch einen Kopftreffer ausschalten kann, dies aber nicht so schön spektakulär durch Köpfen erledigt werden kann. Wobei natürlich überlegt werden kann, ob man hier nicht einfach die Beschreibung etwas blumiger gestaltet. Schließlich ist ein gezielter Treffer gegen ein lebenswichtiges Organ bei einem hochgradigen Gegner sehr schwer und sollte bei Erfolg auch belohnt werden. Und die Festlegung, ob ein Gegner ein lebenswichtiges Organ hat oder wirklich zu Klump gehauen werden muss, wird im Zweifel vom Spielleiter getroffen. Solwac
-
Gezielte Hiebe auf Untote
Ich denke auch, dass ein fester Wert eine sinnvolle Regelung darstellen würde. Wenn also ein Untoter durch Köpfen vernichtet werden kann (muss ja nicht für alle gelten), dann muss dazu ein Schaden von min(LP-Max/3, fester Wert) angerichtet werden. Der "feste Wert" sollte sich am Maximum von lebenden Wesen vergleichbarer Statur orientieren. Denn schließlich geht es hier nicht um die Ausschaltung der Lebenskraft sondern um einen mechanischen Vorgang. 8 LP klingen gut, wenn man an das Maximum von 21 LP für menschenähnliche Abenteurer denkt. Solwac
-
Stammtisch zu Köln
Hm, ich kenne die beiden nicht persönlich (glaube ich zumindest). Wenn sie also bei dem angesprochenen letzten Stammtisch da waren, dann haben wir uns entweder verpasst oder nicht erkannt. Ansonsten haben uns Neulinge immer erkannt, es lag auch immer irgendetwas an Material herum, sei es das DFR oder ein Gildenbrief. Ein Grund mehr, warum eine gewisse Voranmeldung hier im Forum nötig ist. Wenn sich Neulinge ankündigen, dann achtet man mehr auf Fremde und spricht sie selber schon mal an. Aber die Vergangenheit ist jetzt müßig, ich habe meine Rolle als Organisator gehabt, die Resonanz war zum Ende einfach nicht mehr da. @Krellja: Mach was! Du kennst die meisten Verdächtigen ja schon.
-
Stammtisch zu Köln
Oh, wer denn? Ich kenne nur das Fiasko am letzten terminierten Stammtisch, wo Hedonarus und ich uns verpasst haben und kein anderer da war.
-
Neuauflage des Regelwerks
Wenn interessiert hier CoC? Es ist schön, wenn Hintergrundmaterial gegenseitig ausgetauscht werden kann. Aber in erster Linie ist Midgard 1880 ein Rollenspielsystem mit bewährtem Regelkern für eine Vielzahl von möglichen Abenteuern (mehr als nur Horror). Und in diesem Strang geht es um eine Neuauflage mit nur kleineren Verbesserungen, kein Neudesign. Solwac
- Frauen als Spielleiter?